
Betzinho hat geschrieben:@ YogiBetzinho hat geschrieben:
Ja mal schauen. Wahrscheinlich gibt es in jedem Block Leute, die sich als Mittelpunkt der Westkurve sehen.
Danke fürs Erzählen. Ich wünschte ich wäre 10 Jahre früher gebohren und hätte die Alte Westkurve noch mit erlebt. Aber was solls? Vielleicht wirds irgendwann wieder wie früher, sodass ich meinen Söhnen irgendwann mal von genau so irren Spielen erzählen kann wie es mein Vater jetzt bei mir macht. Wenn ich den frage wie es gegen Real Madrid war, hört der gar nicht mehr auf zu erzählen und ist immer hin und weg weil beim Aufwärmen schon jeder Schuss von Real ins Tor gefeiert wurde nur um den Keeper zu verunsichern.
Die Bilder im Kopf, die Gesänge im Ohr, das wird mit den Jahren schöner und lauter, Videos verblassen. Das "Zieht den Spaniern die Badehose aus..." gegen REAL war der Ausdruck des Betzefeelings, ohne Mikro ohne Vorsänger. Oder die Rentnergang auf der Vortribüne der Nord, jeder gegnerischer Trainer und auch die Linienrichter wurden ganz klein und still, wenn sie mit ihren Regenschirmen drohten oder auf die Unterstände schlugen.kepptn hat geschrieben:
Weißt Du Marky, es gibt Momente da wünscht man sich Videohandys oder YouTube seien 20 JAhre früher erfunden worden, oder man selbst 10 JAhre früher geboren.
Ritchie mach dess nedd, do iss Schdrom druff!!Satanische Ferse hat geschrieben:Nk-Town hat geschrieben:Wenn ich heute die Tabelle angucke, dann möchte ich am liebsten in den PC beissen.
Hätte die Truppe gestern kapiert, um was es geht, wäre die Geschichte am Sonntag mehr geworden als ein schöner Sonntagsausflug in den Breisgau!!!
Aber nun ist es nunmal gebucht, das Wellness-Wochende mit schönen Wandertouren, gesundem Essen, viel Schlaf und kalorienarmen Getränken.
Jungs, um 19.30 Uhr in Riegel an der Buzzhaltestelle. Und seid bitte pünktlich.
Jau Richie! nen Tick später wird es wohl werden. Da haste noch genug Zeit 'de buzz' in dem Ort einzufangen. Aber wenn ihr ankommt haben wir in der Zwischenzeit den Grill auf der Terrasse installiert und Säfte kalt gestellt. Hoffentlich macht das die Vermieterin bis Montag mit.![]()
![]()
![]()
![]()
Wir werden in Freiburg siegen. das wäre mein erster Auswärtssieg für diese Saison im 11. Anlauf. Danke, dass ihr mich überhaupt mitnehmt.![]()
Dann hätten wir immerhin den Meister in dieser Saison 2x geschlagen. Macht den Braten natürlich aber auch nicht fett...
@ Marky
An das Spiel mit der Rekord-Welle kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Es war auf jeden Fall der 1. Mai. Einfach fantastisch. Ist das wirklich schon so lange her? Da hatten wir alle noch unsere Nerven beisammen. Mittlerweile hören wir von flüchtenden Markys, sogar ein Fluchtwagenfahrer hat sich hier im Forum sehr hilfsbereit zur Verfügung gestellt...
Ach Gott, bei dem Bild werd ich ganz sentimental. Da leuchtet sogar der 11er auf, indem auch meine "Westkarriere" anfang/mitte der 90er begann. Was sind wir oft über Zäune geklettert - ich war aber cleverer als Rosso, ich musste nie nen Ordner bestechenRossobianco hat geschrieben:In Memoriam Betzenberg! Wie er sich niemals hätte ändern dürfen!http://www.ipernity.com/doc/16223/821840
So ein Quatsch! In der alten WESTKURVE standen die Fans im heutigen 6er und 7er zu der Südtribüne hin! Lang lang ist es her!!!Rossobianco hat geschrieben:Deshalb, Bub, wird es nie mehr so sein wie 1986-96. Damals, als die Westkurve laufen lernte! denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
Das war auch mein Gedanke bei meinem ersten Betzebesuch anno 91 (nadierlich vumm Babba mitgenumm).OWL-Teufel hat geschrieben: "Ich will da rein"
In großen Teilen stimme ich Rossobianco da voll und ganz zu.Rossobianco hat geschrieben: Nee, Spätzchen, das wird nie wieder so!
Heute stehen die Hools im Fünfer, die Ultras im 8.2 und 7.1, die Oldschools im 8.1 und 9.1 und dazwischen sammelt sich "Guckvolk".
