Forum

FCK und VRN unterzeichnen Kombi-Ticket-Vereinbarung (Pressemeldung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich werde mal anregen,dass der FCK den ostwestfälischen Vagabunden einfach eine BahnCard 100 sponsort,dann hab ich auch was davon!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich werde mal anregen,dass der FCK den ostwestfälischen Vagabunden einfach eine BahnCard 100 sponsort,dann hab ich auch was davon!
Wieso nicht gleich einen eigenen Heli? Immer diese westfälische Bescheidenheit.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Im Heli gibts kein BordBistro!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:Im Heli gibts kein BordBistro!
Wo ein Wille ist... aber wir schweifen vom Thema ab.

So wie es aussieht kannst Du die Preiserhöhung doch noch abfangen. Ich spende wohl, wenn ich mir eine DK noch leisten kann, wohl mehr an die auswärtigen FCK Fans als an Greenpeace! :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Höchste Zeit für eine Kombi-Ticket-Vereinbarung, da sieht man mal wieder wie schlafmützig die vergangenen Vereinsführungen gearbeitet haben. Ein Service für uns Fans und überdies ökologisch sinnvoll.

Leider hat der gebürtige Saarländer Stefan Kuntz die zahlreichen Lauterer Fans aus dem Saarland vergessen. Zumindest die Strecke von Saarbrücken nach Kaiserslautern könnte noch ausgehandelt werden, ähnlich wie beim Semester-Ticket der Uni Kaiserslautern, wo diese Strecke neben dem VRN-Gebiet in der Vereinbarung mit drin ist.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Kann ich da jetzt mit meiner DK und/oder mit einer normalen EK am Spieltag kostenlos von Neustadt/Wstr. nach Kaiserlautern mit dem Zug fahren? Unvorstellbar. Das wäre genial. Ich würde sofort von Auto auf Zug umsteigen.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betze-Hermann hat geschrieben:Kann ich da jetzt mit meiner DK und/oder mit einer normalen EK am Spieltag kostenlos von Neustadt/Wstr. nach Kaiserlautern mit dem Zug fahren? Unvorstellbar. Das wäre genial. Ich würde sofort von Auto auf Zug umsteigen.
Ja, so ist es. Siehste Deine Freude ist mir der finanz. Mehraufwand schon wert.
Es gibt immer was zu lachen.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Ich habe mich mal beim VRN schlau gemacht und bekam Folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr Strauch,

In der Saison 2009/2010 gelten an den Spieltagen für Besucher aus dem
VRN-Gebiet alle Eintrittskarten zu den Punktspielen der 2. Liga und zu
den Pokalspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
zugleich als Fahrschein (Kombi-Ticket).
Das Kombi-Ticket berechtigt zur kostenlosen Fahrt mit allen Bussen,
Straßenbahnen, Stadtbahnen sowie den Nahverkehrszügen und S-Bahnen im
Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.


Mit freundlichen Grüßen
i. A. Ute Konrad


----------------------------------------------------------------------
Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) GmbH
B 1, 3 - 5
68159 Mannheim
Telefon +49 621 107 70 - 0 Durchwahl 77
Telefax +49 621 107 70 - 170 Arbeitsplatz - 240
----------------------------------------------------------------------
Ihr Weg zur Auskunft:
Internet: http://www.vrn.de
Handy: http://wap.vrn.de
Telefon: Vanity 01805 VRNINFO, konventionell 01805 876 46 36 (0,14
EUR/Min)
Fahrplanauskunft (24 Stunden-Service) und Tarifauskunft (Mo - Fr, 8
- 17 Uhr)
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Anschriften der Verkehrsunternehmen im VRN finden Sie auf unserer
Homepage unter "Service"

Wir wuenschen Ihnen eine gute Fahrt,
Ihre Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Rheinhessenpower
Beiträge: 112
Registriert: 14.07.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Bad Münster / 50 km vom Betze
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenpower »

Weiss ja nicht ob die Dauerkarten bis zum Stadionfest schon verschickt sein werden :nachdenklich:
Falls ja, kann man dann auch schon am 11.7. die Dauerkarte als Fahrkarte nutzen oder wird das nur für Spieltage in der Saison gelten ?
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich hab gerade nicht so den durchblick!

