
ich glaube nicht dass der stadionsprecher oder andere, sondern du einen schlechten job als fan gemacht hast. denn du bist obwohl wir 3 punkte geholt haben, nur am rummeckern. vllt solltest du dir besser mal an die eigene nase fassenBrummer10 hat geschrieben:Ein sehr wichtiger Sieg! Riesen Kompliment an die Mannschaft!![]()
![]()
Zur Stimmung:
Meiner Meinung nach hat das allles schon vor dem Spiel angefangen:
1) Die Interviews zum Welt-Aids-Tag, der heute ist, waren zu lang. Nicht einmal habe ich das "HIER IST KAISERSLAUTERN - HIER IST DER BETZENBERG" gehört, was sonst immer so eine Art Startschuss fürs "Einsingen" bedeutet.
2) Das Betzelied war viel zu leise und das ist es eigentlich immer...keine Ahnung warum man das nicht lauter machen kann... Außerdem ist es wirklich sehr sehr langsam. Es gibt doch Möglichkeiten, es etwas schneller abzuspielen und es so etwas zeitgemäßer zu gestalten.
Man könnte es zwar auch lassen, aber dann muss es einfach lauter sein.![]()
3) Dazu kommt, dass der Stadionsprecher gestern einfach einen schlechten Tag hatte und einen miesen Job gemacht hat. Von Stimmung anheizen war da nichts zu spüren...stattdessen der Aufruf, man solle die Bielefelder mit Applaus empfangen![]()
4) Dann kamen die Mannschaften so flott aus den Katakomben, dass weder der Pfalzwerke-Countdown ablief und, was noch viel schlimmer ist: Wir nicht unser "Never walk allone" singen konnten.
Damit war gestern der Start einfach schon mist... und das hat sich irgendwie ausgewirkt. (So hab ichs empfunden und so wars bei mir)
Übrigens, bevor ich abgeschlachtet werde: Ich finde es gut, dass über den Welt-Aids-Tag gesprochen wurde, doch hätten die Interviews etwas früher anfangen sollen, damit für unsere RITUALE die nötige Zeit da ist...
Nächstes Mal wirds wieder besser!
Das hab ich auch nicht verstanden. Ich stand in 7.1 und hab die ganzeDiv30 hat geschrieben:Ich fand die Stimmung eigentlich gar nicht so schlecht, aber eins darf in meinen Augen NIEMALS passieren.
Wie kann man bitte in der 92. min, als Bielefeld am Drücker war, die Taschentücher rausholen, und Bielefeld verabschieden, als hätten wir den Sieg in der Tasche. In dem Moment MUSS einfach weiter angefeuert, gepfiffen, geschriehen... werden, aber kein absolutes arrogantes "Auf Wiedersehen".
Also entweder haben einfach mache ihr Hirn ausgeschaltet oder ihnen ist es schlichtweg egal, ob die Mannschaft gewinnt oder nicht.
Hier kam meiner Meinung nach einfach die Event-Geilheit mancher "aktiven Fans" zum Vorschein, die eigentlich immer verteufelt wird.
Hauptsache man hat fantechnisch ein guten Auftritt hingelegt, hier hat niemand an den FCK gedacht.
Brummer10 hat geschrieben:ich glaube nicht dass der stadionsprecher oder andere, sondern du einen schlechten job als fan gemacht hast. denn du bist obwohl wir 3 punkte geholt haben, nur am rummeckern. vllt solltest du dir besser mal an die eigene nase fassen
Betzepower1973 hat geschrieben:Das hab ich auch nicht verstanden. Ich stand in 7.1 und hab die ganzeDiv30 hat geschrieben:Ich fand die Stimmung eigentlich gar nicht so schlecht, aber eins darf in meinen Augen NIEMALS passieren.
Wie kann man bitte in der 92. min, als Bielefeld am Drücker war, die Taschentücher rausholen, und Bielefeld verabschieden, als hätten wir den Sieg in der Tasche. In dem Moment MUSS einfach weiter angefeuert, gepfiffen, geschriehen... werden, aber kein absolutes arrogantes "Auf Wiedersehen".
