Forum

Verein schickt Trommler zurück in die Westkurve

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Ich würde gerne mal anmerken , dass in anderen Vereinen auch Trommler auf der TRibüne stehen ohne das sich einer aufregt.

Ich fänds am besten wenn sie sich in 7.2 ,8.2 stellen würden !
dorschdiche Petra
Beiträge: 45
Registriert: 06.08.2009, 15:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Beitrag von dorschdiche Petra »

Wie wär's die Trommler in die erste Reihe unten zwischen 8.1 / 9.1 zu stellen?

- genug Platz
- SKY trotzdem noch den Ton versaut
- eventuell Möglichkeiten Trommel-Halterungen an dem kleinen Zäunchen zu installieren
- bessere Abstimmung mit dem Vorsänger

UND
womöglich hunderte Groupies verjagt :love:
Ich zitiere: "brüll net so rum. Ich will mich mit meiner Freundin unterhalten"
Wir brauchen mehr Hingebungsvolle Aggressive Spielbezogene Stimmung! :teufel2:
Carsten aus Hannover
Beiträge: 37
Registriert: 18.08.2006, 15:10

Beitrag von Carsten aus Hannover »

Ich bin auch dafür, dass die Trommler wieder in die Kurve kommen.
Am besten in die Mitte der Kurve.
Wenn die Trommler in der Kurve stehen ist das am besten für die Akustik.


Mythos Betze!!!


:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Man kann ja zu der Thematik stehen wie man will, aber Sorgen mach ich mir eher darüber das wieder etwas angeordnet wurde was recht lange Bestand hatte, ich frag mich immer wieder, was wird als nächstes kommen?

Angefangen mit den Scheiterhaufen oder wars die Pyro? über die Fanfaren und den Schnipseln nun sind es die Trommler vor der Kurve, wann weden Trommeln ganz verboten, wann werden die Schwenkfahnen aus dem Block verbannt, wann bitten die Ordner sachlich aber bestimmt nach Ruhe im Block???

Die Entwicklung gefällt mir nicht, das ganze geht mir zu sehr in Richtung US-Suport, mit Popkorn auf der Tribüne sitzen und artig ein Tor beklatschen.
! Einmal FCK - immer FCK !
Matthias1002
Beiträge: 38
Registriert: 30.08.2008, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Matthias1002 »

hätte auch nichts dagegen wenn sich die trommler in die kurve stellen.
Dann sollen se sich in der kurve zusammenstellen vllt unten direkt an den zaun 8.1 :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

dorschdiche Petra hat geschrieben:Wie wär's die Trommler in die erste Reihe unten zwischen 8.1 / 9.1 zu stellen?

- genug Platz
- SKY trotzdem noch den Ton versaut
- eventuell Möglichkeiten Trommel-Halterungen an dem kleinen Zäunchen zu installieren
- bessere Abstimmung mit dem Vorsänger

UND
womöglich hunderte Groupies verjagt :love:
Ich zitiere: "brüll net so rum. Ich will mich mit meiner Freundin unterhalten"

DAS halte ich mal für eine sinnvolle Lösung!
Auf jeden Fall dürfen die Trommler nicht ganz weg von der West. Und der Platz wäre doch super. Bitte kommt wieder zurück Jungs! :teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Betze8.1west hat geschrieben:Man kann ja zu der Thematik stehen wie man will, aber Sorgen mach ich mir eher darüber das wieder etwas angeordnet wurde was recht lange Bestand hatte, ich frag mich immer wieder, was wird als nächstes kommen?

Angefangen mit den Scheiterhaufen oder wars die Pyro? über die Fanfaren und den Schnipseln nun sind es die Trommler vor der Kurve, wann weden Trommeln ganz verboten, wann werden die Schwenkfahnen aus dem Block verbannt, wann bitten die Ordner sachlich aber bestimmt nach Ruhe im Block???

Die Entwicklung gefällt mir nicht, das ganze geht mir zu sehr in Richtung US-Suport, mit Popkorn auf der Tribüne sitzen und artig ein Tor beklatschen.

Danke für diese Worte... (deshalb habe ich nochmals alles zitiert)

...noch scheint es unmöglich die Fahnenstangenlänge bei und auf 1:50 m zu begrenzen...noch...
Stück für Stück... des ist es doch worauf alles hinausläuft...
Und wenn es dann zu spät ist ... will keiner was gewusst haben...
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Steini hat geschrieben:
...noch scheint es unmöglich die Fahnenstangenlänge bei und auf 1:50 m zu begrenzen...noch...
Stück für Stück... des ist es doch worauf alles hinausläuft...
Und wenn es dann zu spät ist ... will keiner was gewusst haben...
Wenn man im Zeitraffer die Sache beäugt, kann man sich vorstellen wo das ganze enden wird/soll :cry:

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vlt werden ja die Verantwortlichen, wenn die Zschauerzahlen in den Keller gehen, wach.
Viele pilgern doch auch wegen der Stimmung und dem "Betze erleben" auf den Berg.

