Forum

Spielbericht: FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Steini hat geschrieben: 1. Fakt ist aber auch, dass wir uns vor keinem verstecken müssen.

2. Noch emol ääner druff: gestern abend (ja ich habe dsf gekuggt)
konnte man sehen was für Kasper früher bei uns gekickt honn...
Zu 1. - Richtig.
Der Trainer von Bielefeld hat gesagt : "Wenn wir uns weiter so präsentieren, werden wir nicht lange da oben stehen". Da hat er Recht wie ich finde !!!!

Zu 2. - Der Engelhardt is ne arme Wurst...mir tat er schon fast leid gestern...des war die Höchststrafe...erst Pfiffe, dann Beifall von den Rängen als er endlich ausgewechselt wurde.
Und dann noch der Versprecher vom DSF - ( :cry: ja ich hab auch DSF geguckt) - Reporter : der BLINDE...ähh Blonde... :lol: des war der Höhepunkt...wie gesagt - arme Wurst, der braucht im Moment nix mehr !
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 06.10.2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wir sollten die Schiedsrichterdiskussion und die Möglichkeiten der Beeinflussung durch das Publikum von der Diskussion über das Publikum und damit die Fans des Betze trennen.
Eigentlich wollten wir zum Fan sein und Verhalten und dem Problem des FCK mit diesen Gruppen eine Diskussion in einem Nach-Mannheim-fred anleiern, aber dazu ist es bisher nicht gekommen.

Soviel zu den Schiedsrichtern:
Ein Schiri kann durch das Publikum auf dem Betze pro oder contra beeinflusst werden, leider wissen wir vorher nicht wohin, daher ist der Support für die Mannschaft wichtig und wenn er durch die "Wut" nach einer Fehlentscheidung so stark wird, das auch bei der eigenen Mannschaft der Knoten platzt und der Gegner gelähmt wird, dann ist es genau richtig, unabhängig davon, ob dadurch der Schiri beeinflusst wird oder nicht (siehe Spiel gegen den MSV).
Gerade die jungen Schiri's in der 2. Liga sind durch die DFL/DFB Beobachter auf überkorrekt getrimmt. Das ist ähnlich wie eine permanente Fahrprüfung, auch dort fährt man korrekt (falls man besteht), aber nicht gut Auto.
... und manche lernens halt nie! 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:...
Und wenn das sogar ein Bayernspieler versteht, wie können wir hier Grabenkämpfe führen? ;)
Danke.
Es gibt immer was zu lachen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

kepptn hat geschrieben:
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:...
Und wenn das sogar ein Bayernspieler versteht, wie können wir hier Grabenkämpfe führen? ;)
Danke.
Ein Bayernspieler anno "gab es da schon Hoffenheim???".

Die Zeiten und das Publikum ändern sich und Grabenkämpfe kann ich nicht erkennen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

scheiss fc köln hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Danke.
Ein Bayernspieler anno "gab es da schon Hoffenheim???".

Die Zeiten und das Publikum ändern sich und Grabenkämpfe kann ich nicht erkennen.
Was die Grabenkämpfe angeht hast du glaube ich den Smiley überlesen, es sind halt sehr - sagen wir mal - exklusive Meinungen manchmal unterwegs und ob sich das Publikum wirklich so sehr geändert hat?
Im Vergleich zu anderen Stadien haben wir immernoch ein Alleinstellungsmerkmal. Ist ja auch was.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der Betze steht für gnadenloses Auspfeiffen des Gegners.
Schon immer.
Do gebt's nix zu diskutieren. :teufel2:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben: Was die Grabenkämpfe angeht hast du glaube ich den Smiley überlesen, es sind halt sehr - sagen wir mal - exklusive Meinungen manchmal unterwegs und ob sich das Publikum wirklich so sehr geändert hat?
Im Vergleich zu anderen Stadien haben wir immernoch ein Alleinstellungsmerkmal. Ist ja auch was.
Tatsache, smiley übersehen. Exklusive Meinungen, durchaus vorhanden. Aber die sonderbare Wandlung des Fußball-Publikums wurde doch hier schon ausreichend besprochen und bemängelt. Halfar-Girls, Stimmungsbremsen, Chorknaben, Klingeltontauscher, Sitzplatzversager, echte und unechte Fans, Eventies..... etc. Ja, den SKY-Konsumenten nicht zu vergessen....

Ist nicht "lauternspezifisch". KEINE FAN-DISKUSSION, bitte...

Wir sind ja irgendwie, sehr schön, auf dem Weg "back to the roots".
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Wie nun (mußte arbeiten derweil) anfangen? - Vielleicht so:

"Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen." (Wem diese Worte bekannt erscheinen, der liegt nicht verkehrt, denn ich zitiere kepptn's aktuelle signatur.)

