Forum

Regionalliga: FCK II nächste Saison gegen SV Waldhof (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Wupperteufel hat geschrieben:[14.06.2009. 7:46]
.
DORTMUND II: Flutlicht

Weil das Flutlicht im Stadion Rote Erde nur 570 statt der in der 3. Liga erforderlichen 800 Lux liefern kann, muss die Dortmunder Zweitvertretung um die Lizenz für die 3. Liga bangen. Derzeit laufen Verhandlungen zwischen der Stadt Dortmund, der das Stadion gehört, und dem BVB, in denen es um die Finanzierung der knapp 500.000 Euro kostenden Nachrüstung geht. Eile ist geboten, denn bis zum 25. Juni müssen die Gespräche zum Abschluss geführt werden. Danach verabschiedet sich der Dortmunder Rat in die Sommerpause. (Quelle: Reviersport)
Naja... falls die Nachrüstung der Stadt und dem Verein zu teuer wäre, könnten sie ja immer noch im Westfalenstadion spielen. Was würde denn dagegen sprechen? Machen unsere Amas und die einiger anderer Vereine (z.B. Mainz, Nürnberg, Wehen, usw.) ja auch.
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Mann gegen den Waldhof, so was geiles. :teufel2:
Die legen das zwar mit Sicherheit auf ein Profispiel, aber wer weiß...
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

tobz hat geschrieben:
Wupperteufel hat geschrieben:[14.06.2009. 7:46]
.
DORTMUND II: Flutlicht

Weil das Flutlicht im Stadion Rote Erde nur 570 statt der in der 3. Liga erforderlichen 800 Lux liefern kann, muss die Dortmunder Zweitvertretung um die Lizenz für die 3. Liga bangen. Derzeit laufen Verhandlungen zwischen der Stadt Dortmund, der das Stadion gehört, und dem BVB, in denen es um die Finanzierung der knapp 500.000 Euro kostenden Nachrüstung geht. Eile ist geboten, denn bis zum 25. Juni müssen die Gespräche zum Abschluss geführt werden. Danach verabschiedet sich der Dortmunder Rat in die Sommerpause. (Quelle: Reviersport)
Naja... falls die Nachrüstung der Stadt und dem Verein zu teuer wäre, könnten sie ja immer noch im Westfalenstadion spielen. Was würde denn dagegen sprechen? Machen unsere Amas und die einiger anderer Vereine (z.B. Mainz, Nürnberg, Wehen, usw.) ja auch.
Also das ist doch echt lächerlich!
Ich war letztes Jahr in Dortmund auf der Roten Erde bei nem Flutlichtspiel.
Man sieht jeden Spieler und den Ball.
Warum soll da jetzt plötzlich eine Nachrüstung her?
100 Jahre reicht das Licht dort aus und jetzt fällt denen ein: Nee, reicht nicht mehr!?

Idiotie!

Aber das hieße für uns: Nachträglicher Aufstieg ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Marky hat geschrieben: Geil Geil Geil Geil...

Geil!
Yesss ! :skull:
kingofalse
Beiträge: 20
Registriert: 28.04.2008, 12:08

Beitrag von kingofalse »

betze-weck hat geschrieben:Wie geil ist das denn!? ..... und wenn der Waldhof brennt......
..... ist alles klar....
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

kingofalse hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:Wie geil ist das denn!? ..... und wenn der Waldhof brennt......
..... ist alles klar....
... dann warn die Lautrer wieder da... :teufel2:
Düsseldorfer93
Beiträge: 20
Registriert: 14.05.2009, 19:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Düsseldorfer93 »

fährt ihr auch zu den anderen auswärtsspielen hin??
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ALARMSTUFE ROT !!!!! :D
HANSLIK/Man of the important Goals
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Düsseldorfer93 hat geschrieben:fährt ihr auch zu den anderen auswärtsspielen hin??
Schau einfach mal hier auf DBB die Fotos von den Auswärtsspielen der Amateue: DBB -> Saison -> Spielplan FCK II -> Saison auswählen und jeweils "FF" anklicken