Das Problem ist aber daran, verboten ist schnell etwas nur dies zu revidieren wird dann zum Eingestehen eines Fehlers, das wiederum fällt vielen sehr schwer,...... auch unseren Verantwortlichen?
! Einmal FCK - immer FCK !
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Wir dürfen uns nicht alles verbieten und aufdiktieren lassen.
Bevor es zu spät ist , müssen wir jetzt ein Zeichen setzen !
Wir sind keine Sklaven - Wir sind Fans vom FCK und haben auch ein Wörtchen mitzureden !
Was wäre denn der FCK ohne uns Fans ? NICHTS !
Und das sollten sich die Verantwortlichen mal zu Herzen nehmen !
Skibadee
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2009, 17:58

Beitrag von Skibadee »

Viele pilgern doch auch wegen der Stimmung und dem "Betze erleben" auf den Berg.
Sehr, sehr richtig. Dieser Punkt wir häufig vergessen. Selbst heute, ist bei fast jeder meiner Fahrten, immer jemand dabei, der noch nie in einem Stadion war. In Hz 2 werden die ersten Lieder mitgesungen, 4 Wochen später steht der zweite Betzebesuch an und eine Woche später haben sie ein Trikot und fragen, wann es wieder hoch geht. Ein Kollege von mir wurde letztes Jahr erst richtiger Fan und war diese Woche in Dortmund (BVB - Madrid). Als ich fragte, wie es war, war seine Antwort:"Die Westkurve ist schon geiler."

Wir spielen in Liga 2, haben kein Geld mehr und spielen in einem halbleeren Stadion. Wenn in der Westkurve noch Ruhe einkehrt, haben wir fast nichts mehr.
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Hallo
Bin selbst Trommler.Jahrelang waren wir gut Stimmung zu machen.Jetzt will man uns nicht mehr.Wir sind weder Kamerageil und Eingebildet.
Früher war es so das die Trommler ein Lied begonnen haben und die Kurve machte dann mit.Wenn wir heute ein Lied anstimmen macht eine bestimmte Fangruppe (die ich nicht Nennen möchte)dagegen.Es hört sich
natürlich dann beschissen an und es waren dann natürlich wieder die Trommler.Trommeln im Block bringt nichts.
1.Es ist im Block zu eng.(Der Schall verpufft)
2.Die,die Direkt daneben stehen denen ist es zu laut.Mir wurde beim
Spiel gegen Fürth sogar mit Schläge gedroht.Und der Spruch kam!
Gehe hinter Das Tor,Da gehört ihr hin.
Also,Vor die Kurve dürfen wir nicht,In der Kurve werden wir Betroht,
Sollen wir vor dem Stadion Trommeln????
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Fanteufel hat geschrieben:Hallo
Bin selbst Trommler.Jahrelang waren wir gut Stimmung zu machen.Jetzt will man uns nicht mehr.Wir sind weder Kamerageil und Eingebildet.
Früher war es so das die Trommler ein Lied begonnen haben und die Kurve machte dann mit.Wenn wir heute ein Lied anstimmen macht eine bestimmte Fangruppe (die ich nicht Nennen möchte)dagegen.Es hört sich
natürlich dann beschissen an und es waren dann natürlich wieder die Trommler.Trommeln im Block bringt nichts.
1.Es ist im Block zu eng.(Der Schall verpufft)
2.Die,die Direkt daneben stehen denen ist es zu laut.Mir wurde beim
Spiel gegen Fürth sogar mit Schläge gedroht.Und der Spruch kam!
Gehe hinter Das Tor,Da gehört ihr hin.
Also,Vor die Kurve dürfen wir nicht,In der Kurve werden wir Betroht,
Sollen wir vor dem Stadion Trommeln????
Komisch, dann frage ich mich wirklich wie das die anderen Trommler machen die schon seit Jahren IM Block stehen und Trommeln!
Es geht nicht darum das man Euch nicht mehr haben mag, es geht darum das man sich wünscht das Ihr bei UNS anderen Fans IM Block seid!
Das wurde schon öfters angesprochen, leider ward Ihr in der Beziehung immer sehr stur gewesen. Wieso sollte der Schall eigentlich verpuffen in der Kurve? Verstehe ich nicht so ganz, denn unsere Gesänge verpuffen ja auch nicht...
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Es ist schon unverschämt vom Verein , erstens kein Treffen stattfinden zu lassen und zweitens nicht auf die Bedürfnisse der Trommler einzugehen .
Man sagt ganz einfach (ohne ein einziges mal eine Trommel überhaupt angefasst zu haben ) : Die Trommler können ja dann in die Kurve gehen , das wird schon klappen .
Da sieht man mal wieder wie wenig Wert die Fans dem FCK wohl noch sind.
Ich persönlich stehe seit nun mehr 30 Jahren in der Kurve und beobachte auch das ein oder andere mal unsere Trommler vor der Kurve .
Ich muss sagen , den Trommlern sollte man ein riesen Kompliment machen , denn ohne sie wäre die Stimmung die ganzen Jahre bei weitem nicht so gut gewesen .
Und in der Kurve , wie schon gesagt , führt das Getrommel einfach zu Problemen .
Deshalb find ich es schade , dass die Trommler ihren Job aufgeben müssen und vom Verein so enttäuscht werden , obwohl sie den Club jahrelang unterstützt haben und ihr Herz daran hängt .
Der Verein 1.FC Kaiserslautern zeigt ein weiteres Mal KEIN Herzblut !
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

