Forum

Spielbericht: FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Paul hat geschrieben:
indian_summer hat geschrieben:Es k ö n n t e durchaus sein, daß dem FCK aus dem voraussetzungslosen Dauergepfeife mehr Nach- als Vorteile erwachsen, nämlich z. B. Gesprächsgegenstand auf irgendwelchen Bundesligaschiedsrichtertagungen zu sein.
Nur, dass ich dich richtig verstehe...
Du glaubst oder gar weißt, dass ein Dauergepfeife im Stadion Gesprächsgegenstand auf Schiedsrichtertagungen ist? Also dass das Thema ist, mag ja sein - dass man sich drüber unterhält, wie schwer es ist, am Betze souverän zu pfeifen, alles klar. Aber dass uns das zum Nachteil gereicht? Meinst du, die Tagung beschließt, gegen den Betze zu entscheiden, weil dort das Publikum 90 Minuten gegen alles pfeift, was nicht dem FCK angehört? Bitte ....

Die Tagungen sollten sich eher damit befassen, wann man Abseits, Elfer, Freistoß pfeift und für welche Fouls/Vergehen es konsequent und einheitlich Gelb oder gar Rot gibt.

Am Ende willst du uns noch weiß machen, dass ein "stiller" Betze den sicheren Aufstieg bringt...
Zum ersten Absatz:
Gesprächsgegenstand? JA!
Offizieller Gesprächsgegenstand? NEIN!
--> Ich hätte präziser formulieren sollen:
... k ö n n t e über den FCK beim Mittagessen/auf den Fluren/abends beim Bier gesprochen werden. Informell also bzw. in kleinem Kreise und damit unterschwellig präsent sozusagen.

Zum zweiten Absatz:
Das (also sich über die von dir genannten Themen unterhalten) tun die bestimmt regelmäßig. Und anschließend wird drei, vier Spieltage lang relativ einheitlich an der besprochenen und für richtig befundenen Linie entlang gepfiffen, um hiernach wieder - allzu menschlich das! - eher den subjektiven Erwägungen bei den Situationsbeurteilungen zu folgen.
Womit der Bogen zum ersten Absatz geschlagen wäre: 'unterschwellig' und 'subjektiv'.

Zum dritten Absatz:
Gibt es nix zu sagen. Das, was da geschrieben steht, ist Nonsens. Ohne Sinn und ohne Verstand geschrieben. Makes no sense at all!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

indian_summer hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:[...]
Am Ende willst du uns noch weiß machen, dass ein "stiller" Betze den sicheren Aufstieg bringt...
Zum dritten Absatz:
Gibt es nix zu sagen. Das, was da geschrieben steht, ist Nonsens. Ohne Sinn und ohne Verstand geschrieben. Makes no sense at all!
Ohne Sinn und ohne Verstand? Na herzlichen Dank auch!

Ich hab nur überspitzt das gefolgert, was aus deinen Überlegungen heraus die logische Konsequenz sein müsste. Aber vielleicht hab ich dich auch überinterpretiert. Auf jeden Fall finde ich es unsinnig, jegliches Pfeifen in einem Fußballstadion überhaupt zu diskutieren. Das gehört dazu will der Ball, der ins gegnerische Tor muss!

Und wegen mir können sich die Schiris über alle Spiele, Fanlager, Vereine und Stimmungen dieser Welt unterhalten. Am Ende verlange ich nur, dass sie DEN REGELN ENTSPRECHEND pfeifen.

Der Fußball ist zu professionell in dieser Zeit, als dass wir uns solche Amateure wie am Sonntag leisten können.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Paul hat geschrieben:
indian_summer hat geschrieben: Zum dritten Absatz:
Gibt es nix zu sagen. Das, was da geschrieben steht, ist Nonsens. Ohne Sinn und ohne Verstand geschrieben. Makes no sense at all!
Ohne Sinn und ohne Verstand? Na herzlichen Dank auch!
Sorry, war übertrieben - das!
Paul hat geschrieben: Am Ende verlange ich nur, dass sie DEN REGELN ENTSPRECHEND pfeifen.
Die Regeln lassen den Schiris Ermessensspielraum. Und der kann recht weit ausfallen/gefaßt werden.