Pre - Edit: Sehe gerade, daß "scheiß fc köln" auf "Paul" eingegangen ist. Ähnliches (und noch mehr im Sinne einer Zusammenfassung) wollte ich auch gleich schreiben.
Damit warte ich nun.

Vielleicht noch soviel an dieser Stelle: Wie schon gesagt - ich bin Exil-FCK-Fan, kein geborener Pfälzer. Der Hinweis möge helfen zu verstehen, daß mir so einiges FCK-Spezifisches nicht im Blut liegt, wie man so sagt. Doch deswegen bin ich kein Troll (EDIT: und nein - unter einem zweiten nick schreibe ich hier nicht), der dem FCK Böses oder hier schlechte Laune verbreiten will. Denn es (die geographische Distanz) ändert nichts daran, daß ich, warum auch immer, mein Fußballherz dem FCK geschenkt habe vor langer Zeit.

Der kepptn und noch einige mehr haben dies erkannt. Dafür, es hier auch veröffentlicht zu haben, sage ich: Thx - hilft es doch dabei, den Focus schärfer zu stellen.

Ich steig' später wieder ein!
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Eine Anmerkung noch auf die Schnelle:

Im Nachgang zum Spiel in Ff/M wurde sich hier wiederholt über einen unfairen Balljungen beschwert, den 'wegzubumben' man sich Ehrmann vorstellen konnte.

Ein user - sorry, find's auf die Schnelle nicht: iss Abendbrotzeit bei uns Fünfen - buchte das dann (ironisch? doppelbödig?) weiter hinten unter: "erlaubte Mittel"; womit ein Teil dessen beim Namen genannt wurde, das mir zu diskutieren wichtig ist, weil es relevant/von Bedeutung für die Geschicke des FCK erscheint.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

FCKtreu hat geschrieben:So wie Bielefeld gestern gespielt hat, so steigt man auf.Die haben eine Torchance und gewinnen das Spiel.
Das ist der große, entscheidende Unterschied zwischen Bielefeld und Kaiserslautern.
Auf der einen Seite eine erfahrene, kühle Truppe, die schlechte Spiele macht und dennoch gewinnt.Mal sehen was passiert, wenn die anfangen ihr Potential auszuschöpfen.

Auf der anderen Seite eine junge FCK Truppe, die alles gibt, euphorischen, technisch starken Fußball zeigt.
Die Coolness vor dem Tor fehlt.Spielt man schlecht, wie in Frankfurt, ist man froh über einen Punkt.


Entsprechend dessen ist das Ziel der Bielefelder als Meister aufzusteigen und das der Lauterer, oben mit zu spielen.
So wird es selbstprophezeit gen Schluß auch kommen.
Ich weiß es nicht, aber ich glaube es.
Es muss das Ziel von Bielefeld sein, aufzusteigen. Der Kader ist zu teuer für die zweite Liga.

Allerdings kann ich - nach acht Spieltagen - nicht erkennen, warum Bielefeld eine größere Chance auf den Aufstieg haben soll, als z. B. Augsburg, Oberhausen oder Pauli. Wir haben Pauli klar dominiert, Pauli hat eine Woche später Bielefeld klar dominiert, aber leider zig Mal Latte oder Pfosten getroffen.

Dass biedere Bielefelder die Liga mit viel Glück und nicht ganz so viel Geschick anführen, zeigt vor allem, dass dieses Jahr vieles möglich ist. Für uns.

Es sind auch nach einem guten Viertel der Saison weit und breit keine Überflieger in Sicht, keine Mannschaft hat vergleichbares Potential wie Gladbach, Nürnberg, Mainz oder Freiburg in den Vorjahren.

Wir können jeden in der Liga schlagen, sowohl auswärts als auch daheim. Das war in den vergangenen Spielzeiten nicht der Fall.

Allerdings tun wir uns meiner Meinung nach leichter, wenn wir als Jäger und nicht als Gejagter antreten. Offenbar hatte die Mannschaft am vergangenen Sonntag mehr zu verlieren als in den vorigen Spielen. Ein nicht zu unterschätzendes Problem. Man wird abwarten müssen, ob die junge Mannschaft auf Dauer mit der Last zurechtkommt, Spitzenreiter zu sein.

Deshalb brauchen wir über die KSC-Heimniederlage nicht unglücklich zu sein - nun steht Bielefeld am kommenden Spieltag im Rampenlicht.

