@ Berliner. Danke für den Beitrag - die eher abgeklärt, durchaus nicht pessimistische Grundhaltung tut einfach gut. Je näher man an der Pfalz dran ist, desto leichter wird man wohl von den auf- und abwogenden Emotionen erfasst.
Mit etwas Abstand zum letzten Spieltag und trotz der Enttäuschung, nicht doch noch ganz oben mitgemischt zu haben, blicke ich auch wieder optimistischer auf die Zukunft des FCK. Dass die Klasse diesmal souverän gehalten werden konnte, bei einem Etat, der eher im unteren Bereich der Liga liegt, ist doch ein Erfolg. SK konnte bisher sein Versprechen halten und seine Vorgehensweise spricht für mich dafür, dass er alles daran setzt, den FCK zu erhalten und soweit zu konsolidieren, dass ein Aufstieg tatsächlich realisiert werden kann.
Hier scheint er auch mit "eisernem Besen" zu fegen, auch z.T. für den ein oder anderen nicht nachvollziehbare, schmerzhafte Entscheidungen zu fällen
(Bsp. Abgabe von Talenten, die derzeit keine fest kalkulierbare Grösse darstellen und mit bestehenden Verträgen möglicherweise den finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen einschränken). Das ist z.T. hart, nicht auf der bisher gewohnten Linie und erinnert teilweise an das Vorgehen eines Insolvenzverwalters. Aber, genau an diesem Abgrund scheint der Verein sich immer wieder nah dran zu befinden. Was her muß, ist jetzt halt ein guter Trainer, da sollte man in der Lage sein, finanziell auch etwas mehr zu riskieren als bei den Spielern, die ihr Potenzial eher schnellstmöglicht abrufen sollten. Ein weiterer Flop wie mit MS (hoffentlich hat er mittlerweile erkannt, dass er die Chance seines Lebens durch seine megalomanen Allüren selbst vertan hat) ist nicht mehr ausbügelbar.
Die Stadionfrage ist weiterhin DER Klotz am Bein. Man muß halt schauen, was längerfristig hier geändert werden könnte. So schlecht scheint mir hier die Position des FCK nicht zuz sein, immerhin ist der Verein, die Kuh, die man noch melken kann, andere gibt`s nicht. Und über das Finanzielle hinaus werden sich die Herren Politiker vllt. auch überlegen, wie wichtig gerade in Zeiten wirtschaftlichen Niedergangs, sinnstiftende Institutionen sind. Was bedeuten da schon ein paar Mio. jährlich.
Wie schon einige der Vorredner sagten, UNSER Beitrag besteht in der Unterstützung als Fans und in der kritischen Auseinandersetzung mit den Geschehnissen.
Als Fans sind wir eh schon Ligameister.
