Forum

Neue Lieder - Kreativwettbewerb

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Steini hat geschrieben: Aber was soll es bitte bringen, wenn z.B. Oberhausen in Ballbsitz ist, dass wir in der West irgend ein Tralla lla lla llla... anstimmen?
Oder wie die Zulus rumhüpfen?
Ich hüpfe nicht! :D

Hey der Thread heißt "Neue Lieder - Kreativwettbewerb!"
Daran wollte nochmal errinnern. :wink:

Und das die zwei Fische sich werder ausdrücken noch Ultra sind
steht doch außer Frage.

Fakt ist doch das alle Gruppen (jung, alt, dick, dünn, owl´s, steini´s, mädels, ultras, eventis, bezi-kids) die Kurve mit Leben füllen! Man muss nicht immer jedes Lied mitbrüllen um ein toller Fan zu sein, sondern alles kommt wie schon immer aus dem Bauch heraus.

Ein Besuch auf dem Bezte ist ein Event, Ereignis, neee ein Erlebnis auf das man sich jedesmal auf´s neue freut! Jeder soll daran teilhaben dürfen.

Da der Thread eh versaut ist, wie wäre es mit
"Holt die alten Lieder aus der Kiste, krusch wettberwerb"

Oooooooleeeeee FCK U U !!
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

also ich hab mir jetzt mal nich die mühe gemacht alles zu lesen seit meim letzen eintrag is einfach zuviel mist dabei :!:
@kl-ultra
was bringt es dir wenn die ultras den ton angeben und der rest ist ruhig
was bringt es dir wenn in einer west von glaube sind kanppe 13.000-14.000 zuschauer nur die ultras singen und hüpfen und tun und machen und der rest ist ruhig?
richtig nichts
klar wollen die ultras und das ist auch gut so den ton angeben läuft in meinen augen so ab
kempf oder maggi stimmt ein lied an
der der lust hat singt mit der rest lässt es bleiben :!:
wenn jetzt aus dem 8.2 ein lied angestimmt wird hört man es zum teil erst recht spät oder versteht nicht genau was gesungen wird macht einigen auch probs und wenn die dann singen seit ihr fertig und die singen dann zu 10
ultra sein heisst einfach seine mannschaft in jeder situation bedingungslos zu unterstützen
sei es mit stimmung beim heim und auswärtsspielen
mit choreos
oder weis der geier was
aber fakt ist ohne "normals" "oldschool fans" geht es eben nicht

zurück zum eigentlichen sinn des theards

Wir singen diese lieder nicht für geld
für keinen andern club auf dieser welt
wir singen nur für rot
rot weiss bis in den tod
der fck wird niemals untergehn

meldoie gibts keine vergleiche bei youtube versuchs mal mit da da da

da dada da da da da daaa
da dada dada da da dada daa
da dada da da da
da da da da da da
da dadada da dada dadadaaa

hoffen es kanns ich jeder was drunter vorstelln :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bild
Es gibt immer was zu lachen.
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

es gibt kein duden der pfälzischen sprache
un klein schreibe ich eig immer
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

lautrerultRA hat geschrieben:es gibt kein duden der pfälzischen sprache
un klein schreibe ich eig immer
Ach, das sollte Pfälzisch sein! Sorry, wusste ich nicht. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

klar mer sin in de palz
do werd ke hochdeitsch gered :D
aber welche stelle meinste
beim überfliegen hab ich jetzt nix gesehen
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

lautrerultRA hat geschrieben: zurück zum eigentlichen sinn des theards

Wir singen diese lieder nicht für geld
für keinen andern club auf dieser welt
wir singen nur für rot
rot weiss bis in den tod
der fck wird niemals untergehn

meldoie gibts keine vergleiche bei youtube versuchs mal mit da da da

da dada da da da da daaa
da dada dada da da dada daa
da dada da da da
da da da da da da
da dadada da dada dadadaaa

hoffen es kanns ich jeder was drunter vorstelln :D
Das ist richtig gut! :teufel2:
Bloß mit dem "dada" komm ich net klar...
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

hab ich mir gedacht :teufel2:
aber probiers mal mit schnellem singsang lesen vllt hillfts
jedes da steht für ein wort
wenn zwei da´s hintereinander sthen
dada
heisst das dass diese wort mit zwei silben gesungen wird
einfach probieren vllt kommt jemand dahinter und kann dann erklären wie er draufgekommen is :D
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

