Forum

Heiko Herrlich Kandidat für den Trainerposten? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

rudideivel hat geschrieben:Guten morgen,
wenn man schon einen vom DFB holen will,
wären Horst Hrubesch, Erich Rutemöller oder Dieter Eilts
die klar besseren Varianten. konnten da schon mal mehr oder weniger Erfahrungen sammeln.
Aber ein Herrlich wäre ja ein Lehrling unter den Lehrlingen.
Fink, Fach usw. muss man nicht kommentieren.
Mittlerweile unter den vielen Absagen und negativer Stimmungen,
wäre mir Mike Büskens noch am liebsten.
Wem willst du denn heute noch jemand wie Hrubesch, Rutemöller und Dieter Eilts verkaufen? Die haben alle keinen Job mehr bekommen und sind haben dann beim DFB angeheuert. Heike Herrlich (das Kürzel HH sollte man aus bekannten Gründen vermeiden) kommt grad von unten hoch während die anderen Kandidaten von oben runter kommen. Deshalb haben sich beide Seiten beim DFB getroffen. Ehrlich!

Heiko Herrlich oder Christian Wück, am liebsten aber Holger Stanislawski! Das wären jetzt gerade meine Kandidaten.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Witteufel
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2009, 13:30

Beitrag von Witteufel »

Ich hoffe das SK wirklich noch einen im Ärmel hat der sich mit dem Verein
auch identifiziert und den Fck zur alten grösse und Stärke führen kann.
Ein HH kann das sicherlich nicht.
Deswegen SK such gut und wähle gut wir haben Vertrauen in Dich SK.


Es lebe der FcK :teufel2: :bitte:
Cohen

Beitrag von Cohen »

@Lelle1967: Super Beitrag, spricht mir voll aus der Seele.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Der Kicker schreibt Köln ist an Soldo interessiert und wird auf keinen Fall einen der Trainer verpflichten, die derzeit auf dem Karussel sitzen.
Wollitz hat Cottbus abgesagt, da er mit Bielefeld verhandelt.
Also so wie es aussieht, werden eine Menge Trainer am Ende froh sein,
wenn sie den Job beim FCK bekommen. Bei aller Bescheidenheit, aber ich
denke bevor ein namhafter Trainer zur Arminia oder Cottbus geht, wird er
sich doch für den FCK entscheiden. Also die Auswahl ist riesengroß, auch wenn wir die rausnehmen, die noch von ihren ehemaligen Klubs bezahlt werden, Also die Zeit ist jetzt reif :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Hey mal abwarten :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nur mal kurz als Anmerkung:

Alle Bundesligisten ausser Köln haben jetzt neue Trainer gefunden. Köln will angeblich Slomka, Götz, Morten Olsen oder Soldo.

Funkel müßte also in die zweite Liga gehen, wenn er jetzt wieder einen Verein wollte. Bei Bielefeld hat er auf Anfrage angeblich eine Mio. Euro pro Jahr verlangt, aber da waren auch noch Bundesligisten im Rennen. Möglicherweise könnte man da jetzt ja doch noch mal bei FF nachfragen. Argument: lieber ein FCK-Gehalt mit der Option 2010 in der Bundesliga zu spielen, als gar keine Arbeit.
- Frosch Walter -
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ratinho17 hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: Ich konnte den Fall Henke bisher nicht aus meinem Kopf verbannen und jetzt schrillen bei mir die Alarmglocken. Man kann doch nicht immer wieder die gleichen Fehler begehen. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt eine weitere Trainerausbildung zu beginnen. Gute Jugendarbeit zu leisten, ist keine zwingend ausreichende Qualifikation für den Job bei einer Profi-Mannschaft. Dieter Eilts und Berti Vogts lassen grüßen. Je länger ich über die Situation nachdenke, desto schlimmer wird es.
Wo bitte hat Dieter Eilts gute Jugendarbeit beim DFB geleistet???
Fertige U21 Spieler hat er trainiert, daß war doch ein Selbstläufer.
Bei seinem einzigstem Erfolg hatte er riesig Glück, da die Franzosen
zu doof waren die Bude zu machen :!: Und Bertis Arbeit war im Ver-
gleich zu heutigen Maßstäben auch nicht so berauschend, da hat der
DFB wesentlich erfolgreichere Jugendtrainer ohne Lobby. Herrlich aber
verkörpert das Offensivspiel, und das würde uns gerade am Betze gut
zu Gesicht stehen, falls er es wird, Willkommen auf dem Betze :teufel2:
Fertige U21-Spieler ist ja schon ein Widerspruch in sich selbst. Nenne mir mal einen kompletten Spieler, der 21 ist??

