Forum

Verein schickt Trommler zurück in die Westkurve

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Betze8.1.west
vlt. erinnerst Du dich wie viele andere hier einen meiner Beiträge hierzu.
Auch ich hatte ähnliche Argumente als Du.

@alle insbesondere die Trommler.
HATTE.
Nur seit diesem SWR-Bericht kamen bei mir Zweifel auf und ich begann ein weinig nachzuforschen.

Fakt ist zwar, dass diese Maßnahme vom FCK, mal wieder relativ ungeschickt nach außen dargestellt worden ist, jedoch Fakt ist auch der Beschluss der Fanversammlung von vor zwei Jahren.
Die Weigerung der Trommler hierauf, ist spätentens seit dem SWR Bericht denkwürdig.

Geschockt war ich umso mehr, als ich erfahren hatte, dass Ihr (die Trommler) gar keinen Eintritt mehr zahlt.
Das Sponsoring eurer Trommeln durch die Karlsberg kann ich ja noch verstehen und akzeptieren, jedoch Eure Weigerung in die Kurve zugehen, bei gleichzeitigen Erhalt des bisherigen Staus Quo! halte ich für sehr bedenklich.

Die Frage lautet wieso bleibt Ihr bei Eurer Haltung.
Ich muss auch meine diesbzgl. Kritik an Herrn Gruber zurückziehen.
In Anbetracht der Tatsachen, hat er noch sehr moderat geantwortet.

Was ich noch los werden muss:

Jetzt weis ich was ich von dem Bericht halten soll. Er war vereinsschädigend.
Liebe Trommler Ihr habt Euch kräftig selbst auf die Finger gekloppt.

So wie die Fakten sind, liegt es nur an Euch das Angebot des Vereines anzunehmen und den von Gruber versprochenen "besonderen Bereich" in der Kurve zubeziehen.
Unter diesen Umständen bin nicht nur ich maßlos enttäuscht, dass Ihr ausgerechnet den Depp Sender SWR benutzten wolltet um Interessen durchzusetzten.
Hier wäre etwas mehr "Taktgefühl" notwendig gewesen.

Seid Ihr am Ende doch nur Mediengeil?
Ihr solltet ganz schnell hier im Forum Antworten geben.

Gruß vum Steini :xmas:
Zuletzt geändert von Steini am 22.09.2009, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich kann den youtube-Beitrag (SWR) leider hier nur ohne Ton schauen.

Die Faktenlage aber scheint klar:
Es gab vor 2 Jahren ein Fangespräch, bei dem (warum auch immer) eine klare Mehrheit dafür gefunden wurde, dass alle Trommler IN der West stehen sollen. Nachdem jetzt offensichtlich (wenn auch etwas fadenscheinig) hinzukommt, dass das Fernsehen/die DFL/der Verein den Platz braucht, dann ist es halt so.
Natürlich kann man immer über die Art und Weise solcher Sachen streiten. Mir kommt das im kleinen Stil so vor wie die Umsetzung einiger Ostkurvler in die West wegen des Einrichtens der Familienecke. Das ist für die Beteiligten nicht schön und im Sinne der Tradition tut das richtig weh, aber aus Vereinssicht verständlich, wenn auch manches Mal ungenügend kommuniziert.

Wie man hört, würden die Privilegien wie Trommel-Sponsoring und freier Eintritt erhalten bleiben. Zudem soll angeboten worden sein, dass man IN der Kurve einen Platz für die Jungs schafft.
BTW: dazu würde ich auch gerne mal ein Trommler-Statement hören: Ich war regelrecht schockiert davon, dass diese Leute freien Eintritt genießen. Auf die Idee würde ich im Leben nicht kommen - das evtl. auch noch zu fordern schon gleich gar nicht.

So what? Kann mir EIN Trommler mal erklären, warum man mit diesem Angebot jetzt so umgeht, dass man entweder vor der West steht oder ganz zu Hause bleibt???

Als jemand, der das von der Grundeinstellung absolut neutral betrachtet, wirkt es schon sehr "verrückt", was da die Trommlerfraktion veranstaltet. Mit dem Gang zum SWR (aber das schau ich mir heut abend mal mit Ton an) hat man sich wohl jegliche weitere Trümpfe aus dem Ärmel geschüttelt.
So wirkt das auf mich - da ist wohl einigen das eigene Hemd lieber als der FCK - bitteschön, dann bleibt halt zu Hause!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Also bei freiem Eintritt trommel ich auch bei den Amateuren.
Wahrscheinlcih bekommen die noch Spritgeld.