lautrerultRA hat geschrieben:also ich hab mir jetzt mal nich die mühe gemacht alles zu lesen seit meim letzen eintrag is einfach zuviel mist dabei :!:
@kl-ultra
was bringt es dir wenn die ultras den ton angeben und der rest ist ruhig
was bringt es dir wenn in einer west von glaube sind kanppe 13.000-14.000 zuschauer nur die ultras singen und hüpfen und tun und machen und der rest ist ruhig?
richtig nichts
klar wollen die ultras und das ist auch gut so den ton angeben läuft in meinen augen so ab
kempf oder maggi stimmt ein lied an
der der lust hat singt mit der rest lässt es bleiben :!:
wenn jetzt aus dem 8.2 ein lied angestimmt wird hört man es zum teil erst recht spät oder versteht nicht genau was gesungen wird macht einigen auch probs und wenn die dann singen seit ihr fertig und die singen dann zu 10
ultra sein heisst einfach seine mannschaft in jeder situation bedingungslos zu unterstützen
sei es mit stimmung beim heim und auswärtsspielen
mit choreos
oder weis der geier was
aber fakt ist ohne "normals" "oldschool fans" geht es eben nicht

zurück zum eigentlichen sinn des theards

Wir singen diese lieder nicht für geld
für keinen andern club auf dieser welt
wir singen nur für rot
rot weiss bis in den tod
der fck wird niemals untergehn

meldoie gibts keine vergleiche bei youtube versuchs mal mit da da da

da dada da da da da daaa
da dada dada da da dada daa
da dada da da da
da da da da da da
da dadada da dada dadadaaa

hoffen es kanns ich jeder was drunter vorstelln :D
Ähm, ich weiß ja nicht, aber die Nürnberger haben einen relativ ähnlichen Fangesang, das wäre dann doch einfach geklaut, wenn man nur 2, 3 worte dran ändert.
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Achja, hier ist übrigens das Nürnberger Original. http://www.youtube.com/watch?v=Tum-tLHp7nM

Der Text geht dabei so und unterscheidet sich kaum vom oben genannten:

Wir singen diese Lieder nicht für Geld
Und auch nicht für das Fernsehn dieser Welt
Wir singen nur für Rot
Und Schwarz bis in den Tod
Der FCN das ist unser Gebot
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

http://www.youtube.com/watch?v=1-0rE01Y ... re=related

So müssten wir mal alle unser Westkurvenlied singen bei uns singt ja fast keiner mehr mit!

Der Glubb macht das echt gut!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

Proud Devil hat geschrieben:
lautrerultRA hat geschrieben:also ich hab mir jetzt mal nich die mühe gemacht alles zu lesen seit meim letzen eintrag is einfach zuviel mist dabei :!:
@kl-ultra
was bringt es dir wenn die ultras den ton angeben und der rest ist ruhig
was bringt es dir wenn in einer west von glaube sind kanppe 13.000-14.000 zuschauer nur die ultras singen und hüpfen und tun und machen und der rest ist ruhig?
richtig nichts
klar wollen die ultras und das ist auch gut so den ton angeben läuft in meinen augen so ab
kempf oder maggi stimmt ein lied an
der der lust hat singt mit der rest lässt es bleiben :!:
wenn jetzt aus dem 8.2 ein lied angestimmt wird hört man es zum teil erst recht spät oder versteht nicht genau was gesungen wird macht einigen auch probs und wenn die dann singen seit ihr fertig und die singen dann zu 10
ultra sein heisst einfach seine mannschaft in jeder situation bedingungslos zu unterstützen
sei es mit stimmung beim heim und auswärtsspielen
mit choreos
oder weis der geier was
aber fakt ist ohne "normals" "oldschool fans" geht es eben nicht

zurück zum eigentlichen sinn des theards

Wir singen diese lieder nicht für geld
für keinen andern club auf dieser welt
wir singen nur für rot
rot weiss bis in den tod
der fck wird niemals untergehn

meldoie gibts keine vergleiche bei youtube versuchs mal mit da da da

da dada da da da da daaa
da dada dada da da dada daa
da dada da da da
da da da da da da
da dadada da dada dadadaaa