Also entweder haben einfach mache ihr Hirn ausgeschaltet oder ihnen ist es schlichtweg egal, ob die Mannschaft gewinnt oder nicht.
Hier kam meiner Meinung nach einfach die Event-Geilheit mancher "aktiven Fans" zum Vorschein, die eigentlich immer verteufelt wird.
Hauptsache man hat fantechnisch ein guten Auftritt hingelegt, hier hat niemand an den FCK gedacht.
Zeit gesagt, die sollen das bitte noch lassen. Nicht auszudenken, wenn
noch der Ausgleichstreffer gefallen wäre, vielleicht hätten dann die
"Tempowinker" selbiges gefressen.
Wurde zum Tempowinken explizit aufgefordert? Ich kann mich nur erinnern, dass plötzlich n paar hundert Leute angefangen haben zu winken und das dann auch das lied angestimmt wurde (das auf jeden fall per megafonanlage)... aber "auf gehts leute, tempos raus!" hab ich diesesmal nicht mitbekommen... ich war aber auch sehr aufs spiel konzentriertDiv30 hat geschrieben:Wie kann man bitte in der 92. min, als Bielefeld am Drücker war, die Taschentücher rausholen, und Bielefeld verabschieden, als hätten wir den Sieg in der Tasche. In dem Moment MUSS einfach weiter angefeuert, gepfiffen, geschriehen... werden, aber kein absolutes arrogantes "Auf Wiedersehen".
Ich sags ja immer: MEHR BETZE!!, genau DAS meine ich damit. Wie Pebe es schön formuliert hat ist es effektiver sich dem Spielverlauf anzupassen, dann reicht eine Aktion, wie die mit Roger um das Feuer zu entzünden. Das reisst dann viel mehr mit. Aber nöö, lieber singt man zehnmal das man Lautrer ist und Mainz hasst.Dustin hat geschrieben:Nach Rogers Aktion war die West doch erst richtig heiß. Die Bielefelder wurden danach dreimal so laut ausgepfiffen und wir waren wieder ein bisschen mehr verhasst, genau deswegen lieben wir diesen Verein doch! Dann war die stimmung eben nicht ideal, das nächste mal besser machen fertig aus!
Der wird nie enden, drum erwarte ich auch keine Besserung, wollte meine Haltung nur nochmal anhand des Beispiels verdeutlichen.treuerluzifer hat geschrieben:So siehts aus kepptn! Damit sollte diese unnötige und ausgelaugte Stimmungsdiskussion jetzt aber auch wieder beendet werden. ...
Pfui.Red Devil hat geschrieben:Presseschau 2:
Lauterns Co-Trainer Roger Lutz
Der peinlichste Umfaller des Jahres
KLICKEN SIE SICH DURCH DIE FOTOS
01.12.2009 - 11:51 UHR
Beim Zweitliga-Kracher zwischen Lautern und Bielfeld erlaubt sich FCK-Co-Trainer Roger Lutz (45) eine unglaubliche Schauspieleinlage.
Es ist der peinlichste Trainer-Umfaller des Jahres.
Was war passiert?
Über 35 000 Zuschauer verfolgen im Hexenkessel Betzenberg das Topspiel des Tabellenführers gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld.
Lautern führt durch Sidney Sam (73.) mit 1:0. Die Roten Teufeln wollen die Führung nur noch über die Zeit retten.
In der 85. Minute holt Bielefelds Michael Lamey den Ball aus dem Seitenaus. FCK-Coach Marco Kurz hält das Leder fest. (...) BILD Dir Deine Meinung
Auch wenn die Blöd nun wirklich ein selten sinnfreies Meinungsmedium ist, selten blöd stellte sich Roger Lutz an.Michael hat geschrieben: Pfui.
So erbärmlich solche Artikel ...
Argh!
Kann man das Posten von Bild"zeitungs""artikel" hier auf DBB nicht einfach verbieten?
Zensur hat eben doch ihre Vorteile...
Übrigens: Selbst wenn's nur ne Schauspielaktion war, so hat sie zumindest noch mehr Feuer entfacht und das Pfeifkonzert war gewohnt laut, galt übrigens den Bielefeldern (nur zur Info, Herr Neururer).