Nk-Town hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wer das Anforderungsprofil für einen BULI-Trainer erstellt. Reicht schon die Anzahl der Nennungen oder Interviews in der Bild/Sport Bild als Qualifikation?
Einen Spieler kann man anhand seiner Leistungen auf dem Feld beurteilen, aber was macht eigentlich einen guten Trainer aus? Klar, seine Platzierung in der Liga, das System, den Fussball, den seine Mannschaft darbietet, die geschickten Auswechselungen, die Super-Statements vor der Kamera und und und.... die Spieler haben dagegen eigentlich recht wenig zu tun, klar, Genialität und fußballereisches Vermögen für 90 min. Was ich sagen will: die Aufgabe des Trainers ist im Profi-Fussball-Zirkus mit Abstand die schwierigste.
Nach der Diskussion in den verschiedenen Freds und der Absage des heissesten Favoriten Foda, bin ich mir sicher, dass Stefan Kuntz seine frühere Linie analog seinen Spielereinkäufen beibehalten wird. Er wird jemanden aus dem Hut zaubern, der relativ unbekannt sein wird.
Und ich bin mir sicher, dass er gut sein wird.
Vielleicht sollte man - auch hier im Forum- mal anfangen, sich mal ein wenig von alten Konventionen und Namen zu verabschieden und neue Sachen zu wagen. Das bereichert ungemein.
Mit Rekdal und Henke haben wir schon zweimal "neue" Sachen gewagt.
Das hat in der Tat ungemein bereichert...
[quote="Nk-Town"]Würde mich mal interessieren, wer das Anforderungsprofil für einen BULI-Trainer erstellt. Reicht schon die Anzahl der Nennungen oder Interviews in der Bild/Sport Bild als Qualifikation?
ich denke das der vv das anforderungsprofil erstellt!!!
Nk-Town hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wer das Anforderungsprofil für einen BULI-Trainer erstellt. Reicht schon die Anzahl der Nennungen oder Interviews in der Bild/Sport Bild als Qualifikation?
...
INteressantes Thema. Einen guten Trainer macht aus wie er mit Menschen umgehen und Wissen vermitteln kann. Er muss eine Manschaft schulen und motivieren, er muss den Gegner einschätzen und seine Manschaft auf ihn vorbereiten. Am besten kann man das wohl einschätzen indem man sich mit ihm unterhält, daher finde ich diese ganzen Diskussionen hier auch so theoretisch. Kaum einer von uns hat sich jemals mit einem Spitzentrainer unterhalten, geschweige denn mit einem der Kandidaten. Darum kann sich auch keiner ein Urteil bilden, das kann und muss Kuntz tun, dazu isser da.
Buchwald ist aus der Nummer raus, glaube ich- hoffe ich...
Meine Fresse... Der war nie drin, das war ein Troll der sich nen Gag erlauben wollte, schau Dir mal die Anmeldedaten der Patienten hier an und die Anzahl der Posts. Wir haben gerade eine Hochphase der Doppelnicks und Scherzkekse.
Das Anforderungsprofil erstellen wir hier auf dbb. Stefan liest mit und greift zum Telefonhörer. Deswegen dauert es ja auch so lange, weil er aus dem Telefonieren nicht raus kommt. Ständig wird hier ne andere Sau den Berg runter getrieben.
Wie neue Sachen ausprobieren ? Am Telefon heute hast du mir noch eindeutig gesagt, eine Verpflichtung von Herrlich hieltest du für unverantwortlich.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Vor lauter Trainergerüchten in meiner Birne habe ich heute beim Ausparken einen Mini verbeult. Hauptschuldig ist für mich eindeutig Frau Foda!! Ein Riesenspaß, dass ganze über einen Callservice mit der Versicherung zu regeln... und wer neuer Trainer wird, wussten die auch nicht. Was für ein schöner Tag! Wo bleibt das Happy-End?
Alm-Teufel hat geschrieben:Vor lauter Trainergerüchten in meiner Birne habe ich heute beim Ausparken einen Mini verbeult. Hauptschuldig ist für mich eindeutig Frau Foda!! Ein Riesenspaß, dass ganze über einen Callservice mit der Versicherung zu regeln... und wer neuer Trainer wird, wussten die auch nicht. Was für ein schöner Tag! Wo bleibt das Happy-End?
Nen Mini verbeult? Dafür sollte man eigentlich ausgezeichnet werden. Gibt es bei Deiner Versicherung keine Prämie dafür?
Klar, Hencke und Rekdal waren 0-Nummern, aber überleg mal, was für Leute da den Verein geführt haben und wer die Trainer ausgesucht hat.
Natürlich muß das nicht gut gehen mit einem Greenhorn in der 2. Liga - was meiner Meinung nach nicht dagegen spricht, einen guten Trainer aus der 3. Liga zu holen.
Denk dran, es gibt fußballerischen Sachverstand in der Führungsriege - das ist der Unterschied zu früher. Da kann man auch mal einen leistungsbezogenen Vertrag mit dem Trainer machen, z. B. gekoppelt an den Tabellenplatz.
Da muss es auch möglich sein, einen Trainer nach dem 10. Spieltag wegen Erfolglosigkeit zu entlassen.
Grundtenor beim FCK muss es sein, sich nicht von irgendwelchen Namen abhängig zu machen und damit den Erfolg an Personen zu koppeln, die in der Vergangenheit für den FCK Erfolge gefeiert haben, z. B. Toppmöller, Rausch, Feldkamp und wie immer sie heissen. Kuntz ist die Ausnahme, er hat Erfolg auch in der Gegenwart - alle anderen sind, sorry - Mumien.
