moseldevil hat geschrieben:Das nächste junge Talent und Eigengewächs das vom Berg gejagt wird...
Wolf hat damals am Tag des Abstiegs gesagt, wir werden nun um die Jungen ein Team aufbauen...dann holt er 12 neue Größtenteils Ausländische Spieler an deren Auflaufen er selber noch verdient hat....Die Talente von damals saßen wieder auf der Bank, bei Rekdal das selbe der vergrault Bohl, dann kam Sasic und sortiert Reinert Ziemer und Schönheim nach dem 18.5 plötzlich aus, obwohl alle 3 am Ende wieder durch gute Leistungen auffielen und beteiligtl am Nichtabstieg in die 3. Liga waren. Stattdessen holt man die ...vic-Fraktion und setzt die Jungs wieder auf die Bank...sodass man am Ende die größten FCK Talente der letzten Jahre auf der Bank versauern lies und sie nun nach und nach an Wiesbaden abschiebt...
Ist ein Müller, ein Paljic oder Sam soviel stärker gewesen als Reinert???
Soviel zum Thema auf Jugendarbeit ist zur Zeit das größte Kapital....
wenn man den Jungs keine Chance gibt, entwickeln sie sich auch nicht!!!
Der Fehler lag darin, dass man den Jungen zu viel Verantwortung überlies, ein Junger Spieler a la Ziemer, Reinert kann man in eine Funktionierende Mannschaft integrieren, da bringen sie auch ihre Leistung. Aber die Erwartungen an junge Nachwuchsspieler sind immer viel zu hoch gesteckt....
Sorry aber ich kann das dumme gebabbel nimmer hörn. Schönheim, Ziemer und Reinert hatten alle samt die Möglichkeit sich bei einem Zweitligisten zu beweisen.
Wenn sie wirklich auch besser gewesen wären oder sogar nur genauso gut, wie diejenigen, die bei uns in den letzten Jahren aufgalaufen sind, bin ich mir sicher, kein Trainer dieser Welt würde sie freiwillig abgeben! Außerdem ist es ja bei den Drei so, dass sie bei mehreren Trainern nicht erste Wahl waren, also die Argumentation, der Trainer konnten einfach dessen Nase nicht leiden, zieht auch nicht.
Ja du hast Recht, es ist unheimlich bitter, dabei zuzuschauen, wie unsere Eigengewächse gehen! Trotzdem muss man leider sagen, dass sich alle nicht richtig etablieren konnten.
Bei Ziemer sehe ich eine gewisse Unprofessionalität, die es ihm bei jedem Trainer schwer macht.
Bei Schönheim ist es ein psychologisches Problem, das sich vielleicht in einem anderen Umfeld, in dem die Erwartungshaltung an ihn nicht ganz so groß ist beheben lässt. Bei ihm fand ich es sehr schade, weil ich ihn in unserer Abstiegssaison schon beinahe als kommenden Nationalspieler gesehen habe.
Bei Reinert hat die nötige Konstanz gefehlt, vielleicht auch etwas die körperlich Robustheit und die nötige Klasse.
Einzige Ausnahme bildet vielleicht mit Abstrichen Bohl. Er ging damals nicht weil er nicht gespielt hat, sondern weil es am Ende wohl Probleme mit MS gab, der aber ja offenbar noch mit einigen anderen Spielern Probleme hatte, wie wir heute wissen.
In diesem Sinne
