An ALLE, etwas zum nachdenken!
Mal abgesehen davon dass wir kein Geld habe um einen Großen Trainer zu verpflichten:
Was wäre passiert wenn ein "großer" Trainer gekommen wäre? Die erwartungen von der Mehrheit wäre riesengroß gewesen und ein hoher druck aufgebaut worden! Und mit der derzeitigen Mannschaft hätte das mehr oder weniger nur in die Hosen gehen können. Die Mannschaft ist nicht schlecht, aber diesem Druck sicher nicht gewachsen gewesen und Geld für Granaten-Verstärungen ist doch auch nicht da.
Nun kann man mit einem Trainer Kurz eine Mannschaft aufbauen und weiterentwickeln ohne dass die Mehrheit gleich den Aufstieg erwartet. Erhofft, geträumt und gewünscht ja. Und es werden ja noch ein paar Spieler kommen.
Meine Prognose wird vorderes Mittelfeld sein, je nachdem wie die Neuen einschlagen, mit den "alten" harmonieren und wie wenig Verletzte/Gesperrte wir haben.
Zudem wird es mit einem relativ unbekannten Trainer zu keinen Reibungsverlusten mit dem VV geben. Dieser kann und wird sich nicht aus den sporlichen Dingen heraushalten und das ist auch gut so. Für eine Zukunft muss der Verein bzw. der VV die Spieler/sportliche Richtung vorgeben/mittragen, damit bei einem Trainerabgang (was heutzutage eher üblich ist als früher) die Zügel in der Hand zu haben und diese nicht erst zu suchen und dabei schon gegen die Wand gefahren zu sein.
Jedenfalls können wir mit dieser Konstellation eigentlich nur gewinnen. Erwartet wird nun nur der Verbleib in der Liga. Und falls wir einen Lauf erwischen ist eben auch der Aufstieg drin, aber niemand fordert es. Das kann der kleine aber psychologisch wichtige Unterschied sein.
Ich habe fertig!
PS: Wir sind Lautrer, und die geben niemals auf denn sie kämpfen!
"... In 7 Spielem können die Spieler noch zu Helden werden." - Stefan Kuntz