Forum

Heiko Herrlich Kandidat für den Trainerposten? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
jumu91
Beiträge: 4
Registriert: 06.06.2009, 12:37

Beitrag von jumu91 »

bonner hat geschrieben:Meine persönliche Wunschtrainerrangliste

Funkel
Ein Trainer der mit zweitklassigen Material, erstklassige Erfolge erreicht.
Fast eine Garantie für den Aufstieg

Rapolder
Stieg mit Bielefeld in die Bundesliga auf und spielte im ersten Bundesligajahr einen attraktiven Fußball.
Wechselte nach Köln und machte dort den Fehler sich mit Poldi anzulegen.
Poldi mit dem Express im Schlepptau sorgten für den Abschuss.
Auch in Koblenz leistete er gute Arbeit, wenn man bedenkt was die für eine Gurkentruppe haben und zudem jedes Jahr mit Punktabzug leben müssen.
Rapolder ist m.M. nach der am meisten unterschätzte Trainer in Deutschland.

Höck, Wück oder Herrlich
ehrgeizige junge Trainer die durchaus zum großen Knaller werden können.


auf keinen Fall

Fink,Lodda,Sforza


Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.

Ich sehe das mit Heiko Herrlich gar nicht so negativ
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

@Mac41

Zurück zur Trainerdiskussion.
Wenn man Klotzen nicht kann und Kleckern nicht will, bleibt nur eine Alternative: Intelligente Lösungen, einfach mal anders Denken!

Ich bin der Meinung, Stefan soll sich aus der Suche erst einmal verabschieden. Der FCK kann gut und gerne in der Vorbereitung auf den vorhandenen Bestand des Personals zurückgreifen (Schwarz, Lutz, Ehrmann) und Stefan nimmt die sportliche Leitung in die Hand. Dann kann er Spieler holen, Konzepte entwickeln und ich glaube ein sportlicher Leiter Stefan Kuntz zieht mehr, als jeder Heiko Herrlich oder Pele W auf dem Spielermarkt. Für Marketing, Werbung, Verwaltung hat er ja Leute eingestellt, die das mal für 2 oder 3 Monate machen können, zur Not bis zur Winterpause. Dann hat sich der ganze Sturm gelegt, die Positionen sind neu einsortiert und das eingesparte Gehalt kann man ja auf die Restlaufzeit drauflegen.
Das wär ein Konzept, das könnte man verkünden, wir hätten eine vernünftige Diskussionsgrundlage und der Verein wäre aus der Lähmung raus.


Also nach Deiner These wäre im Winter alles besser?
Finanzielle Probleme sind gelöst?
Du unterstellst SK konzeptlosigkeit oder wie?
Ich glaub im Winter wird gar nichts besser.
Zumal im Winter zu 99% nur Panik Transfers getätigt werden.
Dies ist auch bei den Trainern so.
Wir haben jetzt so viele Wochen Zeit gehabt, und schaffen es trotz Aufbruchstimmung nicht einen guten Trainer vorzustellen.
Und genau deswegen wirds im Winter besser :?:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steffbert hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Heiko Herrlich: Manchmal variiert er auch und spricht von der „Steffen-Freund-Mentalität“ als grundlegender Charaktereigenschaft, um im Fußball Erfolg zu haben. „Einmal mehr aufstehen als hinfallen“, meint der 34-Jährige, aus dessen Mund sich derlei Aussagen nicht wie platte Sprüche anhören. Herrlich lebt Leidenschaft vor. Einer wie sein früherer Kollege Steffen Freund sei auf dem Platz für andere gestorben.
Also ich bin auf der Tribüne gestorben, als ich Steffen Freund beim Fußballspielen zusehen musste...
Dann probiers mit der Wehen-Mentalität: Wer fällt und net aufsteht liegt rum.
Es gibt immer was zu lachen.
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

jumu91 hat geschrieben:
bonner hat geschrieben:Meine persönliche Wunschtrainerrangliste

Funkel
Ein Trainer der mit zweitklassigen Material, erstklassige Erfolge erreicht.
Fast eine Garantie für den Aufstieg

Rapolder
Stieg mit Bielefeld in die Bundesliga auf und spielte im ersten Bundesligajahr einen attraktiven Fußball.
Wechselte nach Köln und machte dort den Fehler sich mit Poldi anzulegen.
Poldi mit dem Express im Schlepptau sorgten für den Abschuss.
Auch in Koblenz leistete er gute Arbeit, wenn man bedenkt was die für eine Gurkentruppe haben und zudem jedes Jahr mit Punktabzug leben müssen.
Rapolder ist m.M. nach der am meisten unterschätzte Trainer in Deutschland.

