
Sorry, bin grad erst vom Berg zurück!!!#Schärjer hat geschrieben:Und was kostet dich FCK-TV im Monat?Also ein bereits gelaufenes Spiel nach dem Schlußpfiff zu sehenmacht doch wenig Sinn,wenn ich es 2Stunden später auf DSF als aufzeichnung oder Sonntags in Flutlicht in Kurzfassung sehen kann.Bei einem langweiligen Spiel,interessieren mich doch eh nur die Höhepunkte.Von daher käme auch FCK-TV für mich nicht in Frage.Ist nämlich auch eine Art der Geldmacherei.redbird hat geschrieben:Also ich hatte auch irgendwann mal Premiere Bundesliga für 14,90 euro abgeschlossen, um mir wenigstens die beiden Auswärtsspiele im TV anschauen zu können. Jetzt läuft mein Vertrag im September aus und Sky würde ja tatsächlich verlangen, dass ich ein Starterparket und zusätzlich Sky Bundesliga abonnieren muss, also Bundesliga alleine geht nicht mehr, aber der Hammer ist, der Scheiß soll mich 32,50 Euro im Monat kosten, HABEN DIE EN RAD AB??? Werde das FCK- TV abonnieren und mir die Spiele dann in voller länge nach dem Abpfiff anschauen!!! SKY- OHNE MICH!!!
Ne, des wär ja fast noch schlimmer, dann kann ja jeder für umme Fußball am TV gucken und im Stadion wirds noch leerer.devil86 hat geschrieben: Es ist doch eine utopische Vorstellung, dass plötzlich alles ganz toll wäre, würde die Bundesliga ins Free TV kommen.
Glaubts du ernsthaft das die dann wohl steigenden Zuschauereinnahmen die wegbrechenden Fernsehgelder ausgleichen könnten?Lutra1900 hat geschrieben:
Und das Argument, was hier vom ein oder anderen gebracht wird, wir als FCK hätten ohne Fernseheinnahmen ein Problem... eigentlich ned.
Wenn die Einnahmen wegfallen, wird der Stadionbesucher wieder wichtiger; und wer zieht mehr Leute an, FCK oder Paderborn?
zu Deinem ersten Absatz:Lutra1900 hat geschrieben:Was muss dann jetzt jeder Rentner, nur weil er ned mehr ins Stadion kann und jeder, der zich km vom Betze weg wohnt, Fußball live gucken? Hatten doch früher auch ned die Möglichkeit dazu.
Und das Argument, was hier vom ein oder anderen gebracht wird, wir als FCK hätten ohne Fernseheinnahmen ein Problem... eigentlich ned.
Wenn die Einnahmen wegfallen, wird der Stadionbesucher wieder wichtiger; und wer zieht mehr Leute an, FCK oder Paderborn?
Das Argument, man habe früher ja auch nicht die Möglichkeit gehabt, Fußball Live im TV zu verfolgen, ist so was von schwachsinnig, dass ich es eigentlich nicht weiter kommentieren muss.Lutra1900 hat geschrieben:Ne, des wär ja fast noch schlimmer, dann kann ja jeder für umme Fußball am TV gucken und im Stadion wirds noch leerer.
Stadion, Radio und Sportschau reichen doch. Hat früher auch gelangt. Was muss dann jetzt jeder Rentner, nur weil er ned mehr ins Stadion kann und jeder, der zich km vom Betze weg wohnt, Fußball live gucken? Hatten doch früher auch ned die Möglichkeit dazu.
Und das Argument, was hier vom ein oder anderen gebracht wird, wir als FCK hätten ohne Fernseheinnahmen ein Problem... eigentlich ned.
Wenn die Einnahmen wegfallen, wird der Stadionbesucher wieder wichtiger; und wer zieht mehr Leute an, FCK oder Paderborn?
ja die Berliner waren schon immer schlauer wie das gemeine Volk !!!Berlin Tom hat geschrieben:die meiste hier leben anscheinend in ihrer alten heilen fussballwelt... die uhr zurückdrehen geht nun mal nicht. ihr kämpft hier gegen windmühlen mit angestaubten parolen. es gibt pay-tv (gut so, kann ich live den fck verfolgen) und wird nicht mehr verschwinden. statt hier gegen den sky zu posten solltet ihr lieber auf den betze gehen... 27000 heute da oben... schämt euch. würd ich in kl oder umgebung wohnen hätt ich ne dauerkarte. so hab ich sky, wodurch der fck auch seine kohle bekommt. ich versteh euch nicht... echt nicht... ihr kommt mir wie unbelehrbar vor, ewig gestrig.
