Habe die letzten Wochen etwas nachrecherchiert und bin auf Aussagen von Sasic gestoßen, wo er auf PK in Koblenz die gleiche Leier von der angeblichen Begrenztheit des Kaders abgezogen hat. Bin mal gespannt auf seine nächste Trainerstation. Bin davon überzeugt, dass er einfach nicht mehr auf der Pfanne hat.
Von seinen Erfolgen bin ich da nicht so überzeugt, weder in dieser noch in der letzten Saison. Als SK kam hatten wir einen Rückstand von 8 Punkten als aufzuholende Last. Wie viel waren es bei der Entlassung von Rekdal? Ohne Kuntz hätten wir das Wunder nicht geschafft!!
In dieser Saison gab es nach der Anfangseuphorie zunächst Stillstand und dann haben wir uns eher zurück entwickelt. Die Betze-Tugenden allein werden uns auf Dauer nicht reichen. Wir brauchen unbedingt ein spieltaktisches Grundgerüst, auf das wir die kommenden Jahre immer wieder zurück greifen können. Von so einer Basis kann man über Jahre von profitieren.
Ja vor der Saison hätte ich einen zweiten Platz nach der Hinrunde nicht zu erhoffen gewagt. Aber dann muss einfach, auch wegen der neuen Qualität an Spielern durch die Transfers, mehr kommen. Da war Sasic mal auf hohem Niveau gefordert und hat sich dieser Anforderung nicht gewachsen gezeigt.
Es ergab sich über Monate ein immer größere Kluft zwischen Kuntz und Sasic. Kuntz hat ihm trotz allem erstaunlich geduldig die Stange gehalten. Unter anderem waren SK die Hände gebunden, sonst wäre es bereits vorher zu der Entlassung gekommen. Andererseits signalisierte ihm sein Wunschtrainer, er sei während der Saison nicht für einen Wechsel zu haben. Aber eins ist klar: M.S. wäre bei Saisonende fällig gewesen.
Aber die Entgleisung von Sasic gegenüber Amedick hat für Kuntz die sofortige Entlassung unumgänglich gemacht. Da war das Ende der Fahnenstange endgültig erreicht. Da musste Kuntz handeln, um noch mehr Schaden zu verhindern.. Da ging nichts mehr!