Ansonsten: Nicht nachlassen und hungrig bleiben!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Zum Thema Lakic:

Srdjan, du bist seit längerer Zeit verletzt, konntest in dieser Saison noch kein Spiel für den 1.FC Kaiserslautern bestreiten. Wie geht es Dir? Ist es abzusehen, wann Du wieder voll genesen sein wirst? Vielleicht schon am 23. Oktober im Heimspiel gegen Düsseldorf?


Das war schon eine schlimme Verletzung. So lange bin ich noch nie ausgefallen. Es kann noch etwas dauern, bis ich wieder voll einsatzbereit und bei 100 Prozent bin. Aber ich habe ein Kämpferherz und im Kopf bin ich bereits auf einem guten Niveau. Seit gestern bin ich wieder im Mannschaftstraining und hoch motiviert. Ich will aber nichts überstürzen.Es kann sein, dass ich bis zum nächsten Heimspiel wieder fit bin, es ist aber auch möglich, dass ich noch etwas länger brauchen werde. Ich bin zwar ehrgeizig, aber auch realistisch, versuche jetzt im Training alles zu geben. Der Trainer unterstützt mich voll und ich verspüre von dieser Seite keinen Druck.

Mehr unter http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... rherz.html
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Danke Marky, das klingt prima, eben weil es nicht heisst, dass Lakic auf jeden Fall gegen Düsseldorf wieder spielen wird.
Es gibt immer was zu lachen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Zu den Schiris:

Eigentlich haben die es doch nirgendwo einfach. Immer lauert die Gefahr Hauptdarsteller im "Pfiff des Tages" zu werden.

Der Gang zum Betzenberg ist zumindest in der zweiten Liga eine besondere Herausforderung und gerade die jungen Schiris stehen (wie von einigen usern schon beschrieben) unter Beobachtung von 40 000 auf dem Betze und von 20 bei der DFL/DFB. Nicht einfach...

Andererseits, war das nicht schon die letzten 30 Jahre so? Wir sind stigmatisiert bis in alle Ewigkeit. Zwar nicht als unfaires Publikum, aber einfach als ein "übertrieben emotionales" in dessen Stadion solange nachgespielt wird bis Lautern gewonnen hat. Das haben wir u.a. Hoeneß und Winnie Schäfer zu verdanken und ich sage mir: SCHEISS DRAUF.
Von dem Image kommen wir eh nie wieder weg, deshalb können wir es weiter 90 Minuten+ ausleben und einer der letzten eitrigen Pickel im sonst so schönen Gesicht der Bundesliga bleiben.

Beim Heimspiel gegen den KSC war so klar, dass der junge Schiri in der zweiten Halbzeit 11er gibt. Der Elfer war berechtigt, aber irgendwann hätte er auch einen fragwürdigen Elfer gepfiffen, ja pfeifen müssen.

Was mir nicht gefällt: wir haben ein bis zwei Spieler, die...sagen wir.....ääääh Tendenzen haben etwas leichter abzuheben. Der eine trägt im Vornamen die Beinahehauptstadt Australiens und der Vorname des anderen bedeutet in einigen Gegenden der Pfalz "ach was!".
Das mochte ich bei Allievi nicht, bei Labbadia und bei Klose nicht. Klar, die anderen machen´s auch...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kepptn hat geschrieben:Danke Marky, das klingt prima, eben weil es nicht heisst, dass Lakic auf jeden Fall gegen Düsseldorf wieder spielen wird.
Sehe ich genauso, kepptn. Lakic macht sich selbst schon genug Druck. Wir sollten also weder ihn noch den Trainer drängen und stattdessen weiter Erich und Adam unterstützen.

Wie schon geschrieben, ein top-fitter Lucky zum Rückrundenstart - das wäre perfekt.

P.S. Bei dem Interview von Lucky muss man sich schon arg dagegen wehren, dass einem nicht das Lautern-Herz aufgeht. Bin froh, dass wir wieder Charaktere in der Mannschaft haben. Die werden den Unterschied machen!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

scheiss fc köln hat geschrieben: Wir sind ja irgendwie, sehr schön, auf dem Weg "back to the roots".
Genauso ist es. Verstehe auch die Diskussion in Bezug auf die neu entflammte Betzeatmosphäre nicht ganz. Ist es nicht genau das, was wir über Jahre vermisst und immer wieder gefordert haben: Höllenlärm, Aggressivität ( um einmal kepptns Ruf nach "Mehr Hass" anders auszudrücken ), gnadenloses Pfeifkonzert bei Ballbesitz des Gegners, situationsgebundenes Anfeuern der eigenen Mannschaft und frenetisches Abfeiern, wenn das Spiel gewonnen wurde.

