Zu dem Thema hat Herr Gruber sich vorhin sehr ausführlich und glaubhaft geäussert. Es gibt ein Angebot, es gibt längst Gesprächsbereitschaft seitens des FCK und nun hängt es nur noch an den Trommlern dieses Gespräch anzunehmen.
Ethno hat geschrieben:Wo hat Herr Gruber sich geäußert? Was hat er gesagt kepptn?
Gruß
Ethno
Er war gestern in der Fragerunde nach Altmeisters Buchbesprechung anwesend und hat natürlich auch Fragen zu den Trommlern gestellt bekommen. Dabei hat er nochmals die DFL Richtlinien erläuter, erklärt das es interne Planungen gab den Trommlern eine Alternative zu bieten und daraufhin das Gespräch gesucht wurde, was seitens der Trommler abgelehnt wurde. Man versuche aber weiterhin eine Lösung zu finden und u.a. wird es bald ein Treffen geben zu dem natürlich auch die Trommler eingeladen werden sollen.
Danke kepptn für diesen Post. Damit sollten nun alle Unklarheiten beseitigt sein. Die Trommler sollten jetzt das Gesprächsangebot wahrnehmen und zusammen einen Kompromiss finden. So "von außen" gesehen erkenn ich hier wahrlich eigentlich keinen Grund, sich nicht zu einigen.
2 Anmerkungen seien mir noch gestattet.
- Ich weiß natürlich nicht genau, wieviel Platz die Trommler so bräuchten, aber die West.1er sind jetzt auch nicht so übervoll, dass man dort keine Lücken mehr findet. Wenn man ne halbe Stunde vor dem Spiel dort ist, findet man noch durchaus große Stellplätze, aber das lässt sich ja jetzt mit dem Verein in idealer Weise klären.
- nochmal zu den Arbeitskarten:
Auch wenn es anders klang. Ich neide euch die bezahlten/gesponsorten Karten und Trommeln in keinster Weise - ist mir wirklich schnuppe. Ich kann aber dennoch nicht ganz verstehen, warum? Diese Kritik müsst ihr Trommler euch schon gefallen lassen, ohne hier jetzt wieder Öl ins Feuer gießen zu wollen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Ich kann nicht verstehen das H.Gruber immernoch mit der Ausrede kommt
das das von der DFL kommt.Warum dürfen dann in anderen Stadien
die Trommler und fahnenschwencker im Innenraum stehen.
mit den trommlern wurde bis heute nicht gesprochen.
warum setzt sich der Verein(Gruber,Rossi) mit dem Cheftrommler K.W.kaul
in verbindung um das problem endlich zu lösen.
Fanteufel hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen das H.Gruber immernoch mit der Ausrede kommt
das das von der DFL kommt.Warum dürfen dann in anderen Stadien
die Trommler und fahnenschwencker im Innenraum stehen.
mit den trommlern wurde bis heute nicht gesprochen.
warum setzt sich der Verein(Gruber,Rossi) mit dem Cheftrommler K.W.kaul
in verbindung um das problem endlich zu lösen.
Also so wie es aussieht ist weder die DFL irgendeine Ausrede noch hängt es an Gruber/Rossi dass es keine Gespräche gibt. Sorry, aber so langsam wäre mal ne neue Platte angesagt, die Alte ist nicht nur unglaubwürdig sondern mittlerweile auch langweilig.
Ziemlich ambivalente Typen, diese Herren Trommler. Der kürzliche Auftritt in der Landesschau war schon an der Grenze zur Selbstüberschätzung, was da als Ausreden gegen einen Platz in der Kurve aufgeführt wurde war nur noch haarsträubend. So wichtig seid ihr nicht!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mann, stellt euch nicht so an wie verwöhnte kleine Gören. Wo eine Pille ist, ist auch ein Weg. Macht was, gemeinsam mit der Vereinsführung oder lasst es einfach sein, wenn ihr keine Lust mehr habt
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Fanteufel hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen das H.Gruber immernoch mit der Ausrede kommt
das das von der DFL kommt.Warum dürfen dann in anderen Stadien
die Trommler und fahnenschwencker im Innenraum stehen.
mit den trommlern wurde bis heute nicht gesprochen.
warum setzt sich der Verein(Gruber,Rossi) mit dem Cheftrommler K.W.kaul
in verbindung um das problem endlich zu lösen.
kepptn hat geschrieben:[ Sorry, aber so langsam wäre mal ne neue Platte angesagt, die Alte ist nicht nur unglaubwürdig sondern mittlerweile auch langweilig.
Und dazu auch noch stark zerkratzt, des tut richtig weh die abzuspielen...
wenn ich dann höre, das der "Cheftrommler" auf Vereinskosten, also auch auf meine, mit Frau in der Nordtribüne gegen Leverkusen logiert hat, kommt mir ein wenig die Galle hoch.
vor allem ist das eine Lüge, das Gruber sich nicht mit denen ins Benehmen gesetzt hat.
Christian Gruber und Rossi haben bei der Vorlesung im Fan Shop definitiv gesagt, das mit Kaul geredet wurde. Nur hätte der relativ schnell ohne Ergebnisse aufgelegt.
Wenn es den Trommlern um den FCK ginge, dann wären sie jetzt da, wo wir alle sind : IN der Kurve
Waldböckelheim zieht anscheinend die Größenwahnsinnigen an, mir kommt das Kotzen. Für mich stehen diese Typen nach so einer Aktion meilenweit m Abseits, und vom Idiotensender gibts auch noch eine öffentliche Plattform...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Westkurvenveteran hat geschrieben:vor allem ist das eine Lüge, das Gruber sich nicht mit denen ins Benehmen gesetzt hat.
Christian Gruber und Rossi haben bei der Vorlesung im Fan Shop definitiv gesagt, das mit Kaul geredet wurde. Nur hätte der relativ schnell ohne Ergebnisse aufgelegt.
Wenn es den Trommlern um den FCK ginge, dann wären sie jetzt da, wo wir alle sind : IN der Kurve
Stimmt und erstaunlicherweise bist Du alter Veteran noch sehr höfflich in Deinem Post geblieben...im Gegensatz... mir fällt hier spontan folgende Floskel ein: DER TON MACHT DIE MUSIK
So wie ich unseren Pressesprecher und Rossi (nicht Rosso)
verstanden hatte, muss dieser TON ein sehr dissonater gewesen sein, dazu noch crescendo fortissimo.
kepptn hat geschrieben:[ Sorry, aber so langsam wäre mal ne neue Platte angesagt, die Alte ist nicht nur unglaubwürdig sondern mittlerweile auch langweilig.
Und dazu auch noch stark zerkratzt, des tut richtig weh die abzuspielen...