Vor lauter rumgeheule scheinen die auch das trommeln verlernt zu haben , siehe Minute 2:03 im Video.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

So, hab jetzt den Bericht gesehen UND gehört.

Kaul sagt also, es gab kein Gespräch mit dem FCK.
Der FCK in Persona Gruber sagt, es gab eines, wenn es auch früh abgebrochen wurde.

Da hier ja offensichtlich auch Trommler aktiv schreiben, würde mich mindestens mal interessieren, warum aus eurer Sicht das Gespräch früh abgebrochen wurde...
...oder vergaß ich da, dass es tatsächlich gar keines gab?

Einer lügt hier!!!

Abgesehen davon sagt dieser Kaul ja, dass man eben nur genug Platz bräcuhte IN der Kurve - ich meine herausgehört zu haben, dass der FCK euch da durchaus entgegenkommen möchte.

Ich schlage beiden Parteien vor, sich zusammenzusetzen. Den Kindergarten mal außen vor zu lassen, den ersten Schritt zum Gespräch zu machen und dann findet man garantiert auch eine Lösung. So wie es aussieht halt IN der Kurve, aber was bitte ist dagegen einzuwenden?

BTW sei mir noch eine persönliche Bemerkung erlaubt:
Ich finde es sehr grenzwertig, dass die Trommler keinen Eintritt bezahlen. Ich mach auch Stimmung und würde im Leben nicht drauf kommen, meine Dauerkarte nicht selbst zu bezahlen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Hallo Paul
Das gespräch konnte nicht abgebrochen werden,denn es hat nie stattgefunden.Warum er (H.Gruber)lügt weis von den Trommlern keiner.
Natürlich sollte man sich einmal zusammen setzen und eine lösung
finden.dann noch etwas über die Sendung im SWR 3.
Es ist nicht so das die Trommler beim Sender gebettelt haben für die Sendung sondern SWR 3 kam auf die Trommler zu und fragte ob sie darüber berichten dürfen.Das hat mit Mediengeilheit nichts zu tun,Es kam sogar schon einige Male vor das die Sender wenn sie Aufnahmen und Berichte von den Fans bringen wollten vom FCK an die Trommler verwiesen wurden.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Mal eine grundsätzliche Frage:
Wären die Trommler unter den angebotenen Bedingungen bereit in
der Kurve zu trommeln?

Wenn ja - bitte einen Platz einrichten lassen

Wenn nein - dann halt nicht
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 22.09.2009, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Ganz ehrlich, das ist doch alles Kindergarten!
Verein und Trommler werden ja wohl ne Lösung finden um dieses Problem aus der Welt zu schaffen! So einen Kleinkrieg über die Medien auszutragen ist ja wohl nur noch lächerlich!
Wer hier jetzt lügt ist schwer zu sagen,aber über Herrn Gruber hört man auch nicht viel Gutes.
Vorschlag: Die Trommler stellen sich in die Kurve in Reihe 1 und sind somit immer noch im Fernsehen zu sehen.
Guter Nebeneffekt daran: Die zahnspangentragenden Teeniegirls werden aus der 1. Reihe verdrängt und sind nicht mehr im Fern zu sehn.
Da hat jeder was davon oder?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Außer den zahnspangentragenden Teeniegirls :teufel2:

Aber ich denke auf die kann man getrost verzichten
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Fanteufel hat geschrieben:Hallo Paul
Das gespräch konnte nicht abgebrochen werden,denn es hat nie stattgefunden.Warum er (H.Gruber)lügt weis von den Trommlern keiner.
Natürlich sollte man sich einmal zusammen setzen und eine lösung
finden.dann noch etwas über die Sendung im SWR 3.
Es ist nicht so das die Trommler beim Sender gebettelt haben für die Sendung sondern SWR 3 kam auf die Trommler zu und fragte ob sie darüber berichten dürfen.Das hat mit Mediengeilheit nichts zu tun,Es kam sogar schon einige Male vor das die Sender wenn sie Aufnahmen und Berichte von den Fans bringen wollten vom FCK an die Trommler verwiesen wurden.
1. Dann lügt auch Rossi. Denn er selbst hat mir gesagt, das Gespräche stattgefunden haben. Eventuell nur mit dem Fanbeauftragten. War der euch zu unwichtig ?

