Was macht dich so sicher? Anwalt schon konsultiert?Betzepower1973 hat geschrieben:Juristisch gibt es da überhaupt nix zu klären.

Was macht dich so sicher? Anwalt schon konsultiert?Betzepower1973 hat geschrieben:Juristisch gibt es da überhaupt nix zu klären.
Das ist so nicht ganz richtig da der FCK die Tickets nicht auf eigene Rechnung und nicht im eigenen Namen verkauft hat sonderm im Auftrag der IMC-Group. Die Tatsache das die Veranstalter sind ist hier hinglänglich diskutiert worden.Betzepower1973 hat geschrieben:Also für mich ist der FCK ganz klar Vertragspartner. Tickets beim FCK
bestellt, Rechnung vom FCK erhalten, keinerlei Hinweis auf Kosten
und Rechnung der IMC Group, Rechnung an den FCK bezahlt bzw.
Geld an FCK überwiesen. Juristisch gibt es da überhaupt nix zu klären.
Was der FCK mit dem Geld dann macht ist nicht mein Problem.
Der FCK muss sich mit der IMC Group auseindersetzen, mich juckt das
nicht.
Ich denke genau darauf wird es letztlich auch rauslaufen weil es wohl am sinnvollsten ist die Rücknahme der Karten wieder über den FCK laufen zu lassen (natürlich gegen ein entsprechende Aufwandsentschädigung).kepptn hat geschrieben:Schreibt doch einfach mal einen netten Brief an die IMC Group, vieleicht findest sich auch eine Telefonnummer und frägt einfach mal an. Natürlich wäre es klasse wenn die IMC Group einfach dem FCK die Rückabwicklung überlässt, der Verein braucht jeden Euro, den er verdienen kann und es wäre eine nette Übung für unseren Ticketservice.
.....
Die USA sind groß... in Gegenden mit großem hispanischen Anteil hat der Fußball sicherlich einen ganz anderen Stellenwert als bei irgendwelchen Rednecks in Nebraska. Und beides gibts zu HaufBetzeline hat geschrieben:Ich habe die letzten 4 Jahre in den USA gelebt und kann mit Sicherheit sagen das der Fussball dort niemals den Stellenwert bekommen wird den er bei uns hat.
Dort kann nichts mit den Hauptsportarten Football, Baseball und Basketball mithalten, da koennen die Stadions bauen wie sie wollen....
Brauch ich nichtPeter Gedöns hat geschrieben:Was macht dich so sicher? Anwalt schon konsultiert?Betzepower1973 hat geschrieben:Juristisch gibt es da überhaupt nix zu klären.
Wie gesagt die waren Veranstalter, rechtlich ist deine Argumenation so wohl nicht zu halten. Du kannst das aber gerne ausfechten. Und wo du einen Vertrag mit dem FCK geschlossen hast möchte ich gerne sehen.Betzepower1973 hat geschrieben:Brauch ich nichtPeter Gedöns hat geschrieben: Was macht dich so sicher? Anwalt schon konsultiert?![]()
Ich habe die Tickets beim FCK bestellt, vom FCK mit der Rechnung
erhalten und an den FCK bezahlt. So. Und das Ganze ohne einen
Vermerk irgendwo auf einem Vertragsbestandteil, dass der FCK diese
Transaktionen im Namen und auf Rechnung der IMC Group tätigt. Also
warum sollte ich mich an die IMC Group wenden, die weder bem
Bestellvorgang, noch bei der Lieferung, noch auf der Rechnung
irgendwo erwähnt werden? Ich habe einen Vertrag mit dem FCK abgeschlossen und nicht mit der IMC Group.
Yepp, wenn ich mir im Kiosk in der Eisenbahnstrasse ne Betzekarte kaufe und ein Spiel ausfällt wäre ja auch der FCK mein Ansprechkartner. Was steht denn auf den Karten, bzw. wie sehen die Dinger eigentlich aus? Gibts nen brauchbaren Scan, idealerweise mit dem Kleingedruckten? Wir haben hier doch Experten für alles.Lestat hat geschrieben:... Wie gesagt die waren Veranstalter, rechtlich ist deine Argumenation so wohl nicht zu halten. Du kannst das aber gerne ausfechten. Und wo du einen Vertrag mit dem FCK geschlossen hast möchte ich gerne sehen.
Das bleibt jetzt aber unter uns: Er hatte wohl bedenken das Vicky mich trifft und muss wohl ziemlich durchgedreht sein.Fayyad93 hat geschrieben:Aha Beckham haste schiss??
So sieht es aus. Der Vertrag ist durch meine Bestellung beim FCK undkepptn hat geschrieben:Yepp, wenn ich mir im Kiosk in der Eisenbahnstrasse ne Betzekarte kaufe und ein Spiel ausfällt wäre ja auch der FCK mein Ansprechkartner. Was steht denn auf den Karten, bzw. wie sehen die Dinger eigentlich aus? Gibts nen brauchbaren Scan, idealerweise mit dem Kleingedruckten? Wir haben hier doch Experten für alles.Lestat hat geschrieben:... Wie gesagt die waren Veranstalter, rechtlich ist deine Argumenation so wohl nicht zu halten. Du kannst das aber gerne ausfechten. Und wo du einen Vertrag mit dem FCK geschlossen hast möchte ich gerne sehen.
Und @tommylee, das liest sich echt nicht so eindeutig. Umso mehr interessiert mich jetzt mal die Meinung eines Rechtsexperten, ein Mörserknecht wär jetzt nicht schlecht.Betzepower1973 hat geschrieben:... So sieht es aus. Der Vertrag ist durch meine Bestellung beim FCK und
deren Lieferung zustande gekommen = Kaufvertrag §433 BGB.
Die Tickets sehen aus wie immer, nur kleiner und teilweise in englisch,
z.B. Seat statt Sitz.
kepptn hat geschrieben:Das bleibt jetzt aber unter uns: Er hatte wohl bedenken das Vicky mich trifft und muss wohl ziemlich durchgedreht sein.Fayyad93 hat geschrieben:Aha Beckham haste schiss??
Die piekst doch! Und du meinst bevor Beckham dich haut, aber das macht nix, der haut nämlich wie ein Mädchen.fck'ler hat geschrieben:... bevor mich noch jemand schlägt, würd ich se nehmen
Meinst der würd mich hauen, wenn ich se net will?kepptn hat geschrieben:Die piekst doch! Und du meinst bevor Beckham dich haut, aber das macht nix, der haut nämlich wie ein Mädchen.fck'ler hat geschrieben:... bevor mich noch jemand schlägt, würd ich se nehmen
Ob brauchbar, lass ich dich selbst entscheiden. Man beachte, selbt dieses Kombiticket für die öffentlichen Verkehrsmittel wurde von der Kassendame abgeschnitten! Auch hier wollte mal wohl noch Geld verdienen.kepptn hat geschrieben:Gibts nen brauchbaren Scan, idealerweise mit dem Kleingedruckten? Wir haben hier doch Experten für alles.