Höck, Wück oder Herrlich
ehrgeizige junge Trainer die durchaus zum großen Knaller werden können.


auf keinen Fall

Fink,Lodda,Sforza


Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.

Ich sehe das mit Heiko Herrlich gar nicht so negativ
geb ich dir recht!
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

jumu91 hat geschrieben:
bonner hat geschrieben:Meine persönliche Wunschtrainerrangliste

Funkel
Ein Trainer der mit zweitklassigen Material, erstklassige Erfolge erreicht.
Fast eine Garantie für den Aufstieg

Rapolder
Stieg mit Bielefeld in die Bundesliga auf und spielte im ersten Bundesligajahr einen attraktiven Fußball.
Wechselte nach Köln und machte dort den Fehler sich mit Poldi anzulegen.
Poldi mit dem Express im Schlepptau sorgten für den Abschuss.
Auch in Koblenz leistete er gute Arbeit, wenn man bedenkt was die für eine Gurkentruppe haben und zudem jedes Jahr mit Punktabzug leben müssen.
Rapolder ist m.M. nach der am meisten unterschätzte Trainer in Deutschland.

Höck, Wück oder Herrlich
ehrgeizige junge Trainer die durchaus zum großen Knaller werden können.


auf keinen Fall

Fink,Lodda,Sforza
Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.
:lol: Rapolder, emotionslos? Da muss ich lachen. Der Typ ist ein Vulkan. Dass er sich gerne mit Wein, Weib und Gesang beschäftigt, stimmt allerdings :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

jumu91 hat geschrieben:
bonner hat geschrieben:Meine persönliche Wunschtrainerrangliste

Funkel
Ein Trainer der mit zweitklassigen Material, erstklassige Erfolge erreicht.
Fast eine Garantie für den Aufstieg

Rapolder
Stieg mit Bielefeld in die Bundesliga auf und spielte im ersten Bundesligajahr einen attraktiven Fußball.
Wechselte nach Köln und machte dort den Fehler sich mit Poldi anzulegen.
Poldi mit dem Express im Schlepptau sorgten für den Abschuss.
Auch in Koblenz leistete er gute Arbeit, wenn man bedenkt was die für eine Gurkentruppe haben und zudem jedes Jahr mit Punktabzug leben müssen.
Rapolder ist m.M. nach der am meisten unterschätzte Trainer in Deutschland.

Höck, Wück oder Herrlich
ehrgeizige junge Trainer die durchaus zum großen Knaller werden können.


auf keinen Fall

Fink,Lodda,Sforza


Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.

Ich sehe das mit Heiko Herrlich gar nicht so negativ
Emotionslos und Rapolder???
Ich glaube du kennst ih nicht wenn ihm was nicht passt sagt er das er kann zur Wildsau werden!
Aber er käme niemals mit Stefan Kuntz klar!
Wer nicht das macht, was Kuntz will wird gefeuert so war es doch auch bei Sasic daher wäre Rapolder, einer der seine eigene Meinung immer vertritt, fehl am Platz!

