
Heftiger Einspruch von mir.Es gibt auch im Rheinland und im Westerwald leidenschaftliche FCK Fans.Köln und Lev.liegen zwar geographisch näher,aber nicht in unseren Herzen.Ich hoffe auch,das sich Pay TV bei uns nicht durchsetzt.szymaniak hat geschrieben:Phantastisch geschrieben. Großartiger Beitrag.
Deshalb ihr Pfälzer: Macht den "Betze" morgen zum Bersten voll u. wir werden die Alemannia "vom Berg jagen". Der Berg ruft u. ihr Pfälzer müsst diesem Ruf folgen. Das ist reine Ehrensache.
Sitzt nicht zu Hause im Sessel u. klotzt nicht in diese scheiß Privatsender, die für diese scheiß Anstoßzeiten und die Zerrstückelung der Spieltage verantwortlich sind. Diese Privatanbieter sind der Untergang unseres Fußballs, wir wir ihn in der Vergangenheit erlebt haben. Richtiger Fußball erlebt ihr FCK-An-hänger nur auf unserem legendären einzigartigen Betzenberg; erst recht, wenn unser Fritz-Walter-Stadion bis zum letzten Platz gefüllt ist. Lasst den Betzenberg bei jedem Heimspiel ein unübertreffliches Erlebnis werden. Die Mannschaft wird es euch mit Sicherheit mit Siegen zurück zahlen. Nur im Stadion u. nicht am Fernseher ist Fußball ein wahres Erlebnis, vor allem in unserem wunderschönen Kultstadion auf dem Betzenberg.
Ihr Pfälzer, zeigt ganz Fußballdeutschland, dass in der Pfalz, in der Saar-
pfalz, im Moselgebiet, in der Eifel, in Rheinhessen etc. die wahren Fans zu Hause sind. Alles muss morgen auf den Betzenberg pilgern. Kein Pfälzer darf den Fernseher einschalten. Ihr Pfälzer, bietet der DFL u. den Privatsendern knallhart die Stirn. Wir Fußballanhänger dürfen uns von diesen rücksichtslosen "Geldhaien" nicht erpressen lassen, unsere Betzen-
bergatmosphäre nicht verderben lassen.
Morgen ruft der Berg. Auf zum Betze!!!
Das mit dem Freitagsspiel lag an der Länderspielwoche, nicht am TV.Bob Rooney hat geschrieben:Am besten ist ja, daß dieser Sch...-Sender mit ihrer neuen, nichtgeknackten Verschlüsselung jetzt noch weniger Abonnenten hat als vorher![]()
Da sinds jetzt dann doch nicht die bösen Schwarzseher, huahahaha.
Habe eh den Eindruck, daß mittlerweile keiner mehr durchblickt, wer wann spielt, weil es eigentlich immer irgendein Spiel gibt. Letzte Woche gabs mal in der 1. Liga kein Freitagsspiel (glaub ich mich dran erinnern zu können), diesen Freitag war wieder eins.... null Checkung, ist mir mittlerweile auch alles ziemlich egal, außer unser FCK natürlich
Das lag am Länderspiel. Ist unter der Woche ein Spiel der Nationalmannschaft, entfällt das Freitagsspiel. Und genau das zeigt doch, dass SKY und die DFL Fußball doch schon lange nicht mehr für den Fußballanhänger im Stadion wollen, denn der kostet ja nur. Polizei, Organisation, ÖPNV, Stadionreinigung, Fanbetreuung. Alles Kosten, die der Fernsehzuschauer nicht verursacht. Und ich weiß, dass ich jetzt wieder einigen auf die Füße trete, aber: Jeder, der ein SKY-Abonnement hat, schadet unserem Sport. Denn solange Pay-TV in Deutschland nicht endlich scheitert, müssen wir mit diesen Anstoßzeiten leben. Und komme mir jetzt keiner, das sei ja die einzig Chance, den FCK spielen zu sehen, schließlich lebt man ja in Katmandu, arbeitet dort Schicht und hat zwanzig Kinder. Wenn ich nicht hoch kann, sehe ich das Spiel dann halt nicht. Die Welt dreht sich trotzdem weiter. Deshalb: SKY boykottieren, den Fußball retten.Bob Rooney hat geschrieben:Letzte Woche gabs mal in der 1. Liga kein Freitagsspiel (glaub ich mich dran erinnern zu können), diesen Freitag war wieder eins....
Peter Gedöns hat geschrieben: der ein SKY-Abonnement hat, schadet unserem Sport. Denn solange Pay-TV in Deutschland nicht endlich scheitert, müssen wir mit diesen Anstoßzeiten leben.
Kropsbachdeiwel hat geschrieben:Ich kann mich erinnern das vor der Saison sich alle über die "Neuen Anstosszeiten gefreut haben.
