c hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurde auffem Betze auch mit ner Trompete zur "Attacke" geblasen!!!
Und ja wir haben das Spiel bisher im Griff, allerdings sollten mehr Torchancen aus der Überlegenheit rausspringen!
Ich weiß zufällig, dass das Zeiten waren, die ich aus "Noch-Nicht-Geboren-Sein-Gründen" nicht kennen kann... Aber vom Prinzip her: warum nicht?! Hast auf jeden Fall Recht: so, wie wir spielen, müssen wir eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Weschtkurv hat geschrieben:Loss'n die Trompete auf Schalke (Attacke)...mir gewinnen ohne !!!!
Als wir auffem Berg in diese Tröten geblasen ham, ham die Ruhrpottler die Dinger noch mit Blumen drinne auf die Fensterbank gestellt! Das ist eigentlich UNSER "Attacke" !!
Schlußfolgernd für die 1. Hälfte: Optimale Ausbeute!
Ahhhhh wie beruhigend. Ehrlich gesagt würde ich mich heute auch mit einem unentschieden zufrieden geben. Aber wie es bis jetzt aussieht, ist auf jeden Fall nen verdienter Sieg drin!
Naja wenns heut ein Sieg wird muß es in Bielefeld mindesten erstmal nur nein unentschieden sein. Wenns heut ein unentschieden gibt muß Bielefeld dran glauben.
Vieleicht kommts ganz fett für uns und wir holen die maximale Ausbeute.
Halbzeitfazit :
Sieht gut aus ! Net mehr und net weniger.
Noch mal so eine konzentrierte Halbzeit und wir gewinnen des Ding.
(Von mir aus mit Trompete)
c hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurde auffem Betze auch mit ner Trompete zur "Attacke" geblasen!!!
Und ja wir haben das Spiel bisher im Griff, allerdings sollten mehr Torchancen aus der Überlegenheit rausspringen!
Ich weiß zufällig, dass das Zeiten waren, die ich aus "Noch-Nicht-Geboren-Sein-Gründen" nicht kennen kann... Aber vom Prinzip her: warum nicht?! Hast auf jeden Fall Recht: so, wie wir spielen, müssen wir eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen.
Naja nicht ganz. Es müssten erstmal mehr Torchancen erspieltwerden durch die Überlegenheit. Allerdings hatte Sam auch 2 3 mal Pech, wo er eig schon vorbei war und ein Berliner ihm mehr oder weniger den Ball durch Zufall noch wegstolpert. Einfach so weiterspielen dann gibt das nen Auswärtssieg!
"Ich habe einfach nicht nachgedacht, so wie ich fast nie nachdenke über irgendetwas."
- Julian Pollersbeck, nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale der U21-EM gegen England
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wir geben sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne eine gute Figur ab.
vorm TV aaa
Rischtisch...endlich dehääm un schunn debai
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
STEINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
juhu 1:0 zur Halbzeit
Und ich muss sagen - die Trompete finde ich auch amüsant - vor allem das Attackelied hat der ja mal sowas von drauf.
Aber auf der unzerstörbar gibts normalerweise Attacke Schreie
mrk hat geschrieben:was war denn da eben mit dem helmer los?
Weiter so Jungs!
Der ist Glücksbesoffen...
Die Unzerstörbar brüllt unn kreischt mit einer Besatzung von 2000 Mann heute und 40 000 +
nächsten Montag...
Awwer noch iss nix g´wunn... ein Fussballspiel dauert min.90 Minuten
also Bierche hole ab vor de Fernseher ....glei gehts weiter...
mit der Fahrt unserer Unzerstörbar.
RedGlory hat geschrieben:STEINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
juhu 1:0 zur Halbzeit
Und ich muss sagen - die Trompete finde ich auch amüsant - vor allem das Attackelied hat der ja mal sowas von drauf.
Aber auf der unzerstörbar gibts normalerweise Attacke Schreie
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)