Forum

Vorbericht: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Verspäteter Beitrag zur NM:

Auf der einen Seite kann man nachvollziehen, dass man hingeht und einfach mal die stolz auf die Nationalmannschaft sein will, da sie so ziemlich das einzige ist, das, wenn bei den Deutschen Patriotismus aufkommt, nicht in die nationalsozialistische Ecke gestellt bzw. bekämpft wird. Dazu ist man ohne Niederlage durch die WM-Quali gekommen, was einige der anderen "Großen" in der Form nicht geschafft haben (Frankreich,Portugal)- wenn sie nicht wie Tschechien und Polen gescheitert sind. Ist auch absolut okay.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass außer den Russen -und mit Abstrichen den Finnen- keine Nation in der Gruppe war, gegen die man, ohne sich zu blamieren, Punkte hätte liegen lassen dürfen. Man muss das Ergebnis und die teilweise katastrophalen Spielweise, die dabei waren, relativieren. Vorallem gegen die Finnen hat man sich -wie ich finde- etwas blamiert.

Jetzt wird aber von allen Seiten so getan, als wenn die 22,23 jährigen "Nutallaboys", die immer in der Werbung zusehen sind, die teilweise nur 1 Bundesligajahr auf'em Buckel haben und zu blöd zum Grummbeerzählen sind, die Könige der Welt wären, jeden Gegner 20-0 mit 8 Spielern auseinandernehmen- und das nur aus Jux und Stolz für die Nationalelf, ohne einen Groschen an der ganzen Sache zu verdienen.

Und das ist in meinen Augen (und ich gehe mal davon aus, dass es OWL-Teufel und kepptn genauso sehen) das Problem an der Sache. Es wird nur eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung (und dazu die passenden Spieler die's Maul nicht aufkriegen) zugelassen:

-wer unbequem ist, wird abserviert (Wiese, Jones).
-die Nationalspieler (vorallem Ballack) heulen rum, wenn sie von den Leuten die perverse Summen für ihre Karte zahlen müssen, für schlechte Leistungen ausgepfiffen werden
-Stimmung wird, wenn überhaupt, nur über Lautsprecher gemacht- Fangesänge gibt es während dem Spiel so gut wie keine.

Da alle immer so rumheulen das die Engländer/Spanier mehr Geld haben, ist davon auszugehen, dass die DFL/der DFB ähnliche Zustände in Deutschland haben möchte wie in England. Das heißt:

- keine Stehplätze mehr (wir können uns in der West zukünftig als Sitzplatzschweine feiern) in den Stadien- also wie beim Länderspiel
- keine Karte mehr unter 20/80 Euro - also wie beim Länderspiel
- durch die hohen Kartenpreise können sich nur noch "Wohlbetuchte", die sich mit Anzug und Schal in die Kurve setzen und in Ruhe den beiden Mannschaften zuschauen wollen Karten leisten -> keine Stimmung -> wie beim Länderspiel

Ergo: Fussball wird zu einer Eventverantstaltung wie meinetwegen die Oper, die sich ein paar wenige leisten können, die sich still und heimlich auf ihr Plätzchen hocken, ein Weinchen trinken, und nach angenommener Dienstleistung wieder verschwinden.

Es gab mal Zeiten, in denen Fussball ein VOLKSSPORT war. Samstags spielten die Profis, Sonntags die Amateure und irgendwann dazwischen die Nationalmannschaften. Da ging man in's Stadion schrie/sang sich die Seele nach ein paar Bierchen aus dem Leib und redete noch mit ein paar Freunden. Und das für wenig Geld- die ganze Nation konnte sich daran beteiligen.
Das ist - zumindest in England und bei der NM- nicht mehr der Fall. Da muss man in die Tasche greifen. Dazu kommen noch so Fetz wie Geheimtrainig bzw., wenn man vom Vereinsfussball ausgeht, das Zurückrücken der Trommler in die West, damit sich da ein paar Kameradeppen hinstellen können, die sich auch 5 Meter weiter Links positionieren und die Trommler in Ruhe lassen könnten. Und das alles nur aus Profitgründen.