In der Regel sind bei den Auswärtsspielen immer ein paar wenige FCK-Fans anzutreffen, ne dreistellige Anzahl wirds aber meistens nur 1-2mal pro Saison. OK, nächste Saison könnte sich das wohl ändern ;)

Deine Frage im anderen Thread war ja, ob FCK-Fans zum Auswärtsspiel bei Schalke II fahren - denke eher nein, kommt auf den Termin an, viele dürftens aber so oder so nicht werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Düsseldorfer93
Beiträge: 20
Registriert: 14.05.2009, 19:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Düsseldorfer93 »

habe ich schon gesehen!!
ja z.B. bei schalke 2 oder auch bei köln 2 und so!!
hoffe es werden jetzt nächste saison mehr die auswärts mit fahren!!
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Richtet sich halt nach verschiedenen Faktoren, wieviele Leute zu nem Auswärtsspiel der Amateure fahrn. Bei den naheliegenden Spielen sinds immer recht viele, klar (Trier/Worms/LU/etc.). Dann gibt's noch Spiele in der rheinischen Gegend wo halt auch einige FCK-Fans Heimspiel haben. Norden das gleiche, gibts ja auch einige Fanclubs und Einzelpersonen die dort kurze Anfahrten dann hamn.

Trifft dies alles nicht zu richtet sich's halt nochmal nach anderen Faktoren. Wie interessant ist der Ground (Münster hat ja z.B. zu Recht einige angezogen), Fanszene beim Verein gegenüber (z.B. Pluspunkt bei ner Fahrt nach Essen vermutlich), vielleicht ne Möglichkeit mit anderen Spielen/Grounds zu verbinden, etc...

Gibt bestimmt noch viele andere Gründe die mir jetzt grad nicht einfallen. Vielleicht wollte zum Beispiel jemand schon immer mal nach Lotte, kann ja sein. :teufel2:

Ob jemand alle Auswärtspiele gemacht hat? Hmm, ich denke eher nicht (Wenn doch berichtigt mich). Die Leute die potentiell dafür in Frage kämen machen ja meistens auch die 34er-Saison von den Profis. Da sich die Spiele teilweise überschneiden ist beides oft nicht möglich und verständlicherweise wird dann das spiel der Profis vorgezogen.

Meine Meinung und Einschätzung, wie gesagt, wenn ich Unsinn verbreite möge man mich berichtigen. :lol: :wink:
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neustadt-City hat geschrieben:Gibt bestimmt noch viele andere Gründe die mir jetzt grad nicht einfallen. Vielleicht wollte zum Beispiel jemand schon immer mal nach Lotte, kann ja sein. :teufel2:
So ist es, dieses Jahr wars sogar ein ganzer Bus, der "schon immer mal nach Lotte" wollte ;) Organisiert von der Fanregion Lautre. War übrigens am selben Wochenende wie das Spiel der Profis in Rostock, d.h. einige waren in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von KL zum Spiel in Rostock angereist, dann wieder zurück nach KL und von dort mehr oder weniger direkt wieder zum Amateure-Spiel am Sonntag nach Lotte und natürlich auch wieder zurück. Mal locker paar tausend Kilometer abgespult in Sachen FCK.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

