Forum

Verein schickt Trommler zurück in die Westkurve

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Bei Schalke standen doch auch immer einige Trommler vor der Nordkurve.
Wurde diese nun auch zurück in die Kurve geschickt?
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Nein
Habe mich selbst in Schalke erkundigt
Die trommler stehen weiterhin im Innenraum.
Und vonwegen es sei eine Anortnung der DFL.
Auch da habe ich mich erkundigt.
Die wissen von einem verbot überhaupt nichts.
Und der DFB auch nicht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich hab mal den eine oder anderen Blick riskiert. Vor der West konnte ich ein Mikro ausmachen (die Dinger die aussehen wie tote Robbenbabys) und einen Kamerahoschi, jeweils mittig hinterm Tor. Das Mikro vor, der wackere Technikbuckler hinter der Bande. Ein Kamerateam in grünem Leibchen, das auch unsere applauswürdigen Halbzeitpausenkickerhelden ablichtete, drückte sich während dem Spiel in der Nord-West Ecke rum.

In wie weit das jetzt ein Argument gegen Trommler sein soll ist mir ein Rätsel, ich trage aber auch keine Krawatte und muss mich seit Monaten und tyrannischen Möchtegernchefs aus Italen und England rumreissen. Kann gut sein das man da den Druck nicht anders los wird und sich den im künstlichen Machtgefüge Nächstunteren schnappt, also den quasi entmachteten Stadionbetreiber. Kann aber auch gut sein, dass ich mich da irre.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:... Ja, so muss das sein im kunterbunten Fussballdeutschland, keine geballten Fäuste, keine Beileidigungen, kein Hass mehr. Dafür fröhliches winken, eindrucksvolle Gesangseinlagen und Fähnchen.
!
Sehr guter Satzt, erinnert an die vielen fröhlichen Ostdeutschen, bei der Spartakiade oder wie dieser Affentanz damals hies. :D
Am besten noch mit "gleichgeschallteten Fans".
Blos keine Individualität...
Einheits Arenen,
Einheits Futter und Getränke
Einheits Musik
Einheits Fans

Alles schön gleich, alles "gleich leicht" zu kontrollieren...überwachen...und gegebenenfalls...einzukesseln (wie geschehen letztes Jahr z.B.in Düsseldorf oder in etwas abgeminderter Form diesen Februar in Kaiserslautern.)
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Denn Sie wissen nicht was Sie Tun.
Zuerst heißt es die trommler müßen aus dem Innenraum wegen neuer
Richtlinien Der DFL und des DFB.Das ist Falsch.
Dann hieß es das in keinem Stadion der 1.und2.Liga Trommler im Innenraum
stehen dürfen.Auch das ist falsch.(Schalke z.b.)
Jetzt heißt es aufeinmal die Trommler hätten in der letzten
Saison gegneriche Spieler bedroht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Fanteufel hat geschrieben:... Jetzt heißt es aufeinmal die Trommler hätten in der letzten
Saison gegneriche Spieler bedroht.
Geil! Als ob da die zwei Meter und der Zaun bis zu den Fans helfen würde...
Es gibt immer was zu lachen.
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Als nächstes heißt es dann wir hätten zu laut gejubelt!!!!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Was wurde denn jetzt schon alles verboten um die Stimmung auf dem Betze zu killen?
Ich erinner mich an:
Bengalos
Rauch
Wunderkerzen
Stehplätze bei Internationalen Spielen
Fanfaren
Fahnen (Auswärts!)
Konfetti
Klopapierrollen (also das was immer geworfen wurde)
und jetzt die Trommeln vor der West auf dem Betze.

Diese Seite war doch mal dafür da um Pyro wieder zu erlauben. Jetzt reden hier einige es schon toll, dass die Trommler in die Kruve sollen zwecks gleichschaltung?

Langsam müssen wir was tun, es wurde schon viel zu viel verboten was unsere Atmosphäre kaputt macht. Und die wollen wir doch behalten!

Ps.: Sonntag war ne Freundin mit auf dem Betze (Fussballhasserin, 1. mal im Stadion) - sie möchte wieder auf den Betze! Und ich sag euch wenn die Gegenstände erlaubt wären würde das noch einfacher sein!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

kepptn hat geschrieben:
Fanteufel hat geschrieben:... Jetzt heißt es aufeinmal die Trommler hätten in der letzten
Saison gegneriche Spieler bedroht.
Geil! Als ob da die zwei Meter und der Zaun bis zu den Fans helfen würde...
zumindest hat es diesem "Aachener-Torschützen-Unbold" evt gefehlt das ein Trommseltsock mal an seinem allerwertesten vorbeigezischt wäre :x