@ Orschel :
Ich habe deine Bemerkungen schon des öfteren hier und auf roteteufel.de mitbekommen . Du redest die Trommler nur schlecht und bildest dir eine Meinung , die offensichtlich die restlichen User hier annehmen sollen oder was ? Zu den Gesängen : Wie sollen Gesänge bitteschön verpuffen ?
Der Schall der Trommel ist doch wohl logisch , dass der IN der Kurve verpufft , da sein Volumen durch die Menschenmassen reduziert wird .
Bevor man hier solche Äußerungen von sich gibt , bitte zuerst mal überlegen was man sagt , Danke !
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

betze-freak hat geschrieben:@ Orschel :
Ich habe deine Bemerkungen schon des öfteren hier und auf roteteufel.de mitbekommen . Du redest die Trommler nur schlecht und bildest dir eine Meinung , die offensichtlich die restlichen User hier annehmen sollen oder was ? Zu den Gesängen : Wie sollen Gesänge bitteschön verpuffen ?
Der Schall der Trommel ist doch wohl logisch , dass der IN der Kurve verpufft , da sein Volumen durch die Menschenmassen reduziert wird .
Bevor man hier solche Äußerungen von sich gibt , bitte zuerst mal überlegen was man sagt , Danke !
Ja, ich schreibe hier und auf roteteufel, ich bilde mir eine Meinung von Beiträgen anderer User und wenn cih dann was schreibe, kann es dazu führen das sich andere User eine Meinung aufgrund meiner Beiträge bilden. Das ist in einem Internetforum nunmal so.
Ich rede die Trommler schlecht, weil ich (Achtung, nur meine Meinung, bitte nicht übernehmen) der Ansicht bin die Trommler wären in der Kurve besser aufgehoben.
Ich war nunmal bei Gesprächen mit der Faninitiative Westkurve damals dabei, wo darüber gesprochen wurde was besser für die Kurve wäre und da sind die Vorschläge allesamt abgelehnt worden oder sie wurden nichtmal probeweise umgesetzt. Deswegen bin ich den Trommlern etwas voreingenommen!

PS: Ich bin so erzogen worden das ich normalerweise erst überlege und dannschreibe! Danke für Deinen Hinweis!
Wie gesagt auch die Gesänge verpuffen nicht durch die Menschenmassen der Leute die in der Kurve stehen, ebensowenig wie die anderen Trommeln!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

nee nee nee...
jetzt nicht wieder untereinander zerfetzen :?

Kann die Trommler schon auch gut verstehen...
Hab' mal über 2 Jahre 'ne Trommel mit im Block gehabt.
Was einem da manchmal an Beschimpfungen um die Ohren fliegt iss schon abenteuerlich. Der absolute Gipfel war das sich mal ein Fan bei 'nem Ordner dafür stark gemacht hat, mich hinter's Tor zu schicken oder die Trommel abzunehmen. Ordner sei Dank durfte ich stehen bleiben und das Hasenhirn in die Röhre gucken...
Trotzdem (oder gerade deshalb?! :teufel2: ) bin ich absolut der Meinung das die Trommler wieder heim in die Kurve kommen sollten!
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