In meinem Post oben steht: " ... folgen eher subjektiven Erwägungen." Es hätte besser lauten sollen: " ... fließen vermehrt wieder subjektive Erwägungen ein."
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Mal nen schnelles Wort von mir dazu:

Meiner Meinung nach legen deutsche Schiris eine, ihrem Können nicht immer angemessene, Arroganz an den Tag, die man so eigentlich nicht mehr hinnehmen kann.

Wenn man sich die deutschen Schiris mal so anguckt, wird es meiner Meinung nach auch immer schlimmer, denkt man mal an die Krachlatte Rafati, wundere ich mich echt, wer dem die Tauglichkeit ausgestellt hat, BuLi zu pfeifen...
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und genau diese subjektiven Erwägungen sind es, die wir zu über 50 % für uns ausgelegt sehen wollen, oder nicht?
Jetzt müsste man sich nur noch drüber unterhalten, welcher Weg dafür der richtige ist - und komm mir nicht mit Fairness. Fußball ist ein dreckiges Geschäft, es geht ja auch um viel zu viel.

Das Gepfeife soll ja auch nicht nur dem Schiri sagen, dass er gefälligst eher für uns pfeifen sollte, es soll ja vor allem auch verhindern, dass der Gegner überhaupt auf die Idee kommt, mitspielen zu wollen. Am besten ist, den Gegner zuerst zu verunsichern. Der Schiri merkt dann auch irgendwann, dass wir drückend überlegen sind (auch weil der Gegner nichts mehr auf die Reihe kriegt) und wird sich unterbewusst auf unsere Seite schlagen - sei es auch nur zu ungewollten 51%.

Da ist selbstverständlich ne Menge Psychologie im Spiel. Ich denke schon, dass ein Schiri eher mal auf den Punkt zeigt, wenn sich zuvor 35.000 Menschen mehrfach lauthals beschwert haben.

Was derhonkel anspricht, denke ich zudem auch: Man hat das Gefühl, dass sich DFB, DFL und eben auch die Schiedsrichter mit nem hässlichen Lächeln hinter der Fassade "Tatsachenentscheidung" verstecken. Da fehlt der Arsch in der Hose. Mir zumindets fehlen die Typen an Schiedsrichtern, die ebenso mal etwas falsch pfeifen, die aber auch ne gewisse Ausstrahlung mitbringen und sich zudem auch mal vor die kamera stellen und sagen: "ja, sorry, das war nicht ok von mir!"
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Kurzes Fazit nach 8 Spieltagen. 2 Punkte weniger zum gleichen Zeitpunkt als im Vorjahr dafür spielerisch und taktisch heuer verbessert.
Aufallend nach 70 Minuten scheint regelmäßig ein kräftemäßiger Abbau stattzufinden. Gegentore daher meistens gegen Spielende als Folge.
Noch kein 0:1 Rückstand gedreht.
An diesen Punkten gilt es zu arbeiten, damit wir nach 34 Spieltagen endlich wieder da sind wo wir alle wieder hinwollen.
dd74
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

betzebub1974 hat geschrieben:Kurzes Fazit nach 8 Spieltagen. 2 Punkte weniger zum gleichen Zeitpunkt als im Vorjahr dafür spielerisch und taktisch heuer verbessert.
Aufallend nach 70 Minuten scheint regelmäßig ein kräftemäßiger Abbau stattzufinden. Gegentore daher meistens gegen Spielende als Folge.
Noch kein 0:1 Rückstand gedreht.
An diesen Punkten gilt es zu arbeiten, damit wir nach 34 Spieltagen endlich wieder da sind wo wir alle wieder hinwollen.
Man sollte nicht daran arbeiten, einen Rückstand zu drehen, sondern ihn erst garnicht zuzulassen. Das kommt noch einen Schritt vorher.

Bisher haben wir ja auch erst 2mal zurückgelegen und beide mal nicht verloren. Ferner haben wir in keinem Spiel mehr als 1 Tor kassiert.
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Passt nicht ganz ins Thema, indirekt vielleicht schon:

So wie Bielefeld gestern gespielt hat, so steigt man auf.Die haben eine Torchance und gewinnen das Spiel.
Das ist der große, entscheidende Unterschied zwischen Bielefeld und Kaiserslautern.
Auf der einen Seite eine erfahrene, kühle Truppe, die schlechte Spiele macht und dennoch gewinnt.Mal sehen was passiert, wenn die anfangen ihr Potential auszuschöpfen.

Auf der anderen Seite eine junge FCK Truppe, die alles gibt, euphorischen, technisch starken Fußball zeigt.
Die Coolness vor dem Tor fehlt.Spielt man schlecht, wie in Frankfurt, ist man froh über einen Punkt.


