
Es gibt sicherlich noch einige "Himmelgucker" die mit den Anstosszeiten unzufrieden sind. Eigentlich war der Samstag bei mir dafür vorbestimmt, gemeinsam mit Kölnern, Geißbockniederlagen zu schauen.
Vier Stunden Fußball sind zu viel.
Die zweite Frage hast du selbst richtig beantwortet. Zu den Merchandising-Einnahmen kommen gigantische Umsätze aus der Auslands-TV-Vermarktung. Die ganze Welt guckt und konsumiert Premier League.Steini hat geschrieben:Hat eigentlich einer mal untersucht weshalb z. B. Pay-TV in England erfolgreicher ist als in Deutschland? Oder auch woher deren teilweise riesigen Merchandising Umsätze kommen?
So konnte man jahrelang über den US-Immobilienmarkt reden. Jeder wusste, dass der Knall irgendwann kommt, aber anstatt Druck aus der Blase zu lassen und so den Knall zu reduzieren, wurde so argumentiert und die Entwicklung immer weiter angeheizt. Wenn der Knall kommt - und er wird kommen - wird der Fußball in seiner jetzigen Form zusammenbrechen. Es ist nur eine Frage der Zeit.Sebastian hat geschrieben:So heißt es schon seit vielen Jahren - aber anstatt das wirklich mal ein Platzen der Blase zu hören ist wird sie immer praller. Daher glaub ich nicht wirklich dran, dass es passieren wird.
In Deutschland zahle ich auch für die Fußballberichterstattung in ARD, ZDF und den Dritten Programmen. Knapp 200 Euro im Jahr an GEZ-Gebühren. Und in meinen Augen reicht das auch vollkommen aus. Wenn die Briten zu ihren 150 Euro BBC-Gebühren (Quelle: Wikipedia) noch Pay-TV wollen, ist das deren Sache. Aber ich bin nicht bereit, fast 600 Euro im Jahr für Fußball im TV zu zahlen. Denn wie bei ARD und ZDF zahle ich dann bei Sky noch jede Menge Programm mit, das ich nicht möchte und auch gar nicht nutze.Marky hat geschrieben: Die erste Frage lässt sich ganz kurz beantworten: In England gibt es keine Sportschau, kein Sportstudio, kein Bundesliga pur (DSF), kein Flutlicht, kein Fußball in den Nachrichtensendung usw. Wer Fußball gucken will, geht ins Stadion oder kauft sich eine Smartcard.
Die haben für das letzte Geschäftsjahr mal zarte 5,9 Mios Miese gemacht. Da ist das Ende der Fahnenstange schon gut sichtbar.Sebastian hat geschrieben:Der erste Knall mit der Kirch Insolvenz scheint zumindest keine merklichen Veränderungen herbeigeführt zu haben - ich schaue nur auf den BVB, der damals sowas von tot war und heute wieder richtig teure Spieler verpflichten kann (?).
Wenn man dafür Geld bezahlen will, ist das auch durchaus nichts verwerfliches. Ich für meinen Teil investiere das Geld lieber in DVD-Boxen, denn dann habe ich meine Serien im Schrank stehen, kann sie sehen, wann immer ich will und hab meine Jagdleidenschaft befriedigt.Sebastian hat geschrieben:Bei Sky dürfen wir auch nicht vergessen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die das Programm nicht aufgrund des Fußballs abonniert haben.
Deshalb bin ich ja auch so verwundert warum man die neu geschaffenen Räume vor der West nicht besser nutzt. Wenn Sky die Trommler vertreibt um Mikros aufzustellen sollen sie auch ordentlich was davon haben.Sebastian hat geschrieben:... Ich sah kein Plakat und hörte keinen Protest, ...
Steini hat geschrieben:@Marky danke für die Info und oha...
also hatte der Ulli Hoeneß mal wieder recht als er genau diesen "Deutschen Sonderweg" als nicht konkurrenzfähig anprangerte.
Man muss Ihn nicht mögen, aber leider hat er fast immer Recht...
Das meine ich auch...der Knall wird nicht hier passieren,ich tippe eher auf Spanien.Hier in Deutschland läuft es auch komplett falsch,aber zum Glück nicht auf dem Niveau wie in anderen Ligen,da man hier die Wirtschaflichkeit und Seriosität noch zu wahren versucht.dem fritz seine erben hat geschrieben: Nur weil wir nicht derartig die Steuer usw bescheissen wir in Italien, 100 Mios für einen Spieler raushauen wie in Spanien oder 70 Euros für den billigsten Sitzpatz wie in England (nach Abschaffung der Stehplätze) verlangen, kann ich keinen Niedergang des Deutschen Fußballs erkennen.
Wende mal unser Lizensierungsverfahren auf andere Ligen an und dann gugge mer mol ...
Nein hast Du nicht, in der Tat hatte er einen solchen Satzt rausgehauen, weil er selbstverständlich die Summen der ausländischen Verein kennt auch deren Schulden... doch weis er auch, dass dieses Zocker wenn es hart auf hart kommt "gerettet" werden, quasi als nationale heilige Kühe.dem fritz seine erben hat geschrieben:Steini, führe mich auf den Weg des Lichtes! Ich habe da offensichtlich was verpasst.
...
Eine illustre Gesellschaft... die dann erstmal damit gescheitert ist, eine Europaliga zu gründen.Steini hat geschrieben:Nein hast Du nicht, in der Tat hatte er einen solchen Satzt rausgehauen, weil er selbstverständlich die Summen der ausländischen Verein kennt auch deren Schulden... doch weis er auch, dass dieses Zocker wenn es hart auf hart kommt "gerettet" werden, quasi als nationale heilige Kühe.dem fritz seine erben hat geschrieben:Steini, führe mich auf den Weg des Lichtes! Ich habe da offensichtlich was verpasst.
...
Und so gesehen will er das zu allererst für seinen FC Bayern konsequenterweise auch... denn ob dies richtig oder falsch ist, interresiert Ihn doch überhaupt nicht, solange es nur seinem FC Bayern hilft.
Genauso wie die Bosse der von Euch angesprochenen ausländischen Kartellangehörigen...Der Anfang vom Ende war der Zusammenschluss dieser angeblich 16 europäischen Großen (zu denen von Deutscher Seite BVB und FCB zumindestens bei Gründung dabei waren...)
Eine illustre Gesselschaft...
kepptn hat geschrieben:... Wenn Sky die Trommler vertreibt um Mikros aufzustellen sollen sie auch ordentlich was davon haben.Sebastian hat geschrieben:... Ich sah kein Plakat und hörte keinen Protest, ...