War die ersten 10 min zu beginn der 2 HZ im 4.1 auf der Süd um mir mit meinem Kumpel und den 2 neu FCK'lerinnen mal von dort mal die West anzusehen. Wie schon erwähnt in einem der Kommentare war es bedenklich "ruhig" für unsere Verhältnisse. Ok viele hadern da noch mit Bier+Wurst in der Hand :wink:

Nix desto trotz - das Wie / Warum in Bezug auf die Trommler bleibt so lange Spekulation bis diese ggf. sich mit einem offen Brief selbst mal zu Worte melden. So hätten wir wenigsten eine Sicht der Dinge und könnten annährend evt "beurteilen" um gemeinsam einen neuen Weg zu finden.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fanteufel hat geschrieben:Denn Sie wissen nicht was Sie Tun.
Zuerst heißt es die trommler müßen aus dem Innenraum wegen neuer
Richtlinien Der DFL und des DFB.Das ist Falsch.
Dann hieß es das in keinem Stadion der 1.und2.Liga Trommler im Innenraum
stehen dürfen.Auch das ist falsch.(Schalke z.b.)
Jetzt heißt es aufeinmal die Trommler hätten in der letzten
Saison gegneriche Spieler bedroht.
Quelle? Von wem stammen diese Aussagen?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Die Aussagen kommen von der DFL und dem DFB.
Habe selbst mit ihnen gesprochen.
Der Fanbeauftragte von Schalke sagte mir am Tel.das ihre
Trommler wie immer im Innenraum stehen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Fanteufel hat geschrieben:Nein
Habe mich selbst in Schalke erkundigt
Die trommler stehen weiterhin im Innenraum.
Und vonwegen es sei eine Anortnung der DFL.
Auch da habe ich mich erkundigt.
Die wissen von einem verbot überhaupt nichts.
Und der DFB auch nicht.

Das wäre wirklich ein dicker Hund. Lügen - falls es welche waren - kann man nicht akzeptieren. Anordnungen der DFL oder des DFB ergehen mit Sicherheit nicht mündlich und sind wohl auch nicht top secret. Also, werte Mitleser aus der Geschäftsleitung und Zuträger von SK. Wie wär es denn mit einer kleinen Veröffentlichung? Die tut niemand weh und gibt den schwarzen Peter weiter. Falls es aber eine war, sollte man sich als betroffenes Vereinsmitglied vor Ort um die Angelegenheit kümmern. Es gibt durchaus auch die Möglichkeit, bei der Hauptversammlung entsprechende Anträge zu stellen. Manchmal hat man da auch Glück und der Antrag geht durch
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

Es wird immer lächerlicher! Ich gehe zu 100 % davon aus, dass "Fanteufel" sich das nicht aus den Fingern gesaugt hat und wir hier im großen Stil verarscht werden. Unglaublich!

Bei der Anti-Stimmung-Liste von "baeckerman83" fehlt meines Erachtens noch, dass seitens des Vereins bei "Kein Kick vor Zwei" keinerlei Gegenargumente kamen und man es einfach abgenickt hat. Am Endergebnis hätte es nichts geändert, aber es wäre ein Zeichen an uns Fans gewesen, dass wir und unsere Bedürfnisse denen da oben nicht egal sind.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Das wird ja immer besser hier. Bin mal gespannt wie viel Mist da noch ausgegraben wird. Die Trommler aus dem Innenraum zu verbannen, da sie die Fotografen (welche Fotografen eigentlich???) stören ist ja mal mehr als lächerlich.

Ich frage mich gerade wer für den Quatsch verantwortlich ist?

Und nochwas wo mir bald die Hutschnur platzt:
Die Trommler im Block anpöbeln, oder sogar Schläge androhen, sagt mal gehts noch? Generell sind Pöbeleien untereinander scheiße, wo bleibt denn da die gute Kinderstube und der Respekt untereinander? Wems nicht passt der kann sich immernoch wo anders hinstellen, bzw. hinsetzen. :!:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Richtig ist: grundsätzlich hat die DFL / der DFB die Trommler im Innenraum nicht verboten sondern nur die Durchführungsbestimmungen für Medienvertreter geändert. Wäre jetzt interessant zu erfahren was die neuen Bestimmungen den besagen. Der FCK argumentiert jetzt das dadurch kein Platz mehr für die Trommler sei (ob es wirklich so ist kann sich jeder seinen eigenes Bild machen). Ist also durchaus möglich das in anderen Stadien weiterhin Trommler vor der Kurve stehen weil dort eben beides unter einen Hut zu bringen ist.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also, die aktuellen "Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien" sind u.a. hier zu finden.
Meiner Ansicht nach wird hier der Punkt 3.1.1 zu "eng" ausgelegt, wobei die Wortwahl an sich recht deutlich ist:
Zugangsberechtigt zum Innenraum sind generell nur akkreditierte Vertreter der Basissignalproduktion, der nationalen und internationalen TV-Verwerter, des IPTV-Live-Verwerters, Fotografen, das Stadion-TV sowie das Vereins-TV. Für die Vertreter der genannten Medien wird in den nachstehenden Ziffern 3.1.3., 3.1.5 und 3.1.6. spezifiziert, welche besonderen Regelungen diese bei der Ausübung ihrer Tätigkeit im Innenraum zu beachten haben.
Ansonsten gelten die Medienrichtlinien der DFL in der Fassung von 2007 weiterhin, haben sich also nicht geändert.
Medienrichtlinien DFL