Alm-Teufel hat geschrieben:Vor lauter Trainergerüchten in meiner Birne habe ich heute beim Ausparken einen Mini verbeult. Hauptschuldig ist für mich eindeutig Frau Foda!! Ein Riesenspaß, dass ganze über einen Callservice mit der Versicherung zu regeln... und wer neuer Trainer wird, wussten die auch nicht. Was für ein schöner Tag! Wo bleibt das Happy-End?
Nen Mini verbeult? Dafür sollte man eigentlich ausgezeichnet werden. Gibt es bei Deiner Versicherung keine Prämie dafür?
Ich habe morgen noch ein weiteres Telefonat. Mal sehen, was möglich ist.
@Nk-Town, ich wollte, als Fink ins Gespräch kam, vorschlagen ihm einen Vertrag zu geben der von Saisonbeginn an zwei Wochen läuft und sich nur im Falle eines Sieges um eine Woche verlängert. Bezahlt wird nach Punktestand einen Bonus gibt es gestaffelt pro 5 Tore plus in der Differenz, zahlbar nur mindestens der dritte Tabellenplatz erreicht wurde.
Mein Gott, man kommt kaum nach mit Stellung nehmen:
Natürlich neue Sachen ausprobieren (nicht nur in der Trainerfrage , siehe oben ha, ha), aber mit Verantwortung:
Herrlich kommt ja dann doch eher von der Beamtenschiene, glaube kaum, dass er sich als Leiharbeiter beim FCK so wohl fühlen würde.
Es muss einfach ein kompetenter Trainer sein, der nicht erst seit gestern im Geschäft ist. Erfahrung in der 1. oder 2. Liga setze ich nicht unbedingt voraus, aber Erfolge in der 3. Liga sollte er schon vorweisen können.
Klar, Hencke und Rekdal waren 0-Nummern, aber überleg mal, was für Leute da den Verein geführt haben und wer die Trainer ausgesucht hat.
Natürlich muß das nicht gut gehen mit einem Greenhorn in der 2. Liga - was meiner Meinung nach nicht dagegen spricht, einen guten Trainer aus der 3. Liga zu holen.
Denk dran, es gibt fußballerischen Sachverstand in der Führungsriege - das ist der Unterschied zu früher. Da kann man auch mal einen leistungsbezogenen Vertrag mit dem Trainer machen, z. B. gekoppelt an den Tabellenplatz.
Da muss es auch möglich sein, einen Trainer nach dem 10. Spieltag wegen Erfolglosigkeit zu entlassen.
Grundtenor beim FCK muss es sein, sich nicht von irgendwelchen Namen abhängig zu machen und damit den Erfolg an Personen zu koppeln, die in der Vergangenheit für den FCK Erfolge gefeiert haben, z. B. Toppmöller, Rausch, Feldkamp und wie immer sie heissen. Kuntz ist die Ausnahme, er hat Erfolg auch in der Gegenwart - alle anderen sind, sorry - Mumien.
(Funkel zähle ich auch zu den Ausnahmen, schade)
Da hast Du natürlich recht- so rum versteh ich Deine Argumentation auch-
gegen Leute wie Köstner, Götz oder z.B. auch Ruud Kaiser aus Dresden kann man ja auch nix sagen, ich bezweifle nur dass einer wie Herrlich der noch nie in Liga 1 und 2 und auch nicht 3 trainiert hat hier erfolgreich arbeiten würde.
Ich dachte darauf willst Du hinaus-
sorry
Glaube kaum, dass ein Trainer einen derartigen branchenuntypischen Vertrag unterschreiben würde, dazu noch mit der Aussicht einer Entlassung. Im Gegenteil wird SK seinem Trainer das Gefühl geben, dass er sein Mann auf Dauer ist.
Nebenbei nochmals erwähnt, wir können uns im Prinzip keine Trainerentlassung mehr erlauben !!
Da vertraue ich Stefan voll und ganz: er wird keine Trainermumie wie Berger & Co kontaktieren. Seine Ausrichtung geht eindeutig in die andere Richtung.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
kepptn hat geschrieben:@Nk-Town, ich wollte, als Fink ins Gespräch kam, vorschlagen ihm einen Vertrag zu geben der von Saisonbeginn an zwei Wochen läuft und sich nur im Falle eines Sieges um eine Woche verlängert. Bezahlt wird nach Punktestand einen Bonus gibt es gestaffelt pro 5 Tore plus in der Differenz, zahlbar nur mindestens der dritte Tabellenplatz erreicht wurde.
kepptn: für dich werd ich garantiert kein Haus bauen, bist du Lehrer? Oder Rechtsanwalt?
kepptn hat geschrieben:@Nk-Town, ich wollte, als Fink ins Gespräch kam, vorschlagen ihm einen Vertrag zu geben der von Saisonbeginn an zwei Wochen läuft und sich nur im Falle eines Sieges um eine Woche verlängert. Bezahlt wird nach Punktestand einen Bonus gibt es gestaffelt pro 5 Tore plus in der Differenz, zahlbar nur mindestens der dritte Tabellenplatz erreicht wurde.
kepptn: für dich werd ich garantiert kein Haus bauen, bist du Lehrer? Oder Rechtsanwalt?
Weder noch: Vertragsverdreher
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ich gehe ja fest davon aus dass der trainer seit dem wochenende feststeht.da es wohl nur plan c oder d ist wird SK den trainer mit 1-3 neuen spielern vorstellen um von den schwierigkeiten um die trainersuche abzulenken und die stimmung dadurch wieder zu verbessern.schön wärs....