All das machte den Betze über Jahrzehnte unverwechselbar, gab ihm eine einzigartige und furchteinflößende Note, die uns half, unzählbare schon verloren geglaubte Spiele noch umzudrehen.

Und das soll wieder aufgegeben werden wegen einiger Bedenkenträger, die einen über viele Jahre gewonnenen Standortvorteil, um den uns nicht wenige offen oder klammheimlich beneiden, leichtfertig aufs Spiel setzen, weil sie Fairness bzw. Politische Korrektheit mit dem Credo des mittlerweile zu hundert Prozent standardisierten und eindimensionalisierten modernen Fußball verwechseln, in dem alles gnadenlos dem Kommerz untergeordnet werden soll. Authentizität, die sich eruptiv und höllisch laut durchs Stadion ergießt, ist mir tausendmal lieber als der ausgekotzte Einheitsbrei in den Kommerzarenen.
Unser Standortvorteil muß weiterhin das Gesamtkunstwerk Betze bleiben, auch wenn das nicht allen in den Kram paßt. Aber die Retortenvereine teilen ja auch nicht ihre von Konzernen und Mäzenen zugeteilten Gelder mit uns.
DerMeister
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2008, 23:37

Beitrag von DerMeister »

@kadlec
100% zustimmung!!! ich bin froh das unser berg so gefürchtet ist!!!
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Marky hat geschrieben:Wir können jeden in der Liga schlagen, sowohl auswärts als auch daheim. Das war in den vergangenen Spielzeiten nicht der Fall.
In der zurückliegenden Spielzeit haben wir Freiburg und Nürnberg daheim geschlagen, MXXXZ hatten wir zwei mal im Sack - auch am Brechweg hätten wir's fast eingetütet. In Nürnberg, okay. In Freiburg war eh schon alles vorbei.

Ich glaube schon, dass wir letzte Saison hier und dort jeden haben schlagen können. Das wir den Aufstieg nicht geschafft haben lag nicht am fehlenden Potential, jeden schlagen zu können...
Stop living in the past
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Steffbert hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Wir können jeden in der Liga schlagen, sowohl auswärts als auch daheim. Das war in den vergangenen Spielzeiten nicht der Fall.
In der zurückliegenden Spielzeit haben wir Freiburg und Nürnberg daheim geschlagen, MXXXZ hatten wir zwei mal im Sack - auch am Brechweg hätten wir's fast eingetütet. In Nürnberg, okay. In Freiburg war eh schon alles vorbei.

Ich glaube schon, dass wir letzte Saison hier und dort jeden haben schlagen können. Das wir den Aufstieg nicht geschafft haben lag nicht am fehlenden Potential, jeden schlagen zu können...
Naja steffbert, beim Depp hatten wir noch den Rückenwind vom 18.5. - ansonsten hätten wir dort nie und nimmer einen 0:3 Rückstand aufgeholt. In Nürnberg hatten wir nicht den Hauch einer Chance, das war schon ein Klassenunterschied und in Freiburg schafften wir nicht mal einen Punkt zu holen, obwohl es für die Breisgauer um gar nichts mehr ging. Zuhause gegen Freiburg war toll, klar - aber mal ehrlich, da mussten wir schon an die Grenze des physisch machbaren gehen oder weit darüber hinaus (Bellinghausen).

In dieser Saison sind wir mit Cottbus, Bielefeld und Karlsruhe, was die Qualität auf dem Platz betrifft, auf Augenhöhe. Was auch daran liegt, dass deren Kader nicht so stark besetzt sind, wie die der Top-Teams der Vorjahre.

Freilich muss für das große Ziel vieles optimal laufen. Vor allem müssen die Leistungsträger gesund bleiben.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kadlec hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben: Wir sind ja irgendwie, sehr schön, auf dem Weg "back to the roots".
Genauso ist es. Verstehe auch die Diskussion in Bezug auf die neu entflammte Betzeatmosphäre nicht ganz. Ist es nicht genau das, was wir über Jahre vermisst und immer wieder gefordert haben: Höllenlärm, Aggressivität ( um einmal kepptns Ruf nach "Mehr Hass" anders auszudrücken ), gnadenloses Pfeifkonzert bei Ballbesitz des Gegners, situationsgebundenes Anfeuern der eigenen Mannschaft und frenetisches Abfeiern, wenn das Spiel gewonnen wurde.

All das machte den Betze über Jahrzehnte unverwechselbar, gab ihm eine einzigartige und furchteinflößende Note, die uns half, unzählbare schon verloren geglaubte Spiele noch umzudrehen.