Vorsänger gab es in jedem block 1-2, und wenn de Obba zum Bub saat,"Guck, do, wann der anfängt, machen mer mit", war das keine gute Idee, kein Zeitgeist und kein Deutschunterricht.... es war Herzblut (im Übrigen ein heutzutage überstrapaziertes und zweckentfremdetetes Wort zum Ankurbeln des Merchandising!)
leider muß ich dir da etwas widersprechen ***.ich sah bereits mit 6 jahren nochRossobianco hat geschrieben:denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
Ich verweise nochmal auf meinen Post auf der 2.ten Seite dieses Threads.Rossobianco hat geschrieben: Nee, Spätzchen, das wird nie wieder so!
1) weil Fußball heute Konsumware ist, sonst wärst du, ohne das böse zu meinen, vielleicht gar nicht da! Die wenigsten werden heute noch vum Obba oder Unkel Karl metgenumm uff de Betze, weil do mol de Fritz, de Ottes, de Roth, de Schwarz, de Benjamin gespielt hunn. Weil do Fußball was for die normali Leit wor. Weil mer dahääm is!
Heute gehen 50% der West zum Fußball um ihre Pubertät oder ihre Midlife-Crisis auszuleben, denen ist es fast lieber "dagegen" zu sein und ein "schlechtes Spiel" zu sehen, sonst hat man ja nix für daheim.
2) Weil es keine Gruppierung gibt die es schaffen könnte, die Kurve wieder zu einen, weil die Leute gar nicht die gleichen Interessen haben. Früher gabs kein Ultra, kein schwarz im Block, keine Hools, kein Oldschool, es gab nur die West!
Heute stehen die Hools im Fünfer, die Ultras im 8.2 und 7.1, die Oldschools im 8.1 und 9.1 und dazwischen sammelt sich "Guckvolk". Eben solche Typen wie der Glatzkopf mit Mittelfinger! Wohin diese Heroisierung einer Kultur uns bringen sollte ist mit nicht bewusst, ich binn zwar Oldschool, aber ich gehe ins Stadion um Fußball zu gucken. musste als 16-jähriger über zwei Zäune kletten und den Ordner bestechen, um in meinen heißersehnten 8er zu kommen, nur um da hinter einem Tier zu stehen oder an den Zaun gepresst zu werden, von denen die eben schon da waren. Wer da seine pesrönliche "Attitüde" ausleben wollte, den Fußball politisieren wollte oder jemandem einen Mittelfinger zeigte, der war ganz schnell draußen.
Nach dieser Methode gäbe es heuer keine Ultras, keinen Vorsänger, keine Meckerfritzen, keine Mädels mit Handys + Handtaschen, keine Kinder die die Kappe falsch rum aufhaben und denen die Hose bis zu den Knien hängt, keinen Personenkult, keine Laola nach einem 0-4, keine hämische Anfeuerung der eigenen Mannschaft, kein Klatschen in der West für den Gegner, aber auch keine Pfiffe für die Teufel. Vorsänger gab es in jedem block 1-2, und wenn de Obba zum Bub saat,"Guck, do, wann der anfängt, machen mer mit", war das keine gute Idee, kein Zeitgeist und kein Deutschunterricht.... es war Herzblut (im Übrigen ein heutzutage überstrapaziertes und zweckentfremdetetes Wort zum Ankurbeln des Merchandising!)
3) Um sich in diesem Block und in dieser Kurve eine Platz zu erhalten musste man von 1982 bis 1996 wirklich kämpfen, mit allen Wassern gewaschen sein und bereit einzustecken und auszuteilen.
Genauso wie auf dem Platz! Leidenschaft und Leidensfähigkeit!
Um heute einen Vertrag im Profifußball zu erhalten muss man nur beim richtigen Berater sein und gerade arbeitssuchend gemeldet, weil man sich mit dem Trainer zZ nicht versteht! Wo kommen wir denn da hin, wenn sich einer in Deutschland durchbeißen müsste!
Früher hießen die Berater alle anders, oder es war der Bruder, dann hießen sie irndenwann Vöge und Rogon, der Anfang des Untergangs - nicht nur in Kaiserslautern!
Und heute heißen sie eben Stars and Friends. Der Zirkus wandert weiter in die nächste Stadt und bringt seine Artisten mit.
Genauso wie in der Kurve! Wohlstandsjünglinge und Fremdgesteuerte.
