Nur bei der Ausgangsposition für die nächste Saison. In der Rangliste diese Saison hat es für uns knapp gereicht....kepptn hat geschrieben:Also hat Rostock uns doch überholt? Damn!
Also - nicht nervös werden

Es reicht schon die Trainersuche ...
Nur bei der Ausgangsposition für die nächste Saison. In der Rangliste diese Saison hat es für uns knapp gereicht....kepptn hat geschrieben:Also hat Rostock uns doch überholt? Damn!
Bei den Bewegungen in der vergangenen Saison haben wir einen Platz gutgemacht. Das wird nächste Saison etwas enger. Zwei Plätze denke ich nicht, anders herum müssen wir halt aufpassen, dass Pauli uns nicht angreift.Betze8.1west hat geschrieben:Erstmal DANKE JochenG
Wenn ich das nu richtig interpretiere, könnte es bei nem sehr guten Saisonverlauf und einem schlechten der knapp davor plazierten vlt auf Platz 5-6 reichen, wäre zwar ne Steigerung gegenüber der letzten Saison, aber ein wirklich großer Sprung ist nicht zu erwarten, wird Zeit das wir wieder hoch in Liga 1 kommen.
Hallo JochenG,JochenG hat geschrieben:Ist gerade mein anderes "Projektchen" für die freie Zeit...Weschtkurv hat geschrieben:Klasse Erklärung, sogar ich kapiers jetzt. Danke dafür.
Umso wichtiger für den Verein wenn viele Karten bei Testspielen verkauft werden. Also noch Karten holen Leute - wenns auch "nur" gegen Vereine wie die Bayern geht.![]()
Übersicht der Blöcke, wieviel Plätze, Minimal-Umsatz / Maximal-Umsatz (Vollkäufer/Ermäßigt). Der Online-Ticketshop stellt da recht gute Informationen bereit - auch wenn nicht alle Blöcke im Angebot sind.
Demnach stehen insgesamt 48.875 Plätze im Online Shop zur Verfügung - ja, ich weiß das die maximale Zuschauerzahl 48.500 sind-.
Bei Vollzahlern entspricht das 856.626 Euro (inkl. Gästeblöcken).
Man kann sich über diese Liste dann ein recht gutes Bild verschaffen, welche Blöcke wieviel Geld abwerfen. Natürlich gibt es, quasi als Abfallprodukt, eine Übersicht der noch verfügbaren Tickets im Online Shop. Da dort nie alle verfügbaren Karten freigeschaltet sind, ist es keine Wettbewerbsverzerrung für uns allseits geliebtes Zuschauertippspiel (ich gammel da sehr weit hinten rum).
Also ich hatte ja die Auswertung der Plätze über den Online Shop inklusive der Preise begonnen, bis ich vom FCK zurückgepfiffen wurde.fckfans hat geschrieben:Hallo JochenG,JochenG hat geschrieben: Ist gerade mein anderes "Projektchen" für die freie Zeit...
Übersicht der Blöcke, wieviel Plätze, Minimal-Umsatz / Maximal-Umsatz (Vollkäufer/Ermäßigt). Der Online-Ticketshop stellt da recht gute Informationen bereit - auch wenn nicht alle Blöcke im Angebot sind.
Demnach stehen insgesamt 48.875 Plätze im Online Shop zur Verfügung - ja, ich weiß das die maximale Zuschauerzahl 48.500 sind-.
Bei Vollzahlern entspricht das 856.626 Euro (inkl. Gästeblöcken).
Man kann sich über diese Liste dann ein recht gutes Bild verschaffen, welche Blöcke wieviel Geld abwerfen. Natürlich gibt es, quasi als Abfallprodukt, eine Übersicht der noch verfügbaren Tickets im Online Shop. Da dort nie alle verfügbaren Karten freigeschaltet sind, ist es keine Wettbewerbsverzerrung für uns allseits geliebtes Zuschauertippspiel (ich gammel da sehr weit hinten rum).
ich habe es versucht eine Tabelle zu erstellen welche die Zuschauereinnahmen inkl. VIP und Lounge darstellt Saison 2008/2009 ich habe einen Schnitt von 20€ pro normalem Zuschauer angesetzt und komme auf 11,686 Mio, VIP Bereich 4,9 Mio ca. 16.6 Mio Einnahmen in diesem Bereich! Gibt es von Dir eine genauere Tabelle? Unser Etat dürfte deutlich über 20 Mio liegen!
Danke Jochen, netter Service.dem fritz seine erben hat geschrieben:Deine Worte in des DFB's Gehörgang! Jetzt hoffen wir einfach mal, dass die auch vernünftig abschreiben können.JochenG hat geschrieben:So, die Geldrangliste ist nun, nach dem letzten Spieltag, auch fertiggestellt. Nach meinen Berechnungen hat es der FCK mit 0,12 Punkten doch noch geschafft vor Hansa Rostock zu bleiben und die knapp 300.000 Euro mehr einzustreichen.
Wenn mir da mal kein Fehler unterlaufen ist![]()
Hier nochmal der Link:
http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
Die Vorbereitungen für die nächste Saison sind abgeschlossen, jetzt warte ich nur noch auf die Relegationsspiele. Dann kann die Ausgangstabelle veröffentlicht werden.