Und das soll wieder aufgegeben werden wegen einiger Bedenkenträger, die einen über viele Jahre gewonnenen Standortvorteil, um den uns nicht wenige offen oder klammheimlich beneiden, leichtfertig aufs Spiel setzen, weil sie Fairness bzw. Politische Korrektheit mit dem Credo des mittlerweile zu hundert Prozent standardisierten und eindimensionalisierten modernen Fußball verwechseln, in dem alles gnadenlos dem Kommerz untergeordnet werden soll. Authentizität, die sich eruptiv und höllisch laut durchs Stadion ergießt, ist mir tausendmal lieber als der ausgekotzte Einheitsbrei in den Kommerzarenen.
Unser Standortvorteil muß weiterhin das Gesamtkunstwerk Betze bleiben, auch wenn das nicht allen in den Kram paßt. Aber die Retortenvereine teilen ja auch nicht ihre von Konzernen und Mäzenen zugeteilten Gelder mit uns.
kadlec, es bedarf eigentlich keiner Worte mehr - obwohl ich solche Texte geradezu verschlinge :wink:

Gegen Duisburg und vor allem gegen Leverkusen hat es JEDER im Stadion geschnallt, zu was der Betze in der Lage ist, welche Macht er hat, wie er das Spiel lenken und beeinflussen kann. Gerade bei der jüngeren Generation muss es reihenweise Klick gemacht haben: Viele haben doch das erste Mal überhaupt dieses Betze-Feeling am eigenen Leib erfahren. Und dieses Wissen ist für den Nachwuchs wichig: Weil er in Zukunft der Hüter dieses kostbaren Guts sein wird.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

el butre hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Zum User "indian summer" fällt mir nur noch ein Tipp für alle ein:
Don't feed the trolls.
Hast du das Zeug noch nicht probiert ..... Dreh dir mal ein bischen " indian summer " in deinen Tabak ... das hat Wirkung :o :schnarch: :huepf:

Der war geil :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Marky hat geschrieben:Gegen Duisburg und vor allem gegen Leverkusen hat es JEDER im Stadion geschnallt, zu was der Betze in der Lage ist, welche Macht er hat, wie er das Spiel lenken und beeinflussen kann. Gerade bei der jüngeren Generation muss es reihenweise Klick gemacht haben: Viele haben doch das erste Mal überhaupt dieses Betze-Feeling am eigenen Leib erfahren.
Was war ich die beiden Spiele am Ende selig in der Kurve gestanden und hab einfach nur genossen, den Betze wieder ein Stück zurückbekommen zu haben.
Ich trage diese Emotionen immer noch in mir, als wär ich jetzt gerade mittendrin. Das war verdammt nochmal der richtige Weg, der einzig richtige Weg!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

indian_summer hat geschrieben: Vielleicht noch soviel an dieser Stelle: Wie schon gesagt - ich bin Exil-FCK-Fan, kein geborener Pfälzer. Der Hinweis möge helfen zu verstehen, daß mir so einiges FCK-Spezifisches nicht im Blut liegt, wie man so sagt.
Absoluter Blödsinn...ich bin noch exilerer FCK-Fan und ich verstehe das FCK-Spezifische ganz genau,denn das hat mich zum FCK-Fan werden lassen (Barcelona 1991),denn das war genau das,um was es hier in dieser hirnrissigen Diskussion geht!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@kadlec

:applaus:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wenn ich den Schiri oder die Gegner bei uns zuhause nicht mehr
verbal auspfeifen und oder niederschreien darf kann ich auch gleich
Fan der Deutschen Nationalelf werden. :teufel2:
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

OWL-Teufel hat geschrieben:
indian_summer hat geschrieben: Vielleicht noch soviel an dieser Stelle: Wie schon gesagt - ich bin Exil-FCK-Fan, kein geborener Pfälzer. Der Hinweis möge helfen zu verstehen, daß mir so einiges FCK-Spezifisches nicht im Blut liegt, wie man so sagt.
Absoluter Blödsinn...ich bin noch exilerer FCK-Fan und ich verstehe das FCK-Spezifische ganz genau,denn das hat mich zum FCK-Fan werden lassen (Barcelona 1991),denn das war genau das,um was es hier in dieser hirnrissigen Diskussion geht!
Schön gesagt. :)
Hirnrissige Diskussion trifft es wohl ganz gut.
Ich frage mich, warum so viele darauf anspringen.
Ignorieren und gut ist.

Ich kann mich auch in nem Waldhof Forum registrieren und die Leute dort auffordern, mit dem asozial-sein aufzuhören. Meint ihr die springen dann drauf an wie ihr?
Auf ein Neues.
Antworten