Den Tag nicht vor dem Abend loben
Fussball: Zweitligist 1. FC Kaiserslautern freut sich nach dem 2:1-Arbeitssieg in Cottbus über einen tollen Start. Die junge Mannschaft beweist bei aller Euphorie Bodenhaftung. „Wir haben eine Siegermentalität und einen guten Teamgeist", erklärt Srdjan Lakic. Nach mehr als fünf Monaten Zwangspause feierte der Stürmer sein Comeback.
COTTBUS (zkk/osp). Ungeschlagen nach neun Spielen, fünf Hürden auswärts unbeschadet übersprungen, 21 Punkte auf dem Konto: Mit einem derart erfolgreichen Saisonstart des Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern war nach grottigen Vorbereitungskicks und kaum kreierten Chancen wahrhaft nicht zu rechnen.
Noch längst aber ist nicht alles Gold, was glänzt bei einer Mannschaft, die als Kollektiv funktioniert und als intaktes Ganzes Großes erreichen kann. „Unser Ziel ist es, am 30. Spieltag so zu stehen, dass wir noch Erster, Zweiter oder Dritter werden können", proklamiert Stefan Kuntz. Am 8. April 2008 hat er mit einem Fünf-Jahres-Plan den langen, steinigen Rückweg Richtung Bundesliga angetreten. Eine frühere Vollendung ist nicht verboten ...
„Ein weiter Weg", sagt Marco Kurz, der Trainer-Realo, der im Oktober nicht über Dinge philosophieren mag, die im Mai 2010 entschieden werden. Der 40-Jährige steht für klare Ansagen und prägnante Aussagen. Er gab der jungen Mannschaft ein System, das auswärts wie daheim durchzusetzen versucht wird. Die taktische Disziplin verinnerlichen auch die trickreichen Individualisten Ivo Ilicevic, am Freitag stark wie noch nie im FCK-Dress, und Sidney Sam, der die Elf bemerkenswert konstant beflügelt. „Wir müssen jetzt einfach so weitermachen und weiterarbeiten, dürfen nicht zu viel träumen", äußerte Ivo Ilicevic. Worte, die sein Trainer gerne vernimmt. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Deiwel auf rt.de
Auch ein Rückstand schockt den FCK nicht
Pfälzer agieren beim Erfolg in Cottbus erstaunlich abgeklärt - Torjäger Lakic meldet sich zurück
COTTBUS. Der 1. FC Kaiserslautern bleibt auch nach dem neunten Spieltag in Liga zwei weiterhin ungeschlagen. Und nach dem eher mauen 1:1 zuletzt in Frankfurt stimmte nun, beim 2:1 (1:1) der Pfälzer bei Energie Cottbus, neben dem Ergebnis auch wieder die Leistung. Die jüngste Mannschaft der Liga behielt gegen den Bundesliga-Absteiger über 90 Minuten weitgehend die Kontrolle in einer kampfbetonten Partie.
Zu straucheln drohten die Pfälzer lediglich in den ersten Minuten nach dem Führungstor der Lausitzer, dessen Entstehung zudem nicht gerade eine Referenz für den bislang stärksten Defensivverband des Unterhauses ist: Martin Amedick vermochte Emil Jula nicht zu blocken, dessen Hereingabe Rodnei und Alexander Bugera unentschlossen passieren ließen - und Leonard Kweuke durfte das Leder ungehindert unters Torgebälk dreschen (26.). (...)
Quelle: Die Nahezeitung; gepostet von User Red-Devil-Abenteuer auf rt.de
Trainer Pele Wollitz geht auf seinen Youngster Alexander Bittroff los
Führung wieder verspielt!
Wollitz geht auf Bittroff los
Von SEBASTIAN KARKOS und TORSTEN OTTE 18.10.2009 - 23:22 UHR
Das gibt‘s doch gar nicht! Gegen Kaiserslautern ging Energie in dieser Saison zum 7. Mal (!) im 9. Spiel in Führung – und konnte wieder nicht gewinnen. Endstand: 1:2. Cottbus steht nach drei Siegen und nur elf Punkten im Niemandsland der 2. Liga.
Trainer Claus-Dieter Wollitz (44): „Es hat keiner gesagt, dass wir aufsteigen möchten.“ Das schafft Energie in dieser Form auch nicht!“ 18 Gegentore nach 9 Spielen sind zu viel. Mit zur Defensive zählt Alexander Bittroff (21). Ausgerechnet der Jüngste aus der Startelf bekam sein Fett weg.
Wollitz geht auf Bubi Bittroff los: „Er macht nicht mehr die Läufe und zeigt nicht mehr die Bereitschaft im Spiel nach vorne. Er muss frei sein im Kopf, ist es im Moment aber nicht. Alles, was er sich erarbeitet hat, macht er sich kaputt.“ (...)
BILD Dir Deine Meinung
Edith: Bildartikel zu Kotzbus hinzugefügt