(Refrain) Oh FCK - wir sind immer für dich daaaaa! (4x)
Oh Kaiserslautern - nur bist mein Verein,
hier in der Westkurv' (Gästekurv') - hörst du uns für dich schrei'n,
so war es früher - soll's für immer sein,
Oh Kaiserslauern - wir lassen dich niemals alleieien!
(Refrain)
Hab es noch nirgends gehört und mit richtig Power käme es bestimmt richtig gut. Nur eine Idee.
Skibadee hat geschrieben:Will euch ja hier nicht zuspamen, aber hab schon wieder eine Idee. Ich weiß auch nicht woher die kommen...
Vom Suff nehm ich mal an. Laudato si stammt zumindest von Franz und der von Assisi. Den Titel kenne ich noch aus meiner Konfirmantenzeit, als ide Gesangsbücher modernisiert wurde. Damals schon tat die Kirche alles um mehr Publikum zu ziehen.
Allein das Gesich der Dekanin und ihrer Mitläufer wäre es mir aber fast schon wert DAS mal zu probieren.
Aus dem Suff...hmm...war gestern "einen" heben...könnte also 'ne gute Erklärung sein!
Kenne es ebenfalls aus der Konfi-Zeit und weiß noch, dass es das einzige Lied war bei dem ich mitmachte. Das konnte man so richtig schön mitschreien. Meine Dekanin war sehr locker, die würde wahrscheinlich noch mitsupporten.
Zuletzt geändert von Skibadee am 14.11.2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Da kann man was machen. Hier mal der Anfang der deutschen Übersetzung:
"Höchster, allmächtiger, guter Herr,
dein sind der Lobpreis, die Herrlichkeit und Ehre und jeglicher Segen.
Dir allein, Höchster, gebühren sie,
und kein Mensch ist würdig, dich zu nennen.
Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen,
zumal dem Herrn Bruder Sonne;
er ist der Tag, und du spendest uns das Licht durch ihn.
Und schön ist er und strahlend in großem Glanz,
dein Sinnbild, o Höchster.
Gelobt seist du, mein Herr, durch Schwester Mond und die Sterne;
am Himmel hast du sie gebildet, hell leuchtend und kostbar und schön. ..."
Wie wärs mit:
Höchster, allmächtiger, guter Herr,
dein sind der Lobpreis, die Herrlichkeit und Ehre und wir hassen Mainz!
Dir allein, Höchster, gebühren sie,
und kein Mainzer ist würdig, dich zu nennen.
Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen,
ausser Mainzer;
er ist der Tag, und du spendest uns das Licht durch ihn.
Und schön wär er und strahlend in großem Glanz,
dein Sinnbild, ohne Mainzer.
Gelobt seist du, mein Herr, durch Schwester Mond und die Sterne;
am Himmel hast du sie gebildet, scheiß 05er!?
kepptn hat geschrieben:
Allein das Gesich der Dekanin und ihrer Mitläufer wäre es mir aber fast schon wert DAS mal zu probieren.
Du garstiger Mensch. Aber mir war klar, dass sowas kommt. Und sollte sich hier Widerstand regen, ist es mir scheißegal. Denn das Lied ist nun wirklich nicht existenziell für den christlichen Glauben. In diesem Sinne: Kepptn, sing vor.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns hat geschrieben:... Denn das Lied ist nun wirklich nicht existenziell für den christlichen Glauben. In diesem Sinne: Kepptn, sing vor.
Für den cristlichen Glauben nicht, aber um wenigstens noch ein paar Junge zu halten. Und glaube mir, sosehr ist meine Aversion gegen staubige Glaubenskonzepte auch nicht, dass ich meinen heiligen Eid niemals zu singen brechen werde. Das tue ich wirklich nur im äussersten Notfall, wenn Gefahr für Leib und Leben herrscht und ich mich nichtmehr anders wehren kann.
Wer bezieht ein Wir auf die ganze FCK-Gemeinde? Lest doch einfach einmal die Seiten 27-30 in diesem Thread. Ich spreche bei einem Wir im Namen aller, die von Singsang und "youtube-Support" die Schnauze voll haben.
Und das WIR nicht das Megafon etc. wollen bzw. von Singsang die Schnauze voll haben? Erinnert euch mal an den 20.05.07 als zwei Drittel der Kurve gegen das Megafon geschrieen hat.
Aber mal eine Provokante Frage: Welche aktuellen Gesänge sind dazu tauglich dem Gegner zu Symbolisieren, dass heute auf dem Betze nichts zu holen ist?
Welche Passen zur Philosophie: "Mehr Hass"?