Entsprechend dessen ist das Ziel der Bielefelder als Meister aufzusteigen und das der Lauterer, oben mit zu spielen.
So wird es selbstprophezeit gen Schluß auch kommen.
Ich weiß es nicht, aber ich glaube es.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Zum User "indian summer" fällt mir nur noch ein Tipp für alle ein:
Don't feed the trolls.
Auf ein Neues.
JochenG

Beitrag von JochenG »

FCKtreu hat geschrieben:Passt nicht ganz ins Thema, indirekt vielleicht schon:

So wie Bielefeld gestern gespielt hat, so steigt man auf.Die haben eine Torchance und gewinnen das Spiel.
Das ist der große, entscheidende Unterschied zwischen Bielefeld und Kaiserslautern.
Auf der einen Seite eine erfahrene, kühle Truppe, die schlechte Spiele macht und dennoch gewinnt.Mal sehen was passiert, wenn die anfangen ihr Potential auszuschöpfen.

Auf der anderen Seite eine junge FCK Truppe, die alles gibt, euphorischen, technisch starken Fußball zeigt.
Die Coolness vor dem Tor fehlt.Spielt man schlecht, wie in Frankfurt, ist man froh über einen Punkt.


Entsprechend dessen ist das Ziel der Bielefelder als Meister aufzusteigen und das der Lauterer, oben mit zu spielen.
So wird es selbstprophezeit gen Schluß auch kommen.
Ich weiß es nicht, aber ich glaube es.
Na ja, ein Haar in der Suppe findet wohl jeder, der danach sucht.
Was die Chancenauswertung betrifft, erinnere ich gerne mal an die Pillendreher. Wir hatten zwei Chancen und wieviel Tore? Hm, genau zwei. Also 100%.
Leute, Frankfurt hat uns in den ersten 25 Sekunden einen reingehauen. Wir waren noch nicht im Spiel, vermutlich wegen der lauten Musik hat die Kommunikation noch nicht gestimmt. :teufel2:

Jau, es war ein recht flaches Spiel das durch jeden flach gemacht wurde. Mieses Wetter, mieses Stadion, mieser Schiri, miese Linienrichter, miese Balljungen, miese Stimmung (Ausnahme - Steini), mieser Gegner, miese Musik, miese Torausbeute - kurz einfach alles Mies.

So, jetzt nach vorne schauen und die WTF-is-Wollitz Jungs versohlen.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Miesmacher :D
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
JochenG

Beitrag von JochenG »

Suboptimal hat geschrieben:Miesmacher :D
OK, im nächsten Leben komm ich als Miesmuschel auf die Welt und verderbe demjenigen den Magen, der meint mich vernaschen zu können :D
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Denk an Bremen, Jochen, und alles wird gut :wink: . Vielleicht, zumindest...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Paul hat geschrieben: Da ist selbstverständlich ne Menge Psychologie im Spiel. Ich denke schon, dass ein Schiri eher mal auf den Punkt zeigt, wenn sich zuvor 35.000 Menschen mehrfach lauthals beschwert haben.
:D manchmal reicht eben auch ein Steini...
Sicherlich werden wir es nie beweisen können ob oder ob nicht...

Fakt ist jedoch, man kann die strittigen Szenen gegenüber stellen und wird feststellen, dass der FCV sich nicht beschweren kann.

Fakt ist auch: Nutzen wir alle unsere Chancen wären die Schwarzkittel Nebensache...
Fakt ist aber auch, dass wir uns vor keinem verstecken müssen.
Fakt ist auch, dass wir eben nicht 120 % jedes Spiel gehen müssen um zu gewinnen, siehe Duisburg, siehe Fürth, siehe KSC, des waren normale Siege und keine 120 % ich lach mich schepp...
Pauli war da schon eher 119 ,349% ich habs genau nach gemessen.