Genau, dann bekommen wir wieder attraktiven Systemfußball zu sehen. Wie sind die Spiele unter Henke meistens ausgegangen? Wieviele Gegentore haben wir dabei kassiert? Wo endete dies? Mit wehenden Fahnen untergehen Teil2! Quo vadis FCK?

Mensch Berti, jetzt wird hier auch noch deine bisher unbestrittene gute Jugendarbeit nicht anerkannt und das alles nur für einen Trainer-Azubi. Die Welt ist nicht nur zu uns FCK-Fans schlecht...
3. Liga verhindern!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben: Wo bitte hat Dieter Eilts gute Jugendarbeit beim DFB geleistet???
Fertige U21 Spieler hat er trainiert, daß war doch ein Selbstläufer.
Bei seinem einzigstem Erfolg hatte er riesig Glück, da die Franzosen
zu doof waren die Bude zu machen :!: Und Bertis Arbeit war im Ver-
gleich zu heutigen Maßstäben auch nicht so berauschend, da hat der
DFB wesentlich erfolgreichere Jugendtrainer ohne Lobby. Herrlich aber
verkörpert das Offensivspiel, und das würde uns gerade am Betze gut
zu Gesicht stehen, falls er es wird, Willkommen auf dem Betze :teufel2:
Fertige U21-Spieler ist ja schon ein Widerspruch in sich selbst. Nenne mir mal einen kompletten Spieler, der 21 ist??

Es war nur gemeint, daß sie ihren Schliff im Verein erhalten und nicht bei Dieter Eilts, und daß er aus einem guten Kader zu wenig gemacht hat :!:
Das ein U-21 Spieler nicht am Ende seiner Entwicklung ist, ist selbstredend
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

Heynckes zu Lev, Labbadia zum HSV
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Ratinho17 hat geschrieben: Fertige U21-Spieler ist ja schon ein Widerspruch in sich selbst. Nenne mir mal einen kompletten Spieler, der 21 ist??
Lionel Messi ;)
**** ** ****
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Was ist los? Wird schon geschwächelt? Erst 562 Posts? Es ist fast Elf und es gibt immernoch keine DBB Info über neue Kandidaten aus sicherer, aber geheimer Quelle? :cry:

Oder stimmt's und Kuntz installiert sich selbst? Was übrigens auch eine Erklärung für Herrlich wäre, wer für den DFB arbeitet, taugt auch als Strohmann, wie Bierhof nur billiger.

@wat, Jahre, net Zoll. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Serge M. hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben:Guten morgen,
wenn man schon einen vom DFB holen will,
wären Horst Hrubesch, Erich Rutemöller oder Dieter Eilts
die klar besseren Varianten. konnten da schon mal mehr oder weniger Erfahrungen sammeln.
Aber ein Herrlich wäre ja ein Lehrling unter den Lehrlingen.
Fink, Fach usw. muss man nicht kommentieren.
Mittlerweile unter den vielen Absagen und negativer Stimmungen,
wäre mir Mike Büskens noch am liebsten.
Wem willst du denn heute noch jemand wie Hrubesch, Rutemöller und Dieter Eilts verkaufen? Die haben alle keinen Job mehr bekommen und sind haben dann beim DFB angeheuert. Heike Herrlich (das Kürzel HH sollte man aus bekannten Gründen vermeiden) kommt grad von unten hoch während die anderen Kandidaten von oben runter kommen. Deshalb haben sich beide Seiten beim DFB getroffen. Ehrlich!

