Forum

Trommler kommen zurück in die Kurve (In Teufels Namen)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

RedDevil-1900 hat geschrieben:Katastrophe was die hier grad bis jetzt zusammenspielen :shock:

Wer die Mannschaft oder die Trommler? :D

Beide...
siggilu

Beitrag von siggilu »

Prima kämpfen hat sich gelohnt, leider nur für die Trommler. Die Atmosphäre war gut,aber das Spiel dafür weniger 1.Liga reif - sehr schade für den Punktverlust :shock:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Für was oder wen verdammt nochmal brauchts denn diese Trommler ?! :?:
Die Stimmung gestern war schon zu Spielbeginn unterirdisch.
90 Minuten nur dieses monotone BumBumBum.
Die Leute auf der West lassen sich größtenteils von diesem Getrommel einschläfern. Und sind nicht in der Lage dagegen eine eigene Anfeuerung zu initiieren.
Ich hab das früher schon gemerkt, als ich selbst noch in der West stand, und finde dass ganze heute von der Süd noch trauriger.
Die Stimmung hat in den ersten Saisonspielen OHNE Trommler wesentlich besser funktioniert.
Die Leute hauen unentwegt 90Minuten auf die Pauke, ohne auch nur ansatzweise auf die Kurve zu achten. Im ganzen Stadion ist nur noch BumBumBum zu hören. Ähnlich wirds in Südafrika ja zugehen, mit diesen Tröten.
Besser ist der Betze mit den Trommlern auch nicht dran...
Nico
Beiträge: 58
Registriert: 22.12.2007, 16:02

Beitrag von Nico »

Muss ich leider auch sagen.

Wie gesagt, WIE SK die Sache mit den Trommlern angegangen ist, war unter aller Sau.
Aber die Stimmung ohne die Jungs ist um Welten besser. Die zerstören jedes Lied. UNd dass man sich die auch noch zurückwünscht entzieht sich mir jedem Verständnis! Ich hab mich so aufgeregt gestern! Das muss man doch merken! Ständig dieses "Sieg" beim Stand von 0:0, das Tempo bei jedem Lied ins unermeßliche angezogen und so die Kurve aus dem Rhythmus gebracht. Die Stimmung war auch so scheisse, da brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber die haben dann den Rest auch noch abgewürgt. Das ist Fakt. UNd dass man das nicht erkennt (als Trommler selbst und all die anderen) und sich auch noch freut dass die wieder so selbstdarstellerisch, kameragerecht ihren Brei zusammenrühren....Sorry Leute! Seht es mal objektiv und nicht durch die "das war schon immer so-Brille".
Wir haben in dieser Saison Stimmungstechnisch Vortschritte gemacht für die wir sonst Jahre gebraucht haben. Nun alles für den Arsch?!? Sieht fast so aus...
Und der Oberhammer: Sperren die ihr "Gebiet" da unten ab.
Das sollte sich beispielsweise die GL mal erlauben. Was da los wäre!!
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Großes Lob , dass die Trommler wieder da sind ! Jetzt ist die Fanszene wieder vollständig !
Aber was mir gestern richtig aufn Sack ging war dieser "Vorsänger".
Der hat ja die Lieder anstatt sie zu unterstützen sooo mitgleiert , schrecklich !
Und dann 4 , 5 mal immer das selbe Lied . Als hätten wir nicht genug !
Also das muss echt besser werden.
Aber die Kurve hat gestern auch nicht viel gebracht .
Naja , hoffen wir , dass es eine Ausnahme war und gegen Oberhausen wieder in alter Stärke auftreten !
Lutra1900
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2009, 00:12

Beitrag von Lutra1900 »

betze-freak, mit der Vorsänger-Leistung von gestern geb ich dir recht. Anstatt was aus der Kurve aufzunehmen, stimmte er neue Gesänge an. Das "Kämpfen und Siegen" zum Ende war auch mehr als deplatziert zu dem Zeitpunkt.

Zu den Trommlern. Ja, die Fanszene ist komplett, allerdings auch ohne Trommler. Wer sogar im SWR rumpienzt, weil man ein Privileg verliert, das durch ihre Leistung nicht mehr berechtigt ist; und überdem noch die größten Selbstdarsteller auf dem Berg ist, der hat bei uns nichts, aber überhaupt gar nichts verloren.
Ihre Show können die von mir aus beim TuS Waldböckelheim abziehn, uns aber endlich in Ruhe lassen. Man hat ja die Spiele davor gesehen, wie gut es ohne die klappt.
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Wo war die Atmosphäre bitte gut??
Also die letzten beiden Heimspiele waren da um Einiges besser...auch ohne die Selbstdarsteller aus waldböckelheim
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

wie man so arrythmisch "trommeln" kann, ohne auch nur auf das geringste zu achten...
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Tach zusammen

war gestern auch nur vorm TV dabei aber muss sagen was die stimmung angeht war das schon besser dieses Jahr. Ob das nun nur an den Trommlern lag kann ich nicht sagen. Aber was ich mich eigentlich frage ist es den so schwer das Trommler,Vorsänger und Kurve an einem strang ziehen man kann doch wohl miteinander reden oder etwa nicht.

Schöne grüße aus dem Westerwald

Christian
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
fckpatrick
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2008, 20:22

Beitrag von fckpatrick »

Hier wird von einigen Nutzern prinzipiell nur gelästert , aber mit denen möchte ich auch hier nicht weiter diskutieren oder auf dinge eingehen.
Die Abstimmung zwischen Trommlern und Vorsänger ist seit Jahren schlecht . Und das liegt nicht nur an den Trommlern oder am Vorsänger , der Schall breitet sich halt nicht so schnell aus in der großen Kurve .
Da kann keiner was für . Und ausserdem passen wir schon auf was gesungen wird und machen dann mit , keine Angst !
Nur wenn schon 41.000 Zuschauer aufm Betze sind , und die Kurve so was von leise ist , müssen wir als Trommler nun mal Rhytmen anstimmen , auch wenn keiner mitmacht . Nach dem 0:2 gestern haben sich viele gedacht , jetzt machen wir keine Stimmung mehr , das waren wahrscheinlich diejenigen , die sich schon an die regelmäßigen Heimsiege gewöhnt haben und sauer waren.
Und noch mal zum Thema Vorsänger : Also ganz ehrlich , das war gestern gar nix . Rhytmisch und auch von der Wahl der Gesänge sehr schlecht .
Hoffen wir , dass es das nächste mal besser wird .
Andere können nur an Wunder glauben - Wir wissen , dass es welche gibt !
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

fckpatrick hat geschrieben:Hier wird von einigen Nutzern prinzipiell nur gelästert , aber mit denen möchte ich auch hier nicht weiter diskutieren oder auf dinge eingehen.
Die Abstimmung zwischen Trommlern und Vorsänger ist seit Jahren schlecht . Und das liegt nicht nur an den Trommlern oder am Vorsänger , der Schall breitet sich halt nicht so schnell aus in der großen Kurve .
Da kann keiner was für . Und ausserdem passen wir schon auf was gesungen wird und machen dann mit , keine Angst !
Nur wenn schon 41.000 Zuschauer aufm Betze sind , und die Kurve so was von leise ist , müssen wir als Trommler nun mal Rhytmen anstimmen , auch wenn keiner mitmacht . Nach dem 0:2 gestern haben sich viele gedacht , jetzt machen wir keine Stimmung mehr , das waren wahrscheinlich diejenigen , die sich schon an die regelmäßigen Heimsiege gewöhnt haben und sauer waren.
Und noch mal zum Thema Vorsänger : Also ganz ehrlich , das war gestern gar nix . Rhytmisch und auch von der Wahl der Gesänge sehr schlecht .
Hoffen wir , dass es das nächste mal besser wird .

Aber geh mal hin und hör euer Trommel mal mit dem Ryhtmus mit den gesängen.
Schau dir das Spiel auf SKy an und höre dir mal an wie stellenweise ihr unterschiedlich im takt trommelt, gegenüber der Kurve. Das empfinde nicht nur ich, das empfinden viele, wenn du dir die Mehrheit in den Fan-Foren anschaust.
Es glaubt euch jeder das ihr euer bestes gibt, und auch das beste für den Verein wollt, aber das was ihr zusammen trommelt das hat keinen Takt!
So empfinde ich das, das ist nur meine persönliche Meinung!
tenner1512
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2009, 22:48

Beitrag von tenner1512 »

servus jungs also zur stimmung war schon bissl schlecht würd ich ma sagen un was die trommler angeht ich stand direkt hintendran bei manchen liedern bei dem die ganz kurve klatscht haben die soooooooooo unrythmisch gespielt sowas habe ich noch nie gesehen.....die stimmung wurde dadurch viel schlechter da die kurve nicht gegen die lauten tromeln ankam sie haben die stimmung letztendlich einfach kaputt geamcht ..........hoffe das wird wieder abgeschafft oder sie sollten vielleicht lernen besser zu trommeln aber solang Trommler wieder aus der Kurve......Gruß
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

@fckpatrick:
Vielleicht könnt ihr etwas mehr auf die Gesänge ein gehen , aber ich kann ja verstehen dass es nicht so einfach ist .
Aber was sich der Vorsänger geleistet hat , war ja unter aller Sau .
Ein weiteres Problem , vlt sollte man ihn auch mal umpositionieren , könnte sich ja dann mal vor die Nord stellen , ob die mitmachen . :D
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Hallo Zusammen
Das Problem sind nicht die Trommler sondern der Vorsänger.
Er stimmt ein Lied an und wenn die Trommler und die Kurve mitmacht
stimmt er ein neeues lied an.Ein weiteres Problem ist das die Trommler zwischen dem 8er und dem 9er Block stehen.Da ist es schon schwer
im Takt zu bleiben wenn der eine Block das singt und der ander etwas anderes.vieleicht sollte es einmal ohne Vorsänger versuchen.Früher
hatten wir auch keinen gebraucht.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Fanteufel hat geschrieben:Hallo Zusammen
Das Problem sind nicht die Trommler sondern der Vorsänger.
Er stimmt ein Lied an und wenn die Trommler und die Kurve mitmacht
stimmt er ein neeues lied an.Ein weiteres Problem ist das die Trommler zwischen dem 8er und dem 9er Block stehen.Da ist es schon schwer
im Takt zu bleiben wenn der eine Block das singt und der ander etwas anderes.vieleicht sollte es einmal ohne Vorsänger versuchen.Früher
hatten wir auch keinen gebraucht.
Wir halten fest: Seit Beginn der Saison stehen die Trommler nicht mehr vor der Kurve und wir hatten eine stetige Steigerung der Qualität unserer Unterstützung für die Mannschaft mit dem vorläufigen Höhepunkt gegen Leverkusen.
Dann kehren die Selbstdarsteller um Herrn Kaub zurück und prompt legt die Kurve eine ihrer schlechtesten Leistungen seit langem hin, unkoordiniert und (durch stupides Niederdreschen seitens dieses taktlosen Gesindels) unmotiviert? Und dann kommst du und willst uns sagen, das Problem seien nicht die armen, missverstandenen, ach so schlecht behandelten Selbstdarsteller aus Waldböckelheim? Entweder hast du keine Ahnung oder gehörst du den Waldböckelheimern (was dann bedeutet, dass du erst recht keine Ahnung hast). Die Trommler aus Waldböckelheim haben die Entwicklungen der letzten 12 Jahre verschlafen und sind ein unnötiger und überholter Anachronismus.

Oder um es mit deinen Worten (aber ortographisch korrekt) zu sagen: Vielleicht sollten wir es einfach mal (weiter) ohne die Waldböckelheimer versuchen. Früher (in der Saison) haben wir sie auch nicht gebraucht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich wollte es nicht gesagt haben. Ich wollte keinen verletzen.
Aber musst Du so verdammt ehrlich sein, Peter Jedöns? :cry:

Nein, aber mal im Ernst. Auch was die Frage der Vordudler angeht: Das propagiere ich schon lange, daß wir einfach mal vier-fünf Spiele ohne Megaphonanlage und den ganzen Scheiß ausprobieren sollten.
Die Stimmung kommt alleine. Wollenw ir wetten?
Aber da stößt man größtenteils auf taube Ohren. Deswegen hab ichs aufgegeben, dies weiter zu propagieren ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Mathias hat geschrieben:Ich wollte es nicht gesagt haben. Ich wollte keinen verletzen.
Aber musst Du so verdammt ehrlich sein, Peter Jedöns? :cry:
Ich weiß, dass ich jetzt wieder von fckpatrick angefeindet werde, aber einer muss es ja aussprechen. Und die Wahrheit ist manchmal ziemlich unbequem, vor allem, wenn man selbst betroffen ist. Also solltest du mal drüber nachdenken, warum es so ist, bevor es wieder heißt, ich sei kein FCK-Fan, fckpatrick.
Was die Vorsänger angeht, so habe ich eine abweichende Meinung. Sähe die Kurve noch so aus wie 1998 (in ihrer Größe und ihrer Zusammensetzung), dann wäre das keine Frage. Aber es ist nun mal so, wie es ist und wir können das Rad der Zeit nicht zurückdrehen. Deshalb braucht es die Vorsänger, um in stillen Momenten die Kurve zu motivieren oder ein Lied aus der Kurve aufzunehmen und weiterzugeben. Die schiere Größe macht das zwingend notwendig. Ein Meister seines Faches ist da sicherlich Sascha Kempf, der über Jahre hinweg seine Fertigkeiten stets verbessert hat und auch quer durch alle Schichten anerkannt und respektiert ist. Was jedoch am Freitag von Maggi und dem Herrn von der Frenetic Youth abgeliefert wurde, war das krasse Gegenteil. Dabei hat Maggi bewiesen, dass er es eigentlich besser kann. Aber dieser Herr von der Frenetic Youth sollte sich mal Gedanken machen, ob er nicht von Sascha Kempf lernen kann. Lernen und mit persönlicherm Stil umsetzen, aber nicht kopieren.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Peter Gedöns hat geschrieben:Was jedoch am Freitag von Maggi und dem Herrn von der Frenetic Youth abgeliefert wurde, war das krasse Gegenteil. Dabei hat Maggi bewiesen, dass er es eigentlich besser kann. Aber dieser Herr von der Frenetic Youth sollte sich mal Gedanken machen, ob er nicht von Sascha Kempf lernen kann. Lernen und mit persönlicherm Stil umsetzen, aber nicht kopieren.
Sascha ist sicher, wie du so schön schreibst, ein Meister seines Faches.
Maggi kommt manchmal als Selbstdarsteller rüber, der mehr Zeit damit verbringt seinen Sixpack in Form zu bringen als den FCK zu verfolgen.
Und der andere... um Gottes Willen! Bitte nicht nochmal. Das war weniger als unterirdisch!!! :o
Aber nundenn. Wir sollten aufhören das "letzte Spiel" gegen Düsseldorf zu zerreißen, sondern nach vorne schauen und uns auf den nächsten Gegner der Unzerstörbar konzentrieren (Werder).
Mittwoch gibt's Fisch auf der Unzerstörbar!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
oldman67227
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2009, 13:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oldman67227 »

kommentar ohne zusammenhang:

ich hätte die trommler nicht gebraucht...
kein takt und keine stimmung!
noch dazu bin ich abergläubisch ...
kaum sind sie hinterm tor verlieren wir wieder :?

naja c´est la vie ... kann nur besser werden :teufel2:
fck_ole
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2006, 19:57

Beitrag von fck_ole »

Ich will mit meinem Post jetzt niemandem persönlich zu nahe treten, aber der Negative Konsens gegenüber den Trommlern ist gerechtfertigt und absolut begründet.

Schon nach 5 Minuten war das Projekt "Trommler zurück in die Kurve" für mich gescheitert. Es wurden einfach Rhythmen getrommelt die völlig aus dem Zusammenhang der Kurve gerissen waren und diese Trommelrhythmen unverständlicherweise auch noch so oft wiederholt bis auch der letzte nicht mehr mitgesungen hat.
Egal ob in einer Ecke was angestimmt wurde oder die Massen mitten im Pfeifkonzert waren, durch das stumpf monotone Gehämmer (und dem negativen Spielverlauf)verging dann scheinbar jedem die Lust an Heimstimmung und kollektivem Gesang noch vor den Gegentoren.

Es ist ja immer so eine Sache mit der Bewahrung von Traditionen und Kultriten, aber in dem Fall muss man das Ganze unbedingt Überdenken, da es offensichtlich nicht funktioniert. Die Trommler dürfen sich dadurch auch nicht beleidigt fühlen, sollten aber eine Gewisse Selbstkritik üben und es sein lassen.
Das Spiel war ein Rückfall in ganz schlechte Zeiten (Leverkusen gerade mal ein paar Wochen her, in beste Zeiten) In den bisherigen Heimspielen dieser Saison lief alles nahezu perfekt, getrommelt wurde da auch und das zu Genüge. Ist ja nicht so, dass plötzlich keine Trommel mehr den Weg in Stadion findet ohne die. Nur ist die Stimmung plötzlich viel koordinierter, wenn jeder sangeswillige Haufen, in allen Ecken der Westkurve, seinen eigenen Trommler hat (wie geschehen vorher!)

Ich kann es auch nicht nachvollziehen wie solche Menschen in die Öffentlichkeit gehen und die beleidigte Leberwurst spielen. Andere gehen auch schon seit Jahren zu den Heimspielen und bringen sich positiv in die Fangemeinde ein. Wie kann man es den anderen Fans gegenüber wagen so unbegründet Privilegien einzufordern?(und diese auch noch zu bekommen)


Meine Bitte, überdenkt euer Auftreten im Stadion und tut uns allen einen Gefallen. Keiner zweifelt euer Wohl wollen und eure historische Präsenz an, aber seid anderen gegenüber so fair (und verhaltet euch auch so) und denkt nicht ihr seid nicht eher was besonderes als der normale Westkurvensteher.
Eure Zeit ist abgelaufen!
...Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod
Nico
Beiträge: 58
Registriert: 22.12.2007, 16:02

Beitrag von Nico »

fck_ole hat geschrieben:Ich will mit meinem Post jetzt niemandem persönlich zu nahe treten, aber der Negative Konsens gegenüber den Trommlern ist gerechtfertigt und absolut begründet.

Schon nach 5 Minuten war das Projekt "Trommler zurück in die Kurve" für mich gescheitert. Es wurden einfach Rhythmen getrommelt die völlig aus dem Zusammenhang der Kurve gerissen waren und diese Trommelrhythmen unverständlicherweise auch noch so oft wiederholt bis auch der letzte nicht mehr mitgesungen hat.
Egal ob in einer Ecke was angestimmt wurde oder die Massen mitten im Pfeifkonzert waren, durch das stumpf monotone Gehämmer (und dem negativen Spielverlauf)verging dann scheinbar jedem die Lust an Heimstimmung und kollektivem Gesang noch vor den Gegentoren.

Es ist ja immer so eine Sache mit der Bewahrung von Traditionen und Kultriten, aber in dem Fall muss man das Ganze unbedingt Überdenken, da es offensichtlich nicht funktioniert. Die Trommler dürfen sich dadurch auch nicht beleidigt fühlen, sollten aber eine Gewisse Selbstkritik üben und es sein lassen.
Das Spiel war ein Rückfall in ganz schlechte Zeiten (Leverkusen gerade mal ein paar Wochen her, in beste Zeiten) In den bisherigen Heimspielen dieser Saison lief alles nahezu perfekt, getrommelt wurde da auch und das zu Genüge. Ist ja nicht so, dass plötzlich keine Trommel mehr den Weg in Stadion findet ohne die. Nur ist die Stimmung plötzlich viel koordinierter, wenn jeder sangeswillige Haufen, in allen Ecken der Westkurve, seinen eigenen Trommler hat (wie geschehen vorher!)

Ich kann es auch nicht nachvollziehen wie solche Menschen in die Öffentlichkeit gehen und die beleidigte Leberwurst spielen. Andere gehen auch schon seit Jahren zu den Heimspielen und bringen sich positiv in die Fangemeinde ein. Wie kann man es den anderen Fans gegenüber wagen so unbegründet Privilegien einzufordern?(und diese auch noch zu bekommen)


Meine Bitte, überdenkt euer Auftreten im Stadion und tut uns allen einen Gefallen. Keiner zweifelt euer Wohl wollen und eure historische Präsenz an, aber seid anderen gegenüber so fair (und verhaltet euch auch so) und denkt nicht ihr seid nicht eher was besonderes als der normale Westkurvensteher.
Eure Zeit ist abgelaufen!

Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen!
Ich wünschte dieses Thema würde mehr in den Fokus rücken. Da sollte man sich mehr dafür einsetzen. Denn da geht es um uns alle!
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Das waren mal wieder Argumente der eingewschworenen Trommler-Hasser , purer Hass , anders kann ich es nicht ausdrücken.
Wenn die Trommler stören würden , wären sie wohl schon längst abgeschafft worden . Was sag ich hier , stören ??? Also ich weiss nicht wie weit wir noch fallen müssen ...
Trommler stellen in meinen Augen immer etwas positives dar , eine echte Identifikation mit dem Verein , und ihr beschimpft sie , sie sollen gehen und die Zeit wäre abgelaufen .
Tut mir leid aber das ist einfach nur primitiv und bringt uns nicht weiter.
Ich möchte hier die Leistung der Trommler nicht schönreden aber wir sind doch eine eingefleischte FCK-Familie , doch wenn ich solche Argumente hier höre , muss ich echt zweifeln ob wir es hier tatsächlich mit Lautrern zu tun haben .
@fckpatrick: Ob es nun mal schwer oder einfach ist auf die Gesänge zu achten kann ich nicht beurteilen , müsste man selbst ausprobieren , aber vielleicht könntet ihr euch mehr zentral stellen , damit ihr auch den Vorsänger besser seht.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

betze-freak hat geschrieben:Das waren mal wieder Argumente der eingewschworenen Trommler-Hasser , purer Hass , anders kann ich es nicht ausdrücken.
Wenn die Trommler stören würden , wären sie wohl schon längst abgeschafft worden . Was sag ich hier , stören ??? Also ich weiss nicht wie weit wir noch fallen müssen ...
Trommler stellen in meinen Augen immer etwas positives dar , eine echte Identifikation mit dem Verein , und ihr beschimpft sie , sie sollen gehen und die Zeit wäre abgelaufen .
Tut mir leid aber das ist einfach nur primitiv und bringt uns nicht weiter.
Ich möchte hier die Leistung der Trommler nicht schönreden aber wir sind doch eine eingefleischte FCK-Familie , doch wenn ich solche Argumente hier höre , muss ich echt zweifeln ob wir es hier tatsächlich mit Lautrern zu tun haben .
@fckpatrick: Ob es nun mal schwer oder einfach ist auf die Gesänge zu achten kann ich nicht beurteilen , müsste man selbst ausprobieren , aber vielleicht könntet ihr euch mehr zentral stellen , damit ihr auch den Vorsänger besser seht.
Verstanden hast du wohl gar nichts. Warum sollte ich die Trommler hassen? Dazu gibt es für mich keinen Grund, denn weder haben sie etwas, was ich will, noch sind sie in irgendeiner Weise mein Feind. Ich sehe es nur nicht ein, mir von ihnen weiterhin auf der Nase herumtanzen zu lassen. Ich liefere dir jetzt nochmals meine Argumente gegen die Trommlerbatterie aus Waldböckelheim. Entweder gehst du dann argumentativ darauf ein oder du hälst einfach die Schnauze.

1. Bis zum Spiel gegen Düsseldorf war die Stimmung in jedem Spiel gut mit Ausreissern nach oben. Die Trommler kommen zurück und prompt ist die Stimmung beschissen.
2. Die Trommler besitzen kein Taktgefühl und bolzen stur ihre zwei oder drei Rhythmen runter und werden dabei auch noch immer schneller.
3. Die Trommler gehen nicht auf das ein, was aus der Kurve angestimmt wird, selbst Pfeiffkonzerte wurden niedergetrommelt.
4. Die Trommler schaden dem Verein, nicht ihre Kritiker. Die Trommler sind wie gekränkte kleine Arschlöcher zum SWR gerannt und haben sich dort ausgeheult. Sowas schafft eine enorm negative Publicity und macht uns alle lächerlich. Fakt ist, dass die Trommler die Öffentlichkeit statt den Konsens mit dem FCK gesucht haben. Sie haben via SWR Druck auf den Verein ausgeübt. An Kuntz' Stelle hätte ich den Waldböckelheimern nach dem SWR-Bericht die Arbeitskarten entzogen und sie zu Kreuze kriechen lassen.
5. Es gibt in der Kurve genug Trommler, die mit ihren Nebenleuten klar kommen und auch spielbezogen agieren. Kommunikation ist auch hier das Zauberwort, nicht das Beharren auf den eigenen Sonderstatus.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Was du schreibst ist einfach lächerlich , die Trommler schaden dem Verein ??? , ich muss aufpassen dass ich nicht frech werde .
Aber naja , hat ja jeder seine Meinung dazu. Aber du glaubst wirklich dass die Stimmung am Freitag schlecht war , weil die Trommler wieder da waren ?
Böses Eigentor sag ich nur !
Fakt ist , wir brauchen die Trommler .
AUFSTIEG 2010 - MIT Trommlern !!!
Ende der Diskussion !


aber du willst ja eh immer das letzte Wort haben , dann darfst du natürlich weiter lästern .
:D :D :D
fck94
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2007, 18:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fck94 »

ich finde ganz einfach die trommler gehören dazuuU!!!
naja das was ich nicht verstanden habe da trommeln die was an und der anheizer vorne spricht einfach dazwichen !!!!! ich habe ziemlich in der nähe gestanden und ssah auch das diese irgendwann die lust verloren haben !!
ich habe auch bemerkt das die 2 da vorne auch nur das gleiche sangen ich konnte bestimmt 9 mal oh fck dort auf dem feld hören und nach 65 minuten verlor ich einfach die lust und das ging nicht mir soo auch leute vor mir in der kurve regten sich schon soo drüber auf 1. ich finde besser wenn wieder dieser blonde vorne steht wie bei den letzen heimspielen und 2. finde ich das die trommler vllt falsch plaziert sind sie müssten näher richtung anheizer das sie auch schnell genug mitbekommen was gerade da abläuft !!!!
und was ich noch scheiße finde ist wenn wir mal in der kurve was anfangen zu singen dann wird es auch gleich durch den anheizer erstikt !!!
naja ich fahr jetz erst mal nach 60 dann sieht man weiter :teufel2: :teufel2:
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten.

(Andreas Brehme)
Antworten