Mac41 hat geschrieben:Paul hat geschrieben:
Für Dzaka ist einfach der Zug abgefahren. [...]
Da dies mit dem Abgang von Sasic schon feststand, hätte sich hier der Verein schon lange drum kümmern können und müsste ihn jetzt nicht auf den Wühltisch werfen. Hinzu kommt, das damit Dzaka "Carte Blanche" hat, er kann jetzt bestimmen wer, wann, wohin!
Und der ist so ein Typ, der sitzt das aus, bis zum bitteren Ende, wenn nötig.
Wie sicher ist das denn, dass das mit Sasic' Abgang schon feststand? Hier wirfst du etwas in den Raum, was doch keiner sicher sagen kann. Selbst wenn es schon festgestanden hätte. Weißt du, ob Kuntz ihm das dann nicht schon vor Wochen sagte, sich leider nur kein Verein findet, der ihn bezahlen will? Dass Dzaka der Typ ist, der das aussitzt, sehe ich nicht so. Zumindest finde ich es nicht richtig, ihm das zu unterstellen.
Ich sehe das viel einfacher. Kurz kam, hat ein paar Wochen trainiert und sich den Kader ganz genau angeschaut. Jetzt viel die Entscheidung gegen Moussa und Dzaka. Sicher auch in Rücksprache mit Kuntz. Man hat es ihnen gesagt, bis 31.8. ist sogar noch ne Menge Zeit und gut ist. Man muss nicht immer mehr vermuten, als effektiv ist.
Mac41 hat geschrieben:Paul hat geschrieben:
[...]Ich bin ja selbst erstaunt, dass Erik, Lakic und Amedick immer noch hier sind.
L&J waren verletzt, bei Lakic war und ist nicht sicher, ob er wieder so in Form kommt, wie in seinen besten Tagen, daher ist eine gewisse Zurückhaltung bezüglich Anfragen nachvollziehbar.
Wer weiss, ob es nicht für alle 3 schon Anfragen gab, sie aber nicht wie das Angebot für Simpson behandelt wurden:
Im Winter lag mir ein konkretes Angebot von Hertha BSC vor, das jedoch an den zu hohen Ablöseforderungen des FCK scheiterte.
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1019
Simpson, dessen Vertragslage auch ganz anders war, hier mit den anderen drei in einen Topf zu schmeißen, halte ich für...gewagt. Zu Simpson ist alles gesagt. Warum hat Hertha ihn jetzt nicht ablösefrei gewollt? Das stinkt doch zum Himmel. Es ist nicht klar, ob er jemals so ein Angebot hatte. Bei den anderen weiß man es nicht - und das ist gut so (Ausnahme Erik-Nürnberg). Somit war nämlich Ruhe im Karton. Die Verletzungen von Lakic und Erik sind sicherlich nicht gut, um eine mögliche Ablöse in die Höhe zu treiben. Es sind aber auch keine Verletzungen, die einen zur Beunruhigung veranlassen. Das Argument finde ich so jetzt nicht ganz schlüssig. Vielleicht gab es Anfragen, aber sie sind hier und es hat wohl keiner die geforderten Summen zahlen wollen. Spricht doch dafür, dass Kuntz eben nicht um jeden Preis jeden Spieler hergibt, oder?[/quote]
Mac41 hat geschrieben:Amedick, unser Spieler des Jahres ist in der Kicker Rangliste der besten Innenverteidigung zwar im Blickfeld, aber nicht unter den Besten, obwohl er 31 Spiele absolvierte.
Keiner weis da was, denn wie so oft geschrieben wird:
Über Personalinterna sollte nichts nach draussen dringen.
... es sei denn es ist im Interesse des Vereins!
Klar ist für mich aber auch, dass Martin Amedick der Hälfte aller 1.Ligisten weiterhelfen würde (Kicker-Ranglisten - wie werden die überhaupt erstellt?). Wenn die anderer Meinung sind, haben sie nicht gut genug hingeschaut

ODER konnten sich mit Kuntz eben nicht einigen.
============================
Heinzelmann hat geschrieben:Zieht man ein Fazit über die letzten Jahre, so hat man viele Spieler vergrault, aber es kam nie etwas besseres nach, auch wenn ich mich hier wiederhole! Ebenso bitter wie wahr ist, dass die Fans immer einen Sündenbock brauchen: Entweder waren es Spieler, die man rausgeekelt hatte (Schupp, Knavs, Malz, Lokvenc, Teber etc.) oder Trainer wie Jara, Wolf etc. Stattdessen kamen dann Granaten wie Wegmann, Wollitz, Nerlinger, Freund, Mettomo, Jancker, etc. Als Trainer dann Henke und Co. Genauso wird es vermutlich mit Dzaka laufen.
Ich bin schon etwas verwundert. Dzaka wurde über fast die ganze Saison mit Häme überschüttet (ok, vielleicht nicht von dir), hat bis auf seinen Kampf, der manchmal aufblitzte, aber auch in vielen unnötigen Aktionen endete, kaum etwas gerissen. Er war vielleicht nicht schlechter, als der Rest des Mittelfelds, aber auch nicht besser. Wenn man jetzt sieht, dass er mit einem Schulz und Mandjek ersetzt wird/wurde (auch Bilek darf man hinzuzählen), dann sehe ich keine Verschlechterung. Und obs besser wird, darf man doch auch erstmal abwarten, bevor man Kritik äußert.
Die oben genannten Abläufe der 10jährigen Absturzära sollte man nicht in einen Topf schmeißen mit dem, was hier seit mehr als einem Jahr geschieht. Denn genau im ersten Sommer, wo Kuntz das Sagen hatte, haben wir uns zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder verbessert, was Neuzugänge anging. Ich denke, in diesem Punkt hat Stefan Kuntz etwas Vertrauen verdient. Kannst aber gerne über mich herfallen, wenn sich nach 10-15 Partien gezeigt hat, dass nur Graupen geholt wurden.