
Ich fahre sicherlich nicht zu diesem "Spiel" in Hopps Wohnzimmer! Und ich hoffe viele andere denken genau so und boykottieren dieses Spiel, denn nur so setzt man mal ein richtiges Zeichen!reddevil92 hat geschrieben:2 geile Spiele !! Ich geh zu beiden und ich hoffe viele andere auch !!!
Betze-Hermann hat geschrieben:Spielen wir im kleinen Stadion in Hurenheim? Do is jo ga kä Platz fer uns. Mensch, jetzt wollt ich emol an des Denkmal vum Ungel Hopp pisse, widder nix.
Mann muss nich dort wohnen um Feiertag zu haben, es reicht dort zu arbeiten...Coolaid hat geschrieben:Die Pfälzer Horden, die an einem Mittwoch um 15 Uhr dort sein können. Also entweder solche mit Urlaub oder solche die in Ba-Wü wohnen (wegen dem Feiertag)Weschtkurv hat geschrieben: Ha Ha - der Hopp hat Angst die Pfälzer Horden machen seine supertolle Arena kaputt...
Richtig. Denn es nützt auch wenig dort zu wohnen, wenn man in RLP arbeitet.Mario hat geschrieben:...
Mann muss nich dort wohnen um Feiertag zu haben, es reicht dort zu arbeiten...
Da die Frage fast ja bei jedem Freunschafts- / Pokal-Spiel hier gestellt wird eine Frage an die Historiker im Forum: Wann ist man zuletzt mit der Dauerkarte in irgendein Nicht-Liga-Spiel gekommen ?KuCz22 hat geschrieben:wie siehts aus mit karten?.. kommt man mit dk rein? oder muss man ne "tageskarte" kaufen
Ging das schonmal mit ner DKKuCz22 hat geschrieben:wie siehts aus mit karten?.. kommt man mit dk rein? oder muss man ne "tageskarte" kaufen
Daqs letzte an das ich mich entsinnen kann war 2007 gegen wen weiß ich nimmer, das war die Nummer mit der roten Karte, wo wir aus Feirness nach der Halbzeit auch einen Spieler weg liessen. War das Maastricht?Mario hat geschrieben:....
Da die Frage fast ja bei jedem Freunschafts- / Pokal-Spiel hier gestellt wird eine Frage an die Historiker im Forum: Wann ist man zuletzt mit der Dauerkarte in irgendein Nicht-Liga-Spiel gekommen ?
Naja, Pfefferkuchenmännchen verspeist man ja ganz gerne, besonders zur Winterzeit zusammen mit einem oder mehreren Schluck Glühwein.Satanische Ferse hat geschrieben: Aber jetzt mal anders gefragt. Mac kann es sein, dass du in deinem Beitrag versteckt zur Gewalt anlässlich des Gastspiels der Deppen aufgerufen hast. Dem ist definitiv nicht so, aber man sollte doch stets vorsichtig mit seinen Worten umgehen. Könnten halt missverstanden werden....
FW 1920 hat geschrieben:Was hat du gegen ländliche Idylle und Kittelschützenträgerinnen. Ich nichts!!Satanische Ferse hat geschrieben:"Freundschaftsspiel" in ländlicher Idylle - super, da bietet sich doch ein stimmgewaltiger Bannermarsch an, damit die Kittelschürzenträgerinnen mal wieder hinter ihren Gardinen was zum glotzen haben!
Ich habe etwas gegen Plastikvereine, geboren aus dem Geldbeutel eines Sponsors! Denn Bannermarsch kannst du dir sparen.
Einen Fritz Walter wird niemand mehr bekommen, da er ein Ausnahmetalent war!FW 1920 hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:
Ach ja die Problematik mit der geliebten Ironie... Mach dir mal keine Sorgen! Mir ist dieser Plastik-Verein ebenso zuwider wie dir! Und was soll ich gegen kittelbeschürzte Landfrauen haben? Kenne persönlich überhaupt keine dieser Spezies näher. Ganz im Gegenteil bin ich ein heimlicher Bewunderer dieser weiblichen Strategen, die durch ihre geschickte Standortwahl (Ado-Gardinen, ja die mit der Goldkante) , ohne aufzufallen, stets über die Geschehnisse ihrer Außenwelt bestens informiert sind. Da könnte sich der Schäuble mal Anschauungsunterricht nehmen, denn dort hinter der Gardinenfront wird sehr effizient gearbeitet!
Vielen Dank, dass ich mir keine Sorgen machen muss, habe die Ironie in deiner Nachricht leider nicht erkannt. Als Pfälzer und bekennender FCK-Fan (seit Kindesbeinen) bin ich sehr sensibel geworden, wenn es um beide Vereine geht. Ich habe schon einmal meinen Standardspruch geschrieben, den ich so manchem hochmütigen Hoppenheimer entgegengehalten habe und das weiter tun werde:
Wir Lautrer waren schon viermal deutscher Meister, Pokalsieger und mit 6 Ergänzungsspielen Weltmeister, da habt ihr noch für einen Kasten Bier gegen Untergimpern gespielt und verloren. Bleibt auf dem Boden und verschwindet in dem großen Geldbeutel des großen Dietmar.
So müsen wir diesen Leuten begegnen, mit Stolz auf unsere Leistungen und unsere Tradition!
Einen Fritz Walter werden die nie bekommen, das walte der Fußballgott!