2. Eure Chance, euch zu profilieren und in meinen Augen dem Verein zu schaden.

Es geht euch ausschließlich um euch. Um sonst niemanden. Schon gar nicht um den Verein. Und das "Argument" mit der Verletzungsgefahr beim Trommeln... :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:... Und das "Argument" mit der Verletzungsgefahr beim Trommeln... :lol:
Da sehe ich im koordinationsschwachen Stöckelvieh eine größere Bedrohung.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Fanteufel und Westkurvenveteran
Toll! Und jetzt?
Machen die Trommler jetzt weiter Stimmung gegen ihren eigenen Verein?
Oder kommen sie, die den FCK wohl doch auch im Herzen tragen (das sollte man ihnen nicht absprechen), einfach nicht mehr auf den Berg?

Ist doch alles keine Lösung....

Kann es im Übrigen sein, dass ihr aneinander vorbeiredet und wie so oft jeder irgendwie recht hat? Westkurvenveteran...wenn ich mich recht entsinne, redest du im Zusammenhang mit Rossi eher von dem Fantreffen, dass schon ne Weile her ist. Dann hat Rossi recht, dass es da Gespräche gab und man eigentlich auch einen (mehrheitlichen) Nenner fand, warum auch immer das dann nicht gleich umgesetzt wurde. Für Rossis Aussagen würde ich nach meinen Erfahrungen die Hand ins Feuer legen!

Wie, lieber Fanteufel, gedenkt ihr nun damit zu verfahren, da aus eurer Sicht Gruber schlicht die Unwahrheit sagt?
Für mich klingt das schon sehr seltsam, möchte und kann mich aber auf keine der beiden Seiten schlagen. Dazu geht mir persönlich der Gruber "zu wenig rein", andererseits muss ich schon auch sagen, dass eure Art und Weise, über den SWR-Bericht damit umzugehen (dem Verein über Dritte zu schaden), ebenso wenig gefällt. Für mich bleibt weiterhin der fade Beigeschmack eurer Privilegien. Die Frage danach, warum diese (immer noch) existieren, konnte mir noch keiner beantworten.

Und die vielleicht entscheidende Frage ist auch noch offen: könnt ihr Trommler euch vorstellen, IN der Kurve zu stehn? Da wäre mal ein klares Statement schön.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nein, mein Treffen mit Rossi war am 8.9..

und das Statement haben sie in dem Bericht des SWR doch abgegeben:

Eigenes Podest, wegen der Unfallgefahr...iss klar.

Hat gar nichts damit zu tun, das man gesehen werden will.....
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Podest???
Ich habe nur noch im Ohr, das man nen eigenen Bereich bräuchte, das wäre aus meiner Sicht schon ein Unterschied. Aber egal.

Ich weiß, dass dein Treffen am 8.9. war :) Ich wollte damit auch nur sagen oder erfragen, ob Rossis Aussagen zu gelaufenen Gesprächen nicht etwa aus den Fantreffen herrühren oder ob es da wirklich ein eigenes Gespräch kurz vor der Runde oder sogar noch kurzfristiger gab.

Wenn Rossi von nem persönlichen Gespräch sagen wir im August 2009 oder so gespochen hat, dann haben die Trommler ab sofort aus meiner Sicht ein erhebliches Glaubvwürdigkeitsproblem.

Irgendwie ist mir das im Grunde aber auch alles egal. Die Trommler sollten weiß Gott froh um ihr gesponsortes Auftreten sein und sich endlich in die Kurve integrieren. Lt. Grubers Aussage darf man den Verein beim Wort nehmen, dass sie vernünftige Plätze bekommen würden. Ich verstehe einfach nicht, dass man diesen durchaus großen Nenner nicht gemeinsam findet!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Paul hat geschrieben:BTW sei mir noch eine persönliche Bemerkung erlaubt:
Ich finde es sehr grenzwertig, dass die Trommler keinen Eintritt bezahlen. Ich mach auch Stimmung und würde im Leben nicht drauf kommen, meine Dauerkarte nicht selbst zu bezahlen.
Seh ich auch so.
Zumal ja mittlerweile jeder wissen sollte, wie bitter nötig unser FCK diese Einnahmen hat.
Auf ein Neues.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Paul hat geschrieben:...
. Ich verstehe einfach nicht, dass man diesen durchaus großen Nenner nicht gemeinsam findet![/u]
Wenn man aneinander vorbei redet und vom eigenen Standpunkt nicht 1 cm abrückt, wirds halt nix.