Ich hoffe ich konnte das Problem mit der Nationalmannschaft etwas aufzeigen. Mich regt persönlich noch die Politisierung des Fussballs auf, aber das ein andernmal.


@Loweyos
Zur "Mehr-Hass-Ideologie(?)":
Der kepptn meint damit, dass der Cappo -oder wer sonst versucht Stimmung zu machen- mal schauen und nachdenken soll was auf dem Platz los ist, und danach Lieder,Schlachtrufe, Pfeifkonzerte etc. anstimmen soll. Wir hatten es öfters, dass der Gegner den Ball hatte, auf's Tor zugelaufen ist; ein Tor machte- und einfach weitergesungen wurde. Vollkommen uninteressant ob man hinten oder vorne lag, die Mannschaft kämpfte oder nur Mist machte, wir oder der Gegner den Ball hatte- es wurde einfach ein Lied nach dem anderen angestimmt.
Es war auch egal, ob jemand außer der GL und den Ultras mitmachte- es wurde einfach weitergesungen. Und dieses "Mehr Hass" hat sich einfach aus der Forderung entwickelt, dass der Gegner bei Ballbesitz ausgepfiffen, angeschrien, beleidigt und damit verunsichert werden sollte. Nicht mehr nicht weniger ist das.

@kepptn
Ist das soweit richtig?


Was ist eigentlich von den Cottbussern zu erwarten? Die Rostocker waren letzte Saison ja "richtig freundlich" als Lautern dort gespielt hat. Ist soetwas auch in Cottbus vorauszusehen, vorallem weil die Cottbusser mit den 60ern Krach haben? Wie waren denn die Vorherigen Besuche dort? Würde mich aml interessieren...
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lautern-Fahne, Du hast beide Themen ziemlich genau so erfasst, wie ich sie gemeint habe.

Aber wie es bereits wiederholt angemerkt wurde, es geht weniger um die NM noch um Hass, es geht um etwas, das mit beidem absolut nix zu tun hat: Energie Cottbus. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Dominik
Beiträge: 169
Registriert: 02.05.2008, 10:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dominik »

dann melde ich mich hier auch mal zu wort... :)
falls ich es vergesse: mal wieder ein sehr schöner bericht-- :teufel2:

ich verstehe nicht das die meisten jetzt hier auf das thema NM ummsteigen... :wink:
es geht einfach drumm...das wir heute in cotzbus punkten...und meiner meinung nach werden wir des auch schaffen.
ein punkt hohlen wir dort auf jeden fall...obwohl ich sagen muss, wenn ich nach meinem gefühl geh, gewinnen wir dort mit 0:2 :teufel2:
und in diesem fall vertraue ich meinem gefühl gerne :teufel2: :teufel2:

hat jemand schon einen live stream...ist zwar ziemlich früh aber würde mich freuen wenn jemand einen rein stellen könnte...

AUSWÄRTSSIEG!!!! :pyro: :pyro:
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

Also was mich grad richtig ankotzt sind sämtliche Beiträge zur Nationalmannschaft!! Was soll der Scheiss? Es geht um Cottbus-Lautern...wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bitte eigenen Tread aufmachen
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Highway to hell JOUUUUUUUU, ich habe fahrt aufgenommen, Cottbus kann kommen :teufel2: Heimreise mit 3 Punkten gefälligst und die Party geht weiter ab Bild Bild :D
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

2. Bundesliga
"Bis zur absoluten Erschöpfung"

Am Freitagabend geht es hoch her im Stadion der Freundschaft. Der FC Energie Cottbus empfängt den 1. FC Kaiserslautern zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Auf die als einziges Team noch ungeschlagenen "Roten Teufel" wartet ein heißer Tanz (ab 20:15 Uhr im Live-Ticker/Liga-Radio).

