Forum

Allgemeines zur Stimmung 2008/09 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

gegen köln wars genau richtig! und wenn ich sowas höre, wie:
Quatsch!
Die Mischung machts und ist spielabhängig.
Ich brüll doch net nur 3 Worte und pfeiff da rum ...das nervt irgendwann tierisch...
könnt ich kotzen..

nicht die mischung machts, einzig und allein die lautstärke! man darf die gegner nicht mehr hören, die spieler der gastmannschaft müssen sich drum streiten, wer in der west zur ecke geht....

über 90 min mit einer ohrenbetäubenden lautstärke nur "Eff Ce Kaa" zu schreien und bei gegnerischen ballkontakt nur zu pfeifen, das macht eindruck, das merken die sich..das hört man auch im fernsehen und denkt sich:
Man sind die laut! darum geht es..nicht um irgendwelche schwulen lieder, sry für den ausdruck!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

http://www.youtube.com/watch?v=4lCVQszMUU8

so müssten wir das mal hinbekommen
das JEDER mitmacht(egal jetzt welches lied)
da macht sogar der sitzplatzteil mit und das ist bei uns ja(leider) eher selten
ich weis nichtmehr genau gegen wen das diese saison war aber der wechselgesang wo fast di ganze süd mitgemacht hat
das war geil
so muss das jedes spiel kommen wenn der gegener richtung west läuft bzw. zum eckball an die west kommt
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

oooh ist das geil...respekt!!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Betze8.1west hat geschrieben:...die Gegner sollen richtig Angst bekommen, früher waren 50-100 Mann aufem Zaun wenn sich der Gegner sich zuweit aus dem Fester lehnte, die ganze West kam in Bewegung, da ging dem ein oder anderen garantiert der Stift...
Und genau so soll es wieder werden...von mir aus ab und zu ein Liedchen...aber wenns gilt dann gilts, dann werd net gesunge sondern gebrüllt - geplärrt un gepiffe un sonst nix, und des ganze laut - mit Hass - agressiv - bis die Augäpfel rauskumme uns em schwindlich werd verdammt nochemol...humpfhh...urrgh...aaaarrrhhh...
...Frää - bring mer mei Drobbe... :teufel1:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

...Frää - bring mer mei Drobbe...
unn bring glei ä schorle mit ;-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
betzefamily
Beiträge: 48
Registriert: 08.08.2008, 14:30

Beitrag von betzefamily »

Betze8.1west hat geschrieben:Niedermachen des Gegners gehört genauso zu einem guten support wie das anfeuern der eigenen Jungs, ich geh sogar noch weiter, die Gegner sollen richtig Angst bekommen, früher waren 50-100 Mann aufem Zaun wenn sich der Gegner sich zuweit aus dem Fester lehnte, die ganze West kam in Bewegung, da ging dem ein oder anderen garantiert der Stift! Das dann Polizei und Ordner geballt aufmarschierten unterstützte das noch. Da hatten einige Angst das der Mob über den Zaun kommt und mir kann keiner sagen das ein Spieler der die Hosen voll hat 100% Leistung bringen kann!

Im übrigen wunder ich mich immer noch darüber das der Zaun das immer ausgehalten hat und im Endeffekt doch alle auf den Rängen blieben :teufel2:

Die Torhüter schauten doch oft mehr nach hinten (wenn sie in den "Westkasten" mußten) als nach vorne :D

Bewerfen muß ja nun nicht sein, aber ein "mulmiges Gefühl" in der Magengegend und ein wenig "Gänsehaut" würde sicherlich nix schaden.

Der Fußball ist inzwischen doch schon viel zu brav geworden, wer nun auch noch gegen Schmähgesänge ist, sollte besser zum Golf gehen und einem Tiger Woods elegant aber bitte nicht zu heftig aplaudieren.

Fußballsupport ist was fürs "einfache" Volk für Handwerker, Bergmänner und ehrliche Arbeiter und damit auch dem selbigen Sprachgebrauch und Umgangston, wem das zu unzivilisiert ist sollte sich Ohrenstöpsel besorgen und einen Platz hochoben auf den Sitzplätzen sichern, dort ist man vor dem "assozialen Gesindel" sicher.