Wie das jetzt bei Schalke aussieht, wo die Trommler da genau stehen, kann ich aus dem Kopf heraus nicht beantworten. Unter Umständen ist der Abstand hinter der Bande bis zur West aber zu gering, um da auch noch die Trommler zu platzieren. Daneben wurden, wenn ich mich recht erinnere, auch noch die Fotografen hinter das Tor beordert und dürfen nicht mehr am Rand (vor der Süd) stehen. Letzteres aber unter Vorbehalt, da ich hier keine präzisen Informationen habe sondern nur mir gegenüber mal am Rande erwähnt wurde.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:... Daneben wurden, wenn ich mich recht erinnere, auch noch die Fotografen hinter das Tor beordert und dürfen nicht mehr am Rand (vor der Süd) stehen. Letzteres aber unter Vorbehalt, da ich hier keine präzisen Informationen habe sondern nur mir gegenüber mal am Rande erwähnt wurde.
Dazu nochmal meine oben beschriebene Beobachtung am Sonntag: Direkt hinter dem Tor war EIN Mikro zu erkennen, dahinter, hinter der Bande EIN Kameramann mit Schulterkamera und weiter unten, bei der Nord vorm 10.1 eine Gruppe Fotografen und eine Schulterkamera.
Es gibt immer was zu lachen.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Hier ist mal ein Bild ganz aktuell von am Sonntag gegen Aachen .
Echt ein Witz , Platz machen für Fotografen und Kamerateams.
Wo sind wir denn gelandet , der eigene Verein belügt seine Fans .
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

wie fügt man nochmal Bilder ein ?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

betze-freak hat geschrieben:wie fügt man nochmal Bilder ein ?
Bildadresse kopieren, in einem Beitragsfenster auf Img klicken und die Bildadresse einfügen, wie eine URL.
Es gibt immer was zu lachen.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Ich kriegs nicht hin , wollte eins vom pc drauf machen , wie kopiert man die bildadresse ?
ich hab aufs bild geklickt und kopieren aber hier kann man nix einfügen irgendwie.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

betze-freak hat geschrieben:Ich kriegs nicht hin , wollte eins vom pc drauf machen , wie kopiert man die bildadresse ?
ich hab aufs bild geklickt und kopieren aber hier kann man nix einfügen irgendwie.
Du musst das Bild erst Mal hochladen. Z. B. bei www.imageshack.us. Und dann die URL des Bildes verlinken.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Peter Gedöns hat geschrieben:
betze-freak hat geschrieben:Ich kriegs nicht hin , wollte eins vom pc drauf machen , wie kopiert man die bildadresse ?
ich hab aufs bild geklickt und kopieren aber hier kann man nix einfügen irgendwie.
Du musst das Bild erst Mal hochladen. Z. B. bei http://www.imageshack.us. Und dann die URL des Bildes verlinken.
Stimmt. Sorry, betze-freak, ich ging davon aus, das Bild sei schon irgendwo online.
Es gibt immer was zu lachen.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

http://img36.imageshack.us/img36/9500/sdc17788.jpg

Ich habs hochgeladen den link kopiert , aber ich kanns hier nicht einfügen.
Oben ist der Link fürs Bild.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Unser nächstes Heimspiel nähert sich und das Thema mit unseren Trommlern ist immer noch nicht geklärt.
Es kann nicht sein , dass die Fankultur immer mehr eingeschränkt wird und man sich immer mehr zum modernen Kommerz hinentwickelt.
Unsere Betzetrommler waren schon immer ein Markenzeichen und trugen dazu bei , dass die FCK-Fans immer etwas besonderes waren und auch bleiben sollen !!!
Wenn also eine Choreographie gegen Karlsruhe gebastelt werden soll , kann man vielleicht ja noch das ein oder andere Spruchband für die Trommler entwerfen , wenn ein Treffen stattfindet , würde ich auch gerne helfen.
Wir brauchen unsere Trommler !
Und das muss der Verein endlich begreifen. Und wenn die Trommler nicht in die Kurve wollen ( aus welchen Gründen auch immer ) , dann lasst sie doch einfach unten stehen.
Trommler wir brauchen euch !!!
Gesperrt