Und nochmal zu dem Thread: Bis auf "Wir sind die Lautrer" hat es doch kein Gesang in die Kurve geschafft. Warum gerade der? Einprägsame Melodie (welches Lied ist eigentlich das Original? ), guter, leicht einprägsamer Text mit viel Power und der richtigen Prise Hass
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Und das WIR nicht das Megafon etc. wollen bzw. von Singsang die Schnauze voll haben? Erinnert euch mal an den 20.05.07 als zwei Drittel der Kurve gegen das Megafon geschrieen hat.
Stimmt. Bekannterweise richtete sich damals der Unmut der Kurve auch nicht gegen den "Stimmungsboykott" der Ultras, da sie sich durch den Ordnungsdienst ungerecht behandelt fühlten. Und bekanntlich kamen diese Mißverständnisse auch nicht dadurch auf, dass die Ultras diesen Boykott zu kurzfristig beschlossen und nicht mehr in der Kurve publik machen konnten. Nein, alles Lüge und nur du kennst die Wahrheit. Glaubst du eigentlich selbst, was du schreibst?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Bekannterweise haben die Fans sich aber bei dieser Aktion einen Dreck um Ordnerwillkür geschert. Es ging den meisten am A. Vorbei ob die Ultras boykottiert haben oder nicht, sondern sie wollten die Mannschaft unterstützen und eine kleine Gruppe wollte ihren Brei durchsetzen. Und natürlich glaube ich selbst was ich schreibe oh allmächtiger "Ich weiß alles besser weil die Ultras so toll sind". Der Unmut richtete sich übrigens gegen die Ultras selbst, aber das weißt du ja sicherlich auch. Weshalb wurde wohl jeder Gesang aus dem MF Niedergepfiffen? Weshalb wurde wohl keines der Lieder aus Block 8.1 unten rechts übernommen?
Weil die Ordner so Liebensgewürzig waren?
Übrigens hatte Kempf damals ins Megafon gesagt, dass der Stimmungsboykott auf das Augsburgspiel zurückführt. Vom Ordnungsdienst erfuhr man erst ein paar Tage später auf DBB etwas.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Fassen wir es kurz zusammen: Deine Ausführungen gehen an der Realität schlicht vorbei. Seit 2006 gab es weit über 50 Heimspiele mit Mikrofonanlage (was mitnichten ein Megafon ist, nur am Rande). In einem einzigen Heimspiel gab es großflächig Protest gegen durch Sascha Kempf angestimmte Lieder. Dieser Protest bezog sich nicht gegen die Mikrofonanlage, sondern vielmehr gegen den Boykott der Stimmung durch GL, PI, FY, etc. Die Gruppen haben uns dann im Nachhinein per Statement und auf einem Fantreffen darüber informiert, warum dieser Boykott durchgeführt wurde. Du möchtest es dir in deiner Welt so hindrehen, als sei das Kölnspiel 2007 ein Protest gegen die Mikrofonanlage gewesen. War es aber nicht, wird es auch nie sein. Ich kenne genug Leute (im hohen zweistelligen Bereich), die damals um mich herum gepfiffen haben und danach sagten "Ach, so war das. Dumm gelaufen. Hätte ich gewusst, warum die schweigen, hätte ich es verstanden."
Also bitte setzen, Note 6. Du hast das Thema schlicht verfehlt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Weiteres Bitte per PN. Die Diskusion, wie wir sie gerade führen, hat hier nichts zu suchen. Außerdem kann ich da endlich ausfallend werden
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Edit: Haken wir es ab. Ausfallend werden darfst du gegenüber deinem Spiegelbild, aber nicht gegenüber erwachsenen Menschen. Du denkst, du hättest Ahnung. Denke es, die Gedanken sind frei. wenn du wirklich meinst, damals sei es um die Mikrofonanlage gegangen und nicht um grundlegende andere Probleme, so sei es dir vergönnt. Jeder, wie er möchte.
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 17.11.2009, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
"Wer will siegende Lautrer sehen? Der muss auf den Betze gehn. Ball im Tor, Jubel laut wenn wir wieder oben stehn!"
schalala schalala schalalalalala
und wieder von vorn....
also ich finds geil!
Aufjedenfall solten es Melodien sein die eig. jeder kennt!!!
Wie wär es denn damit:
Melodie: " Auf der Reeperbah nachts um halb 4"
In der Westkurv um viertel vor vier,
einen Mainzer den schlachten wir,
das ist Mainzer Blut,
das tut uns so gut,
in der Westkurv um viertel vor vier.
