Kennt hier jemand die Kontaktadresse von Bjoern Schmidt (Das Leben ist ein Fußballspiel)? Wenn ja, bitte per PN an mich - Bjoern, falls Du hier mitliest, melde dich mal bei mir, danke.
Rudi
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ich habe bereits eine Fahne selbst bemalt (FCK-Logo auf eine Rising Sun/Japanische Kriegsflagge mit 2,5m auf 3,5m) und dafür Seidenmalerei Farbe aus dem Baumarkt genutzt incl. eines Konturenstiftes. Das Ergebnis ist OK aber für einen Perfektionisten wie mich nicht zufrieden stellend. Leicht fleckig, präzises Bemalen trotz großer Sorgfalt nicht möglich, die Farbe war einfach viel zu flüssig. Deckkraft ist jedoch absolut OK nur an den Rändern der Buchstaben wollte die Farbe kein Halt machen.
Welche Farben, Stifte oder auch Sprays nutzt ihr um Flächendeckend bei Choreos/Doppelhaltern oder Fahnen zu arbeiten? Anmerkung: Die Fahne ist und auch die kommende (Versuch2) verhältnismäßig dünn.
Bei der Nationalmannschaft war es entweder die 2 oder 3, beim FCK
hatte er auch schon die 5
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Also ich würde Dir empfehlen den FCK-Fanbeauftragten
Christoph Schneller zu kontaktieren. Aber ich denke, das
dürfte kein Problem sein
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
@Lautrer Jung:
Jep, musst Du beim Fanbetreuer anmelden. Je nach Inhalt wirds dann erlaubt, wenn was kritisches drauf steht aber auch gerne mal verboten. Wichtig ist aber vor allem auch das Material, Tapete ist z.B. glaube nicht erlaubt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mxhfckbetze hat geschrieben:Trainiert de Wit schon bei uns ?
De Wit wird noch nicht bei uns trainieren, da er noch bis zum 31.12.09 bei Leverkusen unter Vertrag steht. De Wit wird ab dem 01.01.10 bei uns mittrainieren.
Trainingsauftakt 2010 ist der 02. Januar, ab dann wird auch Pierre mt von der Partie sein.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Ich hoffe, einer von euch kann mir bei meiner Frage helfen:
Und zwar wollte ich mir zu meinem Geburtstag kurz nach Weihnachten ein neues FCK-Trikot holen, nun weiss ich aber nicht, wie die Trikots ausfallen, weil bei Kappa musste man ja immer etwas größer bestellen.
Ich hatte bei Kappa Größe XL, meint ihr, dass ich dann immer noch XL bestellen muss oder auch meine normale Größe M??
Wäre schön, wenn ihr mal berichtet, wie die Trikots von Do you Football ausfallen.
Danke!
-9daham- hat geschrieben:Ich hoffe, einer von euch kann mir bei meiner Frage helfen:
Und zwar wollte ich mir zu meinem Geburtstag kurz nach Weihnachten ein neues FCK-Trikot holen, nun weiss ich aber nicht, wie die Trikots ausfallen, weil bei Kappa musste man ja immer etwas größer bestellen.
Ich hatte bei Kappa Größe XL, meint ihr, dass ich dann immer noch XL bestellen muss oder auch meine normale Größe M??
Wäre schön, wenn ihr mal berichtet, wie die Trikots von Do you Football ausfallen.
Danke!
Also...´
In der letzten Saison (08/09) habe ich mir das schwarze Trikot in XL gekauft, beim Trikot in der jetzigen Sasion von DYF habe ich L und es passt. Wenn du es lieber weiter hast, kannst du aber auch XL nehmen.
Oder du schaust es dir gg Koblenz im Shop an
Fazit: Eigentlich genügt Größe L
-9daham- hat geschrieben:Ich hoffe, einer von euch kann mir bei meiner Frage helfen:
Und zwar wollte ich mir zu meinem Geburtstag kurz nach Weihnachten ein neues FCK-Trikot holen, nun weiss ich aber nicht, wie die Trikots ausfallen, weil bei Kappa musste man ja immer etwas größer bestellen.
Ich hatte bei Kappa Größe XL, meint ihr, dass ich dann immer noch XL bestellen muss oder auch meine normale Größe M??
Wäre schön, wenn ihr mal berichtet, wie die Trikots von Do you Football ausfallen.
Danke!
Also...´
In der letzten Saison (08/09) habe ich mir das schwarze Trikot in XL gekauft, beim Trikot in der jetzigen Sasion von DYF habe ich L und es passt. Wenn du es lieber weiter hast, kannst du aber auch XL nehmen.
Oder du schaust es dir gg Koblenz im Shop an
Fazit: Eigentlich genügt Größe L
Danke für deinen Tipp, aber ist für mich schwer gegen Koblenz anzusehen, da ich in Münster in Westfalen wohne;-)
Hey Leute
(weiß es is Offtopic )
Aaaber Ich habe mir überlegt vlt. nach Augsburg zu fahren...Aber der Preis der DB hat mich dann doch schon sehr geschockt( 70€ )
Gibts da vlt. einen Sonderzug??Also wie ich an die Tickets fürs Spiel komme habe ich schon gesehn...aber über einen Sonderzug konnte ich noch nix in ERfahrung bringen....
Danke schonmal
Zuletzt geändert von Thomas am 07.12.2009, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in passenderen Thread.
@ballinstorschreier:
Also nen Sonderzug nach Augsburg wird es nicht geben. Ansonsten kannst Du hier mal nach Mitfahrangeboten schauen oder ein Gesuch posten: http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewforum.php?f=13 - es fahren außerdem auch einige Fanclub-Busse nach Augsburg, kann sein, dass da am Freitag im Stadionheft näheres zu stehen wird.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)