Jetzt laufen die Planungen für eine weitere Zweitliga-Saison. Nach BILD-Informationen auf dem Wunschzettel von Lautern-Boss Stefan Kuntz: Trainer Peter Pacult von Rapid Wien und die Wiesbadener Benjamin Siegert und Dejan Simac.
Serge M. hat geschrieben:Was sollen wir den mit weiteren Ergänzungsspielern? Verstärkungen müssen her!
Das eine schliesst das andere nicht aus, oder?
Erstmal alle Neuen abwarten, dann Meinung bilden! Nur Top-Spieler, die kein Entwicklungspotenzial mehr haben, können wir uns nicht leisten, also muss SK auch billige Leute holen und hoffen, dass der ein oder andere einschlägt und teuer verkauft werden kann!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Serge M. hat geschrieben:Was sollen wir den mit weiteren Ergänzungsspielern? Verstärkungen müssen her!
Das eine schliesst das andere nicht aus, oder?
Erstmal alle Neuen abwarten, dann Meinung bilden! Nur Top-Spieler, die kein Entwicklungspotenzial mehr haben, können wir uns nicht leisten, also muss SK auch billige Leute holen und hoffen, dass der ein oder andere einschlägt und teuer verkauft werden kann!
Und das kann man sich vor allem von zwei Endzwanzigern, die man vom Abstieger holt, erhoffen!?!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
hardy68 hat geschrieben:
Das eine schliesst das andere nicht aus, oder?
Erstmal alle Neuen abwarten, dann Meinung bilden! Nur Top-Spieler, die kein Entwicklungspotenzial mehr haben, können wir uns nicht leisten, also muss SK auch billige Leute holen und hoffen, dass der ein oder andere einschlägt und teuer verkauft werden kann!
Und das kann man sich vor allem von zwei Endzwanzigern, die man vom Abstieger holt, erhoffen!?!
Eher nicht, da gebe ich dir recht. Ich wollte nur vor zu frühem Verdammen von jedem neuen "Noname" Spieler warnen. Wir wissen doch alle, wie das läuft. Wenn ein xy Spieler aus der 3. Liga geholt wird, ist das nicht der Kracher, wenn aber ein Name ohne Spielpraxis von der Reservebank eines Bundesligisten kommt, sind wir alle euphorisch?!?. Die Mischung muss einfach stimmen. Harald Kohr kam damals aus unteren Gefilden und wurde ein sehr guter Stürmer! In unserer Situation braucht man vieeeeel Glück und ein gutes Scoutsystem. Und dies traue ich SK wesentlich mehr zu als den letzten Granaten, die in Verantwortung standen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Sind beides Leute für die rechte Seite und im Zweifelsfall nicht besser als z.B. Florian Dick. Beide auch schon 27 und werden daher ihren Marktwert nicht mehr steigern. Ich sehe da keinen grossen Sinn darin, die zu verpflichten.
Eher nicht, da gebe ich dir recht. Ich wollte nur vor zu frühem Verdammen von jedem neuen "Noname" Spieler warnen. Wir wissen doch alle, wie das läuft. Wenn ein xy Spieler aus der 3. Liga geholt wird, ist das nicht der Kracher, wenn aber ein Name ohne Spielpraxis von der Reservebank eines Bundesligisten kommt, sind wir alle euphorisch?!?. Die Mischung muss einfach stimmen. Harald Kohr kam damals aus unteren Gefilden und wurde ein sehr guter Stürmer! In unserer Situation braucht man vieeeeel Glück und ein gutes Scoutsystem. Und dies traue ich SK wesentlich mehr zu als den letzten Granaten, die in Verantwortung standen!
Wieso Noname? In diesem Fall wissen wir doch das sie absolut nix taugen.
Eher nicht, da gebe ich dir recht. Ich wollte nur vor zu frühem Verdammen von jedem neuen "Noname" Spieler warnen. Wir wissen doch alle, wie das läuft. Wenn ein xy Spieler aus der 3. Liga geholt wird, ist das nicht der Kracher, wenn aber ein Name ohne Spielpraxis von der Reservebank eines Bundesligisten kommt, sind wir alle euphorisch?!?. Die Mischung muss einfach stimmen. Harald Kohr kam damals aus unteren Gefilden und wurde ein sehr guter Stürmer! In unserer Situation braucht man vieeeeel Glück und ein gutes Scoutsystem. Und dies traue ich SK wesentlich mehr zu als den letzten Granaten, die in Verantwortung standen!
Alla gud!
Wieso Noname? In diesem Fall wissen wir doch das sie absolut nix taugen.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Eine Verpflichtung von Simac würde ich sehr begrüßen. Er wäre eine sinnvolle Ergänzung und kann hinten rechts und auch als IV eingesetzt werden. Klar in der IV sind wohl Amedick und Damjanovic gesetzt und als Backup haben wir Moussa, aber eine vierten IV braucht man schon. Hinten recht sehe ich sogar eher das Problem. Dick finde ich jetzt nicht so überragend, dem könnte etwas Konkurrenz nichts schaden.
Eine Verpflichtung von Siegert halte ich nur dann für sinnvoll, falls es nicht klappen sollte, Sam weiter zu verpflichten.
so wie man hört seind siegert und simac einer der besseren in SVWW gewesen. Ob sie jez die qualität der anderen besitzt kann ich nicht sagen. Wichtig ist, wie ich finde, das sie Hungrig sind und heiß aufs Fußball spielen.
Genau den entgegengesetzten Weg könnten dagegen die SVWW-Spieler Benjamin Siegert und Dajan Simac gehen. Beide stehen beim FCK-Chef Stefan Kuntz ganz oben auf der Wunschliste. Simacs Berater Alen Augustincic hat schon erste Gespräche mit den Lauterern geführt, Simac selbst fände es "eine interessante Sache", sollte der Wechsel zustande kommen. Benjamin Siegert will einen Kontakt zum FCK weder bestätigen noch dementieren, sagt aber auch, dass er mit dem Drittligisten Eintracht Braunschweig Verhandlungen geführt hat.
Hört sich ja schon ziemlich konkret an.
Für mich allerdings unverständlich gleich mal zu versuchen zwei Spieler von einem Zweitligaabsteiger zu verpflichten, ohne das die Personalie des neuen Trainers geklärt ist.
Am Ende sind Simac und Siegert die ersten wo wie Lexa, Sven Müller, Lamprecht & Reinert bei den Amas spielen dürfen weil sie in den Planungen des neuen Trainers keine Rolle spielen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)