Vor dem Duell sprach bundesliga.de mit den beiden Trainern Claus-Dieter Wollitz (Cottbus) und Marco Kurz (FCK). Die beiden Energiebündel sind erst seit dem Sommer bei ihren aktuellen Arbeitgebern und haben schon viele Hebel in Bewegung gesetzt. Im Interview sprechen sie über den Saisonstart, ihren neuen Arbeitsplatz und das Duell gegeneinander

bundesliga.de: Herr Wollitz, Herr Kurz, wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?

Claus-Dieter Wollitz: Mit dem Start konnten wir sehr zufrieden sein. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und hatten zunächst gegen Augsburg und Duisburg in zwei schweren Spielen wichtige Punkte geholt. Leider haben wir danach etwas den Faden verloren, weil wir keine Konstanz in unsere Leistungen bekommen haben. Das hat dem Team etwas vom Selbstverständnis genommen und gibt uns jetzt die Aufgabe, dieses Selbstvertrauen zurückzuholen. Bundesliga-Absteiger haben es in dieser ausgeglichenen 2. Bundesliga nie leicht. Und das spüren wir.

Marco Kurz: Wir sind mit der Art und Weise, wie sich die Mannschaft präsentiert, sehr zufrieden. Wir haben eine holprige Vorbereitung hinter uns gehabt, waren aber auf den Punkt bereit und haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt. Wir wissen auch, dass wir mit unserer jungen Mannschaft Schwankungen unterworfen sein werden, aber die Erfolge und Punkte der bisherigen Spiele hat sich die Mannschaft hart erarbeitet. Ihr ist nichts geschenkt worden.

bundesliga.de: Sie beide sind vor der Saison zu ihrem aktuellen Arbeitgebern gekommen. Was hat Sie an der Aufgabe gereizt?

Kurz: Der 1. FC Kaiserslautern hat noch immer einen guten Namen und ist ein großer Verein mit viel Tradition. In den ersten Gesprächen mit Stefan Kuntz ist schon deutlich geworden, dass wir eine auf vielen Ebenen übereinstimmende Philosophie verfolgen und die tägliche Arbeit zeigt dies immer wieder. Die Region hier ist absolut fußballverrückt und das merkt man bei jedem Training, jeder Autogrammstunde, jedem Testspiel und ganz besonders bei den Heimspielen auf dem Betzenberg. Wenn man auf die Stadt zufährt und das Stadion thront über Kaiserslautern - das ist etwas ganz Besonderes und ein Teil davon zu sein und mitzuwirken, den Club wieder nach oben zu bringen, ist eine tolle Aufgabe.

Wollitz: Ich habe den Auftrag bekommen, dem Verein eine neue Identität zu geben. Diese Aufgabe hat mich bei allen damit verbundenen Schwierigkeiten gereizt. Der Verein ist sehr professionell geführt und bietet eine sehr gute Basis für den Erfolg. Aktuell sind wir in einem Umbruch und bis wir die Früchte ernten können, wird es noch eine Zeit brauchen. Wenn wir die notwendige Geduld aufbringen und für diesen steinigen Weg auch die Unterstützung vom Umfeld bekommen, kann Energie Cottbus ein neues erfolgreiches Gesicht bekommen. (...) zu Bundesliga.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich tippe auf 1:4 nach 2:0 Rückstand. Die Cottbusser haben 'ne Wackelabwehr (16 Gegentore) aber schon 15 Tore geschossen. Das wird eine harte Nuss für unsere Abwehr- aber unsere Stürmer können sich endlich mal Selbstvertrauen in der Liga holen und sich austoben. Jendrisek und Nemec werden durch die WM-Quali eh abgehen wie eine Lutzi und Cottbus fehlen 8 Spieler.

Seit wann spielt eigentlich Sascha Dum bei den Lausitzern? Hat Leverkusen den wieder ausgeliehen?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
boccajunior
Beiträge: 109
Registriert: 15.09.2007, 17:44

Beitrag von boccajunior »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich tippe auf 1:4 nach 2:0 Rückstand. Die Cottbusser haben 'ne Wackelabwehr (16 Gegentore) aber schon 15 Tore geschossen. Das wird eine harte Nuss für unsere Abwehr- aber unsere Stürmer können sich endlich mal Selbstvertrauen in der Liga holen und sich austoben. Jendrisek und Nemec werden durch die WM-Quali eh abgehen wie eine Lutzi und Cottbus fehlen 8 Spieler.

