Westkurvenalex hat geschrieben:Als unsere jungen wilden noch in Liga 1 gegen Wolfburg teilweise den Kopf hinhielten und Wolf und wir sie hinstellten, als hätten wir in ein paar Jahren Real als Gegner, dauerte es nicht mehr lange um auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen. Die jungen Wilden waren wohl etwas zu wild und einer nach dem anderen verloren sie ihre Form.
Mal mit Bohl angefangen: Wollte keine Vertragsverlängerung und er und seine Berater pokerten zu hoch. Weiß eigentlich einer wo er jetzt ist?
Dann Halfar: Während seine Mannschaftskameraden im Trainingslager schwitzten, trieb er sich trotz Verletzung trinkend auf dem Stadtfest rum. Nicht das erste mal....Das kann sich vielleicht ein Rooney ein paar mal erlauben, aber nicht ein Halfar. In einer stabilen Mannschaft in Bielefeld taucht Halfar mehr unter als auf.
Dann der gute Schönheim: Machte in kritischen Situationen nicht gerade die beste Figur und forderte dann viel. Zu viel für seine Möglichkeiten.
Und jetzt unser Ziemer: Kaum hat der Mann eine Woche urlaub, scheint er die Kilos wohl magisch anzuziehen. Man kann einmal mit ein paar Kilos zu viel ins Training einsteigen, ein zweites mal geht auch noch gerade so durch. Aber bei Ziemer ist es immer auffällig und zwar jedes mal. Das ist doch keine Einstellung für einen Profi Herr Ziemer. Fitness ist das A und O eines Fußballers. Das geht einfach nicht.
Man kann Talent haben, man kann es aber auch verschleudern. Wenn ich mir einen Klose oder Ballack anschaue, wie die bei uns gewirkt haben und zwar nicht nur wegen der intakten Mannschaft, sondern einfach auf wegen ihrem auftreten, kann man sagen "das waren Talente". Talent alleine hilft nicht, man muss auch was dafür tun.
Was den aktuellen Fall Ziemer betrifft: Ich kann mich daran erinnern, dass Ziemer gesagt hat (weiß nciht mehr wo), dass er gerne in Wehen geblieben wäre. Anscheinend kamen die Verhandlungen nicht voran und er kehrte zurück. Ein Schachzug von Kuntz? Außerdem kann ich nicht ersehen, dass Kurz nicht mehr mit ihm plant. Also ist es wohl eher ein Wunsch von Ziemer.
Also haltet mal ein wenig den Ball flach Leute. Nicht alles was im Moment passiert ist von den Freimauerern eingefädelt und Kuntz möchte auch nicht den Verein vernichten. Immerhin hat er kompetente Leute um sich herum (und im Aufsichtsrat, nicht wahr?).
WKA
Sorry, aber genau diese Darstellung der Dinge ist es die mich enorm stört. Das waren alles Spieler die ihr fußballerisches Können schon über längere Zeit hinweg mal nachgewiesen haben. Bei jedem dieser Spieler wurde den Fans doch eine andere Story aufgetischt. Fällt das denn nicht auf??? Bohl wollte angeblich zu viel Geld, Halfar war zu undiszipliniert (Fakt ist aber, dass er von Schjönberg nur verkauft wurde, weil man Cash für irgendwelche Gurken-Einkäufe wollte), Schönheim war angeblich zu ängstlich, Ziemer zu dick/unmotoviert, ... Bei Kotysch wird man vermutlich in einem Jahr sagen, dass er zu dünn ist und für Sippel fällt uns auch noch was ein... notfalls kann man ja noch sagen er passt nicht ins Konzept.
Meine Güte, selbst wenn einige dieser Dinge noch stimmen sollten, dann ist es eigentlich die Aufgabe eines Vereins, der von sich behauptet eine top Nachwuchsarbeit zu betreiben, gemeinsam mit den Spielern an eben diesen Schwächen zu arbeiten und sie somit eine Stufe weiter zubringen. Dass so viele junge und talentierte Spieler den Verein verlassen haben/mussten sollte dem Verein eher mal zu denken geben, was da eigentlich intern schief läuft. Es ist doch lachhaft sich hinzustellen und zu sagen: "Wir, der FCK, bekommen nur die jungen Spieler aus der Jugend, die man nicht weiterentwickeln kann..." Da müssten aber schon tausend Zufälle zusammenkommen. Interessant in dem Zusammenhang ist doch auch, dass sich gerade die Torwarttalente in den letzten Jahren sehr gut entwickelt haben. Das zeigt, dass es nicht nur an den Spielern hängt, sondern auch am Verein/den Trainern. Aber vermutlich wird jetzt gleich jemand erzählen, dass auch das eben Zufall ist...