
Wonns nett laaft donn laafts nett...nur wonns so weidder laaft donn hästs bald, by by Peterchen mache emol e Mondfahrt...Sebastian hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... driss.html: Kreuzbandriss bei Sandro Wagner. Da befindet sich Tanzpedders Crew sowieso schon im Sinkflug, da verletzt sich auch noch der einzige trogefährliche Stürmer.
Da wär ich stark für - aber der komische Kauz findet ja irgendwie immer wieder den Weg zurück.Steini hat geschrieben:Wonns nett laaft donn laafts nett...nur wonns so weidder laaft donn hästs bald, by by Peterchen mache emol e Mondfahrt...Sebastian hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... driss.html: Kreuzbandriss bei Sandro Wagner. Da befindet sich Tanzpedders Crew sowieso schon im Sinkflug, da verletzt sich auch noch der einzige trogefährliche Stürmer.
bernieNW hat geschrieben:Gestern bei den "Blauen"...![]()
Aus dem "Stern":
http://www.stern.de/sport/fussball/tumu ... 12104.html
Jetzt heißt der auch noch Metzger... Also, dann walte mal Deines Amtes und führ den KSC zur SchlachtbankbernieNW hat geschrieben:Aber die Passage:
Als Wahlleiter Ingo Wellenreuther (Bundestagsabgeordneter der CDU) den Sieger auf die Bühne bat, sagte er süffisant: "Das setzt voraus, dass es Herr Metzger schafft, auf die Bühne zu kommen." Und Karlsruhes ehemaliger Oberbürgermeister Professor Gerhard Seiler lief umher und stammelte: "Ich schäme mich so als Karlsruher".
Ist doch nur noch köstlich
Jetzt wolln wir mal sehen, wieviel Herzblut ihr habt.sportreport78 hat geschrieben:Jetzt heißt der auch noch Metzger... Also, dann walte mal Deines Amtes und führ den KSC zur SchlachtbankbernieNW hat geschrieben:Aber die Passage:
Als Wahlleiter Ingo Wellenreuther (Bundestagsabgeordneter der CDU) den Sieger auf die Bühne bat, sagte er süffisant: "Das setzt voraus, dass es Herr Metzger schafft, auf die Bühne zu kommen." Und Karlsruhes ehemaliger Oberbürgermeister Professor Gerhard Seiler lief umher und stammelte: "Ich schäme mich so als Karlsruher".
Ist doch nur noch köstlich
So desaströs war es bei uns nun doch nicht. Den Wäller Deiwel haben wir ja schließlich nicht gewählt, der ist uns eher zugestoßen oder besser noch, von ganz oben verordnet worden.salamander hat geschrieben:Hahahahahaharrrrr, der KSC, die Trampel, haben einen lallenden Präsidenten gewählt, haha,.....ha, hä, aber, oh je. was ist das? Warum verschwimmt das Bild vor meinen Augen und an die Stelle des lallenden Gelbfüsslers tritt die Figur eines delirierenden FDP-Politrentners, der mit Säuferstimme von scheuen Rehen labert. Und im Hintergrund der Betze? Nein, das kann nicht sein. Nicht bei uns, auf gar keinen Fall. Nein, bestimmt könnte uns das niemals passieren, nur den dämlichen Karlsruhern. Soweit würden WIR es nie kommen lassen.
Niemals. Ganz bestimmt nicht.
Wahre Worte!Steini hat geschrieben:Und der KSC oder die Barackler können machen was se wollen wir sollten uns auf unseren Verein konzentrieren.
Scheißegal, ich hab das Teil als Videoklingelton, muss es nur noch zurechtschneiden.Suboptimal hat geschrieben:Wahre Worte!Steini hat geschrieben:Und der KSC oder die Barackler können machen was se wollen wir sollten uns auf unseren Verein konzentrieren.
Einfach nur lächeln und winken ...
Rheinpfalz Printausgabe 07.10.2009 hat geschrieben: Sport
kommentar
Prügelknabe Engelhardt
VON DIETMAR EINZMANN
Die angeblichen Fans des Karlsruher SC tun ihrer Mannschaft mit Pfiffen gegen Marco Engelhardt keinen Gefallen.
Die Pfiffe kommen von der Haupttribüne, der teuren Seite des Wildparkstadions, nicht unbedingt der treuen. Sie kommen zuverlässig, und sie gellen schon nach wenigen Minuten durch die Arena, wenn Marco Engelhardt den kleinsten Fehler macht. Das hilft der Mannschaft insgesamt nicht weiter.
Sicher ist, dass Engelhardt nicht gerade der Selbstkritiker an sich ist. Sicher ist, dass er mit gelegentlichen Geistesblitzen andeutet, was er leisten könnte. Sicher aber ist auch, dass er diese positiven Ansätze im nächsten Moment wieder zerstört. Die Qualifikation für die Bank eigentlich. Doch Markus Schupps Kader ist nicht dazu angetan, auf einen, zudem noch teuren, Spieler zu verzichten.
Schon deshalb werden die Fans mit ihrem Prügelknaben leben müssen. Zur geistigen Entkrampfung tragen sie mit ihrem Gebaren nicht bei. Weder bei Engelhardt noch bei seinen Nebenleuten, die immer mit einem Fehler rechnen müssen und darum zögerlich in der Vorwärtsbewegung sind. Auch gegen den schwachen neuen Zweitliga-Spitzenreiter Arminia Bielefeld machte sich die Zauderhaftigkeit negativ bemerkbar, die der KSC bei den Auftritten bei 1860 München und Energie Cottbus abgelegt zu haben schien.
Es war ein kurzes Hoffen auf Besserung, mündend in den Tiefschlag vom Montag. Einer Fortsetzung des unnötigen Niedergangs der vergangenen, als Absteiger beendeten Bundesligarunde. Auch dort begleiteten vor allem Engelhardt die Pfiffe. Hilfreich waren sie schon damals nicht.