Forum

Allgemeines zur Stimmung 2009/10 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Die alte Saison ist vorbei, es lebe die neue!

Also lasst uns in Zukunft hier über die Stimmung diskutieren :teufel2:
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

War gegen Frtüh leider nicht im stadion , aber hab gehört das unser trommler vor de kurv weg wärn . stimmt das und wenn ja warum?
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich habe jetzt so ziemlich überall im Stadion schon gesessen oder gestanden.
War am Samstag mit meinem Filius auf der Ost.
Und zum Wiederholtenmale ist mir dort sehr unangenehm aufgefallen, dass die FCK-Anhänger dort von der Stadionbeschallung völlig ausgenommen sind.
Mannschaftsaufstellung, Toransage, Tormusik, Einmarschmusik und dergleichen sind kaum bis gar nicht zu hören.
Leider fühlen sich die FCK-Fans auf der Ost vom Rest des Stadions isoliert. Habe auch mit meinem Sitznachbarn darüber geredet, der fast jedes Heimspiel auf der Ost sitzt, und der hat mir gesagt, dass das Normalzustand hier sei... :?

Wer z.B. schonmal in Köln war, der ist überrascht mit welcher Begeisterung dort auch die Gegengerade zur Fankurve beim Vereinslied mitgeht. Und überhaupt auch am ganzen Spielgeschehen teilnimmt.

Leider sieht dass bei uns sehr trostlos auf der Ost aus. Und ich denke, es ist mit ein Grund warum sich nur noch sehr wenige Anhänger auf der Osttribüne einfinden. Die Tribüne wirkt nich nur isoliert vom Rest des Stadions, sie ist es tatsächlich auch. Und dass hat nunmal auch sehr viel mit der fehlenden Stadionbeschallung zu tun.
Da muss sich unbedingt was ändern.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@JG
Das wäre doch mal was, was man ganz unaufgeregt dem FCK-Fanbetreuer schreiben kann, oder? Dein Post hier im Unterforum wird an der Situation leider nichts ändern. Versuch es doch mal, ich hatte durchaus immer sehr netten Mailkontakt mit diesen Ansprechpartnern und manches mal hatte man auch sehr schnell das Gefühl, es wurde einem tatsächlich zugehört :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Paul hat geschrieben:@JG
Das wäre doch mal was, was man ganz unaufgeregt dem FCK-Fanbetreuer schreiben kann, oder? Dein Post hier im Unterforum wird an der Situation leider nichts ändern. Versuch es doch mal, ich hatte durchaus immer sehr netten Mailkontakt mit diesen Ansprechpartnern und manches mal hatte man auch sehr schnell das Gefühl, es wurde einem tatsächlich zugehört :!:
Ok. Hab dass mal an den Roßkopf gemailt. Bin mal gespannt.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Und frag ihn ma was mit unsern Trommlern ist .
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

betze-freak hat geschrieben:Und frag ihn ma was mit unsern Trommlern ist .
Die schmollen.
Es gibt immer was zu lachen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Die haben sich aufgelößt. Die sind im übrigens vor der Westkurve verschwunden, weil Sky auf den FCK Druck gemacht hat, weil die vor der Westkurve die Mikros plaziert haben. Deswegen kann man auch ohne Probleme die Megaphonanlage bei Stadionsound Wort für Wort verstehen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

@Kaiserslautern1900:
Das mit SKY ist jetzt nicht dein Ernst oder??? :shock:
Wenn ja ist es eine Frechheit von denen!
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Echt eine Unverschämtheit !
Wir brauchen unsere Trommler . Wenn sie verscheucht werden , geht auch ein Stück Tradition. Vielleicht können wir ja zusammen was unternehmen damit die Trommler wieder ihren Platz zurück bekommen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Also WENN meine Informationen korrekt sind und davon gehe ich aus, haben sich die Waldböckelheimer Trommler in ihrer Formation vor der Kurve aufgelößt. JEDOCH bestand für sie die Option in die Kurve zurück zu kehren, was sogar von vielen in der Kurve gefordert wurde.

Vor Jahren, gab es mal in der Westkurve einen "Scheiß Premiere" Protest...98/99 war das glaube ich.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Das ist auch das einzigst richtige, dass sie sich in die Kurve stellen. Wenn sie jetzt schmollen, weil sie ihre super Plätze VOR der Kurve nicht mehr haben, dann sieht man ja, wie viel ihnen an der Westkurve liegt...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Also WENN meine Informationen korrekt sind und davon gehe ich aus, haben sich die Waldböckelheimer Trommler in ihrer Formation vor der Kurve aufgelößt. JEDOCH bestand für sie die Option in die Kurve zurück zu kehren, was sogar von vielen in der Kurve gefordert wurde.

