Forum

Kolumne: Erste Bilanz - Was erwartet den FCK? (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

In jedem Jahr wird geschrieben, dass es noch nie so leicht war, aufzusteigen.
M.M.n. ist das in jedem Jahr gleich leicht oder schwer.

Wenn gegen die Aufsteiger aus Liga 3 nicht mindestens 4-6 Punkte geholt werden, haben wir in Liga 1 nichts verloren.
Und die Absteiger aus Liga 1 haben auch in jedem Jahr in etwa das gleiche Spielniveau.

Es ist nur eine Ausrede für andere Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu, hab jetzt einfach mal meinen Blogeintrag bei WKW kopiert...da sind schon ein paar paralelen drin, natürlich nicht so gut geschrieben wie Altmeister.

Knapp vorbei ist auch daneben...20.05.09, 14:12
Der FCK 2008/2009

Und wieder einmal nähert sich eine Spielzeit dem
unaufhaltbaren Ende. Eine Saison deren Verlauf vor
einem Jahr vermutlich von ALLEN (!!) FCK Fans sofort
unterschrieben worden wäre. Nichts desto trotz muss man
festhalten, dass das Ende doch etwas enttäuschend
verlaufen ist. Zu Nah war man einfach am Aufstieg dran
und so einfach wird es vermutlich nicht mehr
aufzusteigen! Ein Jahr mit vielen Höhen, aber auch
wieder einigen Tiefpunkten liegt hinter uns. Der Weg
des FCK scheint auf den ersten Blick wieder nach oben
zu führen, aber ist dem auch so wenn man etwas genauer
hinschaut????
Nicht enden wollende Grabenkämpfe führten unter anderem
zu der im Endeffekt überstürzten Entlassung von Milan
Sasic. Immerhin wurden diese Unstimmigkeiten nicht wie
früher üblich über die Medien ausgetragen, fast alles
blieb intern. Aber wäre es Sasic gegenüber nicht fair
gewesen die Saison mit ihm als Trainer zu Ende gehen zu
lassen? Oder kam die Entlassung etwa doch zu spät?
Immerhin pfiffen es schon die Spatzen von
Kaiserslauterns Dächern das zum Saisonende die Trennung
auf jeden Fall vollzogen worden wäre. Und spätestens
nach dem desaströsen Auftritt in Frankfurt wäre eine
Beurlaubung keine große Überraschung gewesen.
Einige „Insider“ berichteten bereits in der Winterpause
nach der so erfolgreichen Hinrunde von Unstimmigkeiten,
einem Bruch zwischen Trainer/Mannschaft, und was noch
schlimmer wog, zwischen den Freunden Kuntz und Sasic.
Das Freundschaften in diesem schnelllebigen Geschäft
nichts zählen zeigte sich dann Anfang Mai.

Aber genug zurück geblickt, dennoch auch hier noch
einmal von jemandem der die Arbeit Sasic´s immer
kritisch betrachtete und ja ich gebe es zu, ich gehöre
zu denjenigen die Milan Sasic nicht für
erstligatauglich halten:
Vielen Dank! Der 18.05.08 wird ewig mit deinem Namen in
Verbindung stehen.

Vor dem finalen Spiel um die goldene Ananas in Freiburg
geht’s mit Sicherheit vielen FCK Anhängern so wie mir.
Zukunft ist mal wieder völlig ungewiss!
Ein neuer Trainer wird kommen, mit einem neuen Konzept,
einer anderen Philosophie. Der nette Interimstrainer
Herr Schwartz macht mir auch nicht den Eindruck als
wenn er etwas dagegen hätte wieder ins zweite Glied zu
rücken.
Wer nun neuer Trainer wird, ich weiß es nicht! Die
Namen die bisher rund um den Betze kursierten halte ich
für Ablenkungsmanöver, vllt. sogar gezielt gestreute
Gerüchte. Vermutlich wird es jemand an den jetzt nur
Stefan Kuntz denkt. Mein persönlicher Favorit wäre ja
Friedhelm Funkel, warten wir es ab! Das schöne daran
ist, so kann munter weiter diskutiert werden wer es
werden soll und wer, aus welchen Gründen auch immer,
besser nicht.
Verkürzt doch erheblich die fußballlose Zeit in der
Sommerpause
Personell erwarte ich (erneut) einen großen Umbruch,
Bellinghausen ist schon weg, Demai, Simspon und andere
an die man vielleicht noch nicht denkt werden folgen.
Der FCK erhält also wieder ein neues Gesicht. Es wird
darauf hinaus laufen, dass man der neuen Truppe Zeit
geben soll um sich einzuspielen. In meinen Augen darf
sich die Mannschaft gerne solange einspielen wie sie
möchte, das war mit Abstand die erfolgreichste Zeit in
dieser Saison. Punktemäßig und spielerisch war die
Anfangsphase der Saison das absolute Highlight des
Jahres 08/09.