betze-freak hat geschrieben:@ Orschel :
Ich habe deine Bemerkungen schon des öfteren hier und auf roteteufel.de mitbekommen . Du redest die Trommler nur schlecht und bildest dir eine Meinung , die offensichtlich die restlichen User hier annehmen sollen oder was ? Zu den Gesängen : Wie sollen Gesänge bitteschön verpuffen ?
Der Schall der Trommel ist doch wohl logisch , dass der IN der Kurve verpufft , da sein Volumen durch die Menschenmassen reduziert wird .
Bevor man hier solche Äußerungen von sich gibt , bitte zuerst mal überlegen was man sagt , Danke !
Also das mit dem Schall musst du mir jetzt aber genauer erklären? Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Schallwellen der Gesänge (welche ja anscheinend nicht verpuffen) und den Schallwellen der Trommeln (welche verpuffen sollen).
Gesetzt den Fall die Schallwellen der Trommeln verpuffen wirklich frage ich mich wie das die anderen Trommler in der Kurve machen und warum man denen das anscheinend auch weiterhin zumuten kann und wohl auch will von Seiten der Trommler vor der Kurve. Ist wohl doch ne Art Zweiklassengesellschaft geworden, die auserwählten Trommler vor und der Rest in der Trommler in der Kurve.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Lestat hat geschrieben:
betze-freak hat geschrieben:@ Orschel :
Ich habe deine Bemerkungen schon des öfteren hier und auf roteteufel.de mitbekommen . Du redest die Trommler nur schlecht und bildest dir eine Meinung , die offensichtlich die restlichen User hier annehmen sollen oder was ? Zu den Gesängen : Wie sollen Gesänge bitteschön verpuffen ?
Der Schall der Trommel ist doch wohl logisch , dass der IN der Kurve verpufft , da sein Volumen durch die Menschenmassen reduziert wird .
Bevor man hier solche Äußerungen von sich gibt , bitte zuerst mal überlegen was man sagt , Danke !
Also das mit dem Schall musst du mir jetzt aber genauer erklären? Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Schallwellen der Gesänge (welche ja anscheinend nicht verpuffen) und den Schallwellen der Trommeln (welche verpuffen sollen).
Gesetzt den Fall die Schallwellen der Trommeln verpuffen wirklich frage ich mich wie das die anderen Trommler in der Kurve machen und warum man denen das anscheinend auch weiterhin zumuten kann und wohl auch will von Seiten der Trommler vor der Kurve. Ist wohl doch ne Art Zweiklassengesellschaft geworden, die auserwählten Trommler vor und der Rest in der Trommler in der Kurve.

DANKE!!! Hab mir den ganzen Abend nochmal Gedanken gemacht, denn man soll ja nachdenken vor dem Schreiben, aber ich habe auch noch keinen Unterschied zwischen beiden Schallwellen feststellen können... ;)
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Wenn du mal perspektivisch vorgehst , wirst du feststellen , dass die Trommeln IN der Kurve von Menschen umgeben sind und sich der Klang nicht ausreichend verbreiten kann . Dies ist nicht der Fall , wenn die Trommler frei trommeln können , deswegen sind sie ja auch in dem Innenraum gewesen .
Die Gesänge dagegen verpuffen nicht , da der Mund , aus dem der Schall des Gesangs ertönt , sich in einer Höhe befindet , in der er nicht behindert wird und der Schall gut herauströnt .
@orschel: Ich will mit dir weiss Gott keinen Streit hier anfangen , dafür sind wir hier alle viel zu viel FCK-Fan !
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Bitte jetzt keinen Streit untereinander
Es geht ja nicht nur um uns trommler,unsere 3 Teufelchen dürfen
auch nicht mehr auf den Platz.Jetzt frage ich mich wen die gestört haben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Fanteufel hat geschrieben:Bitte jetzt keinen Streit untereinander
Es geht ja nicht nur um uns trommler,unsere 3 Teufelchen dürfen
auch nicht mehr auf den Platz.Jetzt frage ich mich wen die gestört haben.
Die dürfen doch wieder.
Es gibt immer was zu lachen.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