@ Steini

Bin bei dir :prost: hab nur meine Bedenken nochmal geäussert, um dieTrommelgeschichte im Speziellen gings mir auch nicht.
Das ganze Trommeltheater wird eh solangsam zur Provinzposse aus gekränkten Eitelkeiten, schadet dem FCK mehr als es nutzt.
Von beiden Seiten etwas unglücklich angefangen und nun schaukelt es sich hoch.
Bitte bitte macht dem traurigen Spiel ein ende.
! Einmal FCK - immer FCK !
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Michael hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:BTW sei mir noch eine persönliche Bemerkung erlaubt:
Ich finde es sehr grenzwertig, dass die Trommler keinen Eintritt bezahlen. Ich mach auch Stimmung und würde im Leben nicht drauf kommen, meine Dauerkarte nicht selbst zu bezahlen.
Seh ich auch so.
Zumal ja mittlerweile jeder wissen sollte, wie bitter nötig unser FCK diese Einnahmen hat.
:shock:

die müssen keinen eintritt zahlen weil sie trommeln?

muss ich jetzt keinen eintritt mehr zahlen weil ich singe,klatsche,hüpfe oder meine fahne schwenke? was ist denn das für ein müll?!
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Die müssen kein Eintritt bezahlen ?? :o :o
Ich dachte immer,die müssen sogar mehr bezahlen ,aufgrund der besseren Plätze :lol: . Und dann stellen die noch Ansprüche?Na auf sowas kann man schon fast verzichten. Wenn mir der Verein, jede Karte fürs Spiel bezahlen würde, würde ich mich auch in der 5.4er stellen,wo man eig so gut wie gar nix vom Spiel sieht. Also an die Trommler,dann stellt euch halt in die Kurve, aber rennt nich, wie die kleinen Kinder zum SWR.
Fritz Walter!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Der Wind bläst wohl heftig gerade in Waldböckelheim.....
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Der Wind bläst wohl heftig gerade in Waldböckelheim.....
Hauptsache es bläst und trommelt nett :lol: :lol:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

nach dem anschauen des SWR Bericht bin ich auch enttäuscht - ehrlich.
Schließe mich da dem ausfürhlichen Kommentar von Steini in allen Punkten an.

Trommelsponsoring? - Verständniss..kein Problem in meinen Augen!

Freier Eintritt - absolute Frechheit!!!

die ganze Sache so übers TV auszuschlachten?!?! Mediengeilheit ein Stückweit und untere Schublade!!!!!! :x

Kein Statement bis jetzt von den Waldböckelheimer auf DBB - lässt auf so manches schließen. Die Trommler müssen ihren Status Quo herabsetzen!!
Falls nicht geht's auch gut ohne (siehe gegen Duisburg und Pillenkusen!!)

Basta
Für immer Fritz-Walter-Stadion
fckpatrick
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2008, 20:22

Beitrag von fckpatrick »