Ach bin ich froh zu diesem Assivolk zu gehören und nicht in die abgehobenen Sphären der besseren Gesellschaft abgedriftet zu sein!
Ich wüßte nicht, dass ich hier irgend jemand Beleidigt habe, oder warum reagierst du so gereizt. Ich habe weder jemand als ASSI, oder sonst etwas betitelt. Also mach du das auch net, du stellst dich ja mit dem "KORES üwwerm Roi, uff äh Stuf!!!!!!" Ich dachte hier in dem Forum wird etwas sachlicher geschrieben, als in dem alten FCK Forum.
Auf ein gutes Spiel mit vielen Zuschauern und Geile Stimmung am Samstag :teufel2:
Gruß Betzefamily :teufel2:
MEIN CLUB MEIN STADION MEIN FUßBALLBERG MEIN LEBEN 1 FC KAISERSLAUTERN
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

betzefamily hat geschrieben: Ich wüßte nicht, dass ich hier irgend jemand Beleidigt habe, oder warum reagierst du so gereizt. Ich habe weder jemand als ASSI, oder sonst etwas betitelt. Also mach du das auch net, du stellst dich ja mit dem "KORES üwwerm Roi, uff äh Stuf!!!!!!" Ich dachte hier in dem Forum wird etwas sachlicher geschrieben, als in dem alten FCK Forum.
Auf ein gutes Spiel mit vielen Zuschauern und Geile Stimmung am Samstag :teufel2:
Gruß Betzefamily :teufel2:
Tut mir Leid, aber ich kann keine Beleidigungen finden die sich auf dich beziehen. Ich habe nur, genauso wie du auch, meine Meinung geäussert.
Gereitzt bin ich auch nicht, mir gehts nur gegen den Strich das heut zu Tage alles nur noch "diplomatisch" und "weichgespült" werden soll.
Dazu ist der Fußballplatz nicht die richtige Ebene und meiner Meinung nach sollten all diejenigen dennen das nicht passt sich einen Sport suchen der ihrem Intelekt und Stil eher entspricht. Daran ist nichts beleidigendes.

Beleidigt werden nur die Gegner :lol: :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

lautrerultRA hat geschrieben:...
ich weis nichtmehr genau gegen wen das diese saison war aber der wechselgesang wo fast di ganze süd mitgemacht hat
das war geil
so muss das jedes spiel kommen wenn der gegener richtung west läuft bzw. zum eckball an die west kommt
Diese Saison kanns ja dann nur Fürth gewesen sein. :teufel2:
Aber darauf das wir sowas hinbekommen kannste lange warten, der Zug ist abgefahren. Da musste mal mit dem schweinsgesichtigen Teufeltubby reden, ob der die Kinder entsprechend erzieht, aber ich bezweifle das er mitspielt, auch wenn der/die sich ja bekanntlich für garnix zu schade ist.
Es gibt immer was zu lachen.
generation-kerweschoppe
Beiträge: 72
Registriert: 23.07.2008, 17:37

Beitrag von generation-kerweschoppe »

Betze8.1west hat geschrieben: Fußballsupport ist was fürs "einfache" Volk für Handwerker, Bergmänner und ehrliche Arbeiter und damit auch dem selbigen Sprachgebrauch und Umgangston, ...
Scheiße - und ich dachte immer, Support hat was mit Emotionen, mit Einsatzbereitschaft, Hingabe und dem geimpft sein mit dem Betze-Virus zu tun !!! Und jetzt erfahre ich, dass wahrer Support erst mit dem Handwerkerbrief überreicht und gelebt wird - ja quasi erst möglich ist !!! Verdammt, verdammt - hätt ich nur was gescheites gelernt !!!! :?
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