Seit wann spielt eigentlich Sascha Dum bei den Lausitzern? Hat Leverkusen den wieder ausgeliehen?
2:0 rückstand bei nem 4:1 Sieg ?? :o
Wie soll das gehen? :D
Auf die Erklärung bin ich mal gespannt :teufel2:
Signatur schenk ich mir
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

Will auch nix mehr von Nm hören. Jetzt ist wieder Betze angesagt. Stimmung,Leidenschaft,Freude,Schweiß usw.... :pyro: :schal:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@bocajunior

Gute Frage, nächste Frage :D Indem der Schiri zuerst ein Tor gibt sich mit dem Linienrichter und einem aufgebrachten Ehrmann berät und es dann wieder aberkennt. :) Beim :doppelhalter: ist nichts umöglich :love:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
boccajunior
Beiträge: 109
Registriert: 15.09.2007, 17:44

Beitrag von boccajunior »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@bocajunior

Gute Frage, nächste Frage :D Indem der Schiri zuerst ein Tor gibt sich mit dem Linienrichter und einem aufgebrachten Ehrmann berät und es dann wieder aberkennt. :) Beim :doppelhalter: ist nichts umöglich :love:
Dann macht er wohl aus dem 2:0 gleich das 1:1 sonst gibts ärger mit dem Gerry :teufel2:
Signatur schenk ich mir
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Du hast's erfasst :D Gerry, hau de' Schiri um sing*
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

US-Stars auf dem Betzenberg
Mega-Event am 26. November


Justin Timberlake und Lenny Kravitz auf dem Betzenberg: die kanadische IMC-Group veranstaltet am 26. November im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein Freundschaftsspiel zwischen dem FCK und dem amerikanischen Top-Club LA Galaxy – dem Verein von David Beckham. Im Rahmenprogramm treten dabei auch die US-Superstars auf. Am kommenden Dienstag will der Veranstalter im Lauterer Rathaus bei einer Presse-Konferenz nähere Einzelheiten bekanntgeben.

Quelle..... RPR1

weis hier schon jemand näheres?????
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
besserezeiten
Beiträge: 28
Registriert: 31.08.2007, 18:40

Beitrag von besserezeiten »

[quote="lautrer1964"][b]US-Stars auf dem Betzenberg
Mega-Event am 26. November[/b]

Justin Timberlake und Lenny Kravitz auf dem Betzenberg: die kanadische IMC-Group veranstaltet am 26. November im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein Freundschaftsspiel zwischen dem FCK und dem amerikanischen Top-Club LA Galaxy – dem Verein von David Beckham. Im Rahmenprogramm treten dabei auch die US-Superstars auf. Am kommenden Dienstag will der Veranstalter im Lauterer Rathaus bei einer Presse-Konferenz nähere Einzelheiten bekanntgeben.

Quelle..... RPR1

weis hier schon jemand näheres?????[/quote]


http://www.tribalfootball.com/beckhams- ... any-370351

... ich hoffe nur der Beckham ist bis dahin wieder in Mailand gelandet. Den will ich uffm Betze net sehe :tadel: :tadel: :tadel:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

So, ich fahr jetzt zu meim Kumpel, Lautre gugge, Respekt an alle vor Ort in Cottbus, es is saukalt draussen.
Den Schal haben die sich mehr als verdient !!

AUSWÄRTSSIEG !! :teufel1:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

RedGlory hat geschrieben:Highway to hell JOUUUUUUUU, ich habe fahrt aufgenommen, Cottbus kann kommen :teufel2: Heimreise mit 3 Punkten gefälligst und die Party geht weiter ab [ [url=http://smiliestation.de/smileys/Musik/22.gif] ][/url] [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_043.gif] ][/url] :D
Also dess sind die geilsten Smilies...seit langem SUUUUUPER :applaus:

kepptn los schlag zurück... :wink:
p81_

Beitrag von p81_ »

Rafati macht mir Sorgen, aber egal, heute ist alles möglich!