schnatz hat geschrieben:FEUER :pyro: :teufel1:
_____________________

Genau "Feuer" ! Und endlich können sich die Chaoten (denen es ja nur um den Sport geht) zusammenraufen gegen Waldhof, den KSC usw und so richtig zeigen wer eigentlich assozialer ist. Und an den Folgespieltagen lesen wir dann wieder schöne Plakate "Gegen Stadionverbote", weil ja alle Fans so lieb sind und nur die Polizei sooooo böse.
Wenn der Verband ein klein wenig nachdenken würde, gebe es diese Spielkonstellation nicht, weil ich als Steuerzahler keinen Bock habe das Kindergartengehabe einiger Doofköppe mit meinen Steuergeldern massiv zu unterstützen. Dann würden Rostocker Fans keine Karten für Spiele in St. Pauli bekommen und umgekehrt. Dann würden KSC Fans in begrenzten Maße mit dem Bus direkt an den Gästeblock gefahren und wieder abgeholt werden usw.
Wenn Ihr so etwas wie Anstand und Ehre habt, dann fahrt Ihr gar nicht nach Mannheim zum Spiel und wir lassen die Idioten dort einfach im Regen stehen !
Zeigt das Ihr Lautrer seid und keine Chaoten (leider kommts wieder anders) ...
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Otto Rehagel hat geschrieben:...Chaoten...
Und wieder ein armes Opfer der Medien... :|
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Neustadt-City hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben:...Chaoten...
Und wieder ein armes Opfer der Medien... :|
Und das begründest du aufgeklärter und unabhängiger Mensch wie?
...keep on running...
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

n4rf hat geschrieben:
Neustadt-City hat geschrieben: Und wieder ein armes Opfer der Medien... :|
Und das begründest du aufgeklärter und unabhängiger Mensch wie?
Weil mit Sicherheit nicht jeder (bei weitem nicht jeder!) FCK-Fan, der sich in Zeiten von Spielen gegen Ingolstadt, Paderborn oder Hoffenheim mal wieder auf ein stimmungsvolles Derby gegen Waldhof freut, ein Chaot oder Randalierer ist?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Otto Rehagel hat geschrieben:
schnatz hat geschrieben:FEUER :pyro: :teufel1:
_____________________

Genau "Feuer" ! Und endlich können sich die Chaoten (denen es ja nur um den Sport geht) zusammenraufen gegen Waldhof, den KSC usw und so richtig zeigen wer eigentlich assozialer ist. Und an den Folgespieltagen lesen wir dann wieder schöne Plakate "Gegen Stadionverbote", weil ja alle Fans so lieb sind und nur die Polizei sooooo böse.
Wenn der Verband ein klein wenig nachdenken würde, gebe es diese Spielkonstellation nicht, weil ich als Steuerzahler keinen Bock habe das Kindergartengehabe einiger Doofköppe mit meinen Steuergeldern massiv zu unterstützen. Dann würden Rostocker Fans keine Karten für Spiele in St. Pauli bekommen und umgekehrt. Dann würden KSC Fans in begrenzten Maße mit dem Bus direkt an den Gästeblock gefahren und wieder abgeholt werden usw.
Wenn Ihr so etwas wie Anstand und Ehre habt, dann fahrt Ihr gar nicht nach Mannheim zum Spiel und wir lassen die Idioten dort einfach im Regen stehen !
Zeigt das Ihr Lautrer seid und keine Chaoten (leider kommts wieder anders) ...

Zu einem solchen Spiel gehört nun einmal Brisanz, das bringt die Geschichte so mit sich und das ist auch gut so.
Das sind nun einmal die Spiele, auf welche man als richtiger Lauternfan hinfiebert.

Wenn dieses Spiel zu hart für dich ist, dann bleib halt einfach zuhause es zwingt dich ja niemand.
Dass deine Steuergelder ausdrücklich für diesesn Spiel verschwendet werden ist schade, aber ich sehe die den Großteil der Verschwendung an Steuergeldern unserer Politikern an andereren Stellen.
Jedoch ist dies ein anderes Thema.

Desweiteren muss ich jetzt mal die aktive Fanszene des FCK in Schutz nehmen und ganz klar von solch assozialen Ultras wie die des KSC abgrenzen. Die Lautrer aufgrund ihres Verhaltens auf eine Stufe zu stellen mit denen des KSC grenzt an Unverschämheit.
Die Ka´ler fallen nur auf durch Krawalle jeglicher Art und werden daher auch nicht von den restlichen Fans akzeptiert("Ultras raus").
Die Lautrer sehe ich hingegen als kreative fans, welche ihren Verein lieben und unterstützen.
Ich bin sicherlich kein Ultra, jedoch bin ich auch der Ansicht, dass zu einem solchen Spiel auch etwas "Feuer" gehört.