Für mich persönlich endet am Sonntag die letzte
Spielzeit bei der ich kein Spiel im Stadion verpasst
habe. Es war dieses Jahr schon das eine oder andere Mal
schwierig zu den Spielen zu kommen, Urlaubstage mussten
mehr als genug geopfert werden. Und wenn ich an die
Termine der nächsten Zweitligasaison denke…. da werde
ich mir die eine oder andere Fahrt sparen müssen.
Nichts desto trotz werde ich auch wenn ich nicht im
Stadion sein kann die Spiele verfolgen, mir meine
Meinung bilden und durchaus weiterhin kritisch die
Entwicklung bei meinem Verein betrachten. Dieses Jahr
war nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung,
wie schnell man wieder weiter unten in der Tabelle
landen kann wissen wir doch alle nur zu gut. Der FCK
hat keine Übermannschaft die alles vom Platz fegt,
daher müssen unbedingt Eckpfeiler wie Amedick, Lakic
oder Jendrisek gehalten werden, nein die Mannschaft
MUSS sogar dringend Qualitativ verstärkt werden. Zu
schwerwiegend waren Ausfälle gerade der oben genannten
Leistungsträger. Personell brauchen wir keine
Perspektivspieler nein wir brauchen Leute die uns
sofort weiterhelfen können!
Immerhin 2 eigentliche Neuzugänge stehen mit Abel und
Rehgekampf schon seit einem Jahr unter Vertrag. Sollten
die beiden wieder fit werden (???) sind das mit
Sicherheit Leute die dem FCK in der kommenden Spielzeit
helfen werden. Es muss eine Mannschaft zusammengestellt
werden mit der von Anfang an das Ziel Aufstieg
angepeilt werden kann, eine andere Zielsetzung darf es
meiner Meinung nach nicht geben.

Aufstieg 2010??? Ihr werdet es schon sehn!

Gehen wir es GEMEINSAM an.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@ Berliner. Danke für den Beitrag - die eher abgeklärt, durchaus nicht pessimistische Grundhaltung tut einfach gut. Je näher man an der Pfalz dran ist, desto leichter wird man wohl von den auf- und abwogenden Emotionen erfasst.
Mit etwas Abstand zum letzten Spieltag und trotz der Enttäuschung, nicht doch noch ganz oben mitgemischt zu haben, blicke ich auch wieder optimistischer auf die Zukunft des FCK. Dass die Klasse diesmal souverän gehalten werden konnte, bei einem Etat, der eher im unteren Bereich der Liga liegt, ist doch ein Erfolg. SK konnte bisher sein Versprechen halten und seine Vorgehensweise spricht für mich dafür, dass er alles daran setzt, den FCK zu erhalten und soweit zu konsolidieren, dass ein Aufstieg tatsächlich realisiert werden kann.
Hier scheint er auch mit "eisernem Besen" zu fegen, auch z.T. für den ein oder anderen nicht nachvollziehbare, schmerzhafte Entscheidungen zu fällen
(Bsp. Abgabe von Talenten, die derzeit keine fest kalkulierbare Grösse darstellen und mit bestehenden Verträgen möglicherweise den finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen einschränken). Das ist z.T. hart, nicht auf der bisher gewohnten Linie und erinnert teilweise an das Vorgehen eines Insolvenzverwalters. Aber, genau an diesem Abgrund scheint der Verein sich immer wieder nah dran zu befinden. Was her muß, ist jetzt halt ein guter Trainer, da sollte man in der Lage sein, finanziell auch etwas mehr zu riskieren als bei den Spielern, die ihr Potenzial eher schnellstmöglicht abrufen sollten. Ein weiterer Flop wie mit MS (hoffentlich hat er mittlerweile erkannt, dass er die Chance seines Lebens durch seine megalomanen Allüren selbst vertan hat) ist nicht mehr ausbügelbar.
Die Stadionfrage ist weiterhin DER Klotz am Bein. Man muß halt schauen, was längerfristig hier geändert werden könnte. So schlecht scheint mir hier die Position des FCK nicht zuz sein, immerhin ist der Verein, die Kuh, die man noch melken kann, andere gibt`s nicht. Und über das Finanzielle hinaus werden sich die Herren Politiker vllt. auch überlegen, wie wichtig gerade in Zeiten wirtschaftlichen Niedergangs, sinnstiftende Institutionen sind. Was bedeuten da schon ein paar Mio. jährlich.
Wie schon einige der Vorredner sagten, UNSER Beitrag besteht in der Unterstützung als Fans und in der kritischen Auseinandersetzung mit den Geschehnissen.
Als Fans sind wir eh schon Ligameister. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Leider muss man momentan konstatieren - und das tut besonders weh -, dass wir sportlich gesehen momentan!!! nur die Nr. 2 in RLP sind, da die Mainzer aufsteigen werden; hoffentlich kommen die aber bald wieder runter, denn das tut schon besonders weh. Früher war das Umgekehrte der Normalfall und heute?

