
Man soll den Tag nicht vor dem Abend lobenSteini hat geschrieben:Schade nur, das zum wiederholtenmale in Mainz Steuergelder, für den Traum des Herrn Heidel, einmal, ja wenigsten einmal im Leben mehr Zuschauer bei einem Ligaspiel seiner 05 Deppen, als beim Stadionfest des 1.FC Kaiserslautern zu erleben, verbraten wurden und werden... als je eine WM oder ein Nürburgring in Rheinland Pfalz verschlingen könnten.
harhar... jaaa!OWL-Teufel hat geschrieben:Muahaha,das Paderborn-Syndrom
Du wirst lachen, für das städtische Klima ist eine Schneise mit Kalt- und Frischluft sehr wichtig. Und ich hoffe ebenfalls, dass der geplante Stadionbauort eine EXTREM wichtige Schneise zerstören würde. Und dort deshalb nicht gebaut wirdHanseteufel hat geschrieben:Besonders stark finde ich das Argument der ( hoffentlich ) Stadionverhinderer, daß auf dem Gelände ein --- Kaltluftentstehungsgebiet --- zu schützen ist.![]()
Also, liebe Landwirte : " Möge die Macht mit euch sein "
Das mit der Frischluftschneisse ist ja in dieser Diskusion nix neues, dort durfte doch (nach meinen Infos) bisher nicht mal ein Schuppen gebaut werden, doch als es an den Stadionbau ging wurde großzügig darüber hinweggesehen .....Sebastian hat geschrieben:Du wirst lachen, für das städtische Klima ist eine Schneise mit Kalt- und Frischluft sehr wichtig. Und ich hoffe ebenfalls, dass der geplante Stadionbauort eine EXTREM wichtige Schneise zerstören würde. Und dort deshalb nicht gebaut wirdHanseteufel hat geschrieben:Besonders stark finde ich das Argument der ( hoffentlich ) Stadionverhinderer, daß auf dem Gelände ein --- Kaltluftentstehungsgebiet --- zu schützen ist.![]()
Also, liebe Landwirte : " Möge die Macht mit euch sein "
Ich habe doch tatsächlich nicht "Flüche", sondern "Füchse" gelesen. Belege den Platz aber echt mit Füchsen oder mit seltenen Vogelarten. Dann zieht es sich noch viiiieeel länger hinPersie hat geschrieben:Ich werde mit meiner Mannschaft wohl noch die ein oder andere Laufeinheit am Stadionneubau absolvieren und kann euch auf dem laufenden halten, wie es denn mit dem Bauen voran geht.
Das mit der Frischluftschneise erscheint mir sehr logisch.
Außerdem hab ich den Bauplatz schon mit mehreren Flüchen belegt, also keine Sorge.
Nicht der gemeine Goldhamster, wenn auch in einer aus dem Norden eingewanderten Unterart mit unansehnlich langem Deckhaar der andersen aussieht wie die hier sonst gewohnten Tiere?Hanseteufel hat geschrieben:... In der Mainzer Gemarkung ist es zumeist der aufgeblasene Heidelhamster, vielleicht auch der einfache Strutzhamster l