Wie sich doch die Erinnerungen unterscheiden. In meiner Erinnerung wurde, vor allem in Kaiserslautern, die ganze Saison über protestiert und dagegen versucht anzukämpfen..
Als ich den Einwand brachte das der Amateur- und Jugendfussball damit kaputt gemacht werden, wurde ich belächelt.
Wie gesagt, absoluter Unfug- ganze Initiativen, nicht nur in KL kämpften und kämpfen gegen diese Anstoßzeiten
Ich hab Sky und bin als Trainer und Schichtarbeiter froh darum. Denn ich kann jetzt noch mehr Livespiele sehen ohne meine Heimatvereine zu vernachlässigen.
Und das ist genau die egoistische Einstellung, die verhindert, dass man gemeinsam etwas erreichen kann. Man macht es sich unheimlich leicht, wenn man sagt "ja, stimmt, ich find das alles auch echt doof und das hab ich euch ja allen schon vorher gesagt", dann aber genau das, was man selbst vorher kritisiert hat, noch finanziell zu unterstützen zeugt nicht gerade von Rückgrad.
Ist eine ganz einfache Rechnung: Wer sich daheim vor SKY setzt und sich dort die Spiele anschaut, sollte sich dann auch nicht über die Anstoßzeiten beschweren! Entweder man ist dafür oder dagegen..
Nicht persönlich nehmen, Kropsbachdeiwel, du bist sicher nicht der einzige der das so macht. Aber es gibt doch so viele andere Möglichkeiten ein Fußballspiel live mitzubekommen, auch wenn man es nicht ins Stadion schafft. Was ist denn mit dem guten alten Radio oder der nächst gelegenen Sportkneipe? Wenn 50 Abonnenten statt alle allein zu Hause zu sitzen sich in die gleiche Kneipe setzen würden, wären das für SKY 49 Abonnenten weniger, aber ihr alle hättet viel mehr Spaß. Nur so als Beispiel... SKY ist NICHT die einzige Lösung! Das ist eine faule Ausrede. Auch vor dem Bezahlfernsehen haben die Menschen Wege gefunden, ihre Vereine zu sehen und zu hören.
Macht sie platt schießt sie aus der Stadt !!!szymaniak hat geschrieben:Deshalb ihr Pfälzer: Macht den "Betze" morgen zum Bersten voll u. wir werden die Alemannia "vom Berg jagen". Der Berg ruft u. ihr Pfälzer müsst diesem Ruf folgen. Das ist reine Ehrensache.
Vollkommener Schwachsinn! Also ich bin seit Jahren ein PAY-TV-Mitglied und trotzdem bin ich so gut wie immer im Stadion! Premiere und SKY haben den Fussball noch repräsentativer gemacht als er noch damals war! Ich fands schrecklich die Spiele meines Vereins (ggf. auswärts) in der Sportschau oder bei "RAN" anzusehen! Jetzt hat jeder Fan 2 Möglichkeiten seinen Verein zu sehen! Im Stadion oder vor dem TV bzw. nochmals im TV in der Woche als WDH.! Für mich gibts nichts geileres freitag-abends meinen Plasma anzuschalten und mir einen schönen Fussballabend zu machen! Überlegt doch mal Jungs; wir haben Mio. von FCK-Fans und 48.500 Zuschauer passen in unsere Hölle hinein! Was ist mit dem Rest? Schließlich muss und wird unser Verein ja auch durch die Medien repräsentiert! Ich finde die Arbeit von SKY super und durch die ganzen Übertragungen bin ich noch mehr zum absoluten Fussballexperten geworden; da man wirklich alles beobachten kann was man nur will! ....und noch was.....ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das unsere Spieler + Trainerstab kein PAY-TV zuhause haben! Schließlich muss unsere Mannschaft gegnerisch eingestellt werden und da schaut man sich doch schon sehr gerne die nötigen Spiele an!...und noch was Freunde....wer von uns sieht sich nicht nochgmals gern die packenden FCK-Spiele gegen Köln 2007 oder die Meistersaison von 97/98 an! Ohne PAY-TV wäre dies nicht so ausführlich möglich! Das einzigste Arrgument das ich euch gebe ist der schlechte Stadionsound bei SKY! Wenn ich die Montagsspiele mit SKY und DSF vergleiche merkt man gewaltig das SKY enorme Soundprobleme hat !!!!Jeder, der ein SKY-Abonnement hat, schadet unserem Sport. Denn solange Pay-TV in Deutschland nicht endlich scheitert, müssen wir mit diesen Anstoßzeiten leben. Und komme mir jetzt keiner, das sei ja die einzig Chance, den FCK spielen zu sehen, schließlich lebt man ja in Katmandu, arbeitet dort Schicht und hat zwanzig Kinder.