pfalzdeiwel hat geschrieben:
Ist jetzt jeder der sich ne karte für ein Testspiel oder Vorbereitungsspiel kauft ein Eventie..
darf ich mir jetzt auch keine gegen Depp und Hoppelheim in der Winterpause bestellen.
Ist ja scheinbar nix für "echte FCKler" sondern nur für Eventies.
Vielleicht sollte sich Mac mal fragen ob es sein kann das es fans wie mich und Betzepower 1973 gibt die dort hingegangen wären
um den FCK zu sehen und nicht irgendeine Englische Fußball Tucke
oder 2 sechzigjährige Männer mit Bärten bis zum Knie

Eventy ja oder nein, das es bei den US Galaktischen sich um eine Plastiktruppe handelt, mit einer, wie du sagst Tucke, und seiner Frau, eine Bohnenstange mit Plastikboops, war jedem klar. Das dieses Event, es war kein Vorbereitungsspiel, klar im Zeichen: wir organisieren die Weltstars, als Thanksgiving-Ami-Spektakel geplant war, sollte auch allen vorher klar gewesen sein.
Als dann noch Kirsch von seinem Freund und dessen toller Idee tönte, er dann auch noch U2 und Michel Jackson (sorry falsch, der ist ja schon tot) ankündigte, hätte eigentlich jedem, der Lautern etwas kennt, klar sein müssen was hier passiert.
Ich sage nur, dass diejenigen etwas naiv waren, die sich so eine Karte für einen Betrag deutlich mehr als ein Testspiel gekauft haben, insbesondere als die Preise (ab 20 €) aber noch nicht der Show-Act feststand. Als dann die Pressekonferenz mit den sogenannten Stars sich immer mehr hinzog, hätte eigentlich allen klar sein müssen, das wird nix.
Als dann 20 Tage vor dem Event bekannt gegeben wurde, Lenny Kravitz ist für die Halbzeit (15-20 min) und die Opas von ZZ Top als Vorprogramm bestätigt, hätte auch jedem klar sein müssen, das die Sache ganz windig ist.
Sagt jetzt bitte nicht Klugscheisser, sondern gebt doch endlich zu, das ihr auf den Staubsaugervertreter reingefallen seid. Zuviel Geld für Dinge, die die Welt nicht braucht.
Stefan Kuntz hat sich instrumentalisieren lassen, als er auf die Pressetribüne mit der Stadt kletterte. Das wird ihm nicht mehr passieren, da hat er jetzt Lehrgeld bezahlt. Es wird ihm auch nicht mehr passieren, das er seinen Buchhalter so einfach Geld überweisen lässt, auch wenn dies u.U. vertraglich so vereinbart war. Auch das ist gut für den Verein. Es wird auch nicht mehr passieren, das Stefan die Sache mit den Tickets auf die leichte Schulter nimmt. Hier war Schlendrian am Werk, der sich nun rächt.
Hier ist alles schief gegangen, was hätte schief gehen können und nur weil ein paar internationale Übergrößen und ein bekannter Highflyer der Lauterer Schickeria mal wieder große Welt spielen wollten.
Stefan Kuntz wird sich ärgern, das er hier so auf die Rolle genommen wurde. Der Schaden für den FCK ist da, auch wenn die Kanadier überweisen sollten. Allerdings haben das einige vorhergesehen und haben gewarnt. Soll keiner sauer sein, weil gesagt wurde, das hättest du wissen können.
Übrigens:
Ich empfinde keine Schadenfreude, sondern ich hoffe der FCK und seine Fans kommen möglichst unbeschadet aus der Sache raus. Wenn dann noch ein gewisser Lerneffekt hinzukommt, bei Fans und der Organisation des FCK, dann hat das Ganze auch was Gutes.