Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich bin jetzt mal so vermessen und behaupte, dass unser Spielsystem zusammenbrechen würde, wenn wir noch einen 10er hätten.
Offensiv wäre es Natürlich schön mit anzusehen, wenn der eine Sechser drei Positionen zum Anspielen hat, die eher Offensiv ausgerichtet sind.
Dazu wäre aber erstmal ein Sechser nötig der hinten Top ist und Wahnsinnspässe spielen kann. Defensiv würden wir, weil wir eben so einen Mann nicht haben anfälliger werden.
Warum muss ein Sechser im System mit einem 10er Wahnsinnspässe spielen können? Er ist in erster Linie dafür verantwortlich, den Raum hinter der 10 zu zumachen, nicht der spektakuläre Ballverteiler zu sein.
Natürlich muss er einen Ball an den Mann bringen können, das sollte aber im Profifußball ein jeder zumindest halbwegs beherrschen.
Gutes Stellungsspiel und Zweikampfstärke sind hier in erster Linie gefragt, Spielmacherqualitäten eben weniger, dafür spielt man ja mit 10er.
Und genau so einen Typ 6er haben wir mit Bilek, konsequenter Abräumer mit klaren Abspielen.
Der 10er fehlt im Kader, wir brauchen ihn allerdings auch nicht.
Was uns gut zu Gesicht stehen würde ist ein Spieler, der seine defensiven Aufgaben nicht vernachlässigt, aber in der Lage ist, die sich in der Mitte durch die Fokussierung des Gegners auf Sam/Ivo bietenden Räume offensiv zu nutzen. Es ist einem zentralen Mittelfeldspieler nämlich nicht verboten, Tore zu erzielen.
Und da steht für die 3, die wir zur Verfügung haben eben eine 0 aus dem Spiel heraus zu Buche, sowie ein erfolgreicher Elfer für Schulz bei 2 Versuchen.
Es würde mich sehr überraschen, wenn es die 3 zusammen nach Ablauf der Saison auf 5 oder mehr Tore bringen.
Ist natürlich auch nicht ihre primäre Aufgabe, aber ein gänzlich torungefährliches zentrales Mittelfeld ist schon eine Schwachstelle, System hin oder her.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Rodnei geht nach Ballgewinnen schnell nach vorne und spielt präzise Pässe. Das beste Beispiel ist das Tor gegen Duisburg, welches einem seiner Ballgewinne vorrausgeht.
Zweitens Mandjeck, den ner ist ist sehr agil, verteilt trotz seines jungen Alters gut die Bälle, muss aber nach vorne hin doch gefährlicher werden. Aber man erkennt bei ihm eine Steigerung.
Drittens Dick und Bugera, die mit seinen Vorstößen Gegenspieler oft auf ihre Seite ziehen. Die beiden außen, wären ohne Bugera und Dick, die sich oft anbieten, nur halb so Wertvoll.
Rodneis Pässe nach vorne sind in der Regel alles andere als präzise, nahezu jeder lange Pass landet beim Gegner oder ist für den Stürmer schwer kontrollierbar, da sie grundsätzlich mit ziemlicher Wucht auf einer Höhe zwischen Brustbein und Nase kommen.
Ab und an verirrt sich mal ein Pass wie gegen Duisburg dazwischen, aber Rodnei ist sicherlich kein Abwehrspieler mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten in der Spieleröffnung.
Bei Mandjeck sieht das nicht viel anders aus. Ja, er ist sehr agil und viel unterwegs, zur Spielgestaltung trägt er aber auch wenig bei, seine Fehlpassquote ist dafür zum einen zu hoch, auch weil er oft zu hektisch agiert. Zum anderen fehlt ihm, auch durch seine Hektik bedingt, die Übersicht, um gefährliche Pässe in die Spitze zu spielen.
Die Ballverteilung in der Zentrale wird bei uns in der Regel von Nemec, teilweise von Jendrisek übernommen, beide machen das sehr gut, fehlen dann bei Ablage auf die Aussen naturgemäß in vorderster Linie als Anspielstation, was man vor allem bei Nemec an der Anzahl der Torchancen sieht, ein Stürmer mit der Statur und gerade mal 3 Treffern (bei guter Chancenverwertung) bei eigentlich durchgängig praktiziertem Flügelspiel ist eigentlich kaum vorstellbar.
Natürlich sieht das spielerisch bzw in Sachen Ballsicherheit wesentlich besser aus als letzte Saison, letztendlich lebt die Mannschaft aber von der enormen Stärke bei Standards sowie dem für Zweitligaverhältnisse überragenden offensiven Flügelpärchen.
Das die so gut glänzen können liegt allerdings auch, da gebe ich dir recht, an ihren Hintermännern, die beide eine bis jetzt gute Saison spielen und sich im Vergleich zur vergangenen Runde deutlich gestiegert haben, auch und gerade defensiv, bedingt durch die defensivere Ausrichtung in der Mitte.
Mit unserem Kader wäre dadurch der 10er, wie oben geschrieben, unnötig, da dieser eindeutig zu Lasten der gut funktionierenden Defensive gehen würde.
Ohne eine Diskussion über den Spieler Dzaka, seine Qualitäten, seine Verfehlungen, seine Leistungen im großen und ganzen anzetteln zu wollen, ein Spieler der auftritt wie er in den ersten 4-5 Spielen der vergangenen Saison würde unsere erste 11 für unsere Verhältnisse perfekt machen.