Hermann Leppert hat geschrieben:B-Lösung: Herrlich, 10 Tage verhandelt und dann festgestellt, er hat ja noch Vertrag beim DFB, oder wie soll man sich das Vorstellen.... Jedenfalls hat schon Sammer in den Tagen und Wochen davor klar gemacht. dass er keinesfalls Vertagsbrüche usw. Unterstützt, sondern, dass Ihn dies richtig zornig macht, in jede Kamera hat dies Wortreich zum besten gegeben, dann kommt der FCK.... ich fasse es nicht..
Hierbei solltest du doch etwas relativieren! Fakt ist, Sammer hat diese Aussage im Kicker getätigt und sich dadurch selbst dahingehend unter Druck gesetzt, dass er, um nicht unglaubwürdig zu erscheinen, Herrlich nicht gehen lassen darf.
Andererseits hat er selbst bis zuletzt versucht, Rainer Adrion vom VFB II trotz bestehenden Vertrags sofort als Nachfolger von Dieter Eilts bei der U21 loseisen zu können! Also war es nur recht und billig, dass es Stefan trotzdem versucht hat. Hätte der DFB gleich bei der formellen Anfrage des FCK gesagt, dass sich Stefan die Mühe sparen kann, wäre alles nur halb so wild gewesen......