kann mir einer sagen ob das kombiticket auch für die verbindung
Kaiserslautern – Pirmasens zählt?
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

chris hat geschrieben:ich hab gerade nicht so den durchblick!

kann mir einer sagen ob das kombiticket auch für die verbindung
Kaiserslautern – Pirmasens zählt?
Ja laut dem Artikel hier schon!
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=4250
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
tscharlie 1
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2009, 20:24

Beitrag von tscharlie 1 »

hallo
ist schon ne geile sache das kombi ticket!!!

Aber hofentlich wissen auch die kontroleure bescheid

eigentlich schade schwarzfahren war geil:-) :lol: :lol: :teufel2: :teufel2:
FckStuppi
Beiträge: 21
Registriert: 02.11.2008, 03:09
Kontaktdaten:

Beitrag von FckStuppi »

einfach nur geil---ACHTUNG SCHAFFNER :lol:
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

VRN und Takt sind neuer Betze-Partner des FCK

Der 1. FC Kaiserslautern kann vor dem Start der Saison 2009/10 einen wichtigen Vermarktungserfolg vorweisen. Gemeinsam mit seinem Partner SPORTFIVE präsentiert der Zweitligist mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) in Kooperation mit dem Rheinland-Pfalz-Takt die neuen Betze Partner des Clubs.

Mit dem Kombi-Ticket präsentiert der neue Partner VRN eine perfekt auf die Bedürfnisse der FCK-Fans zugeschnittene Leistung. In der Saison 2009/10 gelten an den Spieltagen für Besucher aus dem VRN-Gebiet alle Eintrittskarten zu den Punktspielen der 2. Bundesliga und zu den Pokalspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern zugleich als Fahrschein. Der VRN dehnt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern aus. Die neuen Betze Partner werden u.a. durch Skydancer im Stadioninnenraum in der neuen Saison auf sich und das Angebot von Bus & Bahn aufmerksam machen.

„Der FCK hat ein traditionell sehr großes Einzugsgebiet und wir sind froh, mit dem Kombi-Ticktet mehr Komfort bei der Anreise bieten zu können“, drückt der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz seine Überzeugung zur Zusammenarbeit aus.

Auch Werner Schreiner, Geschäftsführer der VRN GmbH zeigt sich erfreut: “Die Fußballfans können nun mit ihrer Eintrittskarte und den Bussen und Bahnen im VRN bequem und unkompliziert zu den Liga- und Pokalspielen des FCK anreisen und benötigen keinen weiteren Fahrschein. Der P+R-Verkehr ist darin integriert. Ein besonderer Service, der sich auch in anderen Sportstätten, wie z.B. der SAP-Arena in Mannheim, längst bewährt hat. Die Kombi-Ticket-Regelung gilt auch schon beim Testspiel des FCK gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 25. Juli um 17 Uhr im Fritz-Walter-Stadion“, so Schreiner weiter.

Marc Hassenzahl, Teamleiter von SPORTFIVE in Kaiserslautern, fügt hinzu: „Der VRN ist ein bedeutender Partner, dessen Leistungen einen klaren Mehrwert für den Verein und seine Anhänger darstellen. Der FCK bietet im Gegenzug eine einzigartige Kommunikationsplattform für das Unternehmen.“

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich möchte das hier mal unkommentiert zitieren:

Kaiserslautern
Zuschuss für Nahverkehr

Der Kreisausschuss des Landkreises und der Kaiserslauterer Stadtrat beraten heute über Zuschüsse zum geplanten Ausbau des Eisenbahnknotens Mannheim - Heidelberg. Wegen der gestiegenen S-Bahn-Nutzung unter anderem zwischen den Regionen Kaiserslautern und Rhein-Neckar ist ein Ausbau geplant. Der Kreis Kaiserslautern soll sich als Mitglied im Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar zunächst an den Planungskosten mit rund 55 000 Euro beteiligen.
Quelle: www.swr.de
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten