
Check mal, ob das Kabel vom Startknopf zum Motherboard noch angeschlossen ist, könnte sich ja irgendwie gelöst haben.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Mein Problem ist halt wirklich, dass sich wirklich garnichts tut. Nichtmal das Lämpchen vom Startknopf leuchtet.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:So Problem ist gefunden und wird morgen behoben. D.h. hinten das Netzteil ist kaputt. Ein glück hat Conrad günstige...
-> naja da bin ich mal gespannt, ob Du einen Wegweiser für mich hast.derhonkel hat geschrieben:Hast Du ein bestimmtes Betriebssystem im Auge?
Welcher Exchange? 2oo3, 2oo7?
-> Exchange 2007
Tonnenweise eMails haben wohl eher weniger Einfluss auf die Notebook-Wahl...
Welche Grösse? Ist es ein Hauptarbeitsplatz oder ein Nebenarbeitsplatz? Hast Du im Büro die Möglichkeit nen Bildschirm anzuschliessen? Dann reicht IMHO 13", sonst wenigstens 15", dann wirds aber wieder schwierig mit <3 kg...
möglichst 13 oder max 14 " -> ja ich kann docken oder einen Bildschirm anschliessen.
Im Business-Bereich sind denk ich LeNovo und Fuji_Siemens ordentliche Geräte, ich selbst hab nen 13" MacBookPro, mit der einzigen Win-Anwendung die ich brauche in einer virtuellen Maschine...
-> hm man hat mir die acer travelmate timeline, asus ul und auch hp probook empfohlen..
Viele Wege und Lösungen führen nach Rom!
derhonkel hat geschrieben:Also, Exchange 2oo7 ist grundsätzlich ja zu jeder MS Office Outlook Version kompatibel.
Mein Chef hatte bis wir zu Apple geswitched sind ein LeNovo Thinkpad X300 mit SSD anstatt HDD, allerdings fand ich das
a) etwas schwach auf der Brust
b) ist die Dockingstation totaler Schrott gewesen (Auflösung nur bis 16oo x 12oo)
Aber in dieser Kante würde ich mal gucken. Die LeNovo's sind robust und gut, sehen zwar k.a.gge aus aber darum geht es ja nur sekundär. Ein Bekannter von mir ist Sys-Admin und schwört auf die Teile!
X300 hatten wir auch 2 Stück und die waren zu schwach auf der Brust und hatten nur 64GB Platten. So max 1.200 wollte ich ausgeben.
Was darf das Teil denn kosten?
ICH habs extra NICHT gesagt!kepptn hat geschrieben:Kauf dir einfach nen Mac und gut is.
Ich bewundere auch seit Deinem ersten Post deine innere Stärke.derhonkel hat geschrieben:ICH habs extra NICHT gesagt!kepptn hat geschrieben:Kauf dir einfach nen Mac und gut is.
EXTRA nicht!
naja die dunkle Seite der Macht, sprich der der in unserer Firma das Netzwerk betreut kriegt die MAc´s nicht integriert.derhonkel hat geschrieben:Ich auch!
Aber Anakin Skywalker wurde ja auch nicht frontal mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert!
ähm... was gibts an nem Mac in einem Firmennetzwerk zu integrieren? Die Freigaben Eurer Server tauchen in der Finder-Seitenleiste auf, einmal mit dem Domänen-Login einloggen und schon läufts.Jerrylee hat geschrieben: naja die dunkle Seite der Macht, sprich der der in unserer Firma das Netzwerk betreut kriegt die MAc´s nicht integriert.
...
Ich bin Hardwaremäßig nicht auf dem Laufenden..
Also wenn ich mir spezielle Geräte nennt, wäre das super, dann schau ich mal.