Der FCK muss daran alles setzen, in den nächsten Jahren aufzusteigen, denn ansonsten wird das sich nun Abzeichnende wohl Normalität werden.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

RedPumarius hat geschrieben:Leider muss man momentan konstatieren - und das tut besonders weh -, dass wir sportlich gesehen momentan!!! nur die Nr. 2 in RLP sind, da die Mainzer aufsteigen werden; hoffentlich kommen die aber bald wieder runter, denn das tut schon besonders weh. Früher war das Umgekehrte der Normalfall und heute?

Der FCK muss daran alles setzen, in den nächsten Jahren aufzusteigen, denn ansonsten wird das sich nun Abzeichnende wohl Normalität werden.
Da die Mainzer eigentlich Hessen sind bleiben wir natürlich die Nummer 1! Davon abgesehen sind die Deppen nur abgeschoben, da sie für die neue und saubere dritte Liga nix taugten mussten wir sie halt oben parken bis wir soweit sind. Die Buli ist eh total versaut und verkrustet: Hoffenheim wurde reingezüchtet und wuchert dort nun, Wolfburg darf sogar ganz oben mitspielen, da passt ein fussballkulturelles Eitergeschwür wie der FSV perfekt dazu um nicht aufzufallen.

Als Pfälzer uund somit zwangsläufig Bürger des Landes RLP finde ich mich durch Mainz fussballerisch, intellektuell, optisch, moralisch und mental völlit unterrepräsentiert.
Es gibt immer was zu lachen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

MS würde ich aber nicht als Flop bezeichnen. Er hat die ihm gestellte Aufgabe--schnell 40 Punkte holen--erfüllt. Für mehr reichte es nicht. Aber das haben alle vorher gewußt. Man hätte sich vor dem Koblenzspiel in der Rüru trennen müssen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

kepptn hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Leider muss man momentan konstatieren - und das tut besonders weh -, dass wir sportlich gesehen momentan!!! nur die Nr. 2 in RLP sind, da die Mainzer aufsteigen werden; hoffentlich kommen die aber bald wieder runter, denn das tut schon besonders weh. Früher war das Umgekehrte der Normalfall und heute?

Der FCK muss daran alles setzen, in den nächsten Jahren aufzusteigen, denn ansonsten wird das sich nun Abzeichnende wohl Normalität werden.
Da die Mainzer eigentlich Hessen sind bleiben wir natürlich die Nummer 1! Davon abgesehen sind die Deppen nur abgeschoben, da sie für die neue und saubere dritte Liga nix taugten mussten wir sie halt oben parken bis wir soweit sind. Die Buli ist eh total versaut und verkrustet: Hoffenheim wurde reingezüchtet und wuchert dort nun, Wolfburg darf sogar ganz oben mitspielen, da passt ein fussballkulturelles Eitergeschwür wie der FSV perfekt dazu um nicht aufzufallen.

Als Pfälzer uund somit zwangsläufig Bürger des Landes RLP finde ich mich durch Mainz fussballerisch, intellektuell, optisch, moralisch und mental völlit unterrepräsentiert.
Applaus für diese absolut korrekte Klarstellung!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ländertechnisch gesehen gehört halt Mainz leider zu RLP, aber vielleicht wird ja KL irgendwann mal Landeshauptstadt und das Parlament tagt auf dem Betze...irgendwie lustig, wenn man sich das vorstellt!

