Da ich knapp 25 km von Koblenz weg wohne hab ein paar Bekannte die seit neustem (also seit dem Aufstieg

) die größten TUS-Fans überhaupt sind. Hab die mal "interviewt".
Block 3 und 4 sind durch einen Zaun von einander getrennt.
In der Regel war es immer so das am Einlaß zu den Blöcken die Fans die optisch als Gästefans zu erkennen waren direkt in den 3er geschickt wurden egal ob sie Karten für den 3er oder 4er hatten. Bei großem Andrang (z.B. beim Spiel gegen Köln) wurde die Reglung aber aufgehoben da sonst der Gästeblock aus allen nähten Platzt. Wird wohl bei uns auch so sein.
Die Karten haben 2 Kontrollabschnitte. Der erste wird am Einlaß zum Stadion und der zweite am Einlaß zum Block abgerissen. Bei "normalen" spielen bekommen Fans die den Block wieder verlassen eine Marke die sie beim Wiedereintritt zusammen mit der Karte vorzeigen bzw. abgeben müssen. Somit ist kein "reinschmuggeln" in den Block möglich. Beim Spiel gegen Köln wurde das aber aufgrund des hohen Besucheraufkommens nicht gemacht... Also mit bissle Glück auch bei uns nicht.
Vom Bahnhof zum Stadion sind es ca. 20 Minuten flacher Fußmarsch. Die eingesetzten Busse werden am Parkplatz vor dem Stadion halten, also nicht direkt hinter dem TUS-Block.
Im allgemeinen sollte man sich wegen der Koblenzer Fans auch nicht all zu große Sorgen machen. Gerade bei solchen "Spitzenspielen" sind sehr sehr viele Modefans, Kinder und Rentner auf dem Oberwerth. Obwohl die Akkustik im Stadion mehr als bescheiden ist, sollte es für eine gute Lautrer Auswärtshorde kein Problem sein den "Ton" im Stadion anzugeben!
So, hoffe ich konnte einige Fragen beantworten.
Auf 3 Punkte auf dem Oberwerth!