Heiko Herrlich hat gute Arbeit mit der U19 geleistet, gar keine Frage, aber um beim FCK klar zukommen muss ein erfahrener Trainer her!
Ich weiß das wird einigen nicht gefallen das Wort ERFAHRUNG aber um einen solch Traditionsreichen Club mit solchen mitfühlenden und mitleidenden Fans zu leiten der braucht viel Erfahrung!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Mac41 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, Stefan soll sich aus der Suche erst einmal verabschieden. Der FCK kann gut und gerne in der Vorbereitung auf den vorhandenen Bestand des Personals zurückgreifen (Schwarz, Lutz, Ehrmann) und Stefan nimmt die sportliche Leitung in die Hand. Dann kann er Spieler holen, Konzepte entwickeln und ich glaube ein sportlicher Leiter Stefan Kuntz zieht mehr, als jeder Heiko Herrlich oder Pele W auf dem Spielermarkt.
Stefan Kuntz hat doch gesagt, dass er das nicht mehr macht. Ich sehe keinen Anlass zu der Vermutung, dass er sich in diesem Punkt umentscheidet.
Stop living in the past
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

TDFCK hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht verstehen...........
Hier können diverse Namen gehandelt werden und einige kloppen direkt drauf los. Sachlich ist ja ok, aber hier schreiben einige ein Gehirngulasch rein, dass kann ja keiner mehr ertragen.

Klar, ich schreibe auch kritische posts, aber z.Z. kann ich hier teilweise nicht mehr mitlesen. Ist mir ja auch klar, das die Warterei nervt und einige posts über richtiges Rasen mähen, waren ja witzig.

Zur Trainersuche nur eins: Herrlich wäre schon ok, und für den FCK finanziell stemmbar.

Aber bitte lasst den Sforza und Konsorten weg, die kommen und gehen noch während der Saison. Sorry Leut, aber habt Ihr beim Sforza nichts gelernt ??? Soll der Arogante Selbstdarsteller ohne Schulabschluss zum vierten mal hier beim FCK ein Drümmerfeld hinterlassen ???
Man Man Man..........
Wenn ich diesen Text lese, sollte sich der Verfasser bezüglich Schulabschlüssen etwas zurückhalten. Ich würde Sforza jederzeit Labbadia und auch Foda vorziehen. Sforza arbeitet immer erfolgsorientiert, seine taktischen Fähigkeiten stehen außer Zweifel.
Mit ihm hatten wir immer Erfolg, ohne ihn sind wir abgestiegen.
Zuletzt geändert von billshankly am 06.06.2009, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="scheiss fc köln"]...[quote="Mac41"]

Ich bin der Meinung, Stefan soll sich aus der Suche erst einmal verabschieden. Der FCK kann gut und gerne in der Vorbereitung auf den vorhandenen Bestand des Personals zurückgreifen (Schwarz, Lutz, Ehrmann) und Stefan nimmt die sportliche Leitung in die Hand. Dann kann er Spieler holen, Konzepte entwickeln und ich glaube ein sportlicher Leiter Stefan Kuntz zieht mehr, als jeder Heiko Herrlich oder Pele W auf dem Spielermarkt. Für Marketing, Werbung, Verwaltung hat er ja Leute eingestellt, die das mal für 2 oder 3 Monate machen können, zur Not bis zur Winterpause. Dann hat sich der ganze Sturm gelegt, die Positionen sind neu einsortiert und das eingesparte Gehalt kann man ja auf die Restlaufzeit drauflegen.
Das wär ein Konzept, das könnte man verkünden, wir hätten eine vernünftige Diskussionsgrundlage und der Verein wäre aus der Lähmung raus.[/qu

und was machst du wenn der FCK in der Winterpause auf einem Abstiegsplatz steht ?????
möchte nicht wissen was hier los ist , wenn es nächste Saison nicht läuft...
finde deinen Plan sehr theoretisch, sowas ist nicht machbar!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Da ist man mal 15 Stunden off-line und schon gibt es wieder einen neuen Namen, einen neuen Threat, schon wieder über 600 Posts, das gleiche Gemotze, die gleichen Pro und Contras...

aber als Fazit bleibt wieder nur eins:


IM SÜD WESTEN NIX NEUES...