generation-kerweschoppe hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben: Fußballsupport ist was fürs "einfache" Volk für Handwerker, Bergmänner und ehrliche Arbeiter und damit auch dem selbigen Sprachgebrauch und Umgangston, ...
Scheiße - und ich dachte immer, Support hat was mit Emotionen, mit Einsatzbereitschaft, Hingabe und dem geimpft sein mit dem Betze-Virus zu tun !!! Und jetzt erfahre ich, dass wahrer Support erst mit dem Handwerkerbrief überreicht und gelebt wird - ja quasi erst möglich ist !!! Verdammt, verdammt - hätt ich nur was gescheites gelernt !!!! :?
Das hat doch nichts mit Bildung bzw. Berufsstand allgemein zu tun!
Aber siehst du Professoren in der Kurve stehen und brüllen? Ich kenne keinen, der so etwas macht. Die Mehrheit der Kurvengänger kommt aus dem "einfachen Volk".
Natürlich hat Support was mit Emotionen, Leidenschaft etc zu tun, Fußball ist aber immernoch eher ein Sport für die Arbeiter, als für die "Hochgebildeten".
Bitte nicht als abwertung bewerten!
Ich selbst habe Abitur und studiere, trotzdem stehe ich jedes Heimspiel und einige auswärtsspiele pro Saison in der Kurve/ im Gästeblock und brülle mir die Seele raus.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Und ich garantiere Dir, dass in der West wie auch in allen anderen Kurven genug Akademiker rumstehen, die aus guten Gründen nie und nimmer ihre Frau oder Verwandschaft mit ins Stadion zu sich nehmen würden. :wink: :huepf:
Laßt mal gut sein, jeder will mal die Sau rauslassen und da ist es Gott sei Dank völlig unerheblich, was man im "zivilen" Leben so treibt.
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Natürlich sind auch genuk Akademiker in der Kurve, bestreite ich sicher nicht. Aber traditionell gesehen ist der Fußball eher ein Sport für die finanziellen Unter- und Mittelschichten, zu denen die wenigsten Akademiker gehören.
Meine Verwandschaft würde ich auch niemals mit in die Kurve nehmen.
1. brüllen die nicht mit
2. würde nach spätestens 3 Fehlentscheidungen gegen den FCK keiner von denen auch noch ein Wort mit mir reden :wink:
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Was für eine beschissene Diskussion hier.
Soll ich also am besten gleich morgen meine DK für die West 9.1 abgeben, nur weil ich vor wenigen Jahren promoviert habe und damit als einigermaßen "gehoben intelligent" gelte?
Sorry: wer sowas schreibt, hat schon lange nicht mehr alle Latten am Zaun. Das ist sehr traurig, dass manche sowas überhaupt nur denken.

Ich habe im Übrigen auch kein Problem damit, dass mein Papa neben mir in der West steht (1x bis jetzt). Wer mit mir zum Betze geht, muss wissen und damit leben, dass ich diese 90 Minuten lang (und länger) einfach auch mal assozial bin.

Fußball hat nichts mit Herkunft, politischer Einstellung, Geschlecht oder Bildung zu tun. Fußball ist für alle da, denen beim Stadionbesuch das Herz vor Freude :huepf:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Gandalf446
Meinst Du nicht, dass Du hier zu sehr pauschalierst?
Die Sichtweise, dass Fußball ein "Arbeitersport" ist entspricht eher dem Bild der 50er und 60er Jahre. Schau Dir zum Beispiel unser Aufsichtsratsmitglied "Mörserknecht" an. Rechtsanwalt und Kurvensteher. So etwas ist sicherlich keine Ausnahme.
Es wäre mit Sicherheit interessant, wie sich die Kurve zusammensetzt, aber pauschal mit "Arbeiter" ist sie sicherlich nicht mehr besetzt. Jugendliche, "Arbeiter" (nach den offiziellen Regeln nun gewerbliche Arbeitnehmer), Angestellte, Selbstständige, Akademiker, Unternehmer. Ich denke es ist eine gesunde Mixtur von allem. Ein typischer Schnitt durch die Bevölkerung.

Also bitte komm von dem Trip runter, dass nur Arbeiter in die West gehören. Bei den vielen Teenies die da rumlungern wäre sonst die Kurve schlagartig leer ;)
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

@Paul:
wenn es von mir so rübergekommen ist, sollte ich wohl an meinem Schreibstil arbveiten. War absolut nicht so geplant.
Natürlich können und SOLLEN auch Akademiker/"gehoben Intelligente" auf den Betze kommen und in der Kurve stehen, wenn sie mitbrüllen.
Aber wie gesagt: traditionell war die Zielgruppe des Fußballs, glaube ich, eher die weniger gebildeten Bevölkerungsschichten, ohne eine Wertung abzugeben, die sowieso nicht möglich ist (Mensch = Mensch, egal wie!); Stichwort Industrialisierung!
Wie es heute aussieht, sieht man vor allem bei den Bayern, Hoppenheim und bald auch in Leipzig, sowie auch in England.
Fußball ist heute ein Massenphänomen, egal wie alt man ist, welchen Geschlechts man ist oder welchen Bildungsgrad man erreicht hat. Mit Politik hat er schon gar nichts am Hut.

