Sorry Kehla.....
Was ich von Buchholz und Ehrmann halte, häh....? Zusammenhang? Syntaxfrage!
Der Rest gehört bei Gott zu den Dingen die man hier so nicht beantworten sollte und die ich auch nicht kommentiere. Woher soll ich wissen, was de rAufsichtsrat macht?
Der Spielerverpflichtungs-Theorie in der WP, die ja offenkundig ist und auch schon ausreichend hier diskutiert wurde, stimme ich zu, sehe ich aber kein Problem drin! Stefan entscheidet am Ende über die neuen Spieler, er hat das Geld, er ist der SD! Sasic kann seine Wünsche anmelden und hat einen erfüllt bekommen, wo ist das Problem? Ein Trainer muss mit dem Material arbeiten, dass sich der Club leisten kann.
Und wer die beleidigte Wurst spielt und mit seinem direkten Vorgesetzten Schachmatt spielen will, schadet dem Verein! Wir sind hier nicht im Krieg, sondern im Profisport. Und dafür gibts die rote Karte! Überall af diesem Planeten! Siehe jetzt Leverkusen
Ich hoffe doch, dass sich ein Fußballer wie Stefan Kuntz in den sportlichen Bereich einmischt! Von Anfang an und auch weiterhin! Dafür ist er ja da! Selbst wenn ein eigener SD eingestellt wird, wird sich dieser nach Stefans Meinung orientieren müssen, er ist das Alphatier! Dafür haben wir ihn geholt! Was Wolfsburg recht, ist ist Lautern billig!
Aber ich will dir gerne zu den allgemeinen Fragen antworten, die sich aus deinem Beitrag erschließen.
Du scheinst ja viele Leute zu kennen, die Kuntz sehr kritisch sehen.... ist da vielleicht Buchholz dabei? Also ich kann dir sagen, das die zwei sich nicht auf 100 Meter riechen können! Aber das weißt du sicher schon, oder?
Dieter B. gehört zu den vielen Personen, denen der FCK am Herzen liegt, die sich aber in ihrer Funktion und Arbeit überschätzt haben und somit den FCK in dieses Jammertal manovrierten, aber er ist der einzige, der seine Fehler erkannte und begann gegenzusteuern, und der dabei sein eigenens Hemd und seine Integrität zum Wohle des FCK aufs Spiel gesetzt hat.
Deshalb ist er kein Held, nein, aber eine Respektsperson. Ohne ihn würde es uns schon nicht mehr geben, wäre Stefan hier gar nicht mehr angekommen, auch wenn Buchholz an dessen Verpflichtung einen verschwindend geringen Anteil hatte.
Wäre Buchholz nicht ständig sein großes Ego im Weg, würden ihn allein für eine Tatsache alle feiern als Retter der Menschheit. Und gar nicht mal zu unrecht....
Aber wer seine Fehler nur auf andere abwälzt, und dass auch noch derart offensiv, macht sich mißbrauchbar. Buchholz ist für Kuntz so einfach nicht integer! Buchholz hat sich selbst abgeschossen.
Und Kuntz trägt jetzt die Kappe. Im Übrigen ist jeder Vorwurf gegen Stefan nichts weiter als die bloße Angst von Leuten, dass es wieder so wird wie bei Atze und Wischi, oder von Leuten , die Stefan eins auswischen wollen, weil sie selbst gern da säßen! Und Kaiserslautern ist nunmal ein Dorf in dem der Klüngel sich die Hand gibt.
Sagens wir mal so, ich sehe diese Stars and Friends-Story mit viel Bauchschmerzen, aber das gibts bei jedem Verein und nicht nur bei Kuntz. Bisher ist ihm nichts vorzuwerfen in KL, außer, dass er sich mit seinem "Führungsteam" etwas arg abschottet und sehr viele Menschen einbringt, die mit dem Familienbetrieb bisher nichts zu tun hatten, das sieht man in einer solchen Klitsche natürlich mit Argwohn. was in Bochum war interessiert mich nicht, aber es muss ja was gewesen sein. Deshalb wehret den Anfängen!
Doch: Er ist der VV und er entlässt den Trainer! Das ist nicht Aufgabe des Aufsichtsrats, sondern der sportlichen Leitung. Warum sollte man jemand verwarnen, der seinen Job macht? Warum sollte ein Stefan Kuntz, der verdammt gute Angebote hat überhaupt noch hier sein, wenn ihm der Aufsichtrat das Leben schwer macht? Wann Stefan wen vom Aufsichtsrat angerufen hat zwischen Januar und März entzieht sich jetzt wirklich meiner Kenntnis! Zum letzten Mal: Ich habe verdammt noch mal keinen Kontakt zum Aufsichtsrat!
Was Ehrmann damit zu tun hat, ist mir jetzt auch schleierhaft.
Wenn du den Buschfunk hören willst, geh zum Fillipo essen!
Und sag deinen Informanten, dass ich hoffe, dass Stefan so weiter macht wie bisher! Aber ich möchte eine Kontrolle und ständige Bewertung! Das sind wir unserem Verein nach unserer Vergangenheit schuldig! Das wusste Stefan, als er anfing und damit muss er leben! In Kaiserslautern kann man nicht einfach "sein Ding" machen, daran sind alle Atzes und Buchholz, Göbels und Jäggis, Bauckhages und Fuchs gescheitert. Und das muss Stefan berücksichtigen. Wir sind ein "Public Club"! Und das wollen wir auch schön so belassen! Weil wir wissen, was los ist, wenn wir jemandem die Macht geben!
Im Übrigen hab ich keine Insider-Infos, ich hab Sandalen!
Und nur für den Fall, dass du mir den Bauch pinseln wolltest, um mich zu locken, dass ich meine Quellen preisgebe...... ICH HABE KEINE BELGE! Aber: Netter Versuch! Gerne wieder.
RFD