1. Gegen diese Eintracht hätte sich gestern (fast) jeder Bundesligist die Zähne ausgebissen, der eine oder andere wäre definitiv auf der Strecke geblieben (z.B. einer 80km von hier

2. Mit der Gesamtbesetzung letzte Saison wären wir nach dem Platzverweis eingebrochen – zumal auch Gaggelmann weiter Öl ins Feuer gegossen hat (Gegen Sam, Disput mit Amedick etc.). Es war eine Riesenleistung, hier einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht auszuticken oder die Flatter zu bekommen. Nicht zu vergessen ist, dass wir erneut den jüngsten Kader der Liga haben. Das rechne ich auch Kurz hoch an, der optimal umgestellt hat. Das Foul zum Platzverweis sehe ich auch nicht sooo grass. Wenn ich das richtig gesehen habe, schlägt der Gegenspieler just „beim Abheben“ von Ille unglücklicherweise noch einen Haken, so dass er ihn ungewollt so hart mitnimmt. Jedenfalls habe ich auch für so etwas schon mal nur gelb gesehen.
3. Wie schon von anderen geschrieben: Hier ist schon von Anfang an – und erstaunlicherweise bei so einem heißen „Drecksspiel“ (auch auf die vielen versteckten Fouls der Eintracht bezogen) – Struktur und ein System drin. Genau das, was ich mir über weite Strecke der Rückrunde erhofft habe, auch wenn noch nicht jedes Rädchen gleich ins andere greift. Dafür schon einmal vielen Dank, Marco Kurz, für die akribische Arbeit – und das unter schweren Arbeitsbedingungen wie schlimmste Anfeindungen gegen ihre Person. Es mag sein, dass gerade ihre ruhige, seriöse Art die Hetzköppe besonders reizt, ich denke aber dass das genau ist, was der Verein nun braucht, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Das System jedenfalls erkennt man auch daran, dass alle irgendwie gut waren, keiner ist abgefallen, jeder hat jedem „geholfen“. Ganz besonders herausheben möchte ich aber die Herren Dick und Bugera: Beide eigentlich auf meiner privaten Abschussliste, haben hervorragend gespielt, Dick zwar am Anfang wieder mit dem einen oder anderen „Dick“, dann aber ein klasse Fight und auch spielerisch gut. Bugera nicht nur wegen zwei tollen Freistösse genial.
Irgend welche „Löcher“ im Mittelfeld waren nicht zu sehen – trotz den Schwierigkeiten gegen diese destruktive Eintracht. Mandjeck hat sich häufig sehr gut offensiv eingeschaltet, bin mir sicher, dass er die (hohen) Erwartungen erfüllen wird.
Mein Fazit: Dieser FCK macht von Anfang an Lust auf mehr, ich könnte mir gleich heute wieder ein Spiel anschauen. Das war sehr häufig in der letzten Saison anders herum, ich war froh, dass eine Woche dazwischen lag.
Einen kann ich mir nicht verkneifen: @ Dauernörgler: Geht doch zum Depp, dann könnt ihr mit denen zusammen FCK im Pokal schauen
