Die gute Nachricht zuerst: Adam Nemec kann spielen. Spielberechtigung da.
Sport: 1. FCK
Kapitän Amedick warnt vor dem Hexenkessel
Fußball: FCK heute im DFB-Pokal zu Gast bei Eintracht Braunschweig - Nemec vor Debüt - Reghecampf-Vertrag aufgelöst
KAISERSLAUTERN (zkk). Aufatmen vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison: "Die Spielgenehmigung für Adam Nemec liegt vor", erfuhr Trainer Marco Kurz vom 1. FC Kaiserslautern gestern im Mannschaftsbus auf der Fahrt zum DFB-Pokalspiel bei Eintracht Braunschweig (Anpfiff: 20.30 Uhr).
"Ich habe keine Scheu, Nemec gleich reinzuwerfen", sagt der FCK-Coach, dem der wuchtige Neuzugang ideal als Sturmpartner der eher typengleichen Kai Hesse oder Erik Jendrisek erscheint. Da Jendrisek noch Rückstände aufarbeiten muss, übernimmt er heute möglicherweise die Jokerrolle. "Erik ist mein Freund", verrät Nemec. In der U21 der Slowakei waren sie Sturmpartner.
Gestern nach dem Training ließ der Trainer die Frage nach dem Torwart offen. "Ich werde erst in Braunschweig mit Luis Robles und Kevin Trapp sprechen", kündigt Kurz an. Er hatte den in der Vorbereitung überzeugenden Trapp fast schon nominiert, der vor Wochenfrist ins Training eingestiegene Luis Robles arbeitet nun aber ebenso überzeugend und imponierte im Testspiel gegen Eintracht Frankfurt. Der im Cup gesperrte Tobias Sippel bekommt am Samstag (14 Uhr) im Test der zweiten Mannschaft in Herxheim gegen Karlsruher SC II Spielpraxis. Marco Kurz: "Drei sehr gute Torhüter, alle sehr motiviert. Sehr gute Typen!" (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Begegnung mit der alten Liebe
Porträt: Torsten Lieberknecht, der Pfälzer auf der Braunschweiger Bank
Von Horst Konzok
BRAUNSCHWEIG. Wie sich Pokalsensationen anfühlen, das weiß Torsten Lieberknecht aus Erfahrung. Beim 4:1 der Braunschweiger Eintracht gegen den damaligen Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern am 30. August 2003 gab Lieberknecht sein Debüt beim Drittligisten. Heute ist der ehemalige FCK-Profi Lieberknecht Eintracht-Trainer.
"In Braunschweig glauben viele, dass es wieder gelingt, weil es schon so oft im Pokal gegen die Großen gelungen ist . Uns aber ist klar, dass wir schon eine außergewöhnlich gute Leistung bringen müssen, um den FCK zu schlagen", sagt Lieberknecht, der sich mit seiner Frau und den beiden Kindern (Finn ist fünf, Sina ein Jahr alt) in Niedersachsen sehr wohl fühlt. Der Kontakt zur Familie in der Pfalz aber ist lebendig.
"Heimat ist Heimat", sagt der angehende Fußball-Lehrer, der bis 2011 bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag steht. 2008 hat der noch 35-jährige Haßlocher seinen Verein auf den letzten Drücker als Nachfolger von Trainer Benno Möhlmann in die neue Dritte Liga geführt und das Klassenziel 2009 erreicht. "Einstellig", lautet die Zielsetzung des Klubs in der neuen Saison, in die die Braunschweiger mit einem 1:0-Sieg gegen Osnabrück und einem 0:0 bei Borussia Dortmund II gestartet sind. (...)
zur Rheinpfalz
Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht muss heute seine alte Liebe Lautern aus dem Pokal werfen
Eintracht Braunschweig
Lieberknecht: 2. Runde zum Geburtstag?
Von HELMUT ANSCHÜTZ 31.07.2009 - 01:21 UHR
Eintracht Braunschweig fiebert der nächsten Überraschung im DFB-Pokal entgegen! Heute (20.30 Uhr, Sky live) der Erstrunden-Knaller gegen den 1. FC Kaiserslautern. Fast 17000 Tickets waren gestern schon verkauft.
Für Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht ist es ein ganz besonderes Spiel: „Wenn ich das verneinen würde, würde ich lügen.“ Mit einem Sieg gegen seinen Ex-Klub könnten ihm seine Spieler das schönste Geschenk zum Geburtstag machen. Morgen wird Lieberknecht 36 Jahre alt. Da gibt er seinen Jungs sicher gerne eine Runde aus. Besonders, wenn die ihm vorher die 2. Runde im Pokal spendieren...
(...)
Und wie schafft Eintracht heute die Sensation? „Wir brauchen eine außergewöhnliche Leistung, um zu gewinnen. Und die extreme Unterstützung der Fans.“ Daran solls heute nicht liegen... BILD Dir Deine Meinung
Edith: Bild-Artikel eingefügt