Vor Jahren, gab es mal in der Westkurve einen "Scheiß Premiere" Protest...98/99 war das glaube ich.
Ich kenne nur die Erklärung, dass sie aufgefordert wurden den Platz vor der Kurve zu räumen und sie dann aus Protest, andere sagen um ihrem verstorbenen Mittrommler zu gedenken, auf den Support gegen Fürth verzichteten. Wenn das so war kann ich es nachvollziehen, schade fände ich es hingegen wenn sie sich komplett zurückziehen würden.

Es gibt hier doch aktive Waldböckelheimer, vieleicht kann ja jemand mehr dazu sagen, vieleicht gibt es ja auch eine offizielle Stellungnahme.
Es gibt immer was zu lachen.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Also wenn es wirklich stimmen sollte , dass die Trommler sich auflösen fänd ich es wirklich schade drum. Die Betzetrommler waren immer die Anheizer und haben richtig Stimmung in die Bude gebracht und die Mannschaft aufgebaut auch wenn es mal nicht so lief, sie waren in guten wie auch in schlechten Zeiten für den Verein da und gaben immer alles .
Deshalb finde ich es nicht richtig dass sie jetzt einfach weggeschickt werden und ihren Platz , der meiner Meinung genau der richtige ist um zu trommeln , verlieren. Wenn die Trommler streiken , kann ich es 100% verstehen . Wenn ich in ihrer Situation wäre hätte ich es wohl auch so gemacht , es ist echt traurig wie sie vom Verein nun behandelt werden.
Wir brauchen die Trommler VOR der Kurve genauso wie IN der Kurve .
Nur gemeinsam sind wir stark !
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

betze-freak hat geschrieben: sie waren in guten wie auch in schlechten Zeiten für den Verein da
hört sich ja an wie bei der Hochzeit :D
Also das mit den Trommlern hab ich so mitbekommen, dass sie von unten vertreiben wurden damit SKY seine Kameras und Mikros dort aufstellen kann :!:
der FCK wollte anfangs nochnichtmal die Schweigeminute machen
(wie gesagt laut meiner infos weis nicht ganz ob das stimmt)

Stimmung fand ich eigentlich ganz akzeptabel für ein Samstagsspiel und die Zuschaueranzahl.

Das mit der Beschallung ist mir aber auch schon auf der West aufgefallen das die Boxen nur teilweise bzw. gar nicht funktionieren. Da fängt die Süd und die Nord an zu klatschen und wir gugen nur doof.
Also bitte ändern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Leverkusen bekam trotz Hoffenheimm als Gegner auch nur 28k Zuschauer zusammen. Damit wir mal einen kleinen Vergleich aus dem Oberhaus haben. Mainz lief in Hanover vor knapp 29k Leutchen auf.
Es gibt immer was zu lachen.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Die Zuschauerquote in Lev.ist eigentlich ganz in Ordnung,da das Stadion bei 30k Fassungsvermögen über 90% ausgelastet war.Enttäuschend ist der Zuschauerzuspruchin Hannover.Aber nicht verwunderlich,da Mainz keine Zuschauer anlockt.Weder zu Hause noch auswärts.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Das mit dem verstorbenen Wald-Böckelheimler Trommler hab ich auch in der SOmmerpausen vernommen.
Ein Unding allerdings das die Männer jetzt "verscheucht" wurden!!!
Sie gehören dazu...wäre es jetzt nicht an der Kurve insbesondere auch an der GL'98 zu zeigen das sie ein großes Stück Betze-Kutur bzw. Gefühl sind?!

Meines erachtens schon! JEder auch am TV kannte das berühmte "trommeln" das Spiel für Spiel übers Feld jagte!

Wir dürfen nicht alles als "unabdingbar" dahin nehmen
Für immer Fritz-Walter-Stadion
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Bin genau deiner Meinung .
Wir müssen ein Zeichen setzen , dass wir unsere Trommler brauchen .
Der Verein kann sie nicht einfach wegschicken , das ist eine riesen Sauerei!
Wie könnten wir uns denn am besten für die Trommler einsetzen ?
Vielleicht durch Spruchbänder : Wir brauchen unsere Trommler ! z.B.
burnerdead
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2007, 17:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Merxheim
Kontaktdaten:

Beitrag von burnerdead »

jawoll! das wär dochma was...

WIR brauchen unsre Trommler! :teufel2:
Rot-weiß-rot ein Leben lang!
burnerdead
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2007, 17:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Merxheim
Kontaktdaten:

Beitrag von burnerdead »

Liebe Fans des 1.FC Kaiserslautern !

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt , sind unsere
treuen Trommler vor der Westkurve von Seiten des
Vereins vertrieben worden . Als Gründe genannt wurden
auf recht unangebrachter Weise (nämlich hinten herum)
Platz zu schaffen für Kamerateams/Fotografen/etc , was
die Betzetrommler selbst sehr verletzt hat .Es wurde
ihnen die Option geboten in die Westkurve hinein zu
gehen , was sich als ziemliches Problem herausgestellt
hat , da dort schon viele Trommler stehen und die
Abstimmung der einzelnen Trommler und Rhytmen zu
Problemen führt . Außerdem ist es nicht gerade angenehm
als Nebenmann einen Trommler stehen zu haben. Wie es
nun der Fall scheint geht eine langjährige
eingefleischte Trommler-Gruppe auseinander und mit
ihnen geht ein Stück Tradition und Fankultur des 1.FC
Kaiserslautern. Menschen , die diesen Verein mehr
lieben als alles andere, die in guten und in schlechten
Zeiten mit ihrem Verein leben und leiden und das letzte
Hemd für ihren geliebten FCK geben , werden in recht
unverschämter Weise verkrault und fühlen sich, als
seien sie nicht mehr gewollt .
Geht man so mit seinen treuen Fans um ?
Des Weiteren waren die Trommler sehr enttäuscht darüber
, dass man noch nicht einmal persönlich davon erfahren
hat und es noch kein kleinstes Treffen , das wohl auch
vor einem Spiel hätte stattfinden können , in
irgendeiner Weise gab.
Es ist schwierig , sich gegen die Macht seitens DFB/DFL
und womöglich auch des FCK durchzusetzen aber nicht
unmöglich.
Deshalb seid ihr Fans aufgerufen, unsere Trommler
wieder zurückzuholen und das gewohnte Betzefeeling
wieder aufkommen zu lassen. Mag es durch Spruchbänder
am kommenden Heimspiel gegen Aachen sein , Gesänge ,
Briefe an den FCK , Briefe an Stefan Rosskopf oder was
ihr euch sonst vorstellen könnt.
Nur zusammen können wir gegen den Untergang der
Trommler vorgehen und im besten Fall das Comeback
erreichen.
Als große FCK-Familie müssen wir zusammen halten und
uns gegenseitig unter die Arme greifen.
Wie der 1.FC Kaiserslautern am 15.08.2008 bewiesen hat
, ist er UNZERSTÖRBAR .
Lasst es auch unsere Betzetrommler sein !

In diesem Sinne
Nur das Beste für unseren geliebten FCK und seine
treuen Fans !

Es wäre schön , wenn ihr diesen Brief an möglichst
viele weitere FCK-Fans weiter versenden könntet.




PS: Diesen Brief habe ich nicht verfasst! Es war einer der Waldböckelheimer-Trommler, der mich bat dies zu posten.
Danke...
Rot-weiß-rot ein Leben lang!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schade, dass der Brief so spät kommt. Die Probleme waren schon vor dem Fürth Spiel bekannt, bei dem Spiel ist die Situation dann am deutlichsten gewesen, da wäre eine solidarische Reaktion der Kurve am effektivsten gewesen. Bei WKW wurde die Aktion ausgiebiger besprochen, hier gingen nur Gerüchte um, ganz leise.

Ich hoffe die Trommler schaffen es und raufen sich wieder zusammen, die Kurve braucht Euch.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Jetzt isses also amtlich. Find ich sch....e !
WIR brauchen unsere Trommler ! :teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Was da abgeht, ist nicht mehr normal!
Eigentlich - und da ist es auch egal, wo die Trommler hingehören, müsste hier ein Sturm der Entrüstung folgen. Dem FCK müssten die Ohren wehtun ob der Proteste. Als wäre es so schwierig, die Mikrofone entsprechend zu stellen, damit eben ca. 15 Meter Platz für Trommler ist, also ehrlich!

Kann mich generell an die Diskussion erinnern wo es hieß, dass die Trommler früher alle in der Westkurve waren, stimmt das?
Im Prinzip ist es mir persönlich nicht sooo wichtig, ob die Jungs davor oder mittendrin stehen, allerdings bin ich mit ihnen VOR der Tribüne "aufgewachsen".

Das eigentlich Schlimme ist wieder mal, wie nur allzuoft in letzter Zeit, der Umgang mit unseren lieb gewonnenen Traditionen. Stück für Stück werden wir zurückgedrängt. Es ist (bald) nicht mehr viel übrig.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Steini kocht über vor Zorn


Lieber Stefan Kuntz,

nachdem die vielen Kröten, die ich mir erspare nochmals aufzuzählen,
aufgrund des guten Saisonstart, zwar immer noch bitter schmecken aber langsam verdaut sind, packst Du den nächsten Hammer aus.
Leider.

Die vorgeschobene Argumentation der Mikrophone, sorry aber als Mann vom Fach, muss ich hier entschieden wiedersprechen.
Dies wäre beides mit etwas guten Willen lösbar gewesen.
Wie gesagt, wenn man will.

Stefan Kuntz, ich möchte Sie daran erinnern, dass der FCK Hausherr/ Mieter ist. Sonst niemand.

Und den Tontechniker von Sky möchte ich mal einen fachmännischen Rat geben: Ein guter Tontechniker richtet sich nach den Umständen und nicht umgekehrt.
Pfui Teufel...

Leute dies Ganze ist ein Farce.

ICH WILL DIE TROMMLER ZURÜCK.


Gruß vum Steini :xmas:
Antworten