Also es ist schon erstaunlich wie man (als Trommler) hier von manchen Leuten dargestellt wird.
Von mediengeil bis " man sieht wieder wie wenig ihnen der FCK Wert ist ". Wir sind weder mediengeil noch trommeln wir nur , weil wir einen super Platz haben (hatten) .
Und wieso ist es eine Frechheit , dass wir die Arbeitskarten umsonst bekommen ? Da fehlen mir die Worte. Selbst wenn sie was kosten würden , würden wir sie bezahlen . Einizg und allein das Thema " Die Trommler IN der Kurve müssen ihre Dauerkarte und Trommel auch selbst bezahlen " finde ich , dann müsste der FCK ihnen auch eine Arbeitskarte mit Trommel stellen.
Wir werden hier dargestellt als hätten wir noch keinen Cent auf dem Betze gelassen und würden auch Essen und Getränke umsonst bekommen . Das ist eine Lüge . Mit der Karte kommen wir lediglich in Stadionbereiche rein.
Nun zu dem aktuellen Thema mit der Positionierung der Trommler :
Der FCK hat uns einen Platz IN der Kurve versprochen , frei zu halten .
Das hat er in der Woche vor dem Spiel gegen Duisburg gesagt , bis jetzt ist noch nichts passiert.
Ich habe gestern mit einem unserer Trommler in der Kurve getrommelt , unsere Argumente haben sich wieder einmal bestätigt , es war viel zu eng und wenn wir eine habe Stunde später gekommen wären , hätten wir wahrscheinlich gar keinen Platz mehr bekommen . Also liegt es jetzt am FCK einen geeigneten Platz zu schaffen.
Ich hoffe , der Ärger und das Unwissen einiger konnte ich hiermit ein bischen bremsen .
Denn es geht uns doch alle nur um den FCK und gerade in dieser wirklich erfolgreichen Phase des FCK sollten auch wir Fans wieder zusammenfinden .
Andere können nur an Wunder glauben - Wir wissen , dass es welche gibt !
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@fckpatrick: Das Problem ist eben, dass ihr hier so hingestellt werdet, wie Ihr wahrgenommen werdet. Dein Post ist darum sehr wichtig und ich würde mir auch mehr Sachlichkeit, seitens Eurer Kritiker wünschen.

Natürlich ist es ungünstig Euch einfach so in die Kurve zu stellen, davon abgesehen, dass es einige Trommler wohl auch so schaffen ihrem Job nachzugehen. Wenn der FCK Euch aber richtige Plätze zusichert muss er diese auch stellen, kein Frage. Ich persönlich denke daran sollte es ebenso wenig scheitern wie an den Arbeitskarten.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Ich versuche es jetzt einmal sachlich. Das Thema "Mediengeilheit" klammere ich hier mal aus, da ich da eine über lange Zeit geformte Meinung habe, speziell zu Karl Werner Kaul, die mir auch niemand mehr ausreden wird.
Wenn es den Waldböckelheimer Trommlern um den FCK und nicht um persönliche Eitelkeit geht, dann müssen die Schritte von ihnen kommen. Ein Platz in der Kurve, zentral am Übergang von den Blöcken X.1 nach X.2. Auch bitte nicht mehr geballt sondern schön verteilt. Denn die Zeiten der stupide ihren Takt durchochsenden Trommlerbatterie sollten vorbei sein. Dazu gleich mein nächster Punkt: Innerhalb der Trommler sollten sich auch einige überlegen, ob sie ihre Tätigkeit noch ausüben sollten. Denn zur Funktion des Trommlers gehören auch ein gewisses Rhythmus- und Taktgefühl, um nicht selbst die einfachsten Klatschvorgänge innerhalb der Kurve durch falsches, weil unrhythmisches oder zum falschen Zeitpunkt geschlagenes, Trommeln zu zerstören. Und damit meine ich jetzt nicht, dass hier afrikanisches Trommelkönnen erwünscht ist. Aber das Ohr, wann ich wie zu schlagen habe, sollte vorhanden sein. Und schon vor zehn Jahren - ach, länger noch - hat mich gestört, dass da unten oftmals einfach draufgehämmert wurde, ohne darauf zu achten, was gerade in der Kurve gesungen wird.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

War beim letzten heimspiel im Block.
Kein Platz.Wo ist der platz der Versprochen wurde???
Wo sollen die Trommler hin???
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Fanteufel hat geschrieben:War beim letzten heimspiel im Block.
Kein Platz.Wo ist der platz der Versprochen wurde???
Wo sollen die Trommler hin???
kein platz?dann solltet ihr euren arsch bewegen(habt doch arbeitskarten) und kommen(3 stunden vor spielbeginn-ist arbeitszeit) wenn die kurve noch leer ist,dann habt ihr auch euren platz
ist natürlich schöner vor voller kurve wie die gladiatoren einzulaufen.
entschuldigung für den ausdruck,aber ich könnte :kotz: wenn ich deine fadenscheinige ausrede lesen muss wo der versprochene platz ist
nicht ihr stellt hier die regeln auf,dies ist immer noch sache des FCK
entweder ihr respektiert diese ,oder ...... :winken:
dies ist meine meinung zu diesem thema
Gesperrt