Scheint so. Tja dafür müsste sie ihren Eltern auf ewig "unendlich dankbar"
sein
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Naja, das würde doch freiwillig niemand von sich behaupten wollen,
oder?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Wahrscheinlich sind ihre Eltern nichtsahnend durch SB gefahren und vor
lauter Schreck kam es zu einer plötzlichen Sturzgeburt und bis zum
Betze hat es dann nicht mehr gereicht
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
@Westkurvenveteran : Wurde das aber nicht einige mal in diesem Thread gefordert?
Naja ich versuch halt nur mein bestes.
Ich denke einige haben ja auch übersehen das das Topic " Neue Lieder - Kreativwettbewerb " heißt!!!!
Ich geb halt mei Sennf druff !
Naja trotzdem könnten wir uns ja echt mal ein Rythmus ausdenken den jeder kennt und der passt.Dann wäre der Text gar nicht mal so schlecht .*selbstlob*
OWL-Teufel hat geschrieben:Der Text ist sicherlich nicht übel...aber da braucht es schon einen neoexpressionistischen Rhythmus,um da etwas Passendes zu kreieren.
Ein Job für Steini, fünf JC, ein Klavier und Du hast ne neue Stadionhymne mit dem Text.
schön dass der panathinaikos-song gestern direkt über mir zu hören war! beim nächsten heimspiel noch der wechselgesang mit dem 8.1er...
LAUTERN ALLEZ!!!
Nach einer gefühlten halbe Stunde Singsang schläft einem aber das
Gesicht ein...weniger wäre da manchmal viel mehr
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)