@keppnt diesmal widerspreche ich Dir entschieden. Es wird langsam nicht surreal, es ist bereits rasend schnell surreal geworden... :teufel2:
jumu91
Beiträge: 4
Registriert: 06.06.2009, 12:37

Beitrag von jumu91 »

Marky hat geschrieben:
jumu91 hat geschrieben: Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.
:lol: Rapolder, emotionslos? Da muss ich lachen. Der Typ ist ein Vulkan. Dass er sich gerne mit Wein, Weib und Gesang beschäftigt, stimmt allerdings :wink:
ja der rastet vlt manchmal aus kann sich aber nie mit einem verein identifizieren.

außer wein... gibt es da noch so bunte Automaten mit Kirschen usw.
...nachdem was man hier in koblenz erlebt muss man sich das echt nicht antun.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

billshankly hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht verstehen...........
Hier können diverse Namen gehandelt werden und einige kloppen direkt drauf los. Sachlich ist ja ok, aber hier schreiben einige ein Gehirngulasch rein, dass kann ja keiner mehr ertragen.

Klar, ich schreibe auch kritische posts, aber z.Z. kann ich hier teilweise nicht mehr mitlesen. Ist mir ja auch klar, das die Warterei nervt und einige posts über richtiges Rasen mähen, waren ja witzig.

Zur Trainersuche nur eins: Herrlich wäre schon ok, und für den FCK finanziell stemmbar.

Aber bitte lasst den Sforza und Konsorten weg, die kommen und gehen noch während der Saison. Sorry Leut, aber habt Ihr beim Sforza nichts gelernt ??? Soll der Arogante Selbstdarsteller ohne Schulabschluss zum vierten mal hier beim FCK ein Drümmerfeld hinterlassen ???
Man Man Man..........
Wenn ich diesen Text lese, sollte sich der Verfasser bezüglich Schulabschlüssen etwas zurückhalten. Ich würde Sforza jederzeit Labbadia und auch Foda vorziehen. Sforza arbeitet immer erfolgsorientiert, seine taktischen Fähigkeiten stehen außer Zweifel.
Mit ihm hatten wir immer Erfolg, ohne ihn sind wir abgestiegen.
GENAU MEINE MEINUNG PRO SFORZA
Aus Scheisse Gold machen :lol:
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Lautrer Jung hat geschrieben:
jumu91 hat geschrieben:

Rapolder wäre das schlimmste was lautern passieren könnte. Der passt absoult nicht zum fck der ist vollkommen emotionslos und beschäftigt sich viel zu sehr mit anderen dingen.

Ich sehe das mit Heiko Herrlich gar nicht so negativ
Emotionslos und Rapolder???
Ich glaube du kennst ih nicht wenn ihm was nicht passt sagt er das er kann zur Wildsau werden!
Aber er käme niemals mit Stefan Kuntz klar!
Wer nicht das macht, was Kuntz will wird gefeuert so war es doch auch bei Sasic daher wäre Rapolder, einer der seine eigene Meinung immer vertritt, fehl am Platz
!

Heiko Herrlich hat gute Arbeit mit der U19 geleistet, gar keine Frage, aber um beim FCK klar zukommen muss ein erfahrener Trainer her!
Ich weiß das wird einigen nicht gefallen das Wort ERFAHRUNG aber um einen solch Traditionsreichen Club mit solchen mitfühlenden und mitleidenden Fans zu leiten der braucht viel Erfahrung!
Ich glaube schon, dass sich SK auch gerne die Meinung seines Trainers anhört!
Er hat doch selbst gesagt, dass alle im Verein zusammenstehen müssen, dass es keine One-Men-Show werden soll!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Seb hat geschrieben:Hamburg: Vereine einigen sich
Labbadia unterschreibt bis 2012
.....

Also können wir den zweiten möglichen Heilsbringer auch vergessen.

Ich denke, es wird Heiko Herrlich werden.
Das eine bedeutet nicht das andere, zumal es aus unterschiedlichen Quellen kommt.

