
kepptn hat geschrieben:Pietätlos ist erstmal das: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lebt-er-noch/
Oh sorry , anscheinend habe ich das wichtigste vergessen...bin etwas durch den Wind...eigentlich meinte ich ob man sich als RießenSender(wie Pro7) eine solch satirische Nachricht in einem Nachrichtenmagazin leisten darf(kann)kepptn hat geschrieben:Welche Satire PaaHaaT? Das war eine offizielle Nachrichtensendung.
vielleicht lässt du ''ihn'' für sich antworten =)cartman hat geschrieben:Er meint wahrscheinlich den Link zum titanic-mag, der in den Kommentaren zum Pro7-Artikel steht.kepptn hat geschrieben:Welche Satire PaaHaaT? Das war eine offizielle Nachrichtensendung.
Offensichtlich ja, wie alle anderen auch. Aber Satire halte ich für den falschen Begriff. Das war reisserisch, das war pietätlos, aber satirisch war das eher nicht.PaaHaaT hat geschrieben:...eigentlich meinte ich ob man sich als RießenSender(wie Pro7) eine solch satirische Nachricht in einem Nachrichtenmagazin leisten darf(kann)
Hätte ich besser auch.kepptn hat geschrieben:Offensichtlich ja, wie alle anderen auch. Aber Satire halte ich für den falschen Begriff. Das war reisserisch, das war pietätlos, aber satirisch war das eher nicht.PaaHaaT hat geschrieben:...eigentlich meinte ich ob man sich als RießenSender(wie Pro7) eine solch satirische Nachricht in einem Nachrichtenmagazin leisten darf(kann)
@cartman: Den habe ich wiederum übersehen.
cartman hat geschrieben:
@PaaHaaT:wollte Dir nicht vorgreifen!
Mathias hat geschrieben:Mal zur Abwechslung etwas, wie der kepptn sagt: Belangloses.
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonn ... 66,2389712
Also der Artikel sei nicht belanglos. Sondern eher etwas anderes.
Aber da sind alle hier postenden ohnehin schon involviert.
Auch passend zum Thema: http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Frag ... 93,2948521
Och, ich glaube, nachdem Deissler nun unter die "Autoren" gegangen ist, sucht er doch quasi nach Öffentlichkeit......bene667 hat geschrieben:....
Ich hoffe, daß man Deissler jetzt seine Ruhe lässt. Das Schlimmste, was ihm passieren kann, ist, daß man sein Schicksal wieder in die Schlagzeilen bringt.
Aber die lieben Medien werden schon wieder dafür sorgen!
Zum Verhalten der Medien ist auf 11freunde.de ein sehr lesenswerter Artikel eingestellt:kepptn hat geschrieben:Pietätlos ist erstmal das: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lebt-er-noch/
Nee, so gequirlt ist es nicht. Und Scheiße ist es schon gar nicht. Kommt sogar sehr häufig vor, dass man in Todesanzeigen exakt diese Worte liest. Gerade bei Personen, die viel im öffentlichen Leben standen, verzichtet die Familie doch recht häufig darauf. Ist auch jedermans gutes Recht. Aber gequirlte Scheiße ist das ganz gewiss nicht.Rhoihesseteufel hat geschrieben:...ziemliche gequirlte scheiße is. Mir is noch nie aufgefallen, dass man in Todesanzeigen davon Abstand nimmt, von Beileidsbekundigungen am Grab, weil nämlich genau da nur Menschen sind, die einen direkten Bezug zu der verstorbenen Person haben.
Bei der "titanic" sollte jeder wissen, was er daran hat. Satire darf alles! Es geht dabei auch weniger ums Lachen. Natürlich auch darum. Vielmehr um den Umgang mit verschiedenen Themen, auch wenn es dabei unter die Gürtellinie geht. Es glaubt doch niemand wirklich, dass die "titanic"-Redaktion am Todestag von Robert Enke schenkelklopfend und vor Lachen gekrümmt diesen Beitrag ins Netz losgelassen hat. Die sind sich ihrer "Taten" durchaus bewusst und haben schon immer richtig heftige Sachen veröffentlicht. Spontan fallen mir da z.B. "Koch feiert seinen Wahlsieg" oder die "Melitta Filtertüten - Reklame" ein.PaaHaaT hat geschrieben:Satire ist manchmal sehr amüsant , aber was denken die sich dabei?Soll da einer lachen?Das is nurnoch widerwertig und sollte bestraft werden(Was ''natürlich'' wieder nicht passiert , aber es ist dennoch unbeschreiblich widerlich)
Bin davon echt geschockt.
Und Titanic weiß auch genau, wie sie den Punkt maximal ausreizen. Keine Karikatur hätte so bitterböse sein können wie der Kommentar mit der Entgleisung. Trotzdem finde ich ihn absolut unangebracht, auch wenn tief in mir drin ein böser Funke denkt "Böse. Aber doch gut." Aber der Funke hat zu schweigen.scheiss fc köln hat geschrieben: Bei der "titanic" sollte für jeden erkennbar sein, wie was gemeint ist.
Ja, das ist auch vollkommen in Ordnung. Es soll sich ja auch jeder etwas dabei denken. Geschmacklos ist es aktuell bestimmt auch. Aber nicht geschmackloser als das, was den ganzen Tag in der Flimmerkiste abgesondert wird. Robert Enke ist tot und seine Frau unendlich traurig. Da muss niemand seine Kamera draufhalten. Die Leute, die die Witwe nicht oftgenug zeigen und sehen können, die sind zum kotzen. Mit der PK am Mittwoch müsste Frau Enke doch wirklich den fragwürdigen Wissenshunger gewisser Menschen gestillt haben. Ihr persönliches Umfeld ist jetzt gefragt und der Rest der Bevölkerung soll entweder aufrichtiges Beileid bekunden oder ruhig sein.Peter Gedöns hat geschrieben:...Und Titanic weiß auch genau, wie sie den Punkt maximal ausreizen. Keine Karikatur hätte so bitterböse sein können wie der Kommentar mit der Entgleisung. Trotzdem finde ich ihn absolut unangebracht, auch wenn tief in mir drin ein böser Funke denkt "Böse. Aber doch gut." Aber der Funke hat zu schweigen.
In diesem Sinne: "Schrecklicher Verdacht: War Hitler Antisemit?"
Steven Gately (Gately, nicht Gätjen). Weiß jetzt aber auch nicht, ob das Medienecho in seiner Heimat Irland nicht groß war. Wenn nicht, war es wohl nicht zum schlechtesten.scheiss fc köln hat geschrieben: In der Novemberausgabe ist aktuell ein Nachruf auf "den Einen von Boyzone" zu finden. Aufregung - Fehlanzeige.