Eins ist klar, jeder FCK-Fan spielt lieber mit dem Betze in Liga 2 als dass man nur wegen Erstligafußball diese Deppen anschaut. LOGO!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Wer war noch gleich Mainz :?: ???
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:Wer war noch gleich Mainz :?: ???
Ein unbedeutender Zweitligaverein der die Klasse nicht halten konnte.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

kepptn, jetzt bist du ungerecht ... noch besteht die Möglichkeit auf den Klassenerhalt - so viel Fairness hat selbst der Depp verdient.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:kepptn, jetzt bist du ungerecht ... noch besteht die Möglichkeit auf den Klassenerhalt - so viel Fairness hat selbst der Depp verdient.
Du hast recht. Genau genommen würde ich, ohne Scheiss jetzt (!!), denen den Klassenerhalt im letzten Moment noch gönnen.

Man muss auch gönnen können!
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:In jedem Jahr wird geschrieben, dass es noch nie so leicht war, aufzusteigen.
M.M.n. ist das in jedem Jahr gleich leicht oder schwer.

Wenn gegen die Aufsteiger aus Liga 3 nicht mindestens 4-6 Punkte geholt werden, haben wir in Liga 1 nichts verloren.
Und die Absteiger aus Liga 1 haben auch in jedem Jahr in etwa das gleiche Spielniveau.

Es ist nur eine Ausrede für andere Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit.
Stimmt. Wir haben jedes Jahr ca. 9 Aufstiegskandidaten. 1 oder 2 verabschieden sich nach der Hinrunde aus dem Kandidatenkreis und 1 oder 2 "unverhoffte" tauchen auf. So wie wir dieses Jahr :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

RedPumarius hat geschrieben:Ländertechnisch gesehen gehört halt Mainz leider zu RLP, aber vielleicht wird ja KL irgendwann mal Landeshauptstadt und das Parlament tagt auf dem Betze...irgendwie lustig, wenn man sich das vorstellt!

Eins ist klar, jeder FCK-Fan spielt lieber mit dem Betze in Liga 2 als dass man nur wegen Erstligafußball diese Deppen anschaut. LOGO!
Zu "Rheinland Pfalz" awwer net zu de Palz :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Deisemer
Beiträge: 335
Registriert: 07.05.2009, 14:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Deidesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Deisemer »

kepptn hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Wer war noch gleich Mainz :?: ???
Ein unbedeutender Zweitligaverein der die Klasse nicht halten konnte.
Mainz ist doch noch netmal aufgestiegen !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ihr kennt "Vereine"...tststs... :schmoll:
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Stöpsel.fck hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Ein unbedeutender Zweitligaverein der die Klasse nicht halten konnte.
Mainz ist doch noch netmal aufgestiegen !
paar posts vorher:
kepptn hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:kepptn, jetzt bist du ungerecht ... noch besteht die Möglichkeit auf den Klassenerhalt - so viel Fairness hat selbst der Depp verdient.
Du hast recht. Genau genommen würde ich, ohne Scheiss jetzt (!!), denen den Klassenerhalt im letzten Moment noch gönnen.

Man muss auch gönnen können!
@Stöpsel.fck
durchlesen bringt einen weiter :wink:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Pfälzer Löwe
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2007, 14:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzer Löwe »

Irgendwie scheinen es im Forum viele zu spüren - der Tod auf Raten geht weiter. Kein schneller Todesstoß wie 2008, aber einfach zu wenig Substanz, um einen entscheidenden Schritt nach vorne zu tun wenns drauf ankommt. Natürlich hätte sich nach der letzten und vor Beginn dieser Runde jeder hier über einen 7. Platz riesig gefreut. Nach dem Verlauf dieses Jahr behaupte ich allerdings, dass das Jahr 2009 ein schlimmeres ist als 2008 und sich daher nahtlos in die jährlichen Rückschritte einreiht. M.E. wird der Verein eher in Liga 3 als in Liga 1 spielen müssen. Ich hoffe so, dass ich mich irre aber derzeit empfinde ich so viel Wut, Trauer und Enttäuschung angesichts dieser leicht verspielten Chance.
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer
Antworten