Das Labbadia es sein könnte, der als Pistolero vom "Betze" auch seine Karriere beschleunigen könnte, stammt zwar aus einer DBB Meldung, die dann in weitere Internetforen und Nachrichtendiensten floss, die Quelle des sandalentragenden Boten war jedoch recht dubios und von Wunschdenken geprägt.
Richtig war, dass die Meinung vieler in und um das Bayerwerk sich gegen labbadia gerichtet hatte und dieser einfach nur weg wollte. Das ganze Theater, das uns aber in den letzten Wochen um die Person BL beschäftigte war doch nur Pyrotechnik zwisch Bruno, Völler und Holzhäuser. Bruno, der offensichtlich sah, das er sich festgefahren hatte und nur noch raus wollte, bevor es endgültig den Bach runtergeht, Völler, der an das Gute im Menschen glaubt, zumindest 2 Weizenbier verzeiht und dem kleinen A...loch Holzhäuser, der so knickerig ist, der verlangt beim Ableben seiner Mutter noch Ablöse vom Großen Geist. Dann kam natürlich noch der HSV hinzu, der jetzt Bruno's große Liebe ist und so blöd zu sein scheint, Holzhäuser auch noch die Scheidung zu finanzieren. Als ich, noch vor dem Erscheinen der Meldung von dieser hörte, war mir klar, das das nichts ist und BL in Lautern einfach nicht passt, allein schon des Geldes wegen.
Heiko Herrlich kommt aus einer anderen Quelle, aber auch dies erscheint mir persönlich mehr ein Testballon, als Realität.
Sollte der Tip wirklich von Sammer kommen, muss man umsomehr aufpassen. Sammer ist ein gutes Beispiel für die weisen Worte meines Vaters: "Roode Hoor, do muscht du uffpasse, die hon immer e Stäen im Sack..."
Und ist Herrlich nicht der Messias, der uns letzendlich vorgestellt wird, dann weiss die FCK Führung inzwischen ganz genau, was sie der Gemmeinde zumuten kann.
Wir sind doch inzwischen von den Veh's und Slomka's der E-Klasse über die Astra's Pele Wollitz und Fink, jetzt sogar bei den Fiat Pandas oder Dacia Logan's angekommen.
Nicht zu vergessen, dass wir sogar die Abwrackprämie für einen alten E-Kadett Rolf Schafstall zahlen würden, nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben.

Ich bin für eine Auszeit. Stefan, mach den sportlichen Leiter für eine Übergangszeit und Ruhe ist.
Einen Trainer finden wir dann auch.
Übrigens: hervorragende Jugend -und Amateurarbeit wird auch dem Trainerkollektiv des FCK bescheinigt, da brauchen wir keinen vom DFB.


....Herr sprich nur ein Wort und meine Seele wird gesund!
Hasta la Victoria - siempre!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Steffbert hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Heiko Herrlich: Manchmal variiert er auch und spricht von der „Steffen-Freund-Mentalität“ als grundlegender Charaktereigenschaft, um im Fußball Erfolg zu haben. „Einmal mehr aufstehen als hinfallen“, meint der 34-Jährige, aus dessen Mund sich derlei Aussagen nicht wie platte Sprüche anhören. Herrlich lebt Leidenschaft vor. Einer wie sein früherer Kollege Steffen Freund sei auf dem Platz für andere gestorben.
Also ich bin auf der Tribüne gestorben, als ich Steffen Freund beim Fußballspielen zusehen musste...
Tja, bei uns ist er dann leider als Fußballer gestorben, man alle die Ex-
Stars, weiß gar nicht mehr, wieviel das waren... Jancker, Nerlinger, Hertzsch, Wenzel, Freund und auch Basler, die waren doch nur hier für
ihr letztes Geleit, solche Abzocker... Stadionverbot auf Lebenszeit :teufel2: Auch für Mario dem Stehgeiger, und die Flasch
kriegt noch ein Abschiedsspiel neben Harry, des versteh wer will.
Wahrscheinlich nur de Jäggi
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

jumu91 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben: :lol: Rapolder, emotionslos? Da muss ich lachen. Der Typ ist ein Vulkan. Dass er sich gerne mit Wein, Weib und Gesang beschäftigt, stimmt allerdings :wink:
ja der rastet vlt manchmal aus kann sich aber nie mit einem verein identifizieren.