@JochenG:
ich glaube ich habe es in meinem Post irgendwo erwähnt, dass dies früher so war, wenn nicht steht es in diesem Post weiter oben :wink:
Ich hab auch nicht sagen wollen, dass nur so genannte Arbeiter in die Kurve gehören, sorry, falls sich das so gelesen hat, ich bin leider kein genialer Schreiberling...
Wenn ich der Meinung wäre, dass nur Arbeiter in die Kurve gehören, müsste ich selbst sofort ab auf einen Sitzplatz, was ich nicht lange aushalten würde.

@Me:
hab meine Post gerade nochmal durchgelesen und es kommt wirklich sehr falsch rüber. Die Mehrheit bezieht sich eher auf die Gesamtmasse und nicht darauf, dass gar keine Akademiker u.ä. in der Kurve stehen!
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mit diesen Aussagen kann ich jetzt zumindest weiterleben :prost:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Paul hat geschrieben:Mit diesen Aussagen kann ich jetzt zumindest weiterleben :prost:
Das hoffe ich doch.

Ich würde vorschlagen wir gehen wieder von der menschlichen Zusammensetzung der Kurve zurück zum eigentlichen Thema: DER STIMMUNG, welche durch diese Kurve erzeugt wird :D
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Gandalf446
Jo, so passt die Aussage.... :prost:

Im übrigen wirst auch Du irgendwann in ein Alter kommen, wo sich sitzen manchmal lohnt. Das heisst ja nicht, dass man ruhig sitzen muss :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es kann nicht sein,dass nach Berufsgruppen unterschieden wird,also auf so eine Idee wär ich ja mal gar nicht gekommen.

Die Kurve ist ein schöner Querschnitt der Gesellschaft und das ist auch gut so,es war doch schon immer so,dass ein Anwalt (gell Mörserknecht?) neben einem Fliesenleger und der wiederum neben einem Fremdsprachenkorrespondenten steht.

Und das der Fußball eben diese eigentlich verschiedenen Menschen zu einer Einheit verschmilzt,die sie im "normalen Leben" niemals darstellen würden.

Somit halte ich es für äußerst bedenklich,dass sich jemand erdreistet,aussagen zu wollen,wer in die Kurve gehört und wer nicht.

Und ich glaube,auch ein Versicherungskaufmann kann ganz schön asozial sein,und wenn es nur als Ausgleich zum Alltag ist :wink:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und manchmal kommt es sogar vor, dass ein Versicherungskaufmann einen promovierten Diplom-Meteorologen ersetzt. Auch das ist Fußball, auch das ist der FCK :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

@ Paul
So, und nachdem jetzt hoffentlich alles geklärt ist, darfste zum nächsten Spiel wieder kommen. :D
Und ich auch. :teufel2:
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

@Paul & dem fritz seine erben:
Na das müssen wir separat diskuttieren, ob man euch nochmal reinlassen kann :D :D
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul hat geschrieben:Und manchmal kommt es sogar vor, dass ein Versicherungskaufmann einen promovierten Diplom-Meteorologen ersetzt. Auch das ist Fußball, auch das ist der FCK :teufel2:
Waaas?

Neeee!
DePeTe
Beiträge: 261
Registriert: 14.08.2007, 02:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DePeTe »

Na dann kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Freds zurück:Der Stimmung in Kaiserslautern's berühmtester Kurve.
Und da hätte ich ne Frage an alle die beim Fürth-Spiel anwesend waren. Wie war die Stimmung während des Spiels? Konnte leider wegen Krankheit (NEIN es war nicht die Schweinegrippe!!) nicht anwesend sein.
Gruß DePeTe
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Die Stimmung während dem Fürth Spiel war dem spiel angepasst. 1 HZ Klasse in der 2. HZ etwas abgeflacht, aber dennoch gut.
Bei solch einem Spiel kann man doch gar nicht leise sein, außer manch einer vor lauter staunen
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Antworten