Wer noch niemals in lauschiger Nacht
einen Mainzer hat umgebracht,
ist ein armer Wicht,
kennt den Betze nicht,
in der Westkurv um viertel vor vier!!!!
Also ich finds toll....
Einer noch:
Oh du fröhliche,
oh du sehlige,
tore schiessender Betzenberg.
Die Lautrer gekommen
die Puhunkte zuhooolen,
freue dich, freue dich oh FCK!
Lautrer Jung hat geschrieben:
also ich finds geil!
Mal ernsthaft: Willst du dein Team anfeuern oder einen Volkschor aufmachen? Ich hab teilweise mit den langen Liedern schon meine Probleme, aber zumindest sind sie schön anzuhören. Aber hier jetzt Volks-, Kinder- oder Weihnachtslieder umtexten? Da könnte man ja gleich "I will survive"... Ach nein, vergiss es. Ich hab letztens ein Video vom Kantersieg gegen Ulm gesehen, da hat die Westkurve nach den Toren den Anton aus Tirol intoniert. Und sowas will ich definitiv nie wieder hören. Irgendwann kommt noch einer aufs Horst-Wessels-Lied, weil die Anfangszeilen ja so schön zum Fußball passen. Fahnen hoch und geschwenkt, Reihen in der Westkurve schön dicht geschlossen. Passt schon, aber es wäre absolut geschmacklos. Irgendwo gibts Grenzen. In diesem Sinne: Mehr Hass, mehr Geplärre, mehr "Kaiserslautern".
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Oder um bei Volksmusik oder Kinderliedern zu bleiben könnte man auch "Wer will fleißige Handwerker sehen?" nehmen? "Wer will siegende Lautrer sehen? Der muss auf den Betze gehn. Ball im Tor, Jubel laut wenn der Jendrisek drauf haut."
@OWL
Er hat die Idee nur ausgebaut. Mich schaudert immer noch.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Steini hat geschrieben:
Ich sags ja, diese doofen Länderspielpausen zeichnen dafür verantwortlich, dass manch Einem seine Fantasie übel mitspielt.
"Tritratrulala, die Lautrer, die sind wieder da."
Klingt doch viel schöner und nicht so aggressiv wie dieses brutal-gemeine "Hurra, Hurra, die Lautrer, die sind da".
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Überlegt euch mal welche Lieder in anderen Stadien gesunge werden nehmen wir ST. Pauli die singen Lieder über 20 Zeilen... und es kommt topp rüber und das ist noch lange nicht der einzigste Verein...
Es gibt Vereine die singen ein Lied 20 Minuten lang, das nene ich support und nicht 3 mal KAISERSLAUTERN und dann macht keiner mehr mit...
Wie wärs denn mit
"Alle Lautrer sind schon da, alle Lautrer alle..."
Das wären wir bestimmt das einzige Stadion vonne ganze Welt!
EDITH sagt noch, dass das Vögelein vom Titicaca-See auch ein ganz tolles Lied ist. Ich weiss nur noch nicht, wie ich das umdichten sollte!
Ich kanns ja mal posten:
Die Vögelein,die Vögelein vom Titicacasee,
Die heben wenn die Sonne lacht, das Schwänzchen in die Höh;
Ach Mägdelein,ach Mägdelein,wenn ich Dich vor mir seh,
wär ich so gern ein Vögelein Vom Titicacasee.
Stürmerlein
Geh allein
Hau den Ball ins Tor hinein
Hab nur mut
Ziel recht gut,
Ist gar wohlgemut.
Doch die West freut sich sehr,
Hat ja nun drei Punkte mehr!
Welch ein Glück
Sagt ihr Blick,
„Wir kehren bald zurück!“
kepptn hat geschrieben:Stürmerlein
Geh allein
Hau den Ball ins Tor hinein
Hab nur mut
Ziel recht gut,
Ist gar wohlgemut.
Doch die West freut sich sehr,
Hat ja nun drei Punkte mehr!
Welch ein Glück
Sagt ihr Blick,
„Wir kehren bald zurück!“
Oh mein Gott. Das kann dir ja garnicht auf die Schnelle eingefallen sein. Verfasst du sowas heimlich in deiner Freizeit??? Ich bin schockiert...
Oh mein Gott. Das kann dir ja garnicht auf die Schnelle eingefallen sein. Verfasst du sowas heimlich in deiner Freizeit??? Ich bin schockiert...
Keine Sorge, das ist mir spontan eingefallen. Ja, es gibt nützlichere Begabungen, ich hätte z.G. lieber einen Röntgenblick oder würde lieber Gedanken lesen können.