Apo Popo: 120% ??? Vergesst des, Ich will 1000% nein 10 000 Volt , ich will Hochspannung, von uns auf den Rängen genauso wie von den Jungs da unten... :lol: (unsere Jungs)

Noch emol ääner druff: gestern abend (ja ich habe dsf gekuggt)
konnte man sehen was für Kasper früher bei uns gekickt honn...
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Michael hat geschrieben:Zum User "indian summer" fällt mir nur noch ein Tipp für alle ein:
Don't feed the trolls.
Bezogen auf den Beitrag von "Indian summer" stehe ich, wie bereits geschrieben, ebenso kritisch gegenüber. Als Troll sehe ich ihn allerdings nicht, dafür hat er bisher einige gute Beiträge gebracht. Bezogen auf Bierbecherwerfende, spuckende, Stinkefinkerzeigende und zündelnde "Fans" hat er nicht ganz unrecht, vielleicht kritisiert er das. Allerdings ist er in seiner Argumentation doch sehr am Rudern. Vielleicht auch ein gutes Zeichen, denn er macht sich Gedanken dazu. Damit da keine Missverständnisse entstehen, trotz Kritik sehe ich ihn als treuen FCK-Fan!
Zum Niveau des Betze passen eben Pfeifkonzerte gegen Schiedsrichterentscheidungen (pfeifen ja auch die wenigsten fehlerlos) und gegen den Gegner (der soll sich ja nicht vorkommen wie beim eigenen Heimspiel).
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: ............nur damit nicht andauernd und bei jeder sich unpassender Gelegenheit wieder diese Floskel vom "Mund abputzen..." benutzt wird. Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden.
Geht mir genauso ! :shock:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

JochenG hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben:Miesmacher :D
OK, im nächsten Leben komm ich als Miesmuschel auf die Welt und verderbe demjenigen den Magen, der meint mich vernaschen zu können :D
Das ist fies! Dann muss ich mein nächstes Leben als Vegetarier fristen. :shock:

@sportreport78

100% Zustimmung
In Teilbereichen unterschiedlicher Meinung zu sein, ist eine Sache. Kritische User mit einer anderen Meinung als Troll zu bezeichnen, geht garnicht! :tadel:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich versteh auch nicht, warum "is" jetzt ein Troll sein soll. Wir hatten uns doch ganz gut unterhalten, wenn auch kontrovers!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Indian Sommer und ich waren uns bisher zwar nur sehr selten wirklich einer Meinung aber ein Troll ist was anderes.
Es gibt immer was zu lachen.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

@Steini
ich oute mich auch, habe DSF geschaut, bei dem Gekicke sind mir allerdings die Äuglein zugefallen.
Bzgl. Kasper: Die Herren Timm und Engelhardt bezahlen wohl Geld dafür, dass sie überhaupt spielen dürfen. Was für Alibikicker... Die werden trotz Gehaltskürzung immer noch genug abzocken. Seien wir froh, dass diese Namen bei uns Vergangenheit sind. Zu Bielefeld: in der Form brauchen wir uns bei denen keine Sorgen machen, aber jedes Spiel wird neu gespielt. Und da bringt ein Halfar vielleicht eine motiviertere Leistung, als gestern.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
el butre
Beiträge: 48
Registriert: 24.09.2008, 15:26
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von el butre »

Michael hat geschrieben:Zum User "indian summer" fällt mir nur noch ein Tipp für alle ein:
Don't feed the trolls.
Hast du das Zeug noch nicht probiert ..... Dreh dir mal ein bischen " indian summer " in deinen Tabak ... das hat Wirkung :o :schnarch: :huepf:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Paul hat geschrieben:Und genau diese subjektiven Erwägungen sind es, die wir zu über 50 % für uns ausgelegt sehen wollen, oder nicht?
...
Das Gepfeife soll ja auch nicht nur dem Schiri sagen, dass er gefälligst eher für uns pfeifen sollte, es soll ja vor allem auch verhindern, dass der Gegner überhaupt auf die Idee kommt, mitspielen zu wollen. Am besten ist, den Gegner zuerst zu verunsichern. Der Schiri merkt dann auch irgendwann, dass wir drückend überlegen sind (auch weil der Gegner nichts mehr auf die Reihe kriegt) und wird sich unterbewusst auf unsere Seite schlagen - sei es auch nur zu ungewollten 51%.

Da ist selbstverständlich ne Menge Psychologie im Spiel. Ich denke schon, dass ein Schiri eher mal auf den Punkt zeigt, wenn sich zuvor 35.000 Menschen mehrfach lauthals beschwert haben.
...
Da fehlt der Arsch in der Hose. Mir zumindets fehlen die Typen an Schiedsrichtern, die ebenso mal etwas falsch pfeifen, die aber auch ne gewisse Ausstrahlung mitbringen und sich zudem auch mal vor die kamera stellen und sagen: "ja, sorry, das war nicht ok von mir!"