betze-freak hat geschrieben:Wenn du mal perspektivisch vorgehst , wirst du feststellen , dass die Trommeln IN der Kurve von Menschen umgeben sind und sich der Klang nicht ausreichend verbreiten kann . Dies ist nicht der Fall , wenn die Trommler frei trommeln können , deswegen sind sie ja auch in dem Innenraum gewesen .
Die Gesänge dagegen verpuffen nicht , da der Mund , aus dem der Schall des Gesangs ertönt , sich in einer Höhe befindet , in der er nicht behindert wird und der Schall gut herauströnt .
@orschel: Ich will mit dir weiss Gott keinen Streit hier anfangen , dafür sind wir hier alle viel zu viel FCK-Fan !
Hat ja nichts mit Streit haben zu tun. Ich für meinen Teil finde halt das man die anderen Trommeln die in der West stehen auch sehr gut hören kann und durchaus mehr als genug Leute erreicht und wenn die anderen Trommler auch in den Block gehen kann das nur vom Vorteil sein! Eine Lösung wird es da sicherlich geben können, vielleicht wirklich vorne in den .1er Bereichen ein Stück für diese frei machen und wer sich dann dort hinstellt weiß wieso er da steht und kann sich auch nicht beschweren...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hallo liebe Trommler, hallo orschel und andere Gemeindemitglieder welche die Trommler lieber in die Kurve haben wollen.

Bitte denkt einmal über folgende Argumente nach:


1. Die Trommler vor der Westkurve sind ein Markenzeichen für unser Stadion, für unsere Kurve. Also etwas Einzigartiges in ganz Deutschland.
(zumindestens ist mir nichts ähnliches bekannt)
2. Es ist schei... egal ob wir darüber streiten wie sich die Schallwellen verbreiten... :o
ES GEHT UMS PRINZIP
3. Menschen mit Prinzipien und die sich für diese auch noch einsetzten sind selten geworden in unserer Gesellschaft. Somit etwas Besonderes.
Wir die FCK Fans, sollten zu diesen Prinzipien stehen, denn dann und nur dann, können wir auch mit Recht behaupten: Wir sind die FCK FANS und wir sind was "Besonderes" :wink:
4. Dies ist UNSERE Kurve und dafür kämpfen wir.
Deshalb:


TROMMLER VOR DIE KURVE.


PS: habe ich hier irgend etwas von Taktgefühl, Mediengeilheit, Stimmung oder mehr Geschlossenheit beim Support geschrieben? Nein, denn darum geht es doch übehaupt nicht.

Prinzip und Tradition war mein Ansatz. Ich will die Trommler vor des West. Basta.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Aus "In Teufels Namen" Ausgabe 2 zum Aachen Spiel

Trommler wieder zurück in der Kurve

Eine Änderung gibt es mit Beginn der aktuellen Saison im Bereich der Westkurventrommler. Künftig werden auch die Trommler, die bisher vor der Kurve für Stimmung sorgten, wieder aus den Blöcken der Westkurve aufdie Pauke hauen..

Hintergrund sind die zum Teil strikteren Zugangsvoraussetzungen zum Innenraum im Fritz-Walter-Stadion. Mit Beginn der Spielzeit 2009/10 wurden Seitens der DFL die Durchführungsbestimmungen für Medienvertreter in den Stadien der 1. und 2. Bundesliga verändert. Die Fotoarbeitsbereiche der Journalisten wurden hinter die Tore verlegt. Um den Fotografen die entsprechende Arbeitsfläche zur Verfügung stellen zu können, ist es leider nicht mehr möglich, den Innenraum als Platz zum trommeln zu nutzen. Ob künftig ein spezieller „Trommler-Bereich“ in der Kurve eingerichtet wird oder sich die Trommler in den Blöcken verteilen wird derzeit noch geprüft. Bei allen Innneraum-Trommlern, die teilweise seit vielen Jahren die Kurve anheizen, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr bisheriges Engagement bedanken. Wir hoffen ihr haut auch in den Blöcken ordentlich auf die Pauke!

Quelle: In Teufels Namen Ausgabe 2 zum Aachen Spiel auf Seite 44; hier ist es downloadbar: http://www.fck.de/fileadmin/001___PORTA ... r2_WEB.pdf .
Klagt nicht, kämpft!!!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wie lieb "Wir hoffen ihr haut auch in den Blöcken ordentlich auf die Pauke!" !!

So ist sie, die Hölle Betzenber, bonbonbunt und klebrig, süßlig lieb. Der schweinsgesichtige Teufeltubby regiert! Auf die Knie Ihr Fans der roten Teufel!! Und dann: EFFFF - hinsetzen: CEEEE - hinsetzen K
AAA !! Ja, so muss das sein im kunterbunten Fussballdeutschland, keine geballten Fäuste, keine Beileidigungen, kein Hass mehr. Dafür fröhliches winken, eindrucksvolle Gesangseinlagen und Fähnchen.

Das bedrohliche Trommeln passt da natürlich nicht rein.

Ich hoffe Ihr haut auch weiterhin ordentlich auf die Pauke, nicht nur in den Blöcken!
Es gibt immer was zu lachen.
Gesperrt