außer wein... gibt es da noch so bunte Automaten mit Kirschen usw.
...nachdem was man hier in koblenz erlebt muss man sich das echt nicht antun.
Doch einen Verein liebt er über alles, der hat auch blauschwarze Vereinsfarben, aber heißt nicht Koblenz :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

FCK-FCK hat geschrieben:
Lautrer Jung hat geschrieben: Emotionslos und Rapolder???
Ich glaube du kennst ih nicht wenn ihm was nicht passt sagt er das er kann zur Wildsau werden!
Aber er käme niemals mit Stefan Kuntz klar!
Wer nicht das macht, was Kuntz will wird gefeuert so war es doch auch bei Sasic daher wäre Rapolder, einer der seine eigene Meinung immer vertritt, fehl am Platz
!

Heiko Herrlich hat gute Arbeit mit der U19 geleistet, gar keine Frage, aber um beim FCK klar zukommen muss ein erfahrener Trainer her!
Ich weiß das wird einigen nicht gefallen das Wort ERFAHRUNG aber um einen solch Traditionsreichen Club mit solchen mitfühlenden und mitleidenden Fans zu leiten der braucht viel Erfahrung!
Ich glaube schon, dass sich SK auch gerne die Meinung seines Trainers anhört!
Er hat doch selbst gesagt, dass alle im Verein zusammenstehen müssen, dass es keine One-Men-Show werden soll!
Warum hat er dann Sasic entlassen es lief doch richtig gut?
Es redeten alle nur noch von Sasic der Name Kuntz wurde nur noch selten genannt! Und das passte unserem MESSIAS Kuntz :kotz: nicht...
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Ich denke egal wer es wird, er ist auf jeden Fall gut!
D´ FCK-Riiien
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2008, 20:58
Wohnort: Haslach i.K.
Kontaktdaten:

Beitrag von D´ FCK-Riiien »

also ich weiß das viele hier gegen ciri als trainer sind, ich fände ihn aber besser als heiko herrlich naja warten wirs mal ab vll holt stefan einen wo gar nicht in den medien aufgezählt worden ist. :teufel2:
Einmal LAUTRER immer LAUTRER
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

West Devil Lautern hat geschrieben: Also nach Deiner These wäre im Winter alles besser?
Finanzielle Probleme sind gelöst?
Du unterstellst SK konzeptlosigkeit oder wie?
Ich glaub im Winter wird gar nichts besser.
Zumal im Winter zu 99% nur Panik Transfers getätigt werden.
Dies ist auch bei den Trainern so.
Wir haben jetzt so viele Wochen Zeit gehabt, und schaffen es trotz Aufbruchstimmung nicht einen guten Trainer vorzustellen.
Und genau deswegen wirds im Winter besser :?:
Im Winter hätte es sich auf jeden Fall mal abgekühlt! 8-)

Ich werfe Stefan garnichts vor, ausser, das er, aus welchen Gründen auch immer, in den letzten Monaten zögerlich war. Beim Rausschmiss von Sasic und bei der Verpflichtung seines Wunschtrainers. Die Zeit ist vergangen und wir stehen mit leeren Händen da.
Jetzt rennen wir mit der Herde mit und wenn man aus finanziellen Gründen nicht vorne dabeisein kann, dann sollte man sich nach Alternativen umschauen, auch zeitlichen.
Wie an der Börse, kaufen wenn alle kaufen, wird teuer, ebenso wie verkaufen in einer Baisse.
Hasta la Victoria - siempre!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mac41 hat geschrieben: Wir sind doch inzwischen von den Veh's und Slomka's der E-Klasse über die Astra's Pele Wollitz und Fink, jetzt sogar bei den Fiat Pandas oder Dacia Logan's angekommen. Nicht zu vergessen, dass wir sogar die Abwrackprämie für einen alten E-Kadett Rolf Schafstall zahlen würden, nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben. Ich bin für eine Auszeit. Stefan, mach den sportlichen Leiter für eine Übergangszeit und Ruhe ist.
Einen Trainer finden wir dann auch.
Übrigens: hervorragende Jugend -und Amateurarbeit wird auch dem Trainerkollektiv des FCK bescheinigt, da brauchen wir keinen vom DFB.
Glaube was an dem Namen Heiko Herrlich nach dem ersten Ausschnaufen schockt, ist die Tatsache wie klein die Brötchen wirklich sind, die wir im Moment backen.