Vielleicht wird von den Schiedsrichter aber auch ganz bewusst, meinetwegen auch unbewusst, bei einem Spiel auf dem Betzenberg mit der Einstellung ins Spiel gegangen "Ich lasse mich nicht beeinflussen. Ich halte stand". Zumindest will sich niemand nachsagen lassen, er wäre unter dem Druck des Betzenbergpublikums eingebrochen. Ich glaube schon, dass es solche Gedankenspiele gibt.

Das man als Stadionbesucher alles daran setzen sollte, dass Spiel zu eigenen Gunsten zu beeinflussen, brauchen wir nicht zu diskutieren. Der Gegner bleibt zumindest vom An- bis zum Schlußpfiff die "Hassfigur".

Das man mit "unseren Mitteln" den Gegner beeindrucken bzw. zermürben kann - OK. Aber ich denke schon, dass solche Maßnahmen beim Schiedsrichtergespann durchaus in die entgegengesetze Richtung führen können.

Beweisen kann man beides nicht (mehr) und ich ziehe nachwievor ein Pfeifkonzert jedem Liedchenträllern vor.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

scheiss fc köln hat geschrieben: Vielleicht wird von den Schiedsrichter aber auch ganz bewusst, meinetwegen auch unbewusst, bei einem Spiel auf dem Betzenberg mit der Einstellung ins Spiel gegangen "Ich lasse mich nicht beeinflussen. Ich halte stand". Zumindest will sich niemand nachsagen lassen, er wäre unter dem Druck des Betzenbergpublikums eingebrochen. Ich glaube schon, dass es solche Gedankenspiele gibt.
Genau das habe ich mir immer wieder beim letzten Heimspiel gg. den KSC gedacht, als dieser Jungspunt viele Szenen gerade in der 1. Halbzeit gegen uns gepfiffen hat. Ich habe zu meinem Kumpel vorm Fernseher noch gesagt: "Der will als junger nur beweisen, dass er sich von dem Publikum nicht beeinflussen lässt und dem standhält!" Frage mich sowieso, wie man so einen unerfahrenen in so einem Spiel pfeiffen lassen kann.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Red_Devil hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben: Vielleicht wird von den Schiedsrichter aber auch ganz bewusst, meinetwegen auch unbewusst, bei einem Spiel auf dem Betzenberg mit der Einstellung ins Spiel gegangen "Ich lasse mich nicht beeinflussen. Ich halte stand". Zumindest will sich niemand nachsagen lassen, er wäre unter dem Druck des Betzenbergpublikums eingebrochen. Ich glaube schon, dass es solche Gedankenspiele gibt.
Genau das habe ich mir immer wieder beim letzten Heimspiel gg. den KSC gedacht, als dieser Jungspunt viele Szenen gerade in der 1. Halbzeit gegen uns gepfiffen hat. Ich habe zu meinem Kumpel vorm Fernseher noch gesagt: "Der will als junger nur beweisen, dass er sich von dem Publikum nicht beeinflussen lässt und dem standhält!" Frage mich sowieso, wie man so einen unerfahrenen in so einem Spiel pfeiffen lassen kann.
Interessanter Gedankengang der mir auch schon öfters durch den Kopf ist.
Es will sich ja heute kein Schiedsrichter mehr (insbesondere bei uns) nachsagen lassen er sei ein Heimschiedsrichter.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Habe vor kurzem ein Doppelinterview mit Rainer Bonhof und Franz "Bulle" Roth gelesen.
Roth äussert sich darin über den Betze und das Publikum wie folgt. Moment, ich muss das abtippen ...

"Worin unterschied sich die Stimmung von anderen Gastspielen?

Roth: `In Kaiserslautern spürte man den Hass. Wenn man da zu nah am Zaun stand, konnte es passieren, dass ein Zuschauer einen mit dem Schirm durch die Absperrung stach. [...] aber damals mussten wir vorm Spiel mit den Koffern durch die Menge. In Lautern wurde einem Angst und Bange, dass die einen abstechen."


Soso, man spürte den Hass. Genau deshalb bin ich froh mit unserem Publikum als Gesamtheit und auch über Generationen von Fußballfans. Die absolute Unfairness für 90+ Minuten.

Und wenn das sogar ein Bayernspieler versteht, wie können wir hier Grabenkämpfe führen? ;)
Antworten