hoffen es kanns ich jeder was drunter vorstelln :D
Ähm, ich weiß ja nicht, aber die Nürnberger haben einen relativ ähnlichen Fangesang, das wäre dann doch einfach geklaut, wenn man nur 2, 3 worte dran ändert.
kannt ich jetzt gar nich von nürnberg
einer meiner kollegen hat das gesungen seitdem singen wir das im bus wenn wir hochfahren
aber die melodie stimmt
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hoffentlich wird YouTube bald kostenpflichtig.
Es gibt immer was zu lachen.
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

das wär aber schlecht dann müsst ich ja für mein hobby bezahlen :D

was haltet ihr von dem hier

http://www.youtube.com/watch?v=LqcLFSvTbTw

ab 0:38 bis ca 0:50
statt ich -wir
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

kepptn hat geschrieben:Hoffentlich wird YouTube bald kostenpflichtig.
Das musst Du direkter bringen, so verstehen sie den Sinn nicht!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nordi hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass sich hier jeder bewusst ist, dass Kl.Uluta und Co. für keine der Lautrer Ultragruppen sprechen. Selten so ein dümmliches Gebrabbel gelesen. Haut mal vom PC ab und macht was sinnvolles!
Kurzer Hinweis: Die User rtownteufel, KL.Uluta und fischinho wurden wegen Trolling, Doppelanmeldung und anderer Verstöße gegen die Forumsregeln gelöscht. Waren wahrscheinlich Mainzer oder so, also kein wirklicher Grund zur Aufregung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Glaub ich nicht, Thomas - Mainzer können nicht schreiben :D
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
FckStuppi
Beiträge: 21
Registriert: 02.11.2008, 03:09
Kontaktdaten:

Beitrag von FckStuppi »

die dichter vom dienst^^ :lol:
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Fänd das mal geil wenn man den Refrain singen würde wenn en Gegnerischer SPieler verletzt auf em Boden läge!! 8-)

http://www.youtube.com/watch?v=63dctzWcJdc
Für immer FCK! :teufel2:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Da tuts doch ein kleines aber einfaches: Steh auf, du Sau!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Skibadee
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2009, 17:58

Beitrag von Skibadee »

Wir haben uns da vor kurzem etwas ausgedacht, nach Spielen fänden wir das sehr cool.

Folgendes:

Nach Siegen wird folgendes, natürlich vom Vorschreier vorgegeben, im "Full-Metal-Jacked-Style" geschriehen:

Jetzt hebt Euren Schal alle zum Himmel
und schenkt der Mannschaft Eure Stimme!

Der FCK ist mein Verein,
es wird niemals ein and'rer sein!

Das Wappen links auf meiner Brust,
bringt es auch manchmal tiefen Frust.

Wir hassen Mainz, wenns singt und lacht,
die Roten Teufel sind die Macht!

Schaut in die Westkurv', hört uns schrei'n:
Lautrer sind niemals allein!

Direkt danach könnte dann YNWA gesungen werden. Was meint ihr?
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Find ich gut , mit welcher Melodie soll das gesungen werden ?
Skibadee
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2009, 17:58

Beitrag von Skibadee »

Erst mal, Danke.

http://www.youtube.com/watch?v=pE9TgDEA_l4

Die "Gesangsparts", ohne die kurzen Rufe. Wenn man die Betonung richtig setzt, passt der Text perfekt. Und die Leute würden bestimmt darauf einsteigen, weil man einfach nur "nachschreien" muss. Wäre bestimmt laut.

Nur eine Idee. :)
fcktääääääääni
Beiträge: 88
Registriert: 22.10.2007, 20:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fcktääääääääni »

@Skibadee Ich find eure Idee lyrisch gesehen net schlecht.
Aber nach dem Sieg ein anderes Lied als You´ll never walk alone und dieser einzigartige, jedes mal neukomponierte Mix aus ganz unterschiedlichen Rufen und Freudenschreien? Das würde ich gegen kein festgelegtes Lied eintauschen wollen. Und wenn doch: Dann immer noch das gute alte Betzelied, von dem ja hoffentlich jeder den Text kann...
Blut,Schweiß und Tränen.
Skibadee
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2009, 17:58

Beitrag von Skibadee »

Es sollte das YNWA ja nicht ablösen, eher bei Siegen dazu hinführen.
Antworten