Danke für's Zusammenpuzzeln der Tabelle, Jochen.
Bis jetzt hat sich leider noch nichts bestätigt. Offenbar sind das Staatsgeheimnisse, denn die DFL reagiert auf Anfragen in diese Richtung überhaupt nicht. Mal sehen, ob ich irgendwo etwas finden kann.dem fritz seine erben hat geschrieben:Danke Jochen, netter Service.dem fritz seine erben hat geschrieben: Deine Worte in des DFB's Gehörgang! Jetzt hoffen wir einfach mal, dass die auch vernünftig abschreiben können.
Danke für's Zusammenpuzzeln der Tabelle, Jochen.
Bevor ich mich in den Weiten des Netzes verschwinden sehe: hat sich die Berechnung Deiner Tabelle der letzten Saison von offizieller Seite bestätigt?
Hm, da habe ich mich letzte Saison schon einmal "verhudelt" beim Hochrechnen. Die Schwierigkeit besteht darin, die anderen Vereine für den Durchschnittsplatz am Ende der Saison zu bewerten. Das Problem ist tatsächlich diese Durchschnittsplatz-Bewertung. Da auch die Tabelle der Liga erst nach ein paar Spieltagen eine gewisse Konstanz abgibt sollte man noch ein wenig warten, um überhaupt einschätzen zu können, wie unsere direkten Nachbarn in der Geldrangliste sich bewegen. Ist ähnlich wie beim Wetter. Mit einem Datenpunkt alleine lässt sich wenig vorhersagenPaul hat geschrieben:Jochen, ist es für dich relativ einfach, eine Art Testrechnung aufzustellen, was günstigstenfalls und schlechtestenfalls auf uns zukommt?
Ich meine, ändern können wir es eh nicht, aber bei mir würde das auf Interesse stoßen, so für meinen Hinterkopf - aber nur, wenn es keine große Arbeit macht
Und wie war nach deinen Berechnungen nochmal der Betrag letzte Saison - ich habe mal die vom 17.Spieltag angeklickt, da bekomme ich aber direkt die aktuelle Liste...
Sack Zement, die habe ich gerade letzte Woche weggeschmissen. Wer guckt den da schon rein?JochenG hat geschrieben: @dem fritz seine erben
Kennst Du zufällig die Userid und das Passwort für das Bundesliga Extranet?![]()
Da könnt ich dann direkt verifizieren wie gut oder schlecht meine Berechnungen sind.
Also bislang sind noch keine Zahlen für irgendeinen Verein tatsächlich veröffentlicht. Lediglich andere Foren diskutieren wie wir darüber. Mal abwarten bis irgendwas erscheint.
Weiterlesen: http://www.freitag.de/kultur/0933-fussb ... -fernsehenDie Zersetzung der Bundesliga
Wie der Spielplan unser Wochenende bestimmt. Michael Angele über medial verordneten Dauer-Fußball
Historiker, die mit dem Begriff der „longue durée“ (lange Dauer) arbeiten, werden die Geschichte der Bundesliga vielleicht einmal als einen schleichenden Auflösungs- und Dekompositionsprozess erzählen, als eine über Generationen reichende, kaum merkliche Vernebelung der Verstandestätigkeit des Menschen, der sich in den Anschauungsformen des Raums und der Zeit bewegt. Bleiben wir bei der Zeit. Nur weil uns die Begriffe fehlen, sagen wir am Anfang dieser 47. Bundesligasaison immer noch „Spieltag“, wenn wir ein Etwas meinen, das von Freitagabend 20.30 Uhr bis Sonntagabend um 19.15 Uhr dauert, und neuerdings ein „Topspiel“ für den Samstagabend kennt und ein Sonntagsspiel, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird.
Auch wenn wir also noch keinen passenden Namen für dieses Etwas haben, so wissen wir doch schon sehr genau, was diese Entwicklungen für jeden von uns bedeuten: Eine völlig neuartige Gestaltung des Wochenendes, die uns im besten Fall die Kunst des Kompromisses lehrt, der dann ungefähr so aussehen kann: Samstag kurz nach 17 Uhr Abmarsch in die Sportbar um die Ecke, Zusammenfassung der Nachmittagsspiele auf Sky anschauen, überbrücken mit der Lektüre des Romans Finnegans Wake von James Joyce, den man schon lange mal lesen wollte, von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr das Topspiel des Abends verfolgen. Rest des Abends sinnvoll verbringen, evtl. um 1.15 Uhr zur Wiederholung des Aktuellen Sportstudios 3sat einschalten und zu Michael Steinbrechers sanfter Stimme eindösen. Sonntagnachmittag dann nach Wetterlage kurzfristig entscheiden, ob erneuter Gang in die Sportbar angezeigt ist oder nicht.
(...)
Also ...dem fritz seine erben hat geschrieben:Danke Jochen, netter Service.dem fritz seine erben hat geschrieben: Deine Worte in des DFB's Gehörgang! Jetzt hoffen wir einfach mal, dass die auch vernünftig abschreiben können.
Danke für's Zusammenpuzzeln der Tabelle, Jochen.
Bevor ich mich in den Weiten des Netzes verschwinden sehe: hat sich die Berechnung Deiner Tabelle der letzten Saison von offizieller Seite bestätigt?