Lautrer Jung hat geschrieben:No one likes us, no one likes us, no one likes us, we don't care. We are LAUTERN, KAISERSLAUTERN , we are RED BOYS from The HELL“ (nach Rod Stewart:'Sailing').
Das wär doch mal was!!!
Wahnsinn, ich bin begeistert!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ich hab heut morgen auf dem weg zur Arbeit im Radio ein Lied von AHA gehört, Living daylights, da ist mir spontan eingefallen:
aaaaaaaaa haaaaa kaiserlautern
oooooooo hoooo kaiserlautern
geht mir net mehr aus dem kopf seit heut morgen
Lautrer Jung hat geschrieben:No one likes us, no one likes us, no one likes us, we don't care. We are LAUTERN, KAISERSLAUTERN , we are RED BOYS from The HELL“ (nach Rod Stewart:'Sailing').
Hoffentlich meint niemand, dass ich das tatsaechlich fuer gut empfinde
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Das was Düsseldorf singt finde ich besser auch wenn du es nicht gut findest!!!!
Wir brauchen Lieder die richtig ab gehen die auch bei anderen Fans ankommen also das die das selber gut finden. Das auch ein paar Minutenlang gesungen wird und nicht nur 1-2 mal.
Katzenklo Katzenklo ja das macht den Wollitz froh
weil da muss er nicht treffen
sondern plumps da fällt es rein...
ja so kann auch dieses arme Sau
sehr zufrieden sein...
Ja ist doch gut wenn die unsere Lieder gut finden oder willst du hören die Lautrer haben scheiß Fängesänge???
JochenG hat geschrieben:Schlimmer finde ich das hier:
Düsseldorfer93 hat geschrieben:... Das auch ein paar Minutenlang gesungen wird und nicht nur 1-2 mal.
Sind wir bei nem Song-Contest oder im Stadion
Irgendwie unverständlich für mich...
Was ist daran schlimm?? könnt ihr nicht so lange singen oder was braucht ihr abund zu ne Pause?? Das ist doch scheiße wenn man nach 2-3 Minuten das Lied wechslet oder?
Ja ist doch gut wenn die unsere Lieder gut finden oder willst du hören die Lautrer haben scheiß Fängesänge??? ...
Ich persönlich gehe ins Stadion um meine Mannschaft anzufeuern, nach vorne zu peitschen und zum Sieg zu pushen. Was die Gegner und deren Fans sich dabei denken geht mir meilenweit am Arsch vorbei. Die sollen denken, was sie wollen.
Düsseldorfer93 hat geschrieben:
Was ist daran schlimm?? könnt ihr nicht so lange singen oder was braucht ihr abund zu ne Pause?? Das ist doch scheiße wenn man nach 2-3 Minuten das Lied wechslet oder?
Weil WIR der Meinung sind, dass Anfeuern und Liedchen trällern zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Lieder singen, die über Minuten gehen und immer wiederholt werden... das schläfert mehr ein als das es anpeitscht. Ich mag das überhaupt nicht und bin mehr bei kurzen, prägnanten, anpeitschenden Schlachtrufen dabei als bei Endlosschleifen um Treue und dergleichen.
Düsseldorfer93 hat geschrieben:
Was ist daran schlimm?? könnt ihr nicht so lange singen oder was braucht ihr abund zu ne Pause?? Das ist doch scheiße wenn man nach 2-3 Minuten das Lied wechslet oder?
Weil WIR der Meinung sind, dass Anfeuern und Liedchen trällern zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Lieder singen, die über Minuten gehen und immer wiederholt werden... das schläfert mehr ein als das es anpeitscht. Ich mag das überhaupt nicht und bin mehr bei kurzen, prägnanten, anpeitschenden Schlachtrufen dabei als bei Endlosschleifen um Treue und dergleichen.
Oh man aber wenn man es schafft das ein Fangesng länger und auch laut gesungen wird wäre das klasse. Wir singen aber auch FCK Lieder und alle oder fast alle machen mit und das kommt gut an.
Weil das bei Kindern so ist. Nichts eigenes machen, auf Youtube gut dastehen, etc.
Ich bin auch für anpeitschen, der unzerstörnbaren darf die Luft nicht ausgehen. Und wenn dann die Paddler von uns angepeitscht werden und wir dadurch schneller ans Ziel kommen als mit einem lauen SingSang, äh Lüftchen finde ich das gut.
Mir stellt sich gerade die Frage, wenn so viele doch für das einfach Spielbezogene Rufen sind, wie z.B. FCK! Warum stimmen "die" dann immer noch Lieder an, die in einer Dauerschleifen geträllert werden sollen und wenn es nicht klappt, machen wir es einfach 2 Min. später noch ein Mal?!?!?!????
Teuflisch hat geschrieben:Mir stellt sich gerade die Frage, wenn so viele doch für das einfach Spielbezogene Rufen sind, wie z.B. FCK! Warum stimmen "die" dann immer noch Lieder an, die in einer Dauerschleifen geträllert werden sollen und wenn es nicht klappt, machen wir es einfach 2 Min. später noch ein Mal?!?!?!????
Dazu musst Du wohl "die" mal fragen...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:
Dazu musst Du wohl "die" mal fragen...
Soweit runter komm ich leider nie und wenn ich "die" auf Auswärtsspielen mal seh, dann will ich den nicht vom Zaun reißen und fragen was das soll!
Vielleicht ist ja einer hier, der mir das beantworten kann!?
Die Frage stellt sich glaub ich die halbe West oder gar mehr, da ich bei jedem Sing Sang der zum 2,3 oder 4 mal versucht wird anzustimmen, immer nur neben mir höre "oh ned schunn werre, warum ned enfach FCK!"