Nicht so klein

auch nicht so klein


sondern so klein


Die Erfolgschronik von Stefan als Trainer (das darf man seinem Idol ruhig auch mal sagen :teufel2:) ist ungefähr so die dick wie die von Mainz als Fußballmannschaft...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Mac41 hat geschrieben:Ich bin für eine Auszeit. Stefan, mach den sportlichen Leiter für eine Übergangszeit und Ruhe ist.
Wunschdenken, Mac41. In zweierlei Hinsicht.

1. Wieso Kuntz etwas antragen, was er für sich absolut ausschließt. Er wird in dieser Beziehung nicht umfallen.
2. Eine "Übergangszeit" bedeutet per se Unruhe.

Wir werden uns doch noch ein paar Tage gedulden können.
Stop living in the past
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

scheiss fc köln hat geschrieben: Zu Ludwig: Man konnte ihm also nicht sagen, wer Trainer unter ihm sein würde??? Über Ewald Lienen wollte er schon immer arbeiten??? Lachhaft...
Danke!
Endlich sagt's mal einer...was erlauben Ludwig ?
Lächerlich - Hat der net gesagt er will in die 1. Bundesliga ?
Wenn der net aufpasst geht's ihm in München so wie dem Rösler.
Und wenn er bei Pauli noch so gut war. Allein dass er jetzt munter rumplaudert wer sich für ihn alles interessiert hat....pfff...so gut is der auch net!
Der is auch nur hochgejubelt worden, wie hiess sein junger Mannschaftskamerad ? Hoilett ? Hört man von dem noch was ?

Also auch wenns schwerfällt - ruhig Blut, der Markt verdichtet sich wieder, da ein Job nach dem anderen wegfällt (HSV, LEV, BMG, Wolfsb. - so langsam verstehe ich Kuntz....is halt nur nix für meine Nerven.
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Weschtkurv hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben: Zu Ludwig: Man konnte ihm also nicht sagen, wer Trainer unter ihm sein würde??? Über Ewald Lienen wollte er schon immer arbeiten??? Lachhaft...
Danke!
Endlich sagt's mal einer...was erlauben Ludwig ?
Lächerlich - Hat der net gesagt er will in die 1. Bundesliga ?
Wenn der net aufpasst geht's ihm in München so wie dem Rösler.
Und wenn er bei Pauli noch so gut war. Allein dass er jetzt munter rumplaudert wer sich für ihn alles interessiert hat....pfff...so gut is der auch net!
Der is auch nur hochgejubelt worden, wie hiess sein junger Mannschaftskamerad ? Hoilett ? Hört man von dem noch was ?

Also auch wenns schwerfällt - ruhig Blut, der Markt verdichtet sich wieder, da ein Job nach dem anderen wegfällt (HSV, LEV, BMG, Wolfsb. - so langsam verstehe ich Kuntz....is halt nur nix für meine Nerven.
jaa er is zwar gut aber nicht unbedingt notwendig rein interresehalber wurde schon mal sontags ein trainer vorgestellt??? :lol: :teufel2:
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
4everRot-Weiss-Rot
Beiträge: 31
Registriert: 24.01.2008, 12:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von 4everRot-Weiss-Rot »

Mir würde am besten die Variante Funkel gefallen,nachdem Labbadia wohl nicht mehr zur Debatte steht. Dies sind leider momentan alles nur Spekulationen. Bleibt uns nichts anderes übrig als unserem Stefan zu vertrauen. Der wird schon die Richtige Entscheidung treffen,mit der wir(Fans) und der Verein am besten Leben kann. :teufel2:
Vielleicht kommt ja auch Heiko H. als Spielertrainer,als Stürmer hat er ja genug Buden gemacht. Dann kann er uns selber in die Bundesliga schiessen. :D
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich erarbeiten!
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!
Gesperrt