Deshalb, Bub, wird es nie mehr so sein wie 1986-96. Damals, als die Westkurve laufen lernte! denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
Irgendwann ist die Kurve zu Ende, da wo heute die alten Hools hocken ist Schluss, mal gucken, ob es dann wieder im Zehner losgeht! Den Elfer, in dem ich mein erstes Spiel in der neuen West sah, gibt nicht mehr. Damals, an diesem 16.08.86 gegen Gladbach, war übrigens Wolfram Wuttke, glaube ich, der den Ausgleich erzielte, sonst hätten wir gleich das erste Spiel im neuen Stadion verloren. Und wenn ich richtig erinner hätten wir mit eine Sieg Tabellenführer werden können. na gut, es war der zweite Spieltag,...
Seitdem haben sich das Stadion und die Leute darin, sowohl die auf, wie die vor den Rängen, leider zu aller Ungunsten verändert.
Damals im Elfer war es totlangweilig, da hat man rüber geguckt und den Achter gesehen und gewusst,... ich will da rein! Also bin ich 1988 losmarschiert und genau zu Pokalsieg angekommen.
Wenn du heute in den Achter willst, dann komm doch einfach, es dauert nur eine Minute!
In Memoriam Betzenberg! Wie er sich niemals hätte ändern dürfen!http://www.ipernity.com/doc/16223/821840
Rossobianco
Fidei Defensor
und bbeenn:Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Da es gerade zum Thema des Tages passt:
Ich war diese Saison bei ca. der Hälfte der Heimspiele ( weiter Weg von der Haupstadt zur Fußballhauptstadt ) und nur in Aachen auswärts dabei und konnte leider viel zu spät Karten für das letze Spiel besorgen. Das hieß, verdammte Axt, Osttribüne, Block 20.4.
Da oben sieht man nichts aber auch nichts von der Westkurve, die unteren 10 Reihen schätze ich mal. Noch gröber wirds dann, wenn man sie hören will. Ich hätte kotzen können.
Die Dachkonstruktion geht so weit runter, dass Schall garnicht ankommt und der Gästeblock Heimspiel hat. Wenn, ja wenn ...
... nicht die ganzen Kleinen Stinker im Alter von 6 bis 12 da wären. Die Ost war voll mit Familien, Kindern, ganzen Krabbelgruppen, die abgegangen sind wie Schmitz Katze, auch weit über den Familienblock hinaus nach oben.
Support vom Feinsten, die haben geschrieen geklatscht und gemacht als ob es kein Morgen gäbe und das ganz ohne "neue Lieder" oder Vorsänger.
Beim Stand von 0:4 als der Rest wohl heim ging und sich vom Spiel abgewendet hat, gab es dann einen Moment in dem ich wusste, dass der Tag sich in diesem Augenblick für mich zum Guten wenden würde.
Eine Gruppe von ca. 50 Kindern mit ein paar Eltern war auf einmal so laut und im Takt, dass das ganze Sitzpublikum plötzlich mitging, innerhalb von Sekunden war alles um mich rum zum ersten mal laut und aus den Sitzen raus. Die Ost hat gefeuert. Wie geil, dachte ich mir.
Die Kleinen die habens einfach noch drauf und im Herzen. Das war dann ein kleines bisschen "West wie früher", anarchisch, bei der Sache und ruhelos getrieben vom einzigen was zählt. Mannschaft anfeuern.
Also, FCK`ler da draussen, seid gewiss, die Nachwuchsarbeit in Sachen Fan läuft und sie läuft fantastisch.
Ich hatte einen fantastischen Saisonabschluss und das wegen einem Haufen Kindern auf der Osttribüne, die einen Dachvorsprung vor der Nase haben aber 1000 Leute mitreissen.
Des war echt spitze!Fragile X Factor hat geschrieben: Die "Rentner-Hools" waren sowieso das Beste damals. Später die fliegenden Sitzkissen von der Süd nach fast jeder Schiedsrichterentscheidung. Damals habe ich gelernt. Es ist egal ob der Schiri recht hat oder nicht. Wenn es gegen die Teufel geht, dann wird gepöbelt.
kepptn hat geschrieben:Du hast ihn gleich zweimal nicht gesehen. Paul war nach dem Spiel auch bei uns am Feierdeiwel.JochenG hat geschrieben: ...
Ansonsten frag ich mich, warum ich Dich gestern nicht gesehen habe - ich sollte in Zukunft die Brille aufsetzen wenn ich auf den Berg gehe. Schade, hätte mich gefreut genauso wie einige andere. Da ist man auf dem Forumstreffen und trotzdem sieht man den Wald vor lauter schlafenden OWLs nicht. Oder war ich zu nervös wegen dem Herzblut-Kickspiel![]()
![]()
Das kommt mir alles sehr bekannt vor, Paul.Paul hat geschrieben:Jetzt wird's lustig - du hast mich ja sogar noch gegrüßt
Ist er,Steffbert,ist er!Steffbert hat geschrieben:Es gibt Tage, da denkt man, der Fußball sei ein Arschloch.