Heiko Herrlich oder Christian Wück, am liebsten aber Holger Stanislawski! Das wären jetzt gerade meine Kandidaten.
Also, so nach dem Nachtdiesnt ohne Inet, ist das doch schon wieder beachtlich. Immerhin ein neuer Name, der vorher gar nicht da war.

Sicher ist für mich: Einen Trainer zu holen der:
- mit jungen Spielern erfolgreich arbeitet
- sich auf die Ausbildung konzentriert
- nach modernsten Methoden trainiert
- in Traditionsvereinen erfolgreich selbst gespielt hat
- jung und dynamisch ist
- einen Fuß in der Tür in Frankfurt hat

eine insgesamt hervorragende Lösung, unabhängig vom Namen, aber dieses Profil passt ja auf Heiko Herrlich und daher würde er defintiv zu uns passen! Im Gegensatz zum Nase-Hoch-Fink und zum Schmutzfink auf jeden Fall die dreimal bessere Idee.

Das hier jetzt tatsächlich Vereins-Versager wie Rutemöller oder Eilts genannt werden, erschreckt mich geradezu! Die sind viel zu lange im Nati-Geschäft um noch mal einen Verein zu übernehmen, wie sie oft bewiesen haben.
Hrubesch ist ein guter Mann, aber ebenfalls zu lange dabei sich mit auswahlkadern zu beschäftigen und zudem im Verhältnis zu Herrlich zu "altbacken".

Würde mich unumwunden über diese Personalie freuen, nachdem alle Favs, die für mich in Frage kamen, abgesagt hatten oder gar nicht kontaktiert wurden.
natürlich ist er eine Wundertüte, aber die wäre mit dieser neuen zu erwartenden Mannschaft unter den finanziellen Voraussetzungen selbst ein Arsene Wenger!

Und nochmal. Nicht jeder Rekdal ist ein Henke! Mancher auch ein Oenning!

Mach et Heiko!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

@ Rosso

Nicht jeder Rekdal ist ein Henke! Mancher auch ein Oenning!!!!

Müsste in ALLE Signaturen zur Zeit! Genau so sieht es aus. Wir müssen ne Wundertüte holen, aber die KANN auf den Betze passen wie sonst nirgendwo hin, oder?

Ich gebe ihm auf jeden Fall meine volle Unterstützung. Sogar Rekdal und Henke haben die bekommen. Un bei HH sehe auch ich eine bessere Ausgangssituation als bei Rekdal!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Sehe ich persönlich genauso, hardy!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nur mal kurz als Anmerkung:

Alle Bundesligisten ausser Köln haben jetzt neue Trainer gefunden. Köln will angeblich Slomka, Götz, Morten Olsen oder Soldo.

Funkel müßte also in die zweite Liga gehen, wenn er jetzt wieder einen Verein wollte. Bei Bielefeld hat er auf Anfrage angeblich eine Mio. Euro pro Jahr verlangt, aber da waren auch noch Bundesligisten im Rennen. Möglicherweise könnte man da jetzt ja doch noch mal bei FF nachfragen. Argument: lieber ein FCK-Gehalt mit der Option 2010 in der Bundesliga zu spielen, als gar keine Arbeit.
Funkel muss unter seinen Konditionen gar nicht arbeiten, der kann auch locker mal ein Jahr Pause machen. Hat selbst gekündigt, braucht keine Abfindung, hockt sich nach Neuss und guckt die WM, dann sondiert er den Markt.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

So, einmal drüber geschlafen - es ist zunächst dabei geblieben, dass es ein Gerücht ist! Die RON scheint auch nichts anderes zu machen als bei DBB zu lesen...und munter genau alle hier genannten Namen in die Zeitung zu setzen.