:pyro:

P.S.: Kicker Startseite: "LIVE! Heimtems liegen vorn"
palatinmartin
Beiträge: 32
Registriert: 19.07.2009, 01:15

Beitrag von palatinmartin »

Wenn Ihr Euch die Wartezeit bis zum Anpfiff noch ein bisschen versüßen wollt, dann klickt mal auf 90elf.de und hört Euch den Vorbericht zum Spiel Cottbus-FCK an. (unter "Alle Beiträge")

Sehr amüsant zu hören, wie ruhig und sachlich unser Marco über das Spiel spricht und wie Claus-Dieter Pelé tradtionsgemäß mal wieder ausrastet.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Welche zwei Spieler wurden denn nun "gestrichen"?
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

boccajunior hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich tippe auf 1:4 nach 2:0 Rückstand. Die Cottbusser haben 'ne Wackelabwehr (16 Gegentore) aber schon 15 Tore geschossen. Das wird eine harte Nuss für unsere Abwehr- aber unsere Stürmer können sich endlich mal Selbstvertrauen in der Liga holen und sich austoben. Jendrisek und Nemec werden durch die WM-Quali eh abgehen wie eine Lutzi und Cottbus fehlen 8 Spieler.

Seit wann spielt eigentlich Sascha Dum bei den Lausitzern? Hat Leverkusen den wieder ausgeliehen?
2:0 rückstand bei nem 4:1 Sieg ?? :o
Wie soll das gehen? :D
Auf die Erklärung bin ich mal gespannt :teufel2:
Er meinte wohl das 2:0 war ein Abseitstor :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Antika
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2009, 17:32

Beitrag von Antika »

Hab Infos aus dem Cafe King in Berlin die Jungs haben mir erzählt das sie den Tremmel (wohnt in der Nachbarschaft) in der Tasche hätten und dem genau zwei Fehler unterlaufen werden... :lol:

Die Sache ist geritzt, ich geh wetten...
Pro Jugendarbeit gegen Fehleinkäufe!!
FCKTIMM
Beiträge: 401
Registriert: 30.07.2008, 17:10
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCKTIMM »

Kleine überraschung in der anfangsformation.
Paljic für jendrisek. Is wohl noch müde vom Spiel gegen Polen(?).
Lakic hockt mit auf der bank!!

---------------Sippel-------------
Dick-Amedick-Rodnei-Bugera
Illicevic-Schulz-Mandjek-Sam
---------Paljic-------Nemec-----

Bank:Fuchs,Robles,Damjanovic,Bilek,Lakic,Jendrisek,Pavlovic

Wer hätte gedacht das Lakic und Jendrisek mal zusammen auf der Bank hocken :lol: :lol:
so laaft die Geschichd
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

FCKTIMM hat geschrieben:Kleine überraschung in der anfangsformation.
Paljic für jendrisek. Is wohl noch müde vom Spiel gegen Polen(?).
Lakic hockt mit auf der bank!!

---------------Sippel-------------
Dick-Amedick-Rodnei-Bugera
Illicevic-Schulz-Mandjek-Sam
---------Paljic-------Nemec-----

Bank:Fuchs,Robles,Damjanovic,Bilek,Lakic,Jendrisek,Pavlovic

Wer hätte gedacht das Lakic und Jendrisek mal zusammen auf der Bank hocken :lol: :lol:
Da haben wir ja mit Lakic, Jendrisek und Danny Fuchs noch drei Offensive auf der Bank sitzen. Fabian Müller und Kai Hesse dürfen mit Stefan Kuntz die Fanschals an die FCK Fans verteilen.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ty_Lor
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2008, 09:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ty_Lor »

Hey Jungs
hot jemand vun eich nen Livestream?
Bin kronk un konn noch net emol in e sky-bar gehe :cry:
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

Hesse nicht im Kader, deshalb ein unfitter Lakic. Spricht nicht gerade für Hesse !!!
Gesperrt