Also auf zum Waldhof........
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Indem ich nicht für mich beanspruche die absolute Wahrheit zu kennen. Es ist nunmal nicht alles so schwarz/weiß und so einfach wie es der Zitierte darstellt und man lernt immer wieder neu dazu.

Hätte er sich selbst ein Bild gemacht (das macht man sich übrigens in meinen Augen am besten live indem man dabei ist und nicht indem man das was man so liest/hört einfach aufsaugt wie ein Schwamm) würde er wissen das man nicht einfach alle über einen Kamm scheren kann.

In einem muss ich ihm jedoch Recht geben:

Ich habe auch keine Lust mit meinen gezahlten Steurgeldern die Einsätze rund um den Fußball zu unterstützen. Ich möchte lieber das man damit Banken rettet und das Wirtschaftssystem stützt...

@Thomas

So hätte man es auch kürzer sagen können. Grazie! :)
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 15.06.2009, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Thomas hat geschrieben:
n4rf hat geschrieben: Und das begründest du aufgeklärter und unabhängiger Mensch wie?
Weil mit Sicherheit nicht jeder (bei weitem nicht jeder!) FCK-Fan, der sich in Zeiten von Spielen gegen Ingolstadt, Paderborn oder Hoffenheim mal wieder auf ein stimmungsvolles Derby gegen Waldhof freut, ein Chaot oder Randalierer ist?
Wer hat das wo behauptet? Aber schön weiter Pauschalisieren und sich über die aufregen, die etwas gegen die Chaoten haben. Unbetritten gehört eine gewisse Spannung und Brisanz zu so einem Spiel. Jedoch muss man es nicht übertreiben.
...keep on running...
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

n4rf hat geschrieben:Wer hat das wo behauptet?
Otto Rehagel in seinem von Dir mit zitierten Beitrag. Habe ich zumindest so verstanden - wenns anders gemeint war, nehme ich die Kritik zurück.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Ich verstand es mal nicht so, dass er alle Fans, die sich gen Mannheim aufmachen, als Chaoten und Assis sterotypisierte (<- !!!!! ;>).
Wenn die Umstände es erlauben würde ich mir dieses Spiel auch gerne ansehen und ich muss zugeben, irgendwo freue ich mich auch auf Spiele ggn den KSC oder Union Berlin :>
...keep on running...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:
n4rf hat geschrieben:Wer hat das wo behauptet?
Otto Rehagel in seinem von Dir mit zitierten Beitrag. Habe ich zumindest so verstanden - wenns anders gemeint war, nehme ich die Kritik zurück.
Das könnte an folgendem Satz gelegen haben: Und endlich können sich die Chaoten (denen es ja nur um den Sport geht) zusammenraufen gegen Waldhof, den KSC usw und so richtig zeigen wer eigentlich assozialer ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Wenn Ihr so etwas wie Anstand und Ehre habt, dann fahrt Ihr gar nicht nach Mannheim zum Spiel
Allein nach diesem Satz ist doch alles gesagt. Heißt das dann im Umkehrschluß das ich keinen Anstand und Ehre habe, wenn ich zum Spiel fahre und wenn ja warum? Wie siehts mit Karlsruhe aus, darf ich da hin oder muss ich da um meinen Ruf zu wahren auch zu Hause bleiben?
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich bin ein Chaot.
Jippieh! :pyro: :huepf:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mathias hat geschrieben:Ich bin ein Chaot.
Jippieh! :pyro: :huepf:
Ja, deine Klebeaktion in Hamburg bleibt unvergessen du pöser pursche!
Es gibt immer was zu lachen.
Gesperrt