Da sieht man, dass du von meinem Post auch rien garnichts Verstanden hast.Peter Gedöns hat geschrieben:Du dienst mir jetzt beispielhaft für all die verblendeten Postings hier. Pay-TV mißbrauchen, um Werbung zu machen? Geht es dir eigentlich noch gut? Hast du den Text überhaupt gelesen oder ist das mal wieder einer der Ansätze, mit denen du den Fans, die diesen Text verfasst haben und sich so sehr für die Rechte von uns Fans einsetzen, ans Bein pissen willst? Das ist mir schon aufgefallen, als ich hier als passiver Mitleser unterwegs war. Du lässt da ja keine Chance aus. SKY frei Haus eine gute Stimmung liefern wäre doch exakt das, was die sich wünschen.Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Stoppt das Abonieren vom Pay TV und nehmt dem FCK die Haupteinnahmequelle! Anstatt das Pay TV zu bekämpfen, könnte man es natürlich auch Missbrauchen für eigene Zwecke.
Zum finanziellen Aspekt für die Fans: Irgendwann muss man einfach mal den Schlußstrich ziehen und sagen "Bis hierhin und nicht weiter" (für meine Anhänger hier: ein Bibelzitat). Pay-TV ist eine sehr teure Sache, man zahlt im Monat über 30 Euro. Viel Geld für jemand, der Arm, Alt, Krank oder alles zusammen ist. Also beileibe keine Alternative. Das Pay-TV will mit der Streichung bzw. möglichst späten Ausstrahlung von Zusammenfassungen von Spielen im Free-TV diesen Menschen sogar noch die Möglichkeit nehmen, Fußball überhaupt sehen zu können. Das Pay-TV ist hier kein weißer Ritter in strahlender Rüstung. Eher das Gegenteil.
Zum finanziellen Aspekt für die Vereine: Ja, dreht die Schraube immer weiter. Sorgt dafür, dass Pay-TV-Millionen weiter fließen und mittelmässige Ervin Skelas, Anel Dzakas und wie sie alle heißen, Gehälter kassieren, die jenseits von Gut und Böse sind. Wenn wir nicht irgendwann den Schlußstrich ziehen, entgleitet uns unser Sport endgültig. Und Fußball sollte kein Sport für das Fernsehen sein, es sollte der Sport für die Fans in den Stadien sein. Als kleiner Bub habe ich es erlebt, dass ich vom Auswärts-Spiel unseres FCKs nur den Radiokommentar und wenn ich Glück hatte die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen habe. Ich brauchte keine 17 Spiele am Stück live, kein SV Greif Blau-Weiß Hinterwaldingen gegen den FC Bayern in der Sommerpause im TV. Für mich war das höchste der Gefühle, wenn mein FCK mal in der Sommerpause in der Nähe ein Freundschaftsspiel hatte und Briegel oder der junge Andreas Brehme an mir vorbeiliefen. Ich hatte keine Fußball-Dauerberieselung im TV- Und ich hab es auch überlebt.
Ich hoffe allen ernstes, dass dieser Beitrag ironisch gemeint war.Lutra1900 hat geschrieben: Stadion, Radio und Sportschau reichen doch. Hat früher auch gelangt. Was muss dann jetzt jeder Rentner, nur weil er ned mehr ins Stadion kann und jeder, der zich km vom Betze weg wohnt, Fußball live gucken? Hatten doch früher auch ned die Möglichkeit dazu.
Einspruch. Wenn sich ALLE Vereine ohne TV Gelder um neue Gelder kümmern müssen, dürfte auch der FCK weiterhin eine gute Rolle spielen, alleine bei den Zuschauereinnahme hätten wir dann wieder einen Vorteil Natürlich ist es utopisch, aber ich sehe eine Zukunft ohne Fernsehgelder eher als Chance für den Fussball, vor allem wenn die Großinvestoren aufgrund der Wirtschaftskrise und mangelnden Zuschauerzajlen dann schnell die Lust verlören.Seb hat geschrieben:Kein PayTV = Kein Geld für die Vereine = keine Hölle auf dem Betzenberg
Was sie nicht müssten, wenn sie nicht aufgrund immernoch üppigen Abozahlen keine alternative Lösung suchen müssten. Natürlich kann man einem Sky Abonenten keinen direkten Vorwurf machen, aber die Maus beisst daran keinen Faden ab, durch jedes Abo erhöht sich das Interesse und die Mittel um weiterhin als Quasimonopolist die DFL und deren Kompetenz gnadenlos auszunutzen. Dazu kommt noch die Beschwerdefaulheit des deutschen Michel, übrigens auch auf der anderen Seite. Wenn man mal hochrechnet was an Gebühren in die öffentlich Rechtlichen gepumpt wird... zieht man dann mal den pervers fetten Wasserkopf und durchaus diskutable Programmplanung ins Kalkül, plus einen kleinen Schuss Moderatorengehälter (Kerner, Schmidt, Beckmann...) könnte man sich schon fragen ob man die eh schon strauchelnde Sky nicht vieleicht doch in die Knie zwingen kann.DevilDriver hat geschrieben:... Für die derzeitige Splittung der Spieltage gibt es meiner Meinung nach nur einen Schuldigen: die DFL.
Die Sender, egal ob sie Premiere, Arena, Sky oder sonst wie heißen, nutzen die Unfähigkeit und Inkompetenz der o.g. Organisation halt gnadenlos aus.