Heiko Herrlich. So oft ich mir diesen Namen vorsage und mich zu erinnern versuche - es bleibt nicht viel übrig, was mich so richtig positiv stimmt. Rosso hat recht, wenn er seine Anforderungen auflistet und dann behauptet, Herrlich passt wie die Faust auf's Auge.
ABER: wollen wir nicht eigentlich aufsteigen, voll angreifen, Euphorie verbreiten, was weiß ich noch alles? Offensichtlich reicht es nicht zu mehr als mit jungen Talenten auf dem Platz und der Trainerbank zu versuchen, den schier unbezwingbaren Berg zu überspringen - ein gewagtes Unternehmen, wie ich finde.

Heiko Herrlich ist mir in Erinnerung als ruhige aber sehr starke Persönlichkeit. Er ist auf jeden Fall ein Mensch mit klarem Charakter, das ist sicher gut. Aber ob er es wirklich sein kann, der den Betze eine Liga hochhievt? Zweifel dürfen vorgetragen werden....
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben: ...

Sicher ist für mich: Einen Trainer zu holen der:
- mit jungen Spielern erfolgreich arbeitet
- sich auf die Ausbildung konzentriert
- nach modernsten Methoden trainiert
- in Traditionsvereinen erfolgreich selbst gespielt hat
- jung und dynamisch ist
- einen Fuß in der Tür in Frankfurt hat

...
Klinsmann? Nein, dessen Fuss steckt ja noch in der Tür in Frankfurt, minimal unter Hüfthöhe.

Bist Du schon so weit gesunken, in die interne Problematik des FCK, das Du uns mit aller Gewalt einen Lehrling schmackhaft machen willst? Du beschreibst einen exzellenten Kandidaten für unsere Amas, oder einen Cheftrainer der mittel- bis langfristig den Aufstieg schaffen könnte. Das ist auf lange Sicht wirklich sicher.

Was wir brauchen ist ein aufstiegserfahrener Knochen, der uns in die erste Liga prügelt und sich nochmal was in die Vita meisseln möchte anstatt in Neuss im Sessel zu sitzen und WM zu gucken, bevor er den Markt sondiert. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Fakt ist, ein Friedhelm Funkel braucht nicht mehr zu arbeiten und er muss auch nicht in Liga 2, es sei er hätte Spaß an dem Job, da Lautern jedoch irgendwie ein Reiz, aber auch ein Wagnis darstellt, kann er abwägen und wenn man ihm nicht das gibt was er möchte, dann kann er ohne Probleme nein sagen, spätestens im nächsten Frühling gibt es wieder freie Stellen in der Bundesliga und dann wird Funkel der erste Kandidat sein und geben die ihm wieder nicht was er will, dann geht er wieder nicht hin,

ganz simpel gesagt: Er hat es nicht mehr nötig auch finanziell gesehen!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCnautriK hat geschrieben: ...

ganz simpel gesagt: Er hat es nicht mehr nötig auch finanziell gesehen!
Richtig. Was unsere einzige Chance auf einen vernünftigen Trainer darstellt. Einen guten, der es finanziell nötig hat kriegen wir nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

kepptn hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben: ...

ganz simpel gesagt: Er hat es nicht mehr nötig auch finanziell gesehen!
Richtig. Was unsere einzige Chance auf einen vernünftigen Trainer darstellt. Einen guten, der es finanziell nötig hat kriegen wir nicht.
Leider gilt das aber auch andersrum: Wer will für ein Appel und ein Ei hier arbeiten, wenn er höhere Gehälter verdient hat, hier jedoch ein schwieriges Umfeld vorfindet?
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sebastian hat geschrieben: ...

Leider gilt das aber auch andersrum: Wer will für ein Appel und ein Ei hier arbeiten, wenn er höhere Gehälter verdient hat, hier jedoch ein schwieriges Umfeld vorfindet?
Auch richtig. Nur einer der es nicht nötig hat und es sich leisten kann, einer der es nochmal wissen will. Vieleicht auch einer der es seinem Ex-Club mal so richtig zeigen will?

Wir haben keine Chance Funkel zu bekommen! Es seidenn...
Es gibt immer was zu lachen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

kepptn hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben: ...

Sicher ist für mich: Einen Trainer zu holen der:
- mit jungen Spielern erfolgreich arbeitet
- sich auf die Ausbildung konzentriert
- nach modernsten Methoden trainiert
- in Traditionsvereinen erfolgreich selbst gespielt hat
- jung und dynamisch ist
- einen Fuß in der Tür in Frankfurt hat

...
Klinsmann? Nein, dessen Fuss steckt ja noch in der Tür in Frankfurt, minimal unter Hüfthöhe.

Bist Du schon so weit gesunken, in die interne Problematik des FCK, das Du uns mit aller Gewalt einen Lehrling schmackhaft machen willst? Du beschreibst einen exzellenten Kandidaten für unsere Amas, oder einen Cheftrainer der mittel- bis langfristig den Aufstieg schaffen könnte. Das ist auf lange Sicht wirklich sicher.

Was wir brauchen ist ein aufstiegserfahrener Knochen, der uns in die erste Liga prügelt und sich nochmal was in die Vita meisseln möchte anstatt in Neuss im Sessel zu sitzen und WM zu gucken, bevor er den Markt sondiert. :teufel2:
Sorry Kepptn, seh ich nicht so!
Ein Knochen käme mit den spielern, die uns nächstes Jahr beehren nicht so gut zurecht, einen Knochen hatten wir grade erst, das Ergebnis ist bekannt. Ein Knochen kostet das doppelte, weil er schon lange im Geschäft ist, und ein knochen ist taktisch unfexibel und meist ausgelutscht, wartet nur auf die letzten Verträge seiner Karriere. Ein Knochen, der zum FCK ginge, hätte nicht allzu viele Alternativen, das wäre keine gute Lösung.
Ausnahmen wären Funkel und Meyer, aber die sind nicht zu haben, alles andere ist Bullshit, zudem Heynckes, dermir sofort eingefallen wäre, aber das hat Lev ja auch gemerkt.
Was ist denn ein Knochen, der kommen würde?
Pagelsdorf?
Ehrmanntraut?
Frank?
Nein danke!!!

Der einzige Knochen, den ich voll akzeptieren würde heißt Feldkamp!
Und deshalb: lieber einen Herrlich als einen Schafstall!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Also mit diesem Christian Gross (der am 28.Main 2009 vom Fc Basel entlassen wurde), das ist schon irgendwie geil.
Die neue Züricher Zeitung bezeichnet ihn als Mythos, das seit 15 Jahren immer wieder als potenzieller Trainerkandidat für die Bundesliga gesehen wird.
Trainiert hat er nie und man zweifelt schon ob es ihn überhaupt gibt.......
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

kepptn hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:Auch richtig. Nur einer der es nicht nötig hat und es sich leisten kann, einer der es nochmal wissen will. Vieleicht auch einer der es seinem Ex-Club mal so richtig zeigen will?

Wir haben keine Chance Funkel zu bekommen! Es seidenn...
Genau, es ist bei solchen Trainern - oder um Namen zu nennen: es wäre bei Funkel - also keine Finanz-, sondern eine Charakterfrage. Oder auch eine Motivationsfrage.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCnautriK hat geschrieben:Also die U19 spielt wirklich einen sehr guten Fussball, tolles System, ich wäre mit Herrlich einverstanden.

die U 19 ist aber nicht der FCK !!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Gesperrt