Forum

Vorab-Diskussion zum Spiel Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Auszüge aus der heutigen Rheinpfalz:

An der Mannschaft, die am Sonntag Unterhaching 4:0 besiegte, werde er „nicht viel ändern", kündigte Trainer Wolf an. Zumal der zuletzt grippekranke Mathieu Beda am Freitag bestenfalls auf der Bank sitzen kann. Sein noch immer stark geschwächter Leidensgenosse Balázs Borbély soll ebenso zu Hause bleiben wie Emeka Opara, den die Grippe erneut zum Aussetzen zwingt. Neue Opfer des teuflischen Virus: Azar Karadas und Ricardo Villar. Noureddine Daham liegt mit Gürtelrose flach. Und Daniel Halfar verspürt nach dem gestrigen Mannschaftstraining wieder Schmerzen im lädierten Rücken - sein Comeback verzögert sich deshalb weiter.

Sebastian Reinert hat nach seinem Haarriss im Wadenbein gestern Vormittag erstmals wieder mit seinen Kollegen trainiert.

„Es ist wieder alles okay, ich fühl" mich ganz fit", meldet Sven Müller, der wohl wieder in die Startelf rückt.

Der 26-Jährige weiß, was den FCK im Duell des Tabellenvierten morgen gegen den heimstarken Fünften und ein leidenschaftliches Publikum erwartet: „Aue hat in Freiburg unglücklich verloren, das wird sie jetzt noch ärgern. Es wird ein Kampfspiel, die werden uns alles abverlangen. Aber wir werden zurückschlagen."

Der FCK müsse den Druck auf die drei führenden Teams aus Karlsruhe, Rostock und Duisburg aufrecht erhalten, betont Müller und fordert mit Blick auf das schwere Spiel im Erzgebirge: „Wir müssen jetzt nachlegen. Es wird auch mal Zeit, gegen einen vorderen Gegner zu gewinnen!"
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Das mit Halfar gibt so schnell nichts mehr :(
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Roter_Teufel hat geschrieben:Das mit Halfar gibt so schnell nichts mehr :(
Naja, Halfar hat monatelang nicht trainiert, ist denk ich normal, dass es da bei der ersten ernsthaften Belastung noch hier und da zwickt.

Laut kicker ist auch unser Benny angeschlagen, ein Pferdekuss.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hallo,

ich hoffe das die Mannschaft die Leidenschaft und die Spielfreude aus dem Hachingspiel mit nimmt.
Was den Einsatz von Beda angeht, stimme ich mit dem Kicker überein, ich bezweifle, dass er rechtzeitig Fit wird. Was nützt uns ein noch halb angeschlagener Spieler gegen eine starken Gegner wie Aue?
Nach einer Grippe hat man noch gut zwei bis drei Wochen nicht die volle Leistungsfähigkeit.
Ich glaube mit der Startaufstellung von Hachingen werden wir das Ding schon Schaukeln. Aber es wird schwer, vergesst nicht, Aue ist 5. und spielt mit um den Aufstieg. Ich glaueb wenn wie Aue schlagen, haben wir den ersten großen Gegner erlegt und der Knoten ist geplatz.

In diesem Sinne :doppelhalter: :stimmung:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

gottseidank trainiert reinert wieder, hoffe dass er bald auf 80-90% ist, hoffentlich zum 60 spiel. aber der ist selbst mit 50% noch besser als lexa.
louis-marie
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Wohnort: Compiègne (Frankreich)

Beitrag von louis-marie »

Wird eigentlich Ziemer gesetzt ??
oder kann Opara doch spielen???
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

Harmes hat geschrieben:Glück Auf,
hoffentlich sehen eure Profis uns so wie Ihr, dann haben wir schon halb gewonnen. Fahrt Ihr wirklich alle am Freitag noch nach Hause?
Wer nicht mehr kann, Anruf genügt ich hol Euch ab.(siehe oben)

Grüße aus dem schönen Erzgebirge
Ralf
:applaus: kann aber leider net dabei sein...... muss arbeiten... auf ein fettes :danke: an mein chef :teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

louis-marie hat geschrieben:Wird eigentlich Ziemer gesetzt ??
oder kann Opara doch spielen???
siehe oben - Ziemer spielt auf jeden Fall, Opara und Daham fallen aus, Auer ist angeschlagen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Mit breiter Brust nach Aue

Nach dem 4:0-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching gehen die FCK-Profis mit großem Selbstbewusstsein an die nächste Aufgabe. Auf dem Papier ist der Gegner FC Ergebirge Aue sicherlich ein ganz dicker Brocken. Denn es kommt zum Verfolgerduell des Tabellenvierten beim Fünften. Doch der überzeugende Sieg vom Sonntag hat der Mannschaft richtig gut getan. So wollen die "Roten Teufel" mit einem Sieg in Aue die ersten Drei unter Druck setzen.

Sven Müller: "Wir müssen jetzt nachlegen, denn Duisburg und Rostock werden auch noch schwächeln und dann müssen wir da sein." Doch Müller weiß, dass das Spiel in Aue kein Selbstläufer wird: "Aue ist mit dem Hinspiel nicht mehr zu vergleichen; das wird am Freitag eine ganz andere Mannschaft sein. Es wird ein Kampfspiel und die Auer werden uns alles abverlangen."

Im besagten Heimspiel gewann der FCK nach einer überzeugenden Leistung mit 4:0. Die Torschützen waren Sebastian Reinert mit zwei Toren, Noureddine Daham und Steffen Bohl. Bekanntlich sind die beiden damaligen Torschützen Reinert und Daham nicht im Kader, dazu werden Villar, Karadas, Schönheim, Halfar, Opara, Borbély und Fromlowitz fehlen. Deswegen focussiert sich das Interesse auch auf Marcel Ziemer. "Ich denke, dass ich spiele. Ich bin gut drauf", so der Torschütze vom Sonntag. "Das Tor gegen Haching war befreiend für mich, denn schließlich ist die Aufgabe eines Stürmers Tore schießen. In Aue wird es schwer, aber wollen einen Dreier holen. Nur das bringt uns nach vorne."

Der FCK hat eine gute Möglichkeit am Freitag im Aufstiegskampf vorzulegen und dann am Wochenende entspannt in die anderen Stadien zu schauen. So haben die Rostocker ein vermeintlich leichtes Heimspiel gegen Absteigskanidat Wacker Burghausen. Die Duisburger müssen zum besten Rückrunden-Team nach Freiburg und der Karlsruher SC hat es am Montagabend mit dem 1. FC Köln zu tun, der sicherlich seinen Fans mal wieder etwas Positives zeigen möchte. Es ist also ein interessanter Spieltag, an dem der FCK noch mehr Boden gut machen könnte.

Und ganz nebenbei stehen ja auch noch diverse Rekorde auf dem Spiel. Denn der 1. FC Kaiserslautern ist beispielsweise in dieser Saison die Mannschaft, die im deutschen Profi-Fußball am längsten ungeschlagen ist"! Die "Roten Teufel" sind seit 14 Spieltagen ohne Niederlage.

Außerdem stellt der FCK seit dem letzten Spieltag die beste Defensive im Profifußball! Torwart Jürgen Macho musste in 23 Spielen nur 18-mal hinter sich greifen. Insgesamt endeten 13 Spiele "zu Null". Und zudem sind die Lauterer seit zehn Auswärtsspielen unbesiegt. Das ist im Übrigen ein historischer Vereinsrekord.

Und wenn wir schon bei der Historie sind, dann darf ein Blick in die Vergangenheit nicht fehlen. Denn ein Freundschaftsspiel zwischen Lautern und Aue war das vielleicht legendärste Duell deutsch-deutscher Geschichte. Am 6. Oktober 1956 trafen beide Teams im frisch eingeweihten Zentralstadion in Leipzig aufeinander. Die Rekordzahl von 110.000 Zuschauer verfolgten dieses denkwürdige Spiel, Lautern siegte 5:3. Aue war amtierender DDR-Meister, der FCK kam mit 5 Weltmeistern (die Walter-Brüder, Eckel, Kohlmeyer und Liebrich).

Legendär wurde es neben der Zuschauerzahl vor allem durch das "Jahrhunderttor" von Fritz Walter. Nach vorne springend bugsierte er den Ball mit der rechten Hacke in einem Bogen über sich ins Tor sensationell! Von diesem Tor, vwie vom gesamten Spiel gibt es keinerlei Fernsehbilder.

Historisch ist das Spiel am Freitag auch in diesem Jahr, denn in einem Pflichtspiel trafen die beiden Mannschaften in Aue noch nie aufeinander. Und mit einem Sieg im Erzgebirge würden die FCK-Fans dieses Spiel sicher auch noch gerne lange in Erinnerung behalten.

Quelle: www.fck.de
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Auf gehts Ziemer schiess ein Tor, schiess ein Tor für UNS :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Auer trifft gegen die Auer...DAS wär doch eine Schlagzeile :D

Und für Ziemer würde es mich total freuen,wenn er seinen Aufwärtstrend bestätigen würde!Nach der für ihn schlimmen Hinrunde gönne ich es ihn richtig :)
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

Ein 3er ist Pflicht Hoffentlich spielen wir so wie gegen Hachingen dann gewinnen
In diesem Sinne 1 Liga wir kommen

:stimmung:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

lautrerultRA hat geschrieben:Ein 3er ist Pflicht Hoffentlich spielen wir so wie gegen Hachingen dann gewinnen
In diesem Sinne 1 Liga wir kommen

:stimmung:
Ich glaube ab jetzt ist im jeden Spiel ein dreier Pflicht